Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise gibt. Die Kosten sind zu hoch , der Umsatz viel zu klein . Sie haben nur noch Sonn-und Feiertags ToGo und das nur von 11.00 – 14.30 Uhr. Samstag kann man ab 16.00 telefonisch bestellen und es gibt nur noch was auf Vorbestellung. Das online Bestellen ist noch auf der HP drinnen und die Karte hat sich etwas verkleinert.
Vom Gasthaus selber gab es keine Bestätigung und wir waren doch ein wenig Aufgeregt ob das alles so funktioniert. So haben wir noch nie was bestellt. Alles lief aber einwandfrei ab. Zur gewünschten Zeit war unser Essen fertig . Es gab eine sehr nette Begrüßung, bei der nachfrage des Namens wusste man auch gleich dass wir online Vorbestellt hatten. Das Essen wurde einzeln gereicht und selber in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es gab einen ordentlichen Beleg, beim kassieren wurde sich bedankt und es gab noch einen guten Appetit. Auf die Reise gab es noch ein auf Wiedersehen bis zum nächsten mal. Nett, freundlich, aber haben wir schon besser gehabt , 4 Sterne
Zum jetzigen stand gibt es momentan Spargelgerichte, Grill-Spezialitäten, Fisch, Balkan-Gerichte, Pfannengyros, Ofenschmorgeriche ( Bis 18 Uhr Vortags vorbestellen) und Nachspeisen. Ob die geschriebenen Leberspätzle jetzt als Suppe sein sollen können wir nicht sagen. Bei unserer Bestellung gab es eine Leberknödelsuppe und Gulaschsuppe, sind aber nicht mehr vorhanden. Für Abholung finden wir die Karte nach Reduzierung auch noch sehr umfangreich, Hut ab.
Wir entschieden uns für das Haxenpfanderl – Spanferkelhaxe und Kalbshaxenfleisch mit Blaukraut, Kartoffelsalat und Kartoffelknödel für 13,50 € und Duroc-Schweine-Kotelette ca. 250 g mit BBQ-Soße, Kräuterbutter , Speckbohnen und Röstkartoffeln für 18,50 €
Die beiden Hauptgerichte kamen in einer Karton Verpackung, die anderen Sachen in einer Umweltfreundlichen Verpackung , nur das Blaukraut in einer Plastik Verpackung. Beschriftet waren die Hauptgänge nicht von Hand sondern von einem Ausdruck von einem Beschriftungsgerät. Beim servieren war das Essen auch noch warm .
Der Knödel wurde einzeln mit der Soße geliefert. Er war geschmacklich nicht schlecht, hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack und war mit einem Brotkern gefüllt. Dieser Kern war für uns ungewöhnlich denn es war ein sehr dunkles Brot, kennen wir so auch nicht. Er war ein wenig sehr weich , nicht so unser Fall. Aber jeder mag es anders und vom würzen her passte es ja. Die Soße war Natur belassen , kräftig abgeschmeckt und man merkte eine richtige Schmorbratensoße raus. Für das ganze Fleisch allerdings unserer Meinung nach ein bisschen sehr wenig, die Soße brauchte der Knödel schon auf.
Das Blaukraut war reichlich bemessen und schön weich gekocht. Würziger Geschmack nach winterlichen Gewürzen aber nicht zu überladen. War nach unserem Geschmack.
Im Karton befand sich der Kartoffelsalat. Dieser war etwas sehr lau und fade abgeschmeckt. Die Kartoffelsorte war gut, schmeckte sehr schön nach Kartoffeln aber säure, würze, Geschmack ging uns sehr ab. Salz Pfeffer , er schmeckte sehr „ nackert“ nach Kartoffeln. Die Spanferkelhaxe hingegen war sehr gut gewürzt. Sehr zart und auch noch saftig gegrillt. Die Haut war knusprig, aber etwas schwer zu essen da sie in einem großen Stück vorhanden war und nicht vorm grillen eingeschnitten wurde. Wenn es hier Stückchen gibt tut man sich sehr viel leichter beim Essen. Das Kalbshaxenfleisch war auch geschmacklich sehr gut abgeschmeckt, aber ein wenig trocken geraten. Am Rand gab es auch ein wenig etwas härtere Stückchen, hat uns nicht so zugesagt. Zur Garnitur gab es noch ein futzelchen Petersilie und Radieschenscheiben.
Beim anderen Gericht gab es zur Dekoration auch die Petersilie und eine Scheibe rohe Gelberübe die am Rand eingeschnitzt wurde. Hier gab es die Kartoffeln, Bohnen und Fleisch in einer Schale.
Dazu gab es in einem kleinen Becher ein Stück Kräuterbutter. Diese vermuten wir selbst gemacht. Eine schöne Kräuternote , Salzgehalt passte und wir meinen noch etwas Curry raus geschmeckt zu haben.
Die BBQ Soße war jetzt nicht so unser Fall. Sie hatte zwar einen rauchigen Geschmack der aber sehr stark durch kam. Das einzige was wir noch zusätzlich raus schmecken konnten war eine sehr große süße. Schön das sie aber auch extra gereicht wurde, so konnte man sie weglassen.
Fleisch raus geparkt und endlich mal keine verbrannten Röstkartoffeln. Diese waren sehr schön gegart, es gab auch ein paar knusprige Stückchen mit dabei. Verfeinert mit angeschmorten Zwiebeln und angebratenen Speck. An Salz fehlte es ihnen nicht, Kartoffeln mit klasse Geschmack. Wir hätten jetzt noch etwas Kümmel dabei, aber das mag ja schon wieder nicht jeder, sie waren aber trotzdem lecker.
Die Speckbohnen waren schön mit biss gegart, mit Bacon umwickelt und dieser knusprig raus gebraten. Diese wären perfekt für uns gewesen wenn man nicht eine ganze Ladung getrocknete Kräuter darüber gestreut hätte. Der Geschmack von den gut gekochten Bohnen und dem Speck reicht, manchmal ist weniger mehr. Das Fleisch wunderbar im Geschmack, eine leichte Kruste vom garen, zart rosa und sehr lecker. Wegen uns dürfte es noch etwas weniger gegart sein aber man muss auch bedenken das man es nicht vor Ort bekommt sondern noch einen Weg nach Hause hat und es nach zieht. Geschmacklich sehr gutes Fleisch.
Ein wenig durchschnittlich, manches super, anderes nicht so unser Fall. Abholung ist halt nicht im Lokal essen und auch für die Köche warscheinlich nicht so einfach . 4 Sterne
Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise... mehr lesen
Wirtshaus zum Pauli
Wirtshaus zum Pauli€-€€€Restaurant084136730Akeleistr. 12, 85055 Ingolstadt
4.0 stars -
"Ach wann dürfen wir endlich wieder" manowar02Beim Wirtshaus zum Pauli waren wir schon des öfteren und sind auch gerne hingegangen. Sie bieten auch ToGo an allerdings bei bestimmten Gerichten war es zu der Zeit als wir bestellten das man zwei Tage vorher bestellen musste. Telefonisch ist aber nicht immer jemand erreichbar so nutzten wir das Portal das sie haben mit der online Bestellung. FrischBox nennt sich das und von denen kam auch gleich eine Bestätigung per mail. Heute beim schreiben allerdings festgestellt das es neue Hinweise
Geschrieben am 28.11.2014 2014-11-28| Aktualisiert am
28.11.2014
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Wirtshaus zum Pauli
Besucht am 02.11.2014
Eine bayerische Traditionsgaststätte die sich direkt an der Bundesstraße B 16 A befindet und auch eine jede menge eigener Parkplätze hat. In der Gaststätte gibt es verschiedene Zimmer und einen Wintergarten wo man speisen kann. Diese erreicht man durch zwei Stufen am Eingang. Um zu den Toiletten zu gelangen muss man noch eine Stufe überwinden. Reservieren wäre hier sinnvoll.
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen der letzten freien Tische mit dem Hinweis, es würde aber noch andere Gäste mit am Tisch sitzen. Die Bedienungen tragen hier alle ein Dirndl. Uns wurden die Karten gereicht mit der sofortigen Abfrage nach Getränken. Da wir das Angebot nicht kennen, baten wir um einen Blick in die Karte. Da es sich um eine reine Speisekarte handelt wurde uns prompt eine Getränkekarte gebracht.
Bier gibt es hier von der Brauerei Herrn Bräu. Weine werden in offener Form in 0,2 l angeboten. Die Speisekarte beinhaltet bayerische und Balkan Gerichte. An Vegetarier wird auch gedacht. Einige Gerichte kann man auch in kleiner Form bestellen.
Die Suppen wurden gleichzeitig gebracht, der Salat vorabserviert, die Hauptgänge allerdings zu unterschiedlichen Zeiten, was allerdings noch im Rahmen war. Der erste Teller wurde sofort abgeräumt während noch gegessen wurde (finden wir nicht so schön) der andere Teller blieb eine Zeit lang dann unbeachtet am Tisch. Beim abräumen wurde nachgefragt, ob es geschmeckt hätte, eine zwischen Nachfrage ob alles passen würde gab es nicht, obwohl sie mehrmals am Tisch vorbei gingen.
Das dunkle Bier (3,10 €) und alkoholfreie Weizen (3,10 €) kamen rasch und waren schön gekühlt.
Die Pfannkuchensuppe (2,80 €) war schmackhaft, die Brühe gut gewürzt und mit frischem Schnittlauch bestreut, etwas Salz fehlte uns. Die Pfannkuchen waren fluffig aber dennoch fest und schmeckten uns.
Bei der Leberspätzlesuppe (2,80 €) gab es die gleiche Brühe. Die LeberSpätzle hatten einen guten Geschmack und eine schöne Konsistenz.
Schweinebraten mit Speckkraut Salat und Kartoffelknödel (9,50 €) bestand aus zwei Scheiben saftigem Fleisch das zart und gut gewürzt war. Die Soße schön dunkel, gut abgeschmeckt, hier dürfte für uns auch etwas mehr Salz verwendet werden. Der Kartoffelsalat war von einer schönen Konsistenz, schmeckte uns sehr gut, schade nur dass er in der Soße lag ,dadurch veränderte sich der Geschmack etwas. Der Kartoffelknödel war mit einem Brotkern gefühlt, mit einer schönen Konsistenz und schmeckte uns gut. Der Speck Kraut Salat bestand aus frischen Weißkraut, den Speck musste man allerdings suchen. Geschmacklich war eher etwas zurückhaltend.
Der Hirschbraten mit frischen Waldpilzen, Pilzrahmsoße, Preiselbeeren, Feldsalat und Spätzle (13,90 €) war eine schöne Portion. Das Fleisch war butterzart ,die Sauce lecker und beides gut gewürzt. Die Waldpilze rundeten den Geschmack noch ab und waren mit etwas Zwiebeln verfeinert worden. Die Spätzle waren selbst gemacht, sehr gut gegart, im Geschmack gut und hier fehlte uns auch wieder etwas Salz. Schade bei diesem Teller, dass die Preiselbeeren nicht in einen extra Schälchen serviert werden. Der Feldsalat hatte ein stimmiges Dressing, war mit Tomatenwürfeln, Speck und Croûtons verfeinert und schmeckte gut dazu.
Wir saßen im Raum wo sich die Schenke befindet. Das Mobiliar besteht aus dunklem Holz, es gibt wie in so vielen bayerischen Gaststätten eine außen rum Eckbank. Die Tische waren bereits alle eingedeckt mit festeren, gemusterten servierten, die zwischen dem Besteck standen. Es gab hier rötlichenGrunddecken und karierte, farbige Mitteldecken. Eine frische Rose, ein Glas mit Teelicht und Salz und Pfeffer Streuer befanden sich auf den Tischen. An den Wänden gibt es alte Bilder von Ingolstadt.
Wo wir saßen war alles sauber. Bei den Toiletten sollte man es mit der Sauberkeit genauer nehmen.
Eine bayerische Traditionsgaststätte die sich direkt an der Bundesstraße B 16 A befindet und auch eine jede menge eigener Parkplätze hat. In der Gaststätte gibt es verschiedene Zimmer und einen Wintergarten wo man speisen kann. Diese erreicht man durch zwei Stufen am Eingang. Um zu den Toiletten zu gelangen muss man noch eine Stufe überwinden. Reservieren wäre hier sinnvoll.
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen der letzten freien Tische mit dem Hinweis, es würde aber noch andere Gäste... mehr lesen
Wirtshaus zum Pauli
Wirtshaus zum Pauli€-€€€Restaurant084136730Akeleistr. 12, 85055 Ingolstadt
3.0 stars -
"Gute bayrische Küche zu fairen Preis." manowar02Eine bayerische Traditionsgaststätte die sich direkt an der Bundesstraße B 16 A befindet und auch eine jede menge eigener Parkplätze hat. In der Gaststätte gibt es verschiedene Zimmer und einen Wintergarten wo man speisen kann. Diese erreicht man durch zwei Stufen am Eingang. Um zu den Toiletten zu gelangen muss man noch eine Stufe überwinden. Reservieren wäre hier sinnvoll.
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen einen der letzten freien Tische mit dem Hinweis, es würde aber noch andere Gäste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vom Gasthaus selber gab es keine Bestätigung und wir waren doch ein wenig Aufgeregt ob das alles so funktioniert. So haben wir noch nie was bestellt. Alles lief aber einwandfrei ab. Zur gewünschten Zeit war unser Essen fertig . Es gab eine sehr nette Begrüßung, bei der nachfrage des Namens wusste man auch gleich dass wir online Vorbestellt hatten. Das Essen wurde einzeln gereicht und selber in unsere Warmhaltetasche gepackt. Es gab einen ordentlichen Beleg, beim kassieren wurde sich bedankt und es gab noch einen guten Appetit. Auf die Reise gab es noch ein auf Wiedersehen bis zum nächsten mal. Nett, freundlich, aber haben wir schon besser gehabt , 4 Sterne
Zum jetzigen stand gibt es momentan Spargelgerichte, Grill-Spezialitäten, Fisch, Balkan-Gerichte, Pfannengyros, Ofenschmorgeriche ( Bis 18 Uhr Vortags vorbestellen) und Nachspeisen. Ob die geschriebenen Leberspätzle jetzt als Suppe sein sollen können wir nicht sagen. Bei unserer Bestellung gab es eine Leberknödelsuppe und Gulaschsuppe, sind aber nicht mehr vorhanden. Für Abholung finden wir die Karte nach Reduzierung auch noch sehr umfangreich, Hut ab.
Wir entschieden uns für das Haxenpfanderl – Spanferkelhaxe und Kalbshaxenfleisch mit Blaukraut, Kartoffelsalat und Kartoffelknödel für 13,50 € und Duroc-Schweine-Kotelette ca. 250 g mit BBQ-Soße, Kräuterbutter , Speckbohnen und Röstkartoffeln für 18,50 €
Die beiden Hauptgerichte kamen in einer Karton Verpackung, die anderen Sachen in einer Umweltfreundlichen Verpackung , nur das Blaukraut in einer Plastik Verpackung. Beschriftet waren die Hauptgänge nicht von Hand sondern von einem Ausdruck von einem Beschriftungsgerät. Beim servieren war das Essen auch noch warm .
Der Knödel wurde einzeln mit der Soße geliefert. Er war geschmacklich nicht schlecht, hatte einen schönen kartoffeligen Geschmack und war mit einem Brotkern gefüllt. Dieser Kern war für uns ungewöhnlich denn es war ein sehr dunkles Brot, kennen wir so auch nicht. Er war ein wenig sehr weich , nicht so unser Fall. Aber jeder mag es anders und vom würzen her passte es ja. Die Soße war Natur belassen , kräftig abgeschmeckt und man merkte eine richtige Schmorbratensoße raus. Für das ganze Fleisch allerdings unserer Meinung nach ein bisschen sehr wenig, die Soße brauchte der Knödel schon auf.
Das Blaukraut war reichlich bemessen und schön weich gekocht. Würziger Geschmack nach winterlichen Gewürzen aber nicht zu überladen. War nach unserem Geschmack.
Im Karton befand sich der Kartoffelsalat. Dieser war etwas sehr lau und fade abgeschmeckt. Die Kartoffelsorte war gut, schmeckte sehr schön nach Kartoffeln aber säure, würze, Geschmack ging uns sehr ab. Salz Pfeffer , er schmeckte sehr „ nackert“ nach Kartoffeln. Die Spanferkelhaxe hingegen war sehr gut gewürzt. Sehr zart und auch noch saftig gegrillt. Die Haut war knusprig, aber etwas schwer zu essen da sie in einem großen Stück vorhanden war und nicht vorm grillen eingeschnitten wurde. Wenn es hier Stückchen gibt tut man sich sehr viel leichter beim Essen. Das Kalbshaxenfleisch war auch geschmacklich sehr gut abgeschmeckt, aber ein wenig trocken geraten. Am Rand gab es auch ein wenig etwas härtere Stückchen, hat uns nicht so zugesagt. Zur Garnitur gab es noch ein futzelchen Petersilie und Radieschenscheiben.
Beim anderen Gericht gab es zur Dekoration auch die Petersilie und eine Scheibe rohe Gelberübe die am Rand eingeschnitzt wurde. Hier gab es die Kartoffeln, Bohnen und Fleisch in einer Schale.
Dazu gab es in einem kleinen Becher ein Stück Kräuterbutter. Diese vermuten wir selbst gemacht. Eine schöne Kräuternote , Salzgehalt passte und wir meinen noch etwas Curry raus geschmeckt zu haben.
Die BBQ Soße war jetzt nicht so unser Fall. Sie hatte zwar einen rauchigen Geschmack der aber sehr stark durch kam. Das einzige was wir noch zusätzlich raus schmecken konnten war eine sehr große süße. Schön das sie aber auch extra gereicht wurde, so konnte man sie weglassen.
Fleisch raus geparkt und endlich mal keine verbrannten Röstkartoffeln. Diese waren sehr schön gegart, es gab auch ein paar knusprige Stückchen mit dabei. Verfeinert mit angeschmorten Zwiebeln und angebratenen Speck. An Salz fehlte es ihnen nicht, Kartoffeln mit klasse Geschmack. Wir hätten jetzt noch etwas Kümmel dabei, aber das mag ja schon wieder nicht jeder, sie waren aber trotzdem lecker.
Die Speckbohnen waren schön mit biss gegart, mit Bacon umwickelt und dieser knusprig raus gebraten. Diese wären perfekt für uns gewesen wenn man nicht eine ganze Ladung getrocknete Kräuter darüber gestreut hätte. Der Geschmack von den gut gekochten Bohnen und dem Speck reicht, manchmal ist weniger mehr. Das Fleisch wunderbar im Geschmack, eine leichte Kruste vom garen, zart rosa und sehr lecker. Wegen uns dürfte es noch etwas weniger gegart sein aber man muss auch bedenken das man es nicht vor Ort bekommt sondern noch einen Weg nach Hause hat und es nach zieht. Geschmacklich sehr gutes Fleisch.
Ein wenig durchschnittlich, manches super, anderes nicht so unser Fall. Abholung ist halt nicht im Lokal essen und auch für die Köche warscheinlich nicht so einfach . 4 Sterne