Besucht am 20.09.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Was wäre ein Besuch in Leipzig ohne in Auerbachs Keller gewesen zu sein ? Schon der alte Goethe soll hier verweilt haben.Tun wir ihm doch gleich.
Die Lokalität ist auf jeden Fall einen Besuch wert ,das historische Gemäuer begeistert jedes Jahr aufs neue tausende Besucher mit seinen urigen Gewölben,holzverkleideten Wänden,den opulenten Decken,-Wandgemälden-auch wir waren auf Grund der Pracht sehr beeindruckt.
Das nette Personal führte uns zu einem der noch wenig freien Tische ( Vorbestellung sehr empfehlenswert ,besonders am Wochenende )
Angebote der Speisekarte beinhalten sächsische Spezialitäten z. B Schwarzbierfleisch, sächsische Bauernpfanne,Sülzen mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade....,Suppen,;Fischgerichte,Meerefrüchte,Klassiker der Deutschen Küche ,Wildspezialitäten,Lamm,vegetarische Gerichte und verlockend klingende Nachspeisen-hier hat der Gast die Qual der Wahl.
Wir Bestellten:Bauernpfanne=Sauerkraut,Kartoffelgratin,Äpfeln mit gebeitztem Schweinenacken-herzhaft,deftig und lecker
Bierpfanne=Schweinefleischstreifen mit Pilzen,Sauerkraut,Zwiebeln und Schwarzbiersauce dazu Reibekuchen -ein Gedicht,ich könnte endlos weiteressen.
Auch die Preise sind angesichts des Bekanntheitgrades des Lokals und der wirklich sehenwerten Einrichtung O.K.
Verweilt man in Leipzig sollte man sich ein Besuch des Auerbachs Keller nicht entgehen lassen!
Was wäre ein Besuch in Leipzig ohne in Auerbachs Keller gewesen zu sein ? Schon der alte Goethe soll hier verweilt haben.Tun wir ihm doch gleich.
Die Lokalität ist auf jeden Fall einen Besuch wert ,das historische Gemäuer begeistert jedes Jahr aufs neue tausende Besucher mit seinen urigen Gewölben,holzverkleideten Wänden,den opulenten Decken,-Wandgemälden-auch wir waren auf Grund der Pracht sehr beeindruckt.
Das nette Personal führte uns zu einem der noch wenig freien Tische ( Vorbestellung sehr empfehlenswert ,besonders am Wochenende )
Angebote der Speisekarte... mehr lesen
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller€-€€€Restaurant0341216100Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig
5.0 stars -
"weltbekannte Lokalität" Maja88Was wäre ein Besuch in Leipzig ohne in Auerbachs Keller gewesen zu sein ? Schon der alte Goethe soll hier verweilt haben.Tun wir ihm doch gleich.
Die Lokalität ist auf jeden Fall einen Besuch wert ,das historische Gemäuer begeistert jedes Jahr aufs neue tausende Besucher mit seinen urigen Gewölben,holzverkleideten Wänden,den opulenten Decken,-Wandgemälden-auch wir waren auf Grund der Pracht sehr beeindruckt.
Das nette Personal führte uns zu einem der noch wenig freien Tische ( Vorbestellung sehr empfehlenswert ,besonders am Wochenende )
Angebote der Speisekarte
Dort, wo sich Mephisto und Faust in Szene setzen, geht es hinab in die Tiefen von Goethes Kleinparis. Früher noch als Studentenkneipe bekannt, ist der Auerbachs Keller heutzutage eher ein Mekka für Touristen und gut situierte Leute von Welt. Unter dem Kellergewölbe und zwischen Wandgemälden erstreckt sich ein Arsenal mehrerer klobiger Holztische – die meisten sind schon für die Reisebusse reserviert. Die Karte bietet gutbürgerlich sächsische Gerichte, Bier vom Fass und verschiedene Weinsorten aus dem Jahr 2008. Die Salate werden frisch zubereitet und schmecken hervorragend. Die gehobenen Preise lassen schon erahnen, dass es sich hierbei um keine Vorspeise handelt. Darf es deftiger sein, haben Gäste die Wahl zwischen Ursächsischem zu frisch gezapftem Bier wie das Ur-Krostitzer Schwarzbierfleisch, Speisen aus Meer und Fluss, Gratins und Aufläufe, Pfannengerichten oder Schnitzel, Steaks und saftige Filets. Besonders empfehlenswert ist das Filetsteak vom Rind auf Sauerbratenragout mit Pfefferweinbrandsauce, kleinen Ratatouille und geschmorten Zwiebeln für 24, 20 Euro. Das Fleisch ist nicht zu trocken und hervorragend geeignet nach einem anstrengenden Stadtrundgang oder dem Einkaufsbummel durch die Mädlerpassage über Tage. Die zuvorkommende Bedienung beweist nach jedem Tischbesuch, dass sie die klassische Kellnerschule durchlebt hat und weiß, wie der Gast zu verwöhnen ist.
