Geschrieben am 12.10.2021 2021-10-12| Aktualisiert am
12.10.2021
Besucht am 16.09.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Moselwanderung September 2021, meine Frau und ich waren auf dem Weg von Bernkastel nach Ürzig, und vor der großen Moselbrücke am Kloster Machern suchten wir eine Einkehr für eine ausgiebige Mittagspause. Das Kloster Machern hatten wir schon mal besucht, aber trotzdem schauten wir uns noch mal in Zeltingen um, ob wir dort nicht noch was verlockendes zum einkehren würden finden können.
Ein paar Betriebe schieden aus, Petra hat uns mit ihrem Bericht vor einem veganen Abenteuer mit ungewissen Ausgang bewahrt. Aber weg vom Moselufer finden sich mitten in Zeltingen noch mehr Betriebe und letztendlich entschieden wir uns für den Zeltinger Hof, weil er seine schöne Terrasse im Sonnenschein präsentierte.
Ein Kellner nahm uns in Empfang und beantwortete unsere Frage nach einem freiem Tisch damit uns hier zu platzieren.
Eine Flasche Wasser wurde geordert und die Karten für Speis und Trank kamen an den Tisch. Ich träumte noch etwas herum als meine Frau mich ansah und sagte, schau in die Weinkarte!
Was sich dort darbot, war schlicht überwältigend. Die Karte lässt sich auf der HP einsehen, und ein Blick lohnt sich wirklich. Herr Tischnotizen würde vermutlich eine komplette Nacht studieren für eine Vorauswahl. Ebenso auf der HP ist die sehr gelungene Speisenkarte einsehbar. Das war wirklich verlockend, und wir bedauerten, dass wir abends in Ürzig zu Abend Essen wollten und hier "nur" ein kleines Mittagessen ordern wollten. Es lagen noch ein paar Kilometer und Höhenmeter vor uns. Aber aus dem Angebot der offenen Weine, sehr umfangreich, wurde geordert, inklusive Nachbestellung.
Die Karte offerierte wirklich einige sehr kreative Speisen, mein Favorit eine im Haus hergestellte Bratwurst Thai meets Mosel aus Duroc Schwein, Koriander, Zitronengras, Sesam....wie kreativ war das denn? Hatten sich hier Thais eingeschlichen? Egal, bei all den leckeren Versuchungen gingen wir auf Nummer sicher und orderten von allem was......zweimal den Mosel-Fassdauben-Schmaus für meine Frau und mich. Brot kam vorweg nach der Order.
Nicht viel später dann die auf einem Fass-Brett servierte Auswahl von Speisen als Probierportionen.
Darauf fünf Weck-Gläser mit unterschiedlichen Schmankerln aus der Karte. Beginnen wir mit der oben schon angesprochenen Bratwurst.
Und beim Verzehr bedauerte ich noch mehr, dass der Zeltinger Hof nicht unser Etappenziel sein würde. Lecker! Glas Zwei offerierte Käse.
Gebackener Ziegenkäse vom Vulkanhof in der Eifel mit Kürbischutney. Und wieder war das eine tolle Kombination von Orient zu Mosel! So durfte es weiter gehen.
Die Kürbiscremesuppe war gut abgeschmeckt mit Ingwer und was Fruchtigem, darauf ein Kürbiskernöl guter Qualität. Frau's Favorit bis jetzt, ich hielt mich zurück.
Trauntaler Forelle mit Sahnemeerrettich war jetzt komplett Mosel......und fiel aromatisch etwas hinter die Vorgänger ab. Zum Schluss durfte es gerne noch mal etwas kräftiger zur Sache gehen.
Meine Wunsch wurde erfüllt! Noch ein Chutney, aus roten Weinbergpfirsichen, sehr geile Mosel-Far East Fusion! Veredelt mit einem hausgemachten Wildschweinschinken, von dem ich solo noch etwas nachbekam, weil ich so begeistert war und der Koch das mitbekommen hatte. Er verriet das Geheimnis der außergewöhnlichen Fleischgerichte des Zeltinger Hofes, das war Koch-Schlachter-Jäger in einer Küche!
Unser Service Mann hatte gut zu tun bei der sich immer mehr füllenden Terrasse! Aber trotzdem blieben alle Gäste im Blick, auch wenn es manchmal etwas dauerte. Das war in Ordnung.
