Wieder einmal stand eine Aufführung im Dresdner Boulevardtheater mit unseren Freunden und an. Wieder einmal durfte ich als GG-Kritiker die Lokalität heraussuchen.... mehr lesen
Der Valentinstag. Statt überteuerter Blumen, welche wenige Tage später auf dem Komposter landen, gehen wir zu diesem Tag nun schon seit einigen... mehr lesen
Fazit(für QuerleserInnen vorab)
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente... mehr lesen
Als eine kleine, spezielle Abteilung eines Unternehmens, welches über dem großen Teich angesiedelt ist, waren wir drei Kollegen mal gemeinsam im Dresdner... mehr lesen
Allgemein:
In Dresden und der zweite Versuch, sozusagen Völkerfreundschaft aus DDR-Zeiten kulinarisch zu erleben. Nach der mauen Erfahrung mit den kubanischen Kampfgenossen im... mehr lesen
Allgemein
Ein Geschäftsessen bewog uns nahe am Kunden, im Dresdner Umland speisen zu gehen. Auf GG recherchiert und das Landhaus Marsdorf gefunden. Also... mehr lesen
Allgemein:
Es stand mal wieder Kultur auf dem Samstagsabendplan. Zum Oberprimaner Hans Pfeiffer(mit drei f) sollte es gehen. Also mussten wir auf dem... mehr lesen
„LIEBE DEIN ESSEN“….würde der Wahlspruch des Villandry nicht auf einer roten Leuchttafel prangern, wir hätten das Restaurant im Dresdner Studenten- und Szeneviertel... mehr lesen
Allgemein:
Der letzte Besuch der Comödie Dresden vor der Sommerpause stand an, und da wir mit unseren Freunden in letzter Zeit doch recht... mehr lesen
Allgemein:
Nach einem Theaterbesuch in Dresden wollten wir noch Abendessen gehen. Daher hab ich vorher einen Tisch bestellt, was auch notwendig war, denn... mehr lesen
Vorab:
1. Abend € 76,00
2. Abend € 66,00
Unsere Möglichkeiten in Pillnitz hatte ich natürlich vorab ergooglet. Die Einkehr am Palmenhaus hat eine... mehr lesen
Allgemein:
Wieder in Dresden und ein Endnovemberabend mit Schneefall. In der Stadt schon reichlich Touristen, so dass ein Grieche fernab touristischer Laufwege und... mehr lesen