Geschrieben am 08.04.2021 2021-04-08| Aktualisiert am
08.04.2021
Besucht am 13.10.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27.5 EUR
Im Turm der evangelischen Lutherkirche , für ein Restaurant doch ein recht ungewöhnlicher Ort untergebracht , in der Ludwigshafener Innenstadt.
Mit Parkmöglichkeiten sieht es leider immer recht mau aus, also lieber gleich zu Fuß gehen.
Bei gutem Wetter laden vor dem Lokal viele schöne, schattige Plätze zum verweilen ein .
Im Lokal rustikale , moderne Einrichtung.
Egal ob 4-beiner, oder Kinder hier ist jeder Gast herzlich willkommen, zuweilen gleich das Lokal einem italienischen Lokal direkt in der Heimat der Besitzer, mit seinem Trubel, guter Laune des Personals, Kinderlachen oder Hundegebell.
Bei der Essensauswahl hat man die Qual der Wahl: hausgemachtes Eis, selbstgebackener Kuchen und Torten ,oder doch was herzhaftes : Pizzen aus dem Steinofen in allerlei Varianten, Pasta, Salate, Burger, Fleischgerichte oder zur Mittagszeit eines der
günstigen und schnellen Mittagsgerichte - hier sollte für jeden etwas zu finden sein.
Auch lohnt es sich nach den saisonalen Angeboten zu fragen , welche je nach Jahreszeit und was es auf dem Markt frisches gibt ausfallen ( Muscheln,Spargel, Fisch............. )
Diesmal entschieden wir uns für ein leichtes und schnelles Essen zur Mittagszeit :
Salat Condatina = großer Salat mit Tomaten, Gurken , Hirtenkäse , Oliven und Pepperoni dazu Pizza Panne Rossa = Pizzabrot mit Knoblauch.
Nach dem Essen noch Milchkaffee und Espresso .
Klar ist hier nicht immer alles vorrätig und zuweilen vergriffen, wer weiß schon ob heute alle Fleisch oder Taglitelle mit Lachs wollen, aber dafür dafür ist immer alles frisch und hausgemacht und ich finde das schmeckt man, dazu gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Abends ist es hier besonders schön, denn dann wird der Kirchturm des Lokals von außen farbig angestrahlt und es entsteht eine besonders beeindruckende Atmosphäre.
Der freundliche, fast herzliche Service trug zusätzlich zu unserem Wohlfühlen bei.
Wir kommen immer wieder gerne wenn wir in Ludwigshafen sind und uns der Sinn nach italienischem Essen steht.
Im Turm der evangelischen Lutherkirche , für ein Restaurant doch ein recht ungewöhnlicher Ort untergebracht , in der Ludwigshafener Innenstadt.
Mit Parkmöglichkeiten sieht es leider immer recht mau aus, also lieber gleich zu Fuß gehen.
Bei gutem Wetter laden vor dem Lokal viele schöne, schattige Plätze zum verweilen ein .
Im Lokal rustikale , moderne Einrichtung.
Egal ob 4-beiner, oder Kinder hier ist jeder Gast herzlich willkommen, zuweilen gleich das Lokal einem italienischen Lokal direkt in der Heimat der Besitzer, mit seinem Trubel, guter... mehr lesen
Ristorante La Torre da Angelo
Ristorante La Torre da Angelo€-€€€Restaurant062165056657Maxstraße 33, 67059 Ludwigshafen am Rhein
4.0 stars -
"immer wieder gerne" Maja88Im Turm der evangelischen Lutherkirche , für ein Restaurant doch ein recht ungewöhnlicher Ort untergebracht , in der Ludwigshafener Innenstadt.
Mit Parkmöglichkeiten sieht es leider immer recht mau aus, also lieber gleich zu Fuß gehen.
Bei gutem Wetter laden vor dem Lokal viele schöne, schattige Plätze zum verweilen ein .
Im Lokal rustikale , moderne Einrichtung.
Egal ob 4-beiner, oder Kinder hier ist jeder Gast herzlich willkommen, zuweilen gleich das Lokal einem italienischen Lokal direkt in der Heimat der Besitzer, mit seinem Trubel, guter
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Ristorante La Torre da Angelo
Besucht am 10.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Italiener in der Kirche ist ja an sich nichts ungewöhnliches , sind doch fast alle "Katholiken ".
Aber ein Restaurant in einer ehemaligen Kirche das ist schon außergewöhnlich.
Mitten in der Ludwigshafener Innenstadt , von der belebten Bismarkstr. ( = Fußgängerzone ) in die kleine Amtsstr.
einbiegen und schon sieht man den ehemaligen Kirchturm und ist bei Angelo in seinem Ristorante " La Torre da Angelo ".Angenehme fast familiäre Atmosphäre .
Die kühleren Tage speist man im hohen Kirchturm , im Sommer findet sich bestimmt ein schönes Plätzchen draußen am Brunnen.
