Das Helios kenne ich schon einige Jahre und war auch schon häufiger dort. Allerdings war es früher etwas besser aufgestellt. Gefühlt vor knapp 2 Jahren hat sich etwas verändert und bei unserem letzten Besuch waren wir nicht mehr so überzeugt. Vor allem langjähriges Personal zu welchem man auch eine Bindung aufgebaut hatte war plötzlich nicht mehr da. Es hat lange gedauert bis wir nun den Weg wieder ins Helios gefunden haben. Der Innenbereich ist in einem Gewölbekeller untergebracht. Im Hinterhof ist ein Biergarten in dem man bei warmen Temperturen abgeschottet von der Straße sitzten und Essen kann.
Wir bestellen Dolmades (gefüllte Weintraubenblätter) mit Zitronen-Sauce, Suflaki mit Bauernsalat und einen "Dorf-Teller" (verschiedene Fleischarten, Reis, kleiner Bauernsalat, etwas Zaziki). Bedienung war freundlich und das Essen wurde auch recht zügig serviert - allerdings war das Restaurant auch nicht voll. Die Zitronensauce zu den Dolmades erinnerte an eine Sauce Hollandaise die mit Zitrone versetzt wurde. Kann man so machen - kenne ich aber in etwas anderer Form. Das Fleisch war gut und nicht trocken. Der Beilagensalat mit einer Olive und einer eingelegten Pepperoni. Insgesamt eine überschaubare Portion. Der Zaziki hat mich nicht wirklich überzeugt - zudem war es ein kleiner Klecks.
Zur Rechnung gibt es anstatt des typischen Ouzo eine süßen Abschidestrunk, den ich nicht genau definieren kann. Ich schmecke Rosenblüten - erinnert mich etwas an Medizin. Für 2 Personen inkl. einem Apfelschorle und Miranda bezahlen wir EUR 35,60. Nicht zu teuer für 2 Gerichte, 1 Vorspeise und 2 Getränken.
Fazit
Es gibt in Stuttgart erheblich bessere Leistung und ein authentischeres "griechisches" Feeling. Man kann hier essen gehen - wer aber mehr erwartet sollte nach Alternativen suchen. Im Vergleich mit anderen Tavernen aus jünster Zeit kann das Helios nicht mithalten.
Das Helios kenne ich schon einige Jahre und war auch schon häufiger dort. Allerdings war es früher etwas besser aufgestellt. Gefühlt vor knapp 2 Jahren hat sich etwas verändert und bei unserem letzten Besuch waren wir nicht mehr so überzeugt. Vor allem langjähriges Personal zu welchem man auch eine Bindung aufgebaut hatte war plötzlich nicht mehr da. Es hat lange gedauert bis wir nun den Weg wieder ins Helios gefunden haben. Der Innenbereich ist in einem Gewölbekeller untergebracht. Im Hinterhof... mehr lesen
3.0 stars -
"Durchschnittlicher Grieche - war mal besser" AlexanderAkumaDas Helios kenne ich schon einige Jahre und war auch schon häufiger dort. Allerdings war es früher etwas besser aufgestellt. Gefühlt vor knapp 2 Jahren hat sich etwas verändert und bei unserem letzten Besuch waren wir nicht mehr so überzeugt. Vor allem langjähriges Personal zu welchem man auch eine Bindung aufgebaut hatte war plötzlich nicht mehr da. Es hat lange gedauert bis wir nun den Weg wieder ins Helios gefunden haben. Der Innenbereich ist in einem Gewölbekeller untergebracht. Im Hinterhof
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir bestellen Dolmades (gefüllte Weintraubenblätter) mit Zitronen-Sauce, Suflaki mit Bauernsalat und einen "Dorf-Teller" (verschiedene Fleischarten, Reis, kleiner Bauernsalat, etwas Zaziki). Bedienung war freundlich und das Essen wurde auch recht zügig serviert - allerdings war das Restaurant auch nicht voll. Die Zitronensauce zu den Dolmades erinnerte an eine Sauce Hollandaise die mit Zitrone versetzt wurde. Kann man so machen - kenne ich aber in etwas anderer Form. Das Fleisch war gut und nicht trocken. Der Beilagensalat mit einer Olive und einer eingelegten Pepperoni. Insgesamt eine überschaubare Portion. Der Zaziki hat mich nicht wirklich überzeugt - zudem war es ein kleiner Klecks.
Zur Rechnung gibt es anstatt des typischen Ouzo eine süßen Abschidestrunk, den ich nicht genau definieren kann. Ich schmecke Rosenblüten - erinnert mich etwas an Medizin. Für 2 Personen inkl. einem Apfelschorle und Miranda bezahlen wir EUR 35,60. Nicht zu teuer für 2 Gerichte, 1 Vorspeise und 2 Getränken.
Fazit
Es gibt in Stuttgart erheblich bessere Leistung und ein authentischeres "griechisches" Feeling. Man kann hier essen gehen - wer aber mehr erwartet sollte nach Alternativen suchen. Im Vergleich mit anderen Tavernen aus jünster Zeit kann das Helios nicht mithalten.