Restaurant Café Birkenhof
(1)

Restaurant Café Birkenhof ist vermutlich dauerhaft geschlossen.

1 Bewertung

5.0 1 Bewertung
1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula hat Restaurant Café Birkenhof in 34414 Warburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Stimmungsvoller Advents-Brunch!"
Verifiziert

Geschrieben am 14.12.2014
Besucht am 14.12.2014
Seit Jahren besuche ich mit Freunden an einem Adventssonntag den „Birkenhof“ in Hardehausen, einem Stadtteil von Warburg, etwa 13 km entfernt, in direkter Nachbarschaft zum Kloster Hardehausen. So auch heute am 3. Advent.Ambiente (5 Sterne) Der Advents-Brunch findet in der großen Scheune statt (die früher auch tatsächlich eine war) mit Platz für rund 140 Personen. Wenn man hereinkommt, fühlt man sich trotz der vielen Menschen gleich wohl in einer stimmungsvollen weihnachtlichen Atmosphäre mit viel elektrischem Kerzenlicht. Die Tische sind adventlich eingedeckt,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Obacht! und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Lavandula
Lavandula einen Beitrag zum Restaurant Café Birkenhof in 34414 Warburg geschrieben.
vor 9 Jahren
"Zelte und Campingkocher statt Kaffee und Kuchen"

Geschrieben am 20.04.2016
Hier im Birkenhof habe ich lange Jahre regelmäßig meinen Geburtstag mit einem leckeren Geburtstagsbrunch gefeiert, meist bei schönem Wetter draußen auf der Terrasse. Auch den Advents- oder Osterbrunch habe ich mit Familie und Freunden gerne besucht. Diese Zeit ist nun leider beendet. Das Café/Restaurant ist seit dem 1. Januar 2016 geschlossen. In der großen Festscheune werden bis Mitte des Jahres noch diverse Festveranstaltungen abgewickelt. Schweren Herzens hat sich der Eigentümer von der Gastronomie verabschiedet und die gesamte Anlage von fast 20.000 qm zum Verkauf angeboten. Und ein Käufer scheint auch gefunden zu sein. Wenn die Pläne verwirklicht werden können, wird es statt Kaffee und Kuchen in Zukunft Zelte und Campingkocher geben, denn der Interessent möchte dort ein christliches Ferienlager einrichten.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 10 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Berry findet diesen Beitrag gut geschrieben.