Dort, wo sich Mephisto und Faust in Szene setzen, geht es hinab in die Tiefen von Goethes Kleinparis. Früher noch als Studentenkneipe bekannt, ist der Auerbachs Keller heutzutage eher ein Mekka für Touristen und gut situierte Leute von Welt. Unter dem Kellergewölbe und zwischen Wandgemälden erstreckt sich ein Arsenal mehrerer klobiger Holztische – die meisten sind schon für die Reisebusse reserviert. Die Karte bietet gutbürgerlich sächsische Gerichte, Bier vom Fass und verschiedene Weinsorten aus dem Jahr 2008. Die Salate werden... mehr lesen
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller€-€€€Restaurant0341216100Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig
5.0 stars -
"Dort, wo sich Mephisto und Faust in..." KastanieDort, wo sich Mephisto und Faust in Szene setzen, geht es hinab in die Tiefen von Goethes Kleinparis. Früher noch als Studentenkneipe bekannt, ist der Auerbachs Keller heutzutage eher ein Mekka für Touristen und gut situierte Leute von Welt. Unter dem Kellergewölbe und zwischen Wandgemälden erstreckt sich ein Arsenal mehrerer klobiger Holztische – die meisten sind schon für die Reisebusse reserviert. Die Karte bietet gutbürgerlich sächsische Gerichte, Bier vom Fass und verschiedene Weinsorten aus dem Jahr 2008. Die Salate werden
Sehr leckeres Essen in einem tollen Ambiente - mit Kronleuchter und Zeichnungen aus Goethes "Faust" an den Wänden, da lernt man beim Essen sogar noch etwas! :) Außerdem gibt es praktische Inklusiv-Menüs für mehrere Personen. Fazit: absolut empfehlenswert!
Sehr leckeres Essen in einem tollen Ambiente - mit Kronleuchter und Zeichnungen aus Goethes "Faust" an den Wänden, da lernt man beim Essen sogar noch etwas! :) Außerdem gibt es praktische Inklusiv-Menüs für mehrere Personen. Fazit: absolut empfehlenswert!
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller
Auerbachs Keller · Restaurant Großer Keller€-€€€Restaurant0341216100Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig
5.0 stars -
"Sehr leckeres Essen in einem tollen..." VerenaSehr leckeres Essen in einem tollen Ambiente - mit Kronleuchter und Zeichnungen aus Goethes "Faust" an den Wänden, da lernt man beim Essen sogar noch etwas! :) Außerdem gibt es praktische Inklusiv-Menüs für mehrere Personen. Fazit: absolut empfehlenswert!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Lokalität ist auf jeden Fall einen Besuch wert ,das historische Gemäuer begeistert jedes Jahr aufs neue tausende Besucher mit seinen urigen Gewölben,holzverkleideten Wänden,den opulenten Decken,-Wandgemälden-auch wir waren auf Grund der Pracht sehr beeindruckt.
Das nette Personal führte uns zu einem der noch wenig freien Tische ( Vorbestellung sehr empfehlenswert ,besonders am Wochenende )
Angebote der Speisekarte beinhalten sächsische Spezialitäten z. B Schwarzbierfleisch, sächsische Bauernpfanne,Sülzen mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade....,Suppen,;Fischgerichte,Meerefrüchte,Klassiker der Deutschen Küche ,Wildspezialitäten,Lamm,vegetarische Gerichte und verlockend klingende Nachspeisen-hier hat der Gast die Qual der Wahl.
Wir Bestellten:Bauernpfanne=Sauerkraut,Kartoffelgratin,Äpfeln mit gebeitztem Schweinenacken-herzhaft,deftig und lecker
Bierpfanne=Schweinefleischstreifen mit Pilzen,Sauerkraut,Zwiebeln und Schwarzbiersauce dazu Reibekuchen -ein Gedicht,ich könnte endlos weiteressen.
Auch die Preise sind angesichts des Bekanntheitgrades des Lokals und der wirklich sehenwerten Einrichtung O.K.
Verweilt man in Leipzig sollte man sich ein Besuch des Auerbachs Keller nicht entgehen lassen!