Geschrieben am 15.04.2015 2015-04-15| Aktualisiert am
21.04.2015
Besucht am 10.04.2015
Mein ausführliches "Loblied" habe ich gelöscht, ich versuche in kurzen Worten meinen Eindruck von dem Lokal wiederzugeben:
Wer gerne sehr gut essen mag in toller Ambiente (weiße Tischdecken, Blumen auf dem Tisch, Grünpflanzen in den Fenstern) und bei freundlichem Service isthiergut aufgehoben.
Sehr große Auswahl an verschiedensten Gerichten, incl. Fisch & sogar dt. Hausmannskost. Ich habe mich schon durch die halbe Speisekarte gegessen, es war nichts dabei, was ich nicht wieder essen würde - alles absolut lecker!
Die Portionen sind reichlich (manchmal fast zuviel), was man zu den Preisen nicht sagen kann, diese sind absolut angemessen.
Wer gerne Fisch mag, dem kann ich nur die "Scampispieße in Hummersauce" empfehlen, die besten die ich je in meinem Leben gegessen habe. Es sind 2 Spieße mit jeweils ca. 12 Scampi (dicht aneinander gereiht) mit einer selbstgemachten Hummersauce und Reis für einen Preis von 15,- Euro (was ich persönlich als recht günstig ansehe, wenn ich sonstige Preise dafür vergleiche).
In diesem Restaurant werden die Raucher ausnahmsweise nicht stiefmütterlich behandelt (wie fast überall sonst), der Raucherraum ist wie oben beschrieben und mit einem offenen Kamin. Belüftung topp, als Nichtraucher merkt man kaum, daß die anderen rauchen.
Ich kenne das Lokal erst seit etwas über 2 Jahren, aber Stephan der Wirt, betreibt das Restaurant schon seit 25 Jahren, wer etwas von der Gastronomie versteht, weiß daß das alleine schon einmal für sich spricht.
Dieses Restaurant kann man von Herzen mit gutem Gewissen weiterempfehlen; alle Freunde & Familienmitglieder die das Lokal vorher nicht kannten und einmal mit mir dort waren, gehen nun selbst immer wieder zum Essen dorthin & alleFeiern in diesem Kreis finden dort statt.
Urteil meines (ziemlich großen) Familien- und Freundeskreises: Das Dalmacija ist das beste Balkanrestaurant in Kiel!
Erklärung "warum" ich mein ausführliches "Loblied" gelöscht habe:
Da dies hier anscheinend ein Portal für Möchtegern-Kritiker und sogenannte "Experten" in der weiten Welt der Gourmet-Küche zu sein scheint, ist mir meine Zeit zu schade, mich mit solchen "klugen Köpfen" abzugeben! Bewertungen, vor allem "zu gute" Kritiken, werden als "tendenziös" und kulinarisch ungebildet kommentiert.
Für Menschen, die es als Beleidigung ansehen, wenn man sie fragt, ob sie ein schlechtes Gedächtnis haben oder etwas nicht richtig gelesen & verstanden haben, und es auch noch als Beleidigung melden !! (und diese Kommentare dann gelöscht werden) habe ich nur ein müdes Lächeln übrig. arm, arm, arm...
Wie kann eine Frau es wagen, einen Mann oder besser gesagt, männliches Wesen zu kritisieren oder ihm zu widersprechen? An diese: Spart euch eure Kommentare wie z.B. : " wenn man keine guten Argumente hat (....) blablabla......." - es ist so ermüdend. Wenn man schon zuhause nichts zu sagen hat, dann muß man halt eine Möglichkeit suchen, seinen Frust loszuwerden um der Welt zu zeigen, was für ein "toller Hecht" man doch ist!!
Wem der Schuh passt, kann ihn sich jetzt anziehen und wieder eine Beleidung melden!! gähn... **************************************************************************************************** ****************************************************************************************************
An die freundlichen, netten User dieses Portals,
die meisten von euch besuchen diese Seite um Tipps zu bekommen - "wo kann ich hingehen, wo kann ich gut essen", dafür ist sie eigentlich auch gedacht, aber leider gibt es halt (wie überall) auf solchen Portalen im Internet andere Menschen, die nur dann zufrieden sind, wenn sie Mitmenschen niedermachen können, hier sind es eine handvoll die sich gesucht und gefunden haben; ich ziehe mich etwas zurück, mein Leben ist glücklich und ausgefüllt ohne GastroGuide - diese "anderen" haben nichts anderes....
Mein ausführliches "Loblied" habe ich gelöscht, ich versuche in kurzen Worten meinen Eindruck von dem Lokal wiederzugeben:
Wer gerne sehr gut essen mag in toller Ambiente (weiße Tischdecken, Blumen auf dem Tisch, Grünpflanzen in den Fenstern) und bei freundlichem Service ist hier gut aufgehoben.
Sehr große Auswahl an verschiedensten Gerichten, incl. Fisch & sogar dt. Hausmannskost. Ich habe mich schon durch die halbe Speisekarte gegessen, es war nichts dabei, was ich nicht wieder essen würde - alles absolut lecker!
Die Portionen sind reichlich (manchmal fast zuviel), was man zu den Preisen nicht sagen kann, diese sind absolut angemessen.
Wer... mehr lesen
Wieder einmal hatte ich in Kiel etwas zu erledigen, und da der Rest der Familie in alle Winde verstreut war, beschloss ich, mein Abendessen in einem Restaurant einzunehmen. Von der Lage her bot sich dieses Restaurant an, an dem ich vorher schon verschiedentlich vorbei gekommen war. Es gibt einen öffentlichen Parkplatz genau gegenüber auf der anderen Straßenseite, auf dem ich problemlos Platz fand.
Beim Eintritt in den Nichtraucherbereich nickte mir der Mitarbeiter hinter dem Tresen nur knapp zu, ein vorbeieilender Kollege warf mir ein „Guten Abend!“ zu. Es machte jedoch niemand Anstalten, mir einen Tisch zuzuweisen, also suchte ich mir selber einen freien Tisch und nahm Platz. Kurz darauf kam der Tresenmann und reichte mir die Karte. Das Angebot umfasst die üblichen Standards der Balkanküche und ist dementsprechend auch recht fleischlastig.
Einige Zeit nachdem ich die Karte zugeklappt auf den Tisch gelegt hatte, kam der Kellner und fragte nach meinen Wünschen. Ich bestellte „Zigeunerspieß, Rumpsteak, Schweinesteak, Nackensteak und magerer Speck, dazu Djuwetschreis, Pommes frites und Salat“ und dazu ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5l für 3,20 €). Der Kellner fragte noch, ob ich scharfe Sauce oder Tsatsiki dazu haben wolle, und ich entschied mich für die scharfe Sauce. Das Bier wurde nach kurzer Zeit vom Tresenmann zügig gebracht.
Die Decke des Raumes besteht aus mittelbraunen Holzbohlen, die mit ca. 3 cm Abstand auf kräftigen Tragbalken verlegt sind. Das Mobiliar besteht aus recht hellem Holz, zum Teil sind es Bänke Rücken an Rücken, zum Teil auch Stühle, die alle einheitliche Polster in grau-grünen Farbtönen haben. Die Tische waren mit hellblauen Stofftischdecken und weißen Überdecken bedeckt, darauf jeweils eine kleine Porzellanvase mit zwei Blüten, Salz- und Pfefferstreuer und ein Teelicht. Der Fußboden ist mit Nadelfilz belegt, darauf einige Teppichläufer mit orientalischen Mustern.
Nach kurzer Zeit brachte der Kellner einen Teller mit Besteck und Serviette und auch den Salat. Der bestand zu einem guten Teil aus Weißkohl mit einigen Möhrenraspeln, war aber aufgepeppt mit einigen Blättern verschiedener Salate, einigen Gurkenscheiben und zwei Tomatenvierteln. Angerichtet war das Ganze mit einem Standard-Joghurtdressing.
Ich hatte den Salat noch nicht ganz verzehrt, als auch schon der Hauptgang serviert wurde. Auf dem Teller fand ich drei dünne (8 – 10 mm) Scheiben Fleisch dachziegelartig übereinander geschichtet, dazwischen zwei noch dünnere (6 – 7 mm) Scheiben Speck, daneben eine gestürzte Kugel Djuwetschreis und ein Häuflein Pommes frites. Das Fleisch kam anscheinen von einem Kontaktgrill und wirkte irgendwie charakterlos, war aber zart und saftig, das Rumpsteak war innen rosa. Die Pommes frites waren knusprig, heiß und gut gewürzt, der Djuwetsch-Reis in einer cremigen Sauce mit noch eben spürbarem Biss der Reiskörner.
Die beiden Männer im Service machen ihren Job anscheinend schon ziemlich lange. Sie sind sicherlich sehr routiniert, haben aber dabei scheinbar einiges an Freundlichkeit verloren. Eine Zwischenfrage, ob bei mir alles in Ordnung sei, erfolgte nicht. Erst beim Abräumen wurde gefragt, ob es geschmeckt habe und ob ich einen Julischka oder einen Slivovitz haben wolle.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass hier seit dreißig Jahren die Zeit stehen geblieben ist, das gilt gleichermaßen für die Einrichtung des Hauses, den Service, aber auch für zumindest einen Teil des Publikums. Das Essen ist in Ordnung, aber auch nicht mehr, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Balkanrestaurants im Raum Kiel habe ich nicht erkennen können.
Wieder einmal hatte ich in Kiel etwas zu erledigen, und da der Rest der Familie in alle Winde verstreut war, beschloss ich, mein Abendessen in einem Restaurant einzunehmen. Von der Lage her bot sich dieses Restaurant an, an dem ich vorher schon verschiedentlich vorbei gekommen war. Es gibt einen öffentlichen Parkplatz genau gegenüber auf der anderen Straßenseite, auf dem ich problemlos Platz fand.
Beim Eintritt in den Nichtraucherbereich nickte mir der Mitarbeiter hinter dem Tresen nur knapp zu, ein vorbeieilender... mehr lesen
Wer gerne sehr gut essen mag in toller Ambiente (weiße Tischdecken, Blumen auf dem Tisch, Grünpflanzen in den Fenstern) und bei freundlichem Service ist hier gut aufgehoben.
Sehr große Auswahl an verschiedensten Gerichten, incl. Fisch & sogar dt. Hausmannskost. Ich habe mich schon durch die halbe Speisekarte gegessen, es war nichts dabei, was ich nicht wieder essen würde - alles absolut lecker!
Die Portionen sind reichlich (manchmal fast zuviel), was man zu den Preisen nicht sagen kann, diese sind absolut angemessen.
Wer gerne Fisch mag, dem kann ich nur die "Scampispieße in Hummersauce" empfehlen, die besten die ich je in meinem Leben gegessen habe. Es sind 2 Spieße mit jeweils ca. 12 Scampi (dicht aneinander gereiht) mit einer selbstgemachten Hummersauce und Reis für einen Preis von 15,- Euro (was ich persönlich als recht günstig ansehe, wenn ich sonstige Preise dafür vergleiche).
In diesem Restaurant werden die Raucher ausnahmsweise nicht stiefmütterlich behandelt (wie fast überall sonst), der Raucherraum ist wie oben beschrieben und mit einem offenen Kamin. Belüftung topp, als Nichtraucher merkt man kaum, daß die anderen rauchen.
Ich kenne das Lokal erst seit etwas über 2 Jahren, aber Stephan der Wirt, betreibt das Restaurant schon seit 25 Jahren, wer etwas von der Gastronomie versteht, weiß daß das alleine schon einmal für sich spricht.
Dieses Restaurant kann man von Herzen mit gutem Gewissen weiterempfehlen; alle Freunde & Familienmitglieder die das Lokal vorher nicht kannten und einmal mit mir dort waren, gehen nun selbst immer wieder zum Essen dorthin & alle Feiern in diesem Kreis finden dort statt.
Urteil meines (ziemlich großen) Familien- und Freundeskreises:
Das Dalmacija ist das beste Balkanrestaurant in Kiel!
****************************************************************************************************
****************************************************************************************************
Erklärung "warum" ich mein ausführliches "Loblied" gelöscht habe:
Da dies hier anscheinend ein Portal für Möchtegern-Kritiker und sogenannte "Experten" in der weiten Welt der Gourmet-Küche zu sein scheint, ist mir meine Zeit zu schade, mich mit solchen "klugen Köpfen" abzugeben! Bewertungen, vor allem "zu gute" Kritiken, werden als "tendenziös" und kulinarisch ungebildet kommentiert.
Für Menschen, die es als Beleidigung ansehen, wenn man sie fragt, ob sie ein schlechtes Gedächtnis haben oder etwas nicht richtig gelesen & verstanden haben, und es auch noch als Beleidigung melden !! (und diese Kommentare dann gelöscht werden) habe ich nur ein müdes Lächeln übrig. arm, arm, arm...
Wie kann eine Frau es wagen, einen Mann oder besser gesagt, männliches Wesen zu kritisieren oder ihm zu widersprechen? An diese: Spart euch eure Kommentare wie z.B. : " wenn man keine guten Argumente hat (....) blablabla......." - es ist so ermüdend. Wenn man schon zuhause nichts zu sagen hat, dann muß man halt eine Möglichkeit suchen, seinen Frust loszuwerden um der Welt zu zeigen, was für ein "toller Hecht" man doch ist!!
Wem der Schuh passt, kann ihn sich jetzt anziehen und wieder eine Beleidung melden!! gähn...
****************************************************************************************************
****************************************************************************************************
An die freundlichen, netten User dieses Portals,
die meisten von euch besuchen diese Seite um Tipps zu bekommen - "wo kann ich hingehen, wo kann ich gut essen", dafür ist sie eigentlich auch gedacht, aber leider gibt es halt (wie überall) auf solchen Portalen im Internet andere Menschen, die nur dann zufrieden sind, wenn sie Mitmenschen niedermachen können, hier sind es eine handvoll die sich gesucht und gefunden haben; ich ziehe mich etwas zurück, mein Leben ist glücklich und ausgefüllt ohne GastroGuide - diese "anderen" haben nichts anderes....