Komme ich zum Fazit einer kurzen Bewertung. Das war eine außergewöhnliche kulinarische Überraschung in Zeltingen. Man kann sicher sein, dass aus unserem kurzen Mittagsbesuch in nicht allzu ferner Zeit ein Besuch über Nacht wird mit einem Abendessen. Das sagt dann schon alles!
Moselwanderung September 2021, meine Frau und ich waren auf dem Weg von Bernkastel nach Ürzig, und vor der großen Moselbrücke am Kloster Machern suchten wir eine Einkehr für eine ausgiebige Mittagspause. Das Kloster Machern hatten wir schon mal besucht, aber trotzdem schauten wir uns noch mal in Zeltingen um, ob wir dort nicht noch was verlockendes zum einkehren würden finden können.
Ein paar Betriebe schieden aus, Petra hat uns mit ihrem Bericht vor einem veganen Abenteuer mit ungewissen Ausgang bewahrt. Aber... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zeltinger Hof
Restaurant im Hotel Zeltinger Hof€-€€€Restaurant, Hotel0653293820Kurfürstenstraße 76, 54492 Zeltingen-Rachtig
4.0 stars -
"Sehr feine Mittagsrast" Carsten1972Moselwanderung September 2021, meine Frau und ich waren auf dem Weg von Bernkastel nach Ürzig, und vor der großen Moselbrücke am Kloster Machern suchten wir eine Einkehr für eine ausgiebige Mittagspause. Das Kloster Machern hatten wir schon mal besucht, aber trotzdem schauten wir uns noch mal in Zeltingen um, ob wir dort nicht noch was verlockendes zum einkehren würden finden können.
Ein paar Betriebe schieden aus, Petra hat uns mit ihrem Bericht vor einem veganen Abenteuer mit ungewissen Ausgang bewahrt. Aber
Der Moselort Zeltingen-Rachtig ist der gastfreundlichste Ferienort Deutschlands 2023 - das haben die Kunden des Buchungsportals booking.com so entschieden. Restaurants standen dort nicht zur Bewertung, aber das Restaurant des "Zeltinger Hofs" würde vermutlich sehr gut abschneiden. Inhaber Markus Reis legt großen Wert auf gute regionale Qualität und verarbeitet sein Fleisch selbst.Aber natürlich stehen auch kreative vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte. Nicht zu vergessen: Der "Zeltinger Hof" hat mit 2.500 Positionen eine der umfangreichsten Weinkarten der Region. Selbst im offenen Ausschank sind es 160 Weine.
(SZ vom 07.08.23)
Der Moselort Zeltingen-Rachtig ist der gastfreundlichste Ferienort Deutschlands 2023 - das haben die Kunden des Buchungsportals booking.com so entschieden. Restaurants standen dort nicht zur Bewertung, aber das Restaurant des "Zeltinger Hofs" würde vermutlich sehr gut abschneiden. Inhaber Markus Reis legt großen Wert auf gute regionale Qualität und verarbeitet sein Fleisch selbst.Aber natürlich stehen auch kreative vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte. Nicht zu vergessen: Der "Zeltinger Hof" hat mit 2.500 Positionen eine der umfangreichsten Weinkarten der Region. Selbst im offenen Ausschank sind es 160 Weine.
(SZ vom 07.08.23)
Restaurant im Hotel Zeltinger Hof
Restaurant im Hotel Zeltinger Hof€-€€€Restaurant, Hotel0653293820Kurfürstenstraße 76, 54492 Zeltingen-Rachtig
stars -
"2.500 Weine auf der Karte : "Zeltinger Hof"" simba47533Der Moselort Zeltingen-Rachtig ist der gastfreundlichste Ferienort Deutschlands 2023 - das haben die Kunden des Buchungsportals booking.com so entschieden. Restaurants standen dort nicht zur Bewertung, aber das Restaurant des "Zeltinger Hofs" würde vermutlich sehr gut abschneiden. Inhaber Markus Reis legt großen Wert auf gute regionale Qualität und verarbeitet sein Fleisch selbst.Aber natürlich stehen auch kreative vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte. Nicht zu vergessen: Der "Zeltinger Hof" hat mit 2.500 Positionen eine der umfangreichsten Weinkarten der Region. Selbst im
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein paar Betriebe schieden aus, Petra hat uns mit ihrem Bericht vor einem veganen Abenteuer mit ungewissen Ausgang bewahrt. Aber weg vom Moselufer finden sich mitten in Zeltingen noch mehr Betriebe und letztendlich entschieden wir uns für den Zeltinger Hof, weil er seine schöne Terrasse im Sonnenschein präsentierte.
