Geschrieben am 18.05.2019 2019-05-18| Aktualisiert am
18.05.2019
Besucht am 06.05.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Am 06.05. hatte ich absolut keine Lust zu kochen und so entschieden wir, den Westfalenkrug in unserer Nähe aufzusuchen, nachdem wir in einem anderen Lokal keinen Platz mehr bekamen. Ausserdem fand ich die 3-Sterne -Bewertung von First, obwohl etwas älter, für einen Montagabend zum Hungerstillen okay.
Der Parkplatz ist gross, das ist gut, wir parkten ein und gingen ins Restaurant um zu fragen, ob ein Tisch frei wäre. Ja, war es.
Das Restaurant präsentiert sich typisch balkanstyle, ist sauber und man hat genug Platz am mit Besteck und Servietten vorgedeckten Tisch. Wir bekamen einen Tisch in einer Ecke, nahmen Platz und bekamen zügig die Karten.
Herr Gernesser und ich bestellten alkoholfreies Weizen zu 3,95 €, Filius eine Fanta (0,3l) zu 2,30 €, die Getränke kamen fix und dann bestellten wir. Herr Gernesser den Grillteller zu 13,90 €, ich entschied mich für überbackenes Pleskavica mit gedünsteten Zwiebeln zu 11,90 € und Filius frug den Kellner, warum das Wiener Schnitzel nur 11,60 € kosten würde und wurde belehrt, das sei vom Schwein. Er war irritiert, denn er kennt den Unterschied "Wiener Schnitzel" und "Wiener Art", hielt auf einen bittenden Blick von mir den Mund, bestellte es trotzdem und bat um Majo zu den Pommes.
Zuerst kam der Beilagensalat, nichts Besonderes mit einem geschmacksneutralen (Flaschen?)-Dressing. Als das warme Essen kam, probierten wir. Ich war enttäuscht. Auf meiner scheinbar ungewürzten, am Rand und unten leicht angekokelten, einfach zusammen geklatschen Hackfleischscheibe lag eine Käsescheibe, unter dieser eine halbe, grob zerkleinerte Zwiebel, die an der Basis noch zusammenhielt. Es schmeckte nach nix, auch Salz und Pfeffer retteten es nicht. Ich schnitt das Dunkle ab, schnitt die Zwiebel selbst und aß es trotzdem. Mir war nicht nach Diskussionen mit dem Kellner, das war mir an dem Tag zu doof.... Der Djuvecreis schmeckte nach passierten Tomaten aus der Packung und sonst nichts, hatte aber eine schöne Farbe. Die Pommes waren halt Pommes, knusprig, heiss und leider das Highlight... Herr Gernesser hatte einen Spiess, ein Cevapcici, eine kleine Plescavica und ein Stück Schwein, was ihm alles irgendwie gleich schmeckte, er fand es "naja, kann man essen, Deins (was Du kochst) ist besser", aß es auf und Filius aß ein wenig vom Schnitzel, fand es nicht lecker, nachdem er auf "was Ekeliges" (eine Sehne?) gebissen hatte und gab es Papa rüber. Die Pommes hat er aufgegessen, den Salat auch und bekam noch Pommes von uns. Majo wurde in einer Quetschflasche auf den Tisch gestellt, die war sauber.
Als wir fertig waren, kam der Kellner, schaute auf die Reste des Fleisch und der Zwiebel, sparte sich die Frage, ob es geschmeckt hat und brachte die erwünschte Rechnung und wir Erwachsenen bekamen ein Julischka, obwohl mein Mann auf die Frage " Julischka oder Slivovitz?" den Slivovitz erbeten hat. Filius bekam einen Lutscher, bedankte sich und wir brachen auf.
Das brauche ich nicht nochmal, das war nix... Warum unsere Bekannten das Restaurant mögen, ist mir ein Rätsel. Die Preise des Essen sind sehr sehr günstig, das hätte uns vielleicht vorsichtig machen sollen. Herr Gernesser war auf der Toilette und fand sie sauber.
Im Auto brach es dann aus Filius heraus: "Das ist doch wie Schummeln mit dem Schnitzel, dann sollen sie `Wiener Art` hinschreiben, ich hab mich schon fast gefreut..."
Am 06.05. hatte ich absolut keine Lust zu kochen und so entschieden wir, den Westfalenkrug in unserer Nähe aufzusuchen, nachdem wir in einem anderen Lokal keinen Platz mehr bekamen. Ausserdem fand ich die 3-Sterne -Bewertung von First, obwohl etwas älter, für einen Montagabend zum Hungerstillen okay.
Der Parkplatz ist gross, das ist gut, wir parkten ein und gingen ins Restaurant um zu fragen, ob ein Tisch frei wäre. Ja, war es.
Das Restaurant präsentiert sich typisch balkanstyle, ist sauber und man hat... mehr lesen
1.5 stars -
"Die Pommes waren okay." Ehemalige UserAm 06.05. hatte ich absolut keine Lust zu kochen und so entschieden wir, den Westfalenkrug in unserer Nähe aufzusuchen, nachdem wir in einem anderen Lokal keinen Platz mehr bekamen. Ausserdem fand ich die 3-Sterne -Bewertung von First, obwohl etwas älter, für einen Montagabend zum Hungerstillen okay.
Der Parkplatz ist gross, das ist gut, wir parkten ein und gingen ins Restaurant um zu fragen, ob ein Tisch frei wäre. Ja, war es.
Das Restaurant präsentiert sich typisch balkanstyle, ist sauber und man hat
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Parkplatz ist gross, das ist gut, wir parkten ein und gingen ins Restaurant um zu fragen, ob ein Tisch frei wäre. Ja, war es.
Das Restaurant präsentiert sich typisch balkanstyle, ist sauber und man hat genug Platz am mit Besteck und Servietten vorgedeckten Tisch. Wir bekamen einen Tisch in einer Ecke, nahmen Platz und bekamen zügig die Karten.
Herr Gernesser und ich bestellten alkoholfreies Weizen zu 3,95 €, Filius eine Fanta (0,3l) zu 2,30 €, die Getränke kamen fix und dann bestellten wir. Herr Gernesser den Grillteller zu 13,90 €, ich entschied mich für überbackenes Pleskavica mit gedünsteten Zwiebeln zu 11,90 € und Filius frug den Kellner, warum das Wiener Schnitzel nur 11,60 € kosten würde und wurde belehrt, das sei vom Schwein. Er war irritiert, denn er kennt den Unterschied "Wiener Schnitzel" und "Wiener Art", hielt auf einen bittenden Blick von mir den Mund, bestellte es trotzdem und bat um Majo zu den Pommes.
Zuerst kam der Beilagensalat, nichts Besonderes mit einem geschmacksneutralen (Flaschen?)-Dressing. Als das warme Essen kam, probierten wir. Ich war enttäuscht. Auf meiner scheinbar ungewürzten, am Rand und unten leicht angekokelten, einfach zusammen geklatschen Hackfleischscheibe lag eine Käsescheibe, unter dieser eine halbe, grob zerkleinerte Zwiebel, die an der Basis noch zusammenhielt. Es schmeckte nach nix, auch Salz und Pfeffer retteten es nicht. Ich schnitt das Dunkle ab, schnitt die Zwiebel selbst und aß es trotzdem. Mir war nicht nach Diskussionen mit dem Kellner, das war mir an dem Tag zu doof.... Der Djuvecreis schmeckte nach passierten Tomaten aus der Packung und sonst nichts, hatte aber eine schöne Farbe. Die Pommes waren halt Pommes, knusprig, heiss und leider das Highlight... Herr Gernesser hatte einen Spiess, ein Cevapcici, eine kleine Plescavica und ein Stück Schwein, was ihm alles irgendwie gleich schmeckte, er fand es "naja, kann man essen, Deins (was Du kochst) ist besser", aß es auf und Filius aß ein wenig vom Schnitzel, fand es nicht lecker, nachdem er auf "was Ekeliges" (eine Sehne?) gebissen hatte und gab es Papa rüber. Die Pommes hat er aufgegessen, den Salat auch und bekam noch Pommes von uns. Majo wurde in einer Quetschflasche auf den Tisch gestellt, die war sauber.
Als wir fertig waren, kam der Kellner, schaute auf die Reste des Fleisch und der Zwiebel, sparte sich die Frage, ob es geschmeckt hat und brachte die erwünschte Rechnung und wir Erwachsenen bekamen ein Julischka, obwohl mein Mann auf die Frage " Julischka oder Slivovitz?" den Slivovitz erbeten hat. Filius bekam einen Lutscher, bedankte sich und wir brachen auf.
Das brauche ich nicht nochmal, das war nix... Warum unsere Bekannten das Restaurant mögen, ist mir ein Rätsel. Die Preise des Essen sind sehr sehr günstig, das hätte uns vielleicht vorsichtig machen sollen. Herr Gernesser war auf der Toilette und fand sie sauber.
Im Auto brach es dann aus Filius heraus: "Das ist doch wie Schummeln mit dem Schnitzel, dann sollen sie `Wiener Art` hinschreiben, ich hab mich schon fast gefreut..."