Das Gasthaus zum Koch befindet sich im gleichnamigen Hotel, dass zum einen auch über einen Wellnessbereich, aber auch über reichliche Angebote für Tagungsgäste bzw. auch einen großen Saal für Feierlichkeiten anbietet. Außer den Betriebsferien gibt es keinen Ruhetag. Die Gaststube hat deutlich mehr als 100 Plätze, teilweise unterteilt in diverse Nebengemächer. Die Küche und Service sind aber nach meinen Erfahrungen von früheren Besuchen auch größeren Anstürmen problemlos gewachsen.
Parkplätze gibt es reichlich direkt vor dem Haus, der Zugang ist Barrierefrei, ebenso die Toiletten (auch wenn die Kabine etwas eng ist).
Wir haben mit der Familie (und meiner Mutter) das Muttertagsessen auf den heutigen Samstag vorgezogen, weil a) ich morgen arbeiten muss und b) die Gasthäuser Muttertag in der Regel an der Kapazitätsgrenze fahren und mitunter die Qualität dann leiden kann.
SERVICE: ****
Als wir kurz vor 12.00 dort waren, war das Gasthaus bis auf 3 besetzt Tische. Wir wurden von der Servicekraft (in professionellen Service-Gewand) freundlich begrüsst und uns wurde auch ein Tisch zugewiesen. Wir bekamen schnell die Speisekarten (für die Kinder gibt es eine extra Kinderspeisekarte), wurden allerdings gleich nach den Getränken gefragt (ist jetzt bei uns kein Problem, ich kenne das Gasthaus und weiß, was ich trinke). Die Bestellung wurde aufgenommen (ohne Kellnerblock, die Servicekraft hat sich alles gemerkt und auch wirklich fehlerfrei gebracht). Bei meinem Zwiebelrostbraten wurde nach dem Gargrad gefragt. Das Essen wurde zügig gebracht (die Kinderessen zuerst), während dem Essen wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung ist. Auch der Bezahlvorgang lief problemlos ab.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen arbeiten beim Koch nur wirklich professionelle Servicekräfte, die sich auch von kleineren Pannen oder großem Ansturm nicht aus der Fassung bringen lasse. Hier kann man wirklich nicht meckern, runde und wohlverdiente 4 Sterne!
ESSEN: ****
Auch hier gilt: in der Küche wird professionell gearbeitet, der Name des Hauses ist Programm, hier wird man nicht von einem Versicherungsmakler, Automechaniker etc. bekocht, sondern hier arbeiten Profis. Größerer Ansturm (wenn nicht gerade völlig unerwartet hineinbricht) stellt auch kein Problem dar, die Wartezeiten halten sich auch denn in Grenzen.
Die Speisekarte ist die berühmte Brauereimappe mit Klarsichthüllen, die aber in einem guten Zustand sind. Es gibt extra Kinderspeisekarten mit den "Kinderklassikern"
Getränke kommen aus einer riesigen "Getränkestation" im Nebenraum.
Es gab:
Für meine Tochter: Spätzle mit Soße für 3,20 Spätzle selber gemacht, auf Wunsch wurde die Soße ohne Pilze geliefert. Obendrauf etwas Schnittlauch-Deko... und ganz oben eine kleine gegrillte Coctailtomate, die meine Tochter aber auf den Teller der Mama "ausgewiesen" hat.
Für meinen Sohn: Kinderschnitzel mi Pommes mit Marktgemüse für 5,20 Ein ganz normales Paniertes Schnitzel mit "Riffelpommes". Ihm hats geschmeckt, er gab mir nichts davon ab, kann also nichts dazu sagen. Typisch für den "Koch" ist die Gemüsegarnitur, die bei fast jedem Gericht dabei ist, bestehend aus etwas Rosenkohl, Brokkoli und Karottenbälkchen. Auch auf dem Kinderteller war sie drauf, obwohl ja die ersten zwei Gemüse nicht gerade Favoriten der Kinder sind.
Für meine Mutter gab es: Spargel mit Kartoffeln zu 10,90 mit Sauce Hollondaise, sie war zufrieden, absolut nichts zu meckern. Der Spargel war jetzt nicht Weltklasse, aber in Ordnung.
Meine Frau aß Saiblingfilet mit einer Spargelvariante für 12,80 . Hier gab es den Spargel fein geschnitten in Butter geschwenkt unter Bandnudeln gemischt. Es hat ihr geschmeckt, nur der Spargelgeschmack ist in dieser Variation etwas zu kurz gekommen. Spargel sollte man wohl doch pur essen. Der Fisch war soweit erkennbar frisch und stammte nicht aus dem "Eismeer".
Ich selber aß mein Stammgericht: Zwiebelrostbraten mit Pommes und dem berühmten Gemüse zu 12,80. Mein Fleisch war wie ich es gewünscht habe, schön medium, die Röstzwiebeln selbstgemacht (also nicht die vom Kaufhaus mit dem Elch). Pommes die gleichen wie beim meinem Sohn. Das Fleisch war schön gewürzt und von guter Qualität, also ohne unerwünschte Knorpel, Fettränder, Sehnen etc... es waren ca. 200 Gramm Fleisch, was schon ein wirklich fast unschlagbarer Preis ist.
Die 3 Gerichte der Erwachsenen gab es bei verschiedenen "Design-Tellern", welche gut vorgewärmt waren, damit das Essen möglichst lange warm bleibt.
Salat gab es vom Buffet (unter der Woche kann es auch vorkommen, dass es fertige Salatteller gibt), die Auswahl ist bodenständig und ohne Exotik. Solide Qualität, die Auswahl ist aber jetzt nicht sooo groß. Aber der Salat ist ja nur Beiwerk und nicht das Hauptgericht. 2 Dressings zu Auswahl... ist im Prinzip bei jedem Hauptgericht dabei. (Siehe Bilder vom Salatbuffet)
AMIENTE: ***/****
Hier habe ich etwas mit mehr gerungen, weil alles zwar soweit OK ist, aber man doch etwas den Hauch der 80er Jahre atmet und auch gewisse Spuren vom Zahn der Zeit nicht zu leugnen sind. (so kleine Schäden an den Lehnen von den Bänken, an den Stühlen etc.). Der Fliesenboden ist eben 80er style, eben so ein Teil der Nebenräume. Als "Normalo" kein Problem, aber hier schreibe ich als strenger GG-Kritiker, und etwas zum meckern muss ich doch finden. Die Tische sind schön eingedeckt, es ist eben ein recht riesiger Betrieb, auch wenn der Gastraum unterteilt ist. Wenn es richtig voll ist, kann es etwas unangenehm werden. Zum Gasthaus zählt noch ein großer Gastgarten und Bäumen, im hinteren Teil ist noch eine Spielecke für kleinere Kinder, im Gastraum gibt es eine Kiste mit ein paar Spielsachen und Büchern, die aber auch schon vom zahn der Zeit angenagt wurden.
SAUBERKEIT: ****
Es war alles komplett sauber, Tische, Geschirr, Besteckt und die vor gar nicht allzu langer Zeit sanierten Toiletten.
FAZIT **** und PLV: ****
Wir kennen die Lokation schon seit über 15 Jahren, es ist immer noch der Gleiche Betreiber (Besitzer) und haben dort schon oft gegessen (mit und ohne Gäste). Wenn wir mehr Gäste haben, haben wir die dort auch schon im Hotel untergebracht. Die Preise sind relativ günstig, der Zwiebelrostbraten fast schon ein Geheimtipp-Sonderangebot. Man spürt einen hohen Grad Professionalität, wie der Laden organisiert ist. Es war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch.
Das Gasthaus zum Koch befindet sich im gleichnamigen Hotel, dass zum einen auch über einen Wellnessbereich, aber auch über reichliche Angebote für Tagungsgäste bzw. auch einen großen Saal für Feierlichkeiten anbietet. Außer den Betriebsferien gibt es keinen Ruhetag. Die Gaststube hat deutlich mehr als 100 Plätze, teilweise unterteilt in diverse Nebengemächer. Die Küche und Service sind aber nach meinen Erfahrungen von früheren Besuchen auch größeren Anstürmen problemlos gewachsen.
Parkplätze gibt es reichlich direkt vor dem Haus, der Zugang ist Barrierefrei, ebenso... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Koch
Restaurant im Hotel Zum Koch€-€€€Restaurant, Gasthof085421670Vorderhainberg 8, 94496 Ortenburg
4.0 stars -
"Gutbürgerliche Küche" Familie4PDas Gasthaus zum Koch befindet sich im gleichnamigen Hotel, dass zum einen auch über einen Wellnessbereich, aber auch über reichliche Angebote für Tagungsgäste bzw. auch einen großen Saal für Feierlichkeiten anbietet. Außer den Betriebsferien gibt es keinen Ruhetag. Die Gaststube hat deutlich mehr als 100 Plätze, teilweise unterteilt in diverse Nebengemächer. Die Küche und Service sind aber nach meinen Erfahrungen von früheren Besuchen auch größeren Anstürmen problemlos gewachsen.
Parkplätze gibt es reichlich direkt vor dem Haus, der Zugang ist Barrierefrei, ebenso
Nachdem ja nacheinander 2 unserer Stamm-Lokationen in Ortenburg geschlossen haben (aus persönlichen Gründen der Betreiber, die Küche und der Umsatz waren es definitiv nicht) beschlossen wir, wieder mal beim "Koch" vorbeizuschauen, der - bisher - auch eine "sichere Bank" war. (Kein Ruhetag, Gute Auswahl, man bekommt immer Platz, relativ günstig).
Also gingen wir mit 7 Personen (Meine Frau, ich, meine Kids, meine Mutter und weitere Personen... Besuch aus dem Schwarzwald) dorthin. Zuerst fiel uns auf, dass die Salatbar nicht bestückt war. Wir fragten nach und bekamen zur Antwort, dass man jetzt einen neuen Koch und eine neue Karte hätte und die Salate jetzt von der Küche gemacht werden und extra bestellt (und natürlich auch bezahlt) werden müssen.
Beim Blick in die sehr aufwendig gestalteten Karten wurde schnell klar, dass a) viel weniger Auswahl besteht und b) die Preise teilweise deutlich angehoben wurden. Wenn man den bisher inkludierten Salat mit einkalkuliert teilweise 30-50% und mehr Preiserhöhung. Das hat die Stimmung schon etwas getrübt.
Das Essen selber hat von der Qualität her schon einen guten Eindruck gemacht (wohl auch etwas "hochwertiger" als unter dem alten Koch), aber da will man wohl in einer Liga spielen, die zum bisherigen Konzept und zum aktuellen Ambiente absolut nicht passt. Wenn ich hochwertiger essen will, bin ich durchaus bereit, auch mehr zu bezahlen, aber dann gehe ich da ohne unsere Kinder hin, die eh nur ihre einfachen Standards essen. Da braucht es kein "Tüteltüt", wie es teilweise auch auf den Kindertellern anzutreffen war.
Bei den Grilltellern und dem Zwiebelrostbraten ist jetzt Soße dabei, die nicht schlecht war, aber eben irgendwie in meinen Augen nicht so gepasst hat. Auf den Salat haben wir wegen in unseren Augen leicht dreisten Aufpreisen verzichtet. Und vorerst werden wir wohl auch auf weitere Besuche von diesem Lokal verzichten. In Ortenburg gibt es noch mehr Möglichen gutbürgerlich und vor allem mit Kindern günstig zu essen.
Bei Bedienung, Sauberkeit und Ambiente hat sich zu meinem letzten Besuch nichts geändert, weswegen ich jetzt nicht explizit darauf eingehe.
Wie gesagt, dass Essen war durchaus gut, aber in diesen Ambiente und zu den aufgerufenen Preisen verhindert das PLV eine bessere Bewertung als 3 Sterne.
Angeblich soll über den Winter die Gaststube komplett saniert werden. Anscheinend will man auch da "aufsteigen". Es bleibt abzuwarten, ob das nicht auch noch auf die Preise geschlagen werden wird. Die Frage ist nur, ob es in Ortenburg dafür die Kunden gibt... es sind schon einige Betreiber, die "was besseres" sein wollten krachend gescheitert. Hier wäre es schade, weil der "Zum Koch" ein alt eingesessener Familienbetrieb ist, und aus den Hotelgästen könnten die ihr Restaurant jetzt wirklich nicht betreiben.
Nachdem ja nacheinander 2 unserer Stamm-Lokationen in Ortenburg geschlossen haben (aus persönlichen Gründen der Betreiber, die Küche und der Umsatz waren es definitiv nicht) beschlossen wir, wieder mal beim "Koch" vorbeizuschauen, der - bisher - auch eine "sichere Bank" war. (Kein Ruhetag, Gute Auswahl, man bekommt immer Platz, relativ günstig).
Also gingen wir mit 7 Personen (Meine Frau, ich, meine Kids, meine Mutter und weitere Personen... Besuch aus dem Schwarzwald) dorthin. Zuerst fiel uns auf, dass die Salatbar nicht bestückt war.... mehr lesen
Restaurant im Hotel Zum Koch
Restaurant im Hotel Zum Koch€-€€€Restaurant, Gasthof085421670Vorderhainberg 8, 94496 Ortenburg
3.0 stars -
"Neuer Koch, neue Karte und leider auch neue Preise" Familie4PNachdem ja nacheinander 2 unserer Stamm-Lokationen in Ortenburg geschlossen haben (aus persönlichen Gründen der Betreiber, die Küche und der Umsatz waren es definitiv nicht) beschlossen wir, wieder mal beim "Koch" vorbeizuschauen, der - bisher - auch eine "sichere Bank" war. (Kein Ruhetag, Gute Auswahl, man bekommt immer Platz, relativ günstig).
Also gingen wir mit 7 Personen (Meine Frau, ich, meine Kids, meine Mutter und weitere Personen... Besuch aus dem Schwarzwald) dorthin. Zuerst fiel uns auf, dass die Salatbar nicht bestückt war.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Parkplätze gibt es reichlich direkt vor dem Haus, der Zugang ist Barrierefrei, ebenso die Toiletten (auch wenn die Kabine etwas eng ist).
Wir haben mit der Familie (und meiner Mutter) das Muttertagsessen auf den heutigen Samstag vorgezogen, weil a) ich morgen arbeiten muss und b) die Gasthäuser Muttertag in der Regel an der Kapazitätsgrenze fahren und mitunter die Qualität dann leiden kann.
SERVICE: ****
Als wir kurz vor 12.00 dort waren, war das Gasthaus bis auf 3 besetzt Tische. Wir wurden von der Servicekraft (in professionellen Service-Gewand) freundlich begrüsst und uns wurde auch ein Tisch zugewiesen. Wir bekamen schnell die Speisekarten (für die Kinder gibt es eine extra Kinderspeisekarte), wurden allerdings gleich nach den Getränken gefragt (ist jetzt bei uns kein Problem, ich kenne das Gasthaus und weiß, was ich trinke). Die Bestellung wurde aufgenommen (ohne Kellnerblock, die Servicekraft hat sich alles gemerkt und auch wirklich fehlerfrei gebracht). Bei meinem Zwiebelrostbraten wurde nach dem Gargrad gefragt. Das Essen wurde zügig gebracht (die Kinderessen zuerst), während dem Essen wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung ist. Auch der Bezahlvorgang lief problemlos ab.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen arbeiten beim Koch nur wirklich professionelle Servicekräfte, die sich auch von kleineren Pannen oder großem Ansturm nicht aus der Fassung bringen lasse. Hier kann man wirklich nicht meckern, runde und wohlverdiente 4 Sterne!
ESSEN: ****
Auch hier gilt: in der Küche wird professionell gearbeitet, der Name des Hauses ist Programm, hier wird man nicht von einem Versicherungsmakler, Automechaniker etc. bekocht, sondern hier arbeiten Profis. Größerer Ansturm (wenn nicht gerade völlig unerwartet hineinbricht) stellt auch kein Problem dar, die Wartezeiten halten sich auch denn in Grenzen.
Die Speisekarte ist die berühmte Brauereimappe mit Klarsichthüllen, die aber in einem guten Zustand sind. Es gibt extra Kinderspeisekarten mit den "Kinderklassikern"
Getränke kommen aus einer riesigen "Getränkestation" im Nebenraum.
Es gab:
Für meine Tochter: Spätzle mit Soße für 3,20 Spätzle selber gemacht, auf Wunsch wurde die Soße ohne Pilze geliefert. Obendrauf etwas Schnittlauch-Deko... und ganz oben eine kleine gegrillte Coctailtomate, die meine Tochter aber auf den Teller der Mama "ausgewiesen" hat.
Für meinen Sohn: Kinderschnitzel mi Pommes mit Marktgemüse für 5,20 Ein ganz normales Paniertes Schnitzel mit "Riffelpommes". Ihm hats geschmeckt, er gab mir nichts davon ab, kann also nichts dazu sagen. Typisch für den "Koch" ist die Gemüsegarnitur, die bei fast jedem Gericht dabei ist, bestehend aus etwas Rosenkohl, Brokkoli und Karottenbälkchen. Auch auf dem Kinderteller war sie drauf, obwohl ja die ersten zwei Gemüse nicht gerade Favoriten der Kinder sind.
Für meine Mutter gab es: Spargel mit Kartoffeln zu 10,90 mit Sauce Hollondaise, sie war zufrieden, absolut nichts zu meckern. Der Spargel war jetzt nicht Weltklasse, aber in Ordnung.
Meine Frau aß Saiblingfilet mit einer Spargelvariante für 12,80 . Hier gab es den Spargel fein geschnitten in Butter geschwenkt unter Bandnudeln gemischt. Es hat ihr geschmeckt, nur der Spargelgeschmack ist in dieser Variation etwas zu kurz gekommen. Spargel sollte man wohl doch pur essen. Der Fisch war soweit erkennbar frisch und stammte nicht aus dem "Eismeer".
Ich selber aß mein Stammgericht: Zwiebelrostbraten mit Pommes und dem berühmten Gemüse zu 12,80. Mein Fleisch war wie ich es gewünscht habe, schön medium, die Röstzwiebeln selbstgemacht (also nicht die vom Kaufhaus mit dem Elch). Pommes die gleichen wie beim meinem Sohn. Das Fleisch war schön gewürzt und von guter Qualität, also ohne unerwünschte Knorpel, Fettränder, Sehnen etc... es waren ca. 200 Gramm Fleisch, was schon ein wirklich fast unschlagbarer Preis ist.
Die 3 Gerichte der Erwachsenen gab es bei verschiedenen "Design-Tellern", welche gut vorgewärmt waren, damit das Essen möglichst lange warm bleibt.
Salat gab es vom Buffet (unter der Woche kann es auch vorkommen, dass es fertige Salatteller gibt), die Auswahl ist bodenständig und ohne Exotik. Solide Qualität, die Auswahl ist aber jetzt nicht sooo groß. Aber der Salat ist ja nur Beiwerk und nicht das Hauptgericht. 2 Dressings zu Auswahl... ist im Prinzip bei jedem Hauptgericht dabei. (Siehe Bilder vom Salatbuffet)
AMIENTE: ***/****
Hier habe ich etwas mit mehr gerungen, weil alles zwar soweit OK ist, aber man doch etwas den Hauch der 80er Jahre atmet und auch gewisse Spuren vom Zahn der Zeit nicht zu leugnen sind. (so kleine Schäden an den Lehnen von den Bänken, an den Stühlen etc.). Der Fliesenboden ist eben 80er style, eben so ein Teil der Nebenräume. Als "Normalo" kein Problem, aber hier schreibe ich als strenger GG-Kritiker, und etwas zum meckern muss ich doch finden. Die Tische sind schön eingedeckt, es ist eben ein recht riesiger Betrieb, auch wenn der Gastraum unterteilt ist. Wenn es richtig voll ist, kann es etwas unangenehm werden. Zum Gasthaus zählt noch ein großer Gastgarten und Bäumen, im hinteren Teil ist noch eine Spielecke für kleinere Kinder, im Gastraum gibt es eine Kiste mit ein paar Spielsachen und Büchern, die aber auch schon vom zahn der Zeit angenagt wurden.
SAUBERKEIT: ****
Es war alles komplett sauber, Tische, Geschirr, Besteckt und die vor gar nicht allzu langer Zeit sanierten Toiletten.
FAZIT **** und PLV: ****
Wir kennen die Lokation schon seit über 15 Jahren, es ist immer noch der Gleiche Betreiber (Besitzer) und haben dort schon oft gegessen (mit und ohne Gäste). Wenn wir mehr Gäste haben, haben wir die dort auch schon im Hotel untergebracht. Die Preise sind relativ günstig, der Zwiebelrostbraten fast schon ein Geheimtipp-Sonderangebot. Man spürt einen hohen Grad Professionalität, wie der Laden organisiert ist. Es war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch.