Besucht am 18.06.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Für heute war ein Weißwurstfrühstück eingeplant. Bei Tante Google etwas geschaut und da lasen wir das Truderinger. Hier waren wir schon mal essen und es passte, Bushaltestelle gibt es vorm Haus, also dort hin. Es ist aber etwas verwirrend. Auf der HP steht ab 10.00 Frühstück, vor Ort ab 10.30. Vor uns ging ein Herr rein und fragte nach Weiße und die Dame meinte dann, sie müsste den Koch fragen ob es schon welche gibt. Das Wirtshaus liegt an der Durchgangsstraße am Eck. Der Biergarten liegt zur Straße hin und man kommt ebenerdig rein. Ins innere kommt man dann durch 4 Stufen. Im Hinterhof haben sie eigene Parkplätze die man vom Biergarten aus ebenerdig erreicht.
Service
Die Dame begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Wir teilten nach der Bestellung vom Herr auch gleich mit das wir Weiße möchten. Dann wird es kein Problem sein denkt sie mal gab es dann zur Antwort. Sie kam auch gleich zurück, gab das OK und nahm die Getränkewünsche auf. Diese kamen rasch mit einem bitte schön, zum wohl. Als Service Kraft war sie erkennbar durch den Bistroschurz. Die Brezen erreichten uns mit einem bitte schön und die Weiße ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie meinte das wir sie uns schmecken lassen sollen und erkundigte sich auch unterm essen ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Über unsere Antwort bedankte sie sich. Da sie momentan nicht mehr anwesend war machte ich mich auf den Weg ins innere zwecks des Bezahlvorgang, wollten den Bus noch erwischen. Das war ihr dann etwas peinlich und sie entschuldigte sich mehrmals. Die paar Minuten hätten wir sonst auch gewartet , ist ja nicht so schlimm. Sie deckten den Saal gerade ein für eine Hochzeit. Sie lies den Bon raus bedankte sich nochmal, wünschte einen schönen Samstag und verabschiedete mich freundlich. Sehr nett und freundlich, das Zeitthema lag an uns, also gab es nichts zu beanstanden, 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem roten Einband mit Logo drauf und ist doch schon ein wenig abgenutzt. Im inneren befinden sich eingeheftete Blätter. Den bayrisch Kurs gibt es immer noch in der Karte. Da sie auf dem Tisch verblieb konnten wir auch ein wenig Blättern. Sie ist sehr überfüllt mit verschiedensten Gerichten, da muss man sich schon eine Zeit durchlesen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € und zwei mal ein paar Weiße mit Brezen und Senf zu je 6,30 €
Die Brezen waren sehr lecker, außen schön knusprig, innen weich. Es war ordentlich Salz drauf und sie waren noch lauwarm. Sie schmeckten uns sehr gut.
Die Weißen kamen in einer Löwenkopfterrine und waren abgedeckt. Es gab zwei Teller dazu und der Senf wurde in Schüsselchen gereicht und war auch ausreichend vorhanden. Das hat uns gefallen.
Das Wasser war sehr schön heiß und die Weißen auch. Es war aber nicht so heiß das sie aufgeplatzt wären. Geschmacklich waren sie gut, schön abgeschmeckt und etwas Petersilie mit dabei. Sie schmeckten uns, haben aber schon schmackhaftere gehabt.
Für die Weißen mit Brezen geben wir 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein schöner Biergarten mit verschiedenen Tischen in rund, größer, kleiner und aus der Biergartenbestuhlung in braun mit den Klapptischen und Stühlen. Aus Baumstumpen wurden hier auch Tische daraus gemacht.
Es gibt hier verschiedene Bereiche, mal überdacht und ein Teil auf der Terrasse.
Zum Teil wird hier durch Bäume beschattet oder durch Schirme. Es ist alles schön abgegrenzt und begrünt.
Die Mauern werden durch Bilder verziert und es gibt auch Bierbänke und Tische dazu. Auf diesen befindet sich nichts.
