Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
hier wird Gastlichkeit groß geschrieben und dies in vielerlei Hinsicht.
Netter freundlicher, flotter Service gepaart mit leckerem Essen und ein hübsches Ambiente - besonders der naturnahe , ruhige Außenbereich direkt an einem kleinen klaren Bach hat es uns angetan.
Im Innenbereich des Lokals wird man gemäß des Namens "Hahnmühle" von einer Vielzahl größerer und kleiner Hähne in verschiedenster Ausführung gegrüßt.
Ob als Tischdeko oder an den Fensterbänken , im Flur überall begegnet man dem Federvieh., selbst auf Weinflaschen macht sich der Hahn breit .
Besonders gefällt mir das die Speisekarte jeweils den saisonalen Gegebenheiten angepasst wird.
So kommt immer marktfrisches vorwiegend regionales auf den Tisch.
Neben typ. Odenwälder Gerichten wie z. B Kochkäse, Handkäse in allerlei Variation ,werden Köstlichkeiten rund um den Erdball angeboten. z. B. Österreichische Kürbiskernsuppe mit steirischen Kürbiskernöl; italienisches . Vitello Tonnato ; Elsässer Flammkuchen; norwegischer Räucherlachs; argentinisches Rumpsteak; Schweizer Raclette; franz. Entenbrust.......... auch Weine aus aller Herren Länder passend zum Essen finden sich im Angebot.
Will man auch kulinarisch in der Heimat verweilen bieten sich Lammbratwürste aus der Schäferei vor Ort an, frische gegrillte Hähnchen direkt vom hiesigen Bauern oder Odenwälder Bauernsülze, etc.
Wir entschieden uns diesmal für :
Bandnudeln mit frischen Pfifferlingen und gemischtem Salat - Pfifferlingssauce - fantastisch
Wildschweinsaumagen "Bergsträsser Art " mit Rieslingsauerkraut und frischem Bauernbrot - köstlich
Dazu tranken wir Rhabarbersaftschorle und anschließend nach dem Essen noch Espresso und Cappucino .
In der Hahnmühle kann man sich so richtig wohlfühlen, dieses Lokal muss man einfach gern haben.