45 verschiedene Sorten Pizza , da sollte doch für jeden was zu finden sein.Pasta ( mein Favorit - "Pasta la Torre" =
Nudeln in Weisweinsauce mit Tomatenstücken, Scampis und Gran Padano ,- sehr lecker ) ,Antipasti, Salate, vegetarisches und wöchentlich wechselnde Spezialkarte , je nachdem was die Jahreszeit hergibt oder der Chef vom Markt mitbringt bereichern die Speisenauswahl zusätzlich.
Ebenso angeboten wird ein täglich wechsender Mittagstisch zum günstigen Tagespreis.
Auch das hausgemachte italienische Eis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Die sizilllianische Küche von Angelo ist auf jeden Fall einen Besuch wert und mein Lieblingsitaliener wenn ich in LU bin
Ludwigshafen erhielt übrigens vor kurzem vom TV-Magazin Extra 3 den Titel " Die hässlichte Stadt Deutschland " , dazu finden auch Führungen statt ( natürlich auch zu den hässlichten Plätzen in LU ). Dies kann ich nicht bestätigen auch hier finden sich schöne Fleckchen diese muss man jedoch suchen und erschließen sich einem sich nicht auf den ersten 1.Blick
Gönnte mir diesmal in der Mittagspause :
bunter Salat mit Schafskäse und Baguette -lecker und alles frisch , das Baguette knusprig.
leckeres Essen,nette außergewöhnliche Atmosphäre, guter Service,- eben noch ein echter Familienbetrieb , das spürt man und schmeckt man bei den tradionellen Rezepten der Familie Montana.
Wenn italienisch in Ludwigshafen dann zum "Torre da Angelo "
Italiener in der Kirche ist ja an sich nichts ungewöhnliches , sind doch fast alle "Katholiken ".
Aber ein Restaurant in einer ehemaligen Kirche das ist schon außergewöhnlich.
Mitten in der Ludwigshafener Innenstadt , von der belebten Bismarkstr. ( = Fußgängerzone ) in die kleine Amtsstr.
einbiegen und schon sieht man den ehemaligen Kirchturm und ist bei Angelo in seinem Ristorante " La Torre da Angelo ".Angenehme fast familiäre Atmosphäre .
Die kühleren Tage speist man im hohen Kirchturm , im Sommer findet sich... mehr lesen
Ristorante La Torre da Angelo
Ristorante La Torre da Angelo€-€€€Restaurant062165056657Maxstraße 33, 67059 Ludwigshafen am Rhein
4.0 stars -
"Crazy Location" Maja88Italiener in der Kirche ist ja an sich nichts ungewöhnliches , sind doch fast alle "Katholiken ".
Aber ein Restaurant in einer ehemaligen Kirche das ist schon außergewöhnlich.
Mitten in der Ludwigshafener Innenstadt , von der belebten Bismarkstr. ( = Fußgängerzone ) in die kleine Amtsstr.
einbiegen und schon sieht man den ehemaligen Kirchturm und ist bei Angelo in seinem Ristorante " La Torre da Angelo ".Angenehme fast familiäre Atmosphäre .
Die kühleren Tage speist man im hohen Kirchturm , im Sommer findet sich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mit Parkmöglichkeiten sieht es leider immer recht mau aus, also lieber gleich zu Fuß gehen.
Bei gutem Wetter laden vor dem Lokal viele schöne, schattige Plätze zum verweilen ein .
Im Lokal rustikale , moderne Einrichtung.
Egal ob 4-beiner, oder Kinder hier ist jeder Gast herzlich willkommen, zuweilen gleich das Lokal einem italienischen Lokal direkt in der Heimat der Besitzer, mit seinem Trubel, guter Laune des Personals, Kinderlachen oder Hundegebell.
Bei der Essensauswahl hat man die Qual der Wahl: hausgemachtes Eis, selbstgebackener Kuchen und Torten ,oder doch was herzhaftes : Pizzen aus dem Steinofen in allerlei Varianten, Pasta, Salate, Burger, Fleischgerichte oder zur Mittagszeit eines der
günstigen und schnellen Mittagsgerichte - hier sollte für jeden etwas zu finden sein.
Auch lohnt es sich nach den saisonalen Angeboten zu fragen , welche je nach Jahreszeit und was es auf dem Markt frisches gibt ausfallen ( Muscheln,Spargel, Fisch............. )
Diesmal entschieden wir uns für ein leichtes und schnelles Essen zur Mittagszeit :
Salat Condatina = großer Salat mit Tomaten, Gurken , Hirtenkäse , Oliven und Pepperoni dazu Pizza Panne Rossa = Pizzabrot mit Knoblauch.
Nach dem Essen noch Milchkaffee und Espresso .
Klar ist hier nicht immer alles vorrätig und zuweilen vergriffen, wer weiß schon ob heute alle Fleisch oder Taglitelle mit Lachs wollen, aber dafür dafür ist immer alles frisch und hausgemacht und ich finde das schmeckt man, dazu gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Abends ist es hier besonders schön, denn dann wird der Kirchturm des Lokals von außen farbig angestrahlt und es entsteht eine besonders beeindruckende Atmosphäre.
Der freundliche, fast herzliche Service trug zusätzlich zu unserem Wohlfühlen bei.
Wir kommen immer wieder gerne wenn wir in Ludwigshafen sind und uns der Sinn nach italienischem Essen steht.