Ansonsten gibt es an den anderen Tischen einen Halter mit Bierdeckel, einen Aschenbecher, Salz-Pfeffer-und Zuckerstreuer, einen Krug mit Besteck und verschieden farbenen Servietten und die eine Karte liegt bereits auf dem Tisch
Von der Straße bekommt man nicht viel mit, es ist alles schön abgetrennt . Uns hat es hier sehr gut gefallen ,5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten konnten wir nichts nachteiliges finden, Toiletten wurden nicht besucht und für den Innenbereich war die Zeit zu kurz um zu schauen. 5 Sterne
Für heute war ein Weißwurstfrühstück eingeplant. Bei Tante Google etwas geschaut und da lasen wir das Truderinger. Hier waren wir schon mal essen und es passte, Bushaltestelle gibt es vorm Haus, also dort hin. Es ist aber etwas verwirrend. Auf der HP steht ab 10.00 Frühstück, vor Ort ab 10.30. Vor uns ging ein Herr rein und fragte nach Weiße und die Dame meinte dann, sie müsste den Koch fragen ob es schon welche gibt. Das Wirtshaus liegt an der... mehr lesen
's Truderinger Wirtshaus
's Truderinger Wirtshaus€-€€€Restaurant, Wirtshaus, Biergarten089421532Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München
4.5 stars -
"Sehr schöner Biergarten und sonst passte es auch" manowar02Für heute war ein Weißwurstfrühstück eingeplant. Bei Tante Google etwas geschaut und da lasen wir das Truderinger. Hier waren wir schon mal essen und es passte, Bushaltestelle gibt es vorm Haus, also dort hin. Es ist aber etwas verwirrend. Auf der HP steht ab 10.00 Frühstück, vor Ort ab 10.30. Vor uns ging ein Herr rein und fragte nach Weiße und die Dame meinte dann, sie müsste den Koch fragen ob es schon welche gibt. Das Wirtshaus liegt an der
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17| Aktualisiert am
19.02.2015
Besucht am 14.02.2015
Allgemein
Außerhalb der touristischen Pfade, am Stadtrand, findet man auch heute noch die Münchner Wirtshäuser, wie sie sein sollen. Am zweiten Abend unseres Kurzbesuchs in München hatte ich im Netz recherchiert und das mit etlichen Empfehlungen ausgezeichnete Truderinger Wirtshaus gefunden. Eine Station mit der U-Bahn und dann noch ein kleiner Marsch durch die Kälte des Faschingssamstags und wir standen vor der Tür.
Bedienung
Beim Eintreten wurden wir von einer heraneilenden Bedienung freundlich begrüßt und gefragt „Habts ihr reserviert?“ Als wir verneinten schüttelte sie bedauernd den Kopf, es sei kein Tisch mehr frei, alles sei reserviert. Sie gab uns dann den Hinweis, an einem Tisch im Hintergrund zu fragen, ob man bereit sei, etwas zusammen zu rücken. Dort stand ein anderes Paar jedoch gerade auf, so dass wir doch noch einen Platz hatten.
Wir wurden dann auch sofort mit den Speisekarten versorgt. Insgesamt waren die vier Bedienungen sehr aufmerksam, flott und mit und viel Übersicht. Die Bestellung gestaltete sich unkompliziert, das Essen kam zügig, alles wie es sein soll, aber ganz ohne Stress und Hektik.
Das Essen
Die Karte bietet in bayerisch lautmalender Beschreibung („A griabig rösche Schweinshax´n frisch aus´m Bratrohr mit am Faßkraut, dunkler Soß´ und am großen selberg´machten Bremmslknödel(´s Beste von Brez´n und Semme´)…13,50 €“) natürlich in erster Linie bayerische Schmankerl, aber auch Salate, Vegetarisches und einige internationale Gerichte.
Madame bestellte die als Zwischengericht bezeichneten „Zwoa Stück kernig gegrillte Kalbfleischpflanzerl mit dunkler Soß´ am würzigen Senf dazua und am Gadoffe- Feldsalat.....da ziagt´s dir d´Schuah aus!! .................8,90€“. Ich selber wählte die schon oben beschriebene Haxe, dazu ein Augustiner Helles (0,5l für 3,50 €).
Zu erwähnen ist hier auch die recht große Bierauswahl. Nicht nur Augustiner Hell und Edelstoff, sondern auch sämtliche Unertl Weißbiere in verschiedenen Größen, dazu Bitburger Pils, Duckstein und Forsting Dunkel sind hier im Ausschank.
Wie erwartet wurden unsere Essen schon nach sehr kurzer Zeit serviert, Madame erschrak etwas über den Umfang ihres „Zwischengerichts“, nahm aber den Kampf tapfer auf. Wie üblich durfte ich probieren und fand die Kalbfleischpflanzerl überaus schmackhaft, die Sauce passte ausgezeichnet dazu. Meine Haxe wurde also begleitet von einer Portion Kraut und einem Knödel von Säuglingskopfgröße, in dessen Innerem man noch die deklarierten Bestandteile Semmeln und Bretzn erkennen konnte. Obwohl der wirklich sehr gut war, musste ich angesichts der puren Masse kapitulieren und konzentrierte mich mehr auf die gut gebackene Haxe.
Das Ambiente
Sehr schönes altes Eckhaus, die stimmungsvolle Gaststube mit dem Ambiente von "vor 100 Jahren". Zugeständnisse an die Moderne sind praktisch nur die Musikanlage und die elektronische Kasse, auf dem stillen Örtchen auch die hochmodernen, berührungslos arbeitenden Installationen.
Die Wände bis in ca. 2m Höhe mit Holz verkleidet, auf dem Sims standen zahlreiche Bierkrüge. Große gescheuerte Holztische ohne Decken, darauf Besteck und Servietten in Bierkrügen, der Raum nicht zu hell und nicht zu schummrig. So stellt man sich das perfekte Wirtshaus aus der Zeit des „königlich bayerischen Amtsgerichts“ vor.
Sauberkeit
Im Gastraum ist uns nichts Negatives aufgefallen, die Toiletten waren blitzsauber.
Fazit
Für Freunde bayerischer Küche und Wirtshausatmosphäre eine absolute Empfehlung.
Allgemein
Außerhalb der touristischen Pfade, am Stadtrand, findet man auch heute noch die Münchner Wirtshäuser, wie sie sein sollen. Am zweiten Abend unseres Kurzbesuchs in München hatte ich im Netz recherchiert und das mit etlichen Empfehlungen ausgezeichnete Truderinger Wirtshaus gefunden. Eine Station mit der U-Bahn und dann noch ein kleiner Marsch durch die Kälte des Faschingssamstags und wir standen vor der Tür.
Bedienung
Beim Eintreten wurden wir von einer heraneilenden Bedienung freundlich begrüßt und gefragt „Habts ihr reserviert?“ Als wir verneinten schüttelte sie... mehr lesen
's Truderinger Wirtshaus
's Truderinger Wirtshaus€-€€€Restaurant, Wirtshaus, Biergarten089421532Kirchtruderinger Str. 17, 81829 München
5.0 stars -
"Klassisches bayerisches Wirtshaus mit leckerem Essen" stekisAllgemein
Außerhalb der touristischen Pfade, am Stadtrand, findet man auch heute noch die Münchner Wirtshäuser, wie sie sein sollen. Am zweiten Abend unseres Kurzbesuchs in München hatte ich im Netz recherchiert und das mit etlichen Empfehlungen ausgezeichnete Truderinger Wirtshaus gefunden. Eine Station mit der U-Bahn und dann noch ein kleiner Marsch durch die Kälte des Faschingssamstags und wir standen vor der Tür.
