Schon beim Erscheinen des GaultMillau 2017 habe ich in der Liste das Restaurant vermisst.
Das Haus hatte doch immer 17 Punkte und einen Stern im Michelin über Jahre gehabt.
Heute - am 1.12.2016 - gab die Redaktion des Michelin die Liste der geehrten Lokale für 2017 bekannt.
Und tatsächlich wird das Husarenquartier in der Rubik "gestrichene Sterne" geführt - die Auszeichnung ist also wirklich weg.
Wurde das Restaurant geschlossen, das Konzept geändert, hat die Leistung nachgelassen? So ein Schritt erfolgt ja nicht ohne Gründe.
Auf der Homepage und der Facebook-Seite finde ich keine Hinweise in der Richtung: Das Restaurant ist noch in Betrieb, Gäste loben die Küche.
Dann stoße ich auf einen Bericht im Kölner Stadtanzeiger:
* Das renommierte Husarenquartier von Sternekoch Herbert Brockel wird bis spätestens Ende des Jahres schließen.
* Der Unternehmer konnte sich am Standort in Erftstadt-Lechenich nicht vergrößern.
* Jetzt orientiert sich der erfolgreiche Gourmet-Experte in Richtung Köln.
Herbert Brockel wird also seinen Beruf nicht an den Nagel hängen, sondern sich aus nachvollziehbaren Gründen neu orientieren.
Damit sind aber erst einmal die Ehrungen für das Restaurant Husarenquartier in Erftstadt in den wichtigen "Führern" erst einmal weg.
Ich bin gespannt, wo der Neustart beginnen wird und was aus dem heutigen Objekt wird.
Schon beim Erscheinen des GaultMillau 2017 habe ich in der Liste das Restaurant vermisst.
Das Haus hatte doch immer 17 Punkte und einen Stern im Michelin über Jahre gehabt.
Heute - am 1.12.2016 - gab die Redaktion des Michelin die Liste der geehrten Lokale für 2017 bekannt.
Und tatsächlich wird das Husarenquartier in der Rubik "gestrichene Sterne" geführt - die Auszeichnung ist also wirklich weg.
Wurde das Restaurant geschlossen, das Konzept geändert, hat die Leistung nachgelassen? So ein Schritt erfolgt ja nicht ohne... mehr lesen
Restaurant Husarenquartier Herbert Brockel
Restaurant Husarenquartier Herbert Brockel€-€€€Restaurant, Bistro, Sternerestaurant022355096Schlossstraße 10, 50374 Erftstadt
stars -
"Was macht das Husarenquartier 2017?" kgsbusSchon beim Erscheinen des GaultMillau 2017 habe ich in der Liste das Restaurant vermisst.
Das Haus hatte doch immer 17 Punkte und einen Stern im Michelin über Jahre gehabt.
Heute - am 1.12.2016 - gab die Redaktion des Michelin die Liste der geehrten Lokale für 2017 bekannt.
Und tatsächlich wird das Husarenquartier in der Rubik "gestrichene Sterne" geführt - die Auszeichnung ist also wirklich weg.
Wurde das Restaurant geschlossen, das Konzept geändert, hat die Leistung nachgelassen? So ein Schritt erfolgt ja nicht ohne
Ein schöner Backsteinbau - direkt neben der Kirche in der Stadt Erftstadt im Stadtteil Lechenich.
Es gibt genug Parkplätze in der Nähe. Die Lage ist ruhig. Die Straße liegt etwas versteckt.
Der Eingang ist relativ eng. Dann kommt man in einen großen geräumigen Gastraum. Dieser ist farblich stimmig gestaltet. Meine Tochter fand den Raum schön, meiner Frau und mir war er zu nüchtern.
An diesem Sonntag waren wenig Gäste da. Der Empfang war freundlich aber schnörkellos.
Wir wurden an den reservierten Paltz geführt. Sofort kam die Frage nach den Getränkewünschen. Telefonisch hatte ich unsere Wünsche zum Essen bereits angemeldet.
Die Wahl fiel auf das Überraschungsmenü.
Riesling-Sekt mit Zitronen-Basilikum-Essenz (fruchtig, angenehm)
Gruß: Oliven- und Möhrencreme und Sellerie auf Krokant
Gruß: Ziegenkäse-Kartoffel-Bällchen auf Ratatouille
Törtchen vom Rhabarber mit Champagnercrèmesorbet
Messidor Beerenauslese Cuvée – Weingut Gunderloch - 2010
Kaffee mit Petit Fours bzw. Pralinen
Neisson Rhum Blanc
Alle Speisen waren schmackhaft und gefielen uns in der Komposition. Der Labskaus war schön angeordent, die Kartoffelsuppe fein abgeschmeckt. Die Ente war etwas zu lange gegart und daher etwas zäh - aber lecker im Geschmack mit einer feinen Jus als Soße mit schönen Aromen. Das Törtchen war harmonisch im Geschmack.
Die Getränke passten gut zu den Speisen.
Der Service war in Ordnung - aber ich konnte kein "Gespräch" führen. In der Regel werde ich in einem Sternelokal etwas mehr unterhalten und kann über Essen und Getränke reden.
Vielleicht war das Personal nicht in guter "Laune" - es waren nur 4 weitere Gäste neben uns Dreien im Raum verteilt.
Das Essen war so gut, dass ich durchaus wieder kommen würde.
Eine Beratung zu den Getränken war kaum möglich, weil der "Kellner" sehr einsilbig war und kein Dialog entstand.
Daher habe ich unter dem Strich noch keine abschließende Meinung zum Lokal - ich gehe "Essen", um auch unterhalten und angergt zu werden und möchte "glücklich" das Haus verlassen.
Ein schöner Backsteinbau - direkt neben der Kirche in der Stadt Erftstadt im Stadtteil Lechenich.
Es gibt genug Parkplätze in der Nähe. Die Lage ist ruhig. Die Straße liegt etwas versteckt.
Der Eingang ist relativ eng. Dann kommt man in einen großen geräumigen Gastraum. Dieser ist farblich stimmig gestaltet. Meine Tochter fand den Raum schön, meiner Frau und mir war er zu nüchtern.
An diesem Sonntag waren wenig Gäste da. Der Empfang war freundlich aber schnörkellos.
Wir wurden an den reservierten Paltz geführt. Sofort... mehr lesen
Restaurant Husarenquartier Herbert Brockel
Restaurant Husarenquartier Herbert Brockel€-€€€Restaurant, Bistro, Sternerestaurant022355096Schlossstraße 10, 50374 Erftstadt
4.0 stars -
"Ein schöner Backsteinbau - direkt ..." kgsbusEin schöner Backsteinbau - direkt neben der Kirche in der Stadt Erftstadt im Stadtteil Lechenich.
Es gibt genug Parkplätze in der Nähe. Die Lage ist ruhig. Die Straße liegt etwas versteckt.
Der Eingang ist relativ eng. Dann kommt man in einen großen geräumigen Gastraum. Dieser ist farblich stimmig gestaltet. Meine Tochter fand den Raum schön, meiner Frau und mir war er zu nüchtern.
An diesem Sonntag waren wenig Gäste da. Der Empfang war freundlich aber schnörkellos.
Wir wurden an den reservierten Paltz geführt. Sofort
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Haus hatte doch immer 17 Punkte und einen Stern im Michelin über Jahre gehabt.
Heute - am 1.12.2016 - gab die Redaktion des Michelin die Liste der geehrten Lokale für 2017 bekannt.
Und tatsächlich wird das Husarenquartier in der Rubik "gestrichene Sterne" geführt - die Auszeichnung ist also wirklich weg.
Wurde das Restaurant geschlossen, das Konzept geändert, hat die Leistung nachgelassen? So ein Schritt erfolgt ja nicht ohne Gründe.
Auf der Homepage und der Facebook-Seite finde ich keine Hinweise in der Richtung: Das Restaurant ist noch in Betrieb, Gäste loben die Küche.
Dann stoße ich auf einen Bericht im Kölner Stadtanzeiger:
* Das renommierte Husarenquartier von Sternekoch Herbert Brockel wird bis spätestens Ende des Jahres schließen.
* Der Unternehmer konnte sich am Standort in Erftstadt-Lechenich nicht vergrößern.
* Jetzt orientiert sich der erfolgreiche Gourmet-Experte in Richtung Köln.
http://www.ksta.de/region/rhein-erft/erftstadt/herbert-brockel--husarenquartier-stellt-bis-ende-des-jahres-seinen-betrieb-ein-23732598
Herbert Brockel wird also seinen Beruf nicht an den Nagel hängen, sondern sich aus nachvollziehbaren Gründen neu orientieren.
Damit sind aber erst einmal die Ehrungen für das Restaurant Husarenquartier in Erftstadt in den wichtigen "Führern" erst einmal weg.
Ich bin gespannt, wo der Neustart beginnen wird und was aus dem heutigen Objekt wird.