Der Valentinstag. Statt überteuerter Blumen, welche wenige Tage später auf dem Komposter landen, gehen wir zu diesem Tag nun schon seit einigen... mehr lesen
Fazit(für QuerleserInnen vorab)
Das Moritz ist ein ganz besonderer Gourmettempel mit vielen Facetten, köstlicher Küche mit Mut zu neuen Kreationen und wohltuendem Ambiente... mehr lesen
Allgemein:
15 Jahre Firmenzugehörigkeit müssen doch gefeiert werden. Aber wie feiert man in einem Team, dem nur 3 Kollegen angehören und der Chef... mehr lesen
Allgemein:
Der letzte Besuch der Comödie Dresden vor der Sommerpause stand an, und da wir mit unseren Freunden in letzter Zeit doch recht... mehr lesen
Fazit (für SchnelleserInnen vorab)
Das Piccolo im Basteischlösschen ist für Jugenstilfans ein absolutes Muss. Spätestens hier begreift man warum Dresden auch den Namen... mehr lesen
Trilogie Teil 2
Allgemein
Aus den Erfahrungen vom Karfreitag-Abend gelernt und sofort nach der Rückkunft aus dem Edelweiss ins Hotel einen Tisch für den... mehr lesen
Das Lokal befindet sich etwas versteckt im Sonnenhof direkt neben der Kunsthof Passage. Hier kann man herrlich ungestört seinen Orient Teller (Falafel... mehr lesen
Bereits vor unserem Urlaub reservierte ich unseren Tisch online, die schriftliche Bestätigung folgte umgehend.
Es ging an diesem Samstagabend schon holprig los. Zwischen... mehr lesen
Im Rahmen unseres diesjährigen Betriebsausflugs verschlug es uns in die lebhafte Dresdner Neustadt. In einem Hinterhof in der Louisenstraße gelegen erfreut sich... mehr lesen
Unser erster Besuch in Dresden und wir waren wirklich überwältigt.
Anfahrt per Bus und Bahn von Pillnitz, eine gute und günstige Verbindung. Und... mehr lesen
Reichlich versteckt in einem Hinterhof liegt die Winzerstube „Zum Rebstock“ in Dresden-Neustadt, so daß wir diese nur per Zufall bei unserem Rundgang... mehr lesen
Was wie eine Traumschiff-Folge klingt, beschreibt nur meinen Besuch Anfang des Jahres im Dresdner Caroussel, kurz bevor bei der Renovierung die 4... mehr lesen
Er tobt wieder in Dresden. Der Wettkampf um das beste Menü. Im Rahmen der "Kochsternstunden" stellen sich wieder viele Restaurants aus Dresden... mehr lesen
Hakuna Matata, dabei hab ich noch immer den Ohrwurm der letzte Aufführung vom Chor des Gymnasiums meiner großen Tochter im Kopf. Wochenlang... mehr lesen
Das Weihnachtskonzert des Dresdner Kreuzchores führte uns zwei Tage vor Heiligabend in die Innenstadt von Dresden. Im völlig ausverkauften Stadion unseres Fußballzweitligisten... mehr lesen