Ein Kellner nahm uns in Empfang und beantwortete unsere Frage nach einem freiem Tisch damit uns hier zu platzieren.
Eine Flasche Wasser wurde geordert und die Karten für Speis und Trank kamen an den Tisch. Ich träumte noch etwas herum als meine Frau mich ansah und sagte, schau in die Weinkarte!
Was sich dort darbot, war schlicht überwältigend. Die Karte lässt sich auf der HP einsehen, und ein Blick lohnt sich wirklich. Herr Tischnotizen würde vermutlich eine komplette Nacht studieren für eine Vorauswahl. Ebenso auf der HP ist die sehr gelungene Speisenkarte einsehbar. Das war wirklich verlockend, und wir bedauerten, dass wir abends in Ürzig zu Abend Essen wollten und hier "nur" ein kleines Mittagessen ordern wollten. Es lagen noch ein paar Kilometer und Höhenmeter vor uns. Aber aus dem Angebot der offenen Weine, sehr umfangreich, wurde geordert, inklusive Nachbestellung.
Die Karte offerierte wirklich einige sehr kreative Speisen, mein Favorit eine im Haus hergestellte Bratwurst Thai meets Mosel aus Duroc Schwein, Koriander, Zitronengras, Sesam....wie kreativ war das denn? Hatten sich hier Thais eingeschlichen? Egal, bei all den leckeren Versuchungen gingen wir auf Nummer sicher und orderten von allem was......zweimal den Mosel-Fassdauben-Schmaus für meine Frau und mich. Brot kam vorweg nach der Order.
Nicht viel später dann die auf einem Fass-Brett servierte Auswahl von Speisen als Probierportionen.
Darauf fünf Weck-Gläser mit unterschiedlichen Schmankerln aus der Karte. Beginnen wir mit der oben schon angesprochenen Bratwurst.
Und beim Verzehr bedauerte ich noch mehr, dass der Zeltinger Hof nicht unser Etappenziel sein würde. Lecker! Glas Zwei offerierte Käse.
Gebackener Ziegenkäse vom Vulkanhof in der Eifel mit Kürbischutney. Und wieder war das eine tolle Kombination von Orient zu Mosel! So durfte es weiter gehen.
Die Kürbiscremesuppe war gut abgeschmeckt mit Ingwer und was Fruchtigem, darauf ein Kürbiskernöl guter Qualität. Frau's Favorit bis jetzt, ich hielt mich zurück.
Trauntaler Forelle mit Sahnemeerrettich war jetzt komplett Mosel......und fiel aromatisch etwas hinter die Vorgänger ab. Zum Schluss durfte es gerne noch mal etwas kräftiger zur Sache gehen.
Meine Wunsch wurde erfüllt! Noch ein Chutney, aus roten Weinbergpfirsichen, sehr geile Mosel-Far East Fusion! Veredelt mit einem hausgemachten Wildschweinschinken, von dem ich solo noch etwas nachbekam, weil ich so begeistert war und der Koch das mitbekommen hatte. Er verriet das Geheimnis der außergewöhnlichen Fleischgerichte des Zeltinger Hofes, das war Koch-Schlachter-Jäger in einer Küche!
Unser Service Mann hatte gut zu tun bei der sich immer mehr füllenden Terrasse! Aber trotzdem blieben alle Gäste im Blick, auch wenn es manchmal etwas dauerte. Das war in Ordnung.
Komme ich zum Fazit einer kurzen Bewertung. Das war eine außergewöhnliche kulinarische Überraschung in Zeltingen. Man kann sicher sein, dass aus unserem kurzen Mittagsbesuch in nicht allzu ferner Zeit ein Besuch über Nacht wird mit einem Abendessen. Das sagt dann schon alles!