Sonnenuntergang im Freien bei Bier und Fisch ? Hier geht es; die Lage am kleinen Vareler Hafen ist top. Das Essen dagegen ist guter deutscher Buffetstandard.
Bedienung
Ein sehr freundlicher junger Mann. Fragte ständig nach, ob alles i.O. wäre. Na gut, das Lokal war auch nur ca zu 20% ausgelastet. Nachdem wir die Rechnung bezahlt und ihm ein Trinkgeld gegeben hatten, meinte ich zu ihm, er wäre für deutsche Verhältnisse sehr freundlich. Darauf er: "Ich komme aus Kärnten". Ja, dann...
Das Essen
Wir hatten eine kleine Portion Krabben (Foto) zu € 8,00 und eines Matjessalat (Foto) zu € 10,50. Beides stammte wohl vom gleichzeitig angebotenen Buffet. Die Krabben hatten kaum den starken typischen Eigengeschmack, obwohl sie doch nach Karte frisch sein sollten. Die Gurke wirkte auch nicht knackig. Ganze Matjes gab es nicht. Warum eigentlich nicht? Wir mussten mit dem Salat vorlieb nehmen. Darin war der Matjes kleingeschnitten: vermutlich auch vom Buffet.
Das Essen gab weder Anlass zur Beschwerde, noch löste es bei uns Begeisterung aus, daher 3 Sterne.
Das selbstgebraute Tidebier war gut und süffig. Das hat 4 Sterne verdient.
Das Ambