Geschrieben am 01.09.2017 2017-09-01| Aktualisiert am
01.09.2017
Besucht am 31.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Am Donnerstag stand mal wieder ein Besuch in Göttingen an. Ich hatte mich mit der lieben Kiwikatze verabredet und wir hatten eigentlich vor einen Abstecher in den Gausskeller zu machen. Leider bekam ich auf meine telefonische Reservierungsanfrage erst wieder einen Tisch im Oktober. Also schlug Kiwikatze das Tokyo als Alternative vor. Wir trafen also gegen 18:30 vor dem Tokyo ein und ich betrat mit der gewohnt hinreißenden Kiwikatze das noch leere Restaurant… (ich weiß 18:30 ist viel zu früh für ein Abendessen, aber ich wollte nicht in Göttingen übernachten und musste den letzten ICE nach Hannover zurück bekommen).
Es war eine männliche Bedienung und ein Sushi Chef anwesend. Die Kommunikation mit der männlichen Bedienung gestaltet sich den ganzen Abend über etwas schwierig. Aber ich konnte kommunizieren, dass ich reserviert hatte. Wir bekamen dann auch den schönsten Tisch am Fenster. Das Ambiente im Tokyo ähnelt den gemütlichen Sushi Kneipen, die man vor allem in den USA häufig finden kann. Sehr schön und mit hohem Wohlfühlfaktor – vor allem als im Laufe des Abends fast alle Tische belegt waren. Absolutes Highlight ist der voll verglaste Treppenaufgang zur Galerie.
Nach einem Blick in die Speisekarte war schnell klar, dass der Name „Tokyo“ etwas irreführend ist. Es gibt zwar eine Auswahl an Maki, Nigiri, Rolls, Temaki und sogar Sashimi aber sonst eigentlich keine weiteren japanischen Gerichte – dafür aber einige koreanische: Kimchi und Bulgogis und typische „chinesische“, wie Ente in Erdnusssauce. Somit würde ich das Tokyo als panasiatisches Restaurant bezeichnen.
Unsere Bestellung: für die Dame einen Guavensaft und für mich ein Kirin! Beides kam wohltemperiert aber mit gewisser Wartezeit. Wohl unvermeidlich leider auch ein deutsches Bier auf der Karte: Krombacher… L
Die Speisen: Kiwikatze wählte eine Gyoza-Suppe mit Gemüse und Tofu in Teigtaschen als Vorspeise und Rindfleisch mit Gemüse als Hauptspeise. Ich bestellte California Rolls mit Avocado und Lachs und Schweinefleisch Bulgogi als Hauptspeise – eine meiner Lieblingsspeisen aus der Zeit als ich noch für einen großen koreanischen Mischkonzern tätig war.
Kiwikatze war von ihrer Suppe begeistert. Meine Rolls kamen sehr traditionell und etwas zu warm daher. Schmeckten aber gut. Wasabi, Ingwer und Rettich waren minimal portioniert, aber qualitativ hochwertig.
Nach längerer Wartezeit dann die Hauptspeisen. Das Rindfleisch mit Gemüse sah sehr gut aus und schmeckte wohl auch so. Mein Bulgogi war jedoch enttäuschend. Eine kleine Portion Schweinefleisch war unter Unmengen von Zwiebeln und Karotten versteckt. Mit einem weiteren Kirin ging es zwar aber da muss ich leider selbst bei dem Preis von 13,90 einen Abzug für Preis/Leistung geben… Schade.
Als ich erneut nach der Karte bezgl. Desserts fragte, kam nach gewisser Wartezeit die Rechnung… Naja, das konnten wir klären und bekamen stattdessen die Karten erneut. Die Dessertauswahl war leider schwach, so einigten wir uns auf 2 Gläschen Riesling. Die kamen auch bestens gekühlt.
Nach 3,5 Stunden war dann leider auch schon wieder Zeit zum Aufbruch. Ich fragte nach der Rechnung und wollte natürlich mit Karte zahlen, was aber „gerade nicht ging“.
Alles in allem war es ein schöner Abend, was hauptsächlich an meiner reizenden Begleitung lag – ob ich sonst noch einmal ins Tokyo gehen würde, weiß ich nicht.
Am Donnerstag stand mal wieder ein Besuch in Göttingen an. Ich hatte mich mit der lieben Kiwikatze verabredet und wir hatten eigentlich vor einen Abstecher in den Gausskeller zu machen. Leider bekam ich auf meine telefonische Reservierungsanfrage erst wieder einen Tisch im Oktober. Also schlug Kiwikatze das Tokyo als Alternative vor. Wir trafen also gegen 18:30 vor dem Tokyo ein und ich betrat mit der gewohnt hinreißenden Kiwikatze das noch leere Restaurant… (ich weiß 18:30 ist viel zu früh für... mehr lesen
3.0 stars -
"Panasiatisches Restaurant in der Göttinger Innenstadt" WirtschaftsWunderAm Donnerstag stand mal wieder ein Besuch in Göttingen an. Ich hatte mich mit der lieben Kiwikatze verabredet und wir hatten eigentlich vor einen Abstecher in den Gausskeller zu machen. Leider bekam ich auf meine telefonische Reservierungsanfrage erst wieder einen Tisch im Oktober. Also schlug Kiwikatze das Tokyo als Alternative vor. Wir trafen also gegen 18:30 vor dem Tokyo ein und ich betrat mit der gewohnt hinreißenden Kiwikatze das noch leere Restaurant… (ich weiß 18:30 ist viel zu früh für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es war eine männliche Bedienung und ein Sushi Chef anwesend. Die Kommunikation mit der männlichen Bedienung gestaltet sich den ganzen Abend über etwas schwierig. Aber ich konnte kommunizieren, dass ich reserviert hatte. Wir bekamen dann auch den schönsten Tisch am Fenster. Das Ambiente im Tokyo ähnelt den gemütlichen Sushi Kneipen, die man vor allem in den USA häufig finden kann. Sehr schön und mit hohem Wohlfühlfaktor – vor allem als im Laufe des Abends fast alle Tische belegt waren. Absolutes Highlight ist der voll verglaste Treppenaufgang zur Galerie.
Nach einem Blick in die Speisekarte war schnell klar, dass der Name „Tokyo“ etwas irreführend ist. Es gibt zwar eine Auswahl an Maki, Nigiri, Rolls, Temaki und sogar Sashimi aber sonst eigentlich keine weiteren japanischen Gerichte – dafür aber einige koreanische: Kimchi und Bulgogis und typische „chinesische“, wie Ente in Erdnusssauce. Somit würde ich das Tokyo als panasiatisches Restaurant bezeichnen.
Unsere Bestellung: für die Dame einen Guavensaft und für mich ein Kirin! Beides kam wohltemperiert aber mit gewisser Wartezeit. Wohl unvermeidlich leider auch ein deutsches Bier auf der Karte: Krombacher… L
Die Speisen: Kiwikatze wählte eine Gyoza-Suppe mit Gemüse und Tofu in Teigtaschen als Vorspeise und Rindfleisch mit Gemüse als Hauptspeise. Ich bestellte California Rolls mit Avocado und Lachs und Schweinefleisch Bulgogi als Hauptspeise – eine meiner Lieblingsspeisen aus der Zeit als ich noch für einen großen koreanischen Mischkonzern tätig war.
Kiwikatze war von ihrer Suppe begeistert. Meine Rolls kamen sehr traditionell und etwas zu warm daher. Schmeckten aber gut. Wasabi, Ingwer und Rettich waren minimal portioniert, aber qualitativ hochwertig.
Nach längerer Wartezeit dann die Hauptspeisen. Das Rindfleisch mit Gemüse sah sehr gut aus und schmeckte wohl auch so. Mein Bulgogi war jedoch enttäuschend. Eine kleine Portion Schweinefleisch war unter Unmengen von Zwiebeln und Karotten versteckt. Mit einem weiteren Kirin ging es zwar aber da muss ich leider selbst bei dem Preis von 13,90 einen Abzug für Preis/Leistung geben… Schade.
Als ich erneut nach der Karte bezgl. Desserts fragte, kam nach gewisser Wartezeit die Rechnung… Naja, das konnten wir klären und bekamen stattdessen die Karten erneut. Die Dessertauswahl war leider schwach, so einigten wir uns auf 2 Gläschen Riesling. Die kamen auch bestens gekühlt.
Nach 3,5 Stunden war dann leider auch schon wieder Zeit zum Aufbruch. Ich fragte nach der Rechnung und wollte natürlich mit Karte zahlen, was aber „gerade nicht ging“.
Alles in allem war es ein schöner Abend, was hauptsächlich an meiner reizenden Begleitung lag – ob ich sonst noch einmal ins Tokyo gehen würde, weiß ich nicht.