Es ist wirklich stark davon abhängig, ob man ins MoschMosch kommt, wenn es voll ist oder nicht. Ist es voll, kann es gut und gerne dauern, bis man überhaupt bedient wird. Dann wirkt die Bedienung überfordert.
Großes Manko: scharfe Speisen sind nicht zwingend auf der Karte gekennzeichnet - sodass Leute, die das nicht vertragen, eine böse Überraschung erleben können. Daher besser nachfragen.
Ansonsten: gute Lage, nettes Ambiente (wie alle MoschMoschs).
Es ist wirklich stark davon abhängig, ob man ins MoschMosch kommt, wenn es voll ist oder nicht. Ist es voll, kann es gut und gerne dauern, bis man überhaupt bedient wird. Dann wirkt die Bedienung überfordert.
Großes Manko: scharfe Speisen sind nicht zwingend auf der Karte gekennzeichnet - sodass Leute, die das nicht vertragen, eine böse Überraschung erleben können. Daher besser nachfragen.
Ansonsten: gute Lage, nettes Ambiente (wie alle MoschMoschs).
Die Atmosphäre im Moschmosch ist immer angenehm, manchmal erwischt man ruhige Phasen, dann ist es wieder sehr belebt- mitten unter Leuten. Das Essen ist immer frisch zubereitet, lecker!!! Personal ist freundlich und zuvorkommend. Auf jeden Fall zu empfehlen!!
Die Atmosphäre im Moschmosch ist immer angenehm, manchmal erwischt man ruhige Phasen, dann ist es wieder sehr belebt- mitten unter Leuten. Das Essen ist immer frisch zubereitet, lecker!!! Personal ist freundlich und zuvorkommend. Auf jeden Fall zu empfehlen!!
Als wir gegen 17.00 Uhr ins MoschMosch kamen war dort gähnende Leere. Unsere Bestellung wurde schnell und höflich von dem Kellner aufgenommen. Wir entschieden uns für einen winterlichen Kasten und eine Nudelgericht mit roter Kokos-Curry-Soße mit Tofu. Wir waren beide von unseren Gerichten begeistert und werden auch in Zukunft ins MoschMosch kommen.
Als wir gegen 17.00 Uhr ins MoschMosch kamen war dort gähnende Leere. Unsere Bestellung wurde schnell und höflich von dem Kellner aufgenommen. Wir entschieden uns für einen winterlichen Kasten und eine Nudelgericht mit roter Kokos-Curry-Soße mit Tofu. Wir waren beide von unseren Gerichten begeistert und werden auch in Zukunft ins MoschMosch kommen.
Wir besuchten gestern das MoschMosch in der Heidelberger Altstadt, und waren gespannt was uns erwartet, denn durch die komplette Fußgängerzone schoben sich die Menschen durch. Wir öffneten die Tür ins MoschMosch, es war sehr gut besucht, aber wir fanden einen freien Platz. In der Mitte steht eine lange Tischtafel, diese läd natürlich dazu ein sich einfach zu anderen Menschen dazu zusetzen, und schon hat man Kontakt.
Sehr schnell entspannte sich auch unsere Laune. Die Bedienungen sind im MoschMosch sehr aufmerksam und sehr freundlich, egal wie voll. Wir wurden sehr herzlich begrüßt und innerhalb kurzer Zeit waren unsere Getränke auf dem Tisch. Speisekarten gibt es hier keine, denn jeder Platz ein Tischset vor sich liegen, und da steht die Speisekarte und Getränkekarte darauf.
Zu den Getränken: es gibt hier vom Apfelwein, Weiß-und Rotwein, Bier, verschiedene Säfte, Cola, Fanta, bis hin zu den verschiedenen japanischen Teekreationen bis zum Kaffee alles.
Wir entschieden uns beide für das rote Curry, einmal mit Hähnchen und einmal mit Ente. Es dauerte nicht länger wie 15 Minunten, und es stand auf unserem Tisch. Dazu gab es japanische Nudeln, und das Gemüse der Saison (Rotkohl, Zwiebel, Karotten, Bohnen). Und es war geschmacklich sehr sehr gut.
Das MoschMosch ist ein Restaurant um nur schnell etwas essen zu gehen, aber auch um sich länger zu verweilen.
Testet es selbst!!
Wir besuchten gestern das MoschMosch in der Heidelberger Altstadt, und waren gespannt was uns erwartet, denn durch die komplette Fußgängerzone schoben sich die Menschen durch. Wir öffneten die Tür ins MoschMosch, es war sehr gut besucht, aber wir fanden einen freien Platz. In der Mitte steht eine lange Tischtafel, diese läd natürlich dazu ein sich einfach zu anderen Menschen dazu zusetzen, und schon hat man Kontakt.
Sehr schnell entspannte sich auch unsere Laune. Die Bedienungen sind im MoschMosch sehr aufmerksam... mehr lesen
Das MoschMosch ist ein, für mich, etwas anderes Chinesisches Restaurant.
Es ist sehr hell und freundlich eingerichtet. In der Mitte des Raumes steht eine lange Tafel.
Die Karten sind auf den Tischen verteilt als Tisch-Set. Verschiedene Saucen stehen auf den Tischen bereit, hier kann man nach Belieben die Gerichte würzen.
Es gibt verschiedene Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen. Man kann bei den Hauptgerichten wählen ob man es mit Huhn oder Ente haben möchte. Kaum ein Gericht ist teurer wie 10,00€.
Gerne wieder :)
Das MoschMosch ist ein, für mich, etwas anderes Chinesisches Restaurant.
Es ist sehr hell und freundlich eingerichtet. In der Mitte des Raumes steht eine lange Tafel.
Die Karten sind auf den Tischen verteilt als Tisch-Set. Verschiedene Saucen stehen auf den Tischen bereit, hier kann man nach Belieben die Gerichte würzen.
Es gibt verschiedene Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen. Man kann bei den Hauptgerichten wählen ob man es mit Huhn oder Ente haben möchte. Kaum ein Gericht ist teurer wie 10,00€.
Gerne wieder :)
Großes Manko: scharfe Speisen sind nicht zwingend auf der Karte gekennzeichnet - sodass Leute, die das nicht vertragen, eine böse Überraschung erleben können. Daher besser nachfragen.
Ansonsten: gute Lage, nettes Ambiente (wie alle MoschMoschs).