Bedienung
Beim Eintreten wurden wir von einer heraneilenden Bedienung freundlich begrüßt und gefragt „Habts ihr reserviert?“ Als wir verneinten schüttelte sie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Die Dame begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Wir teilten nach der Bestellung vom Herr auch gleich mit das wir Weiße möchten. Dann wird es kein Problem sein denkt sie mal gab es dann zur Antwort. Sie kam auch gleich zurück, gab das OK und nahm die Getränkewünsche auf. Diese kamen rasch mit einem bitte schön, zum wohl. Als Service Kraft war sie erkennbar durch den Bistroschurz. Die Brezen erreichten uns mit einem bitte schön und die Weiße ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie meinte das wir sie uns schmecken lassen sollen und erkundigte sich auch unterm essen ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Über unsere Antwort bedankte sie sich. Da sie momentan nicht mehr anwesend war machte ich mich auf den Weg ins innere zwecks des Bezahlvorgang, wollten den Bus noch erwischen. Das war ihr dann etwas peinlich und sie entschuldigte sich mehrmals. Die paar Minuten hätten wir sonst auch gewartet , ist ja nicht so schlimm. Sie deckten den Saal gerade ein für eine Hochzeit. Sie lies den Bon raus bedankte sich nochmal, wünschte einen schönen Samstag und verabschiedete mich freundlich. Sehr nett und freundlich, das Zeitthema lag an uns, also gab es nichts zu beanstanden, 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem roten Einband mit Logo drauf und ist doch schon ein wenig abgenutzt. Im inneren befinden sich eingeheftete Blätter. Den bayrisch Kurs gibt es immer noch in der Karte. Da sie auf dem Tisch verblieb konnten wir auch ein wenig Blättern. Sie ist sehr überfüllt mit verschiedensten Gerichten, da muss man sich schon eine Zeit durchlesen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € und zwei mal ein paar Weiße mit Brezen und Senf zu je 6,30 €
Die Brezen waren sehr lecker, außen schön knusprig, innen weich. Es war ordentlich Salz drauf und sie waren noch lauwarm. Sie schmeckten uns sehr gut.
Die Weißen kamen in einer Löwenkopfterrine und waren abgedeckt. Es gab zwei Teller dazu und der Senf wurde in Schüsselchen gereicht und war auch ausreichend vorhanden. Das hat uns gefallen.
Das Wasser war sehr schön heiß und die Weißen auch. Es war aber nicht so heiß das sie aufgeplatzt wären. Geschmacklich waren sie gut, schön abgeschmeckt und etwas Petersilie mit dabei. Sie schmeckten uns, haben aber schon schmackhaftere gehabt.
Für die Weißen mit Brezen geben wir 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein schöner Biergarten mit verschiedenen Tischen in rund, größer, kleiner und aus der Biergartenbestuhlung in braun mit den Klapptischen und Stühlen. Aus Baumstumpen wurden hier auch Tische daraus gemacht.
Es gibt hier verschiedene Bereiche, mal überdacht und ein Teil auf der Terrasse.
Zum Teil wird hier durch Bäume beschattet oder durch Schirme. Es ist alles schön abgegrenzt und begrünt.
Die Mauern werden durch Bilder verziert und es gibt auch Bierbänke und Tische dazu. Auf diesen befindet sich nichts.
Ansonsten gibt es an den anderen Tischen einen Halter mit Bierdeckel, einen Aschenbecher, Salz-Pfeffer-und Zuckerstreuer, einen Krug mit Besteck und verschieden farbenen Servietten und die eine Karte liegt bereits auf dem Tisch
Von der Straße bekommt man nicht viel mit, es ist alles schön abgetrennt . Uns hat es hier sehr gut gefallen ,5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten konnten wir nichts nachteiliges finden, Toiletten wurden nicht besucht und für den Innenbereich war die Zeit zu kurz um zu schauen. 5 Sterne