Altehrwürdiges Lokal mit relativ guter Küche in rustikal-dunklem Ambiente - auch Freisitz im Innenhof vorhanden.
Bedienung
Nicht übertrieben freundliche, jedoch aufmerksame und flotte Bedienung.
Das Essen
Während der Spargelsaison natürlich Spargel gewählt (1x nur mit Kartoffeln, 1x zusätzlich mit Wiener Schnitzel). Spargel schmackhaft, aber etwas verkocht (zu weich). Wiener Schnitzel (eigentlich 2 Stück) gut und lecker. Getrunken: u.a. Würzburger Stein (teuer mit fast 10 € pro 0,1 l, nicht umwerfend lecker).
Das Ambiente
Wie es sich für ein Traditionslokal gehört: schönes historisches rustikal-dunkles Ambiente (ist vermutlich abends etwas düster).
Sauberkeit
Keine negativen Auffälligkeiten, auch nicht bei den Toiletten.
Allgemein
Altehrwürdiges Lokal mit relativ guter Küche in rustikal-dunklem Ambiente - auch Freisitz im Innenhof vorhanden.
Bedienung
Nicht übertrieben freundliche, jedoch aufmerksame und flotte Bedienung.
Das Essen
Während der Spargelsaison natürlich Spargel gewählt (1x nur mit Kartoffeln, 1x zusätzlich mit Wiener Schnitzel). Spargel schmackhaft, aber etwas verkocht (zu weich). Wiener Schnitzel (eigentlich 2 Stück) gut und lecker. Getrunken: u.a. Würzburger Stein (teuer mit fast 10 € pro 0,1 l, nicht umwerfend lecker).
Das Ambiente
Wie es sich für ein Traditionslokal gehört: schönes historisches rustikal-dunkles Ambiente (ist vermutlich... mehr lesen
3.0 stars -
"Altehrwürdiges Lokal mit relativ guter Küche" AnbraterAllgemein
Altehrwürdiges Lokal mit relativ guter Küche in rustikal-dunklem Ambiente - auch Freisitz im Innenhof vorhanden.
Bedienung
Nicht übertrieben freundliche, jedoch aufmerksame und flotte Bedienung.
Das Essen
Während der Spargelsaison natürlich Spargel gewählt (1x nur mit Kartoffeln, 1x zusätzlich mit Wiener Schnitzel). Spargel schmackhaft, aber etwas verkocht (zu weich). Wiener Schnitzel (eigentlich 2 Stück) gut und lecker. Getrunken: u.a. Würzburger Stein (teuer mit fast 10 € pro 0,1 l, nicht umwerfend lecker).
Das Ambiente
Wie es sich für ein Traditionslokal gehört: schönes historisches rustikal-dunkles Ambiente (ist vermutlich
Geschrieben am 25.08.2018 2018-08-25| Aktualisiert am
25.08.2018
Um den goldenen Herbst in seinen schönsten Zügen zu genießen, machten wir uns vergangenen Oktober für einen Kurzurlaub nach Würzburg auf. Die Stadt überraschte uns mit schönem Wetter, sehr vielen Kirchen und guter Gastronomie.
Ein letztes Mittagessen vor unserer Abreise führte uns in die Weinstuben des zweiten berühmten, ortsansässigen Spitals. Nachdem wir uns im Weinladen an der Ecke mit Bocksbeuteln eingedeckt hatten, ließen wir uns in der altmodisch gestalteten Gaststube nieder, die sich mit der Zeit mit Publikum jenseits des Renteneintrittsalters gut füllte. Im Sommer ist ein Besuch der Terrasse, die abseits der Straße nett im Innenhof gelegen ist, sicher empfehlenswert.
Der kurz angebundene, jedoch höfliche und korrekte Kellner brachte nach kurzer Wartezeit das bestellte Essen, für Herrn Stadt das Paar Fränkischer Bratwürste mit Bratkartoffeln, für Frau Land die bunten Pestonudeln mit frischem Schwenkgemüse und Cocktailtomaten (13,90 €).
Die Würste waren leider viel zu fettig, die Bratkartoffeln zwar nicht wirklich kross, aber da hat man an anderer Stelle auch schon deutlich Schlechteres auf den Teller bekommen, so zumindest in Ordnung. Dazu gab’s Senf aus der Packung. Naja… die minimalistische Salatgarnitur konnte hier jedenfalls auch nichts retten.
Die Nudeln hingegen waren mit ausreichend (selbstgemachtem?) Pesto wirklich sehr schmackhaft, das diverse angebratene Gemüse (bunte Paprika, Tomaten, Zuckerschoten, Romanesco) noch knackig und durchweg frisch - so, wie es sein soll. Die Portion war ausreichend und die ganze Darbietung moderner, als das Ambiente vermuten ließ.
Zum Abschluss unserer Reise bot das Juliusspital somit ein Wechselbad der Gefühle. Gutbürgerliche Küche will immer noch gekonnt sein - hoffentlich verlässt man sich hier nicht zu sehr auf die alteingesessene Stammkundschaft oder die Touristen, die dem Namen des Traditionshauses blind folgen.
Um den goldenen Herbst in seinen schönsten Zügen zu genießen, machten wir uns vergangenen Oktober für einen Kurzurlaub nach Würzburg auf. Die Stadt überraschte uns mit schönem Wetter, sehr vielen Kirchen und guter Gastronomie.
Ein letztes Mittagessen vor unserer Abreise führte uns in die Weinstuben des zweiten berühmten, ortsansässigen Spitals. Nachdem wir uns im Weinladen an der Ecke mit Bocksbeuteln eingedeckt hatten, ließen wir uns in der altmodisch gestalteten Gaststube nieder, die sich mit der Zeit mit Publikum jenseits des Renteneintrittsalters... mehr lesen
3.0 stars -
"Kurzurlaub in Franken - Teil 5: Der nicht ganz so krönende Abschluss" StadtLandGenussUm den goldenen Herbst in seinen schönsten Zügen zu genießen, machten wir uns vergangenen Oktober für einen Kurzurlaub nach Würzburg auf. Die Stadt überraschte uns mit schönem Wetter, sehr vielen Kirchen und guter Gastronomie.
Ein letztes Mittagessen vor unserer Abreise führte uns in die Weinstuben des zweiten berühmten, ortsansässigen Spitals. Nachdem wir uns im Weinladen an der Ecke mit Bocksbeuteln eingedeckt hatten, ließen wir uns in der altmodisch gestalteten Gaststube nieder, die sich mit der Zeit mit Publikum jenseits des Renteneintrittsalters
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Altehrwürdiges Lokal mit relativ guter Küche in rustikal-dunklem Ambiente - auch Freisitz im Innenhof vorhanden.
Bedienung
Nicht übertrieben freundliche, jedoch aufmerksame und flotte Bedienung.
Das Essen
Während der Spargelsaison natürlich Spargel gewählt (1x nur mit Kartoffeln, 1x zusätzlich mit Wiener Schnitzel). Spargel schmackhaft, aber etwas verkocht (zu weich). Wiener Schnitzel (eigentlich 2 Stück) gut und lecker. Getrunken: u.a. Würzburger Stein (teuer mit fast 10 € pro 0,1 l, nicht umwerfend lecker).
Das Ambiente
Wie es sich für ein Traditionslokal gehört: schönes historisches rustikal-dunkles Ambiente (ist vermutlich abends etwas düster).
Sauberkeit
Keine negativen Auffälligkeiten, auch nicht bei den Toiletten.