Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche Restaurant in 01067 Dresden (Altstadt)
Filter: Nur 3 Sterne Bewertungen
GastroGuide-User: Pepperoni
Pepperoni hat Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche in 01067 Dresden bewertet.
vor 5 Jahren
"Immer einen Besuch wert"
Verifiziert

Geschrieben am 10.10.2020 | Aktualisiert am 10.10.2020
Besucht am 21.09.2020 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Lage Wer sich im historischen Zentrum befindet und  die Frauenkirche in Dresden besucht sollte am Pulverturm nicht einfach vorbeigehen.   Ambiente Der Pulverturm ist eines der schönsten Gewölberestaurants Dresdens mit  420 Plätzen. Räumlichkeiten wie Russische Stube, Marschall Zimmer oder Türkisches Gewölbe erinnern an große Ereignisse der sächsischen Geschichte. Wir nehmen in einem der  vielen Gewölbezimmer Platz.   Service Wir werden von Thomas, einem schmucken Grenadier bedient. Er sorgt mit seinen Sprüchen für gute Laune und Unterhaltung z.B. wird von ihm zum Schluss ein koffeinhaltiges, bitteres Wasser angeboten.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: li_n_da
li_n_da hat Restaurant Pulverturm an der Frauenkirche in 01067 Dresden bewertet.
vor 12 Jahren
"Das Restaurant befindet sich in ein..."

Geschrieben am 10.04.2013
Das Restaurant befindet sich in einem Gewölbekeller in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche und ist sehr urig eingerichtet. Die Karte bietet Hausmannskost und spezielle sächsische Spezialitäten zu erschwinglichen Preisen. Unsere Bedienung war äußerst nett und zuvorkommend. Das Tüpfelchen auf dem i war ein altertümlich Verkleideter, der für uns an unserem Tisch ein paar Zaubertricks vorgeführt hat, die ich mir bis jetzt nicht erklären kann...auf jeden Fall sehr zu empfehlen!
[Auf extra Seite anzeigen]
Dieser Eintrag wurde am
20.10.2010 angelegt
Dieser Eintrag wurde
2171x aufgerufen
Letzte Aktualisierung
am 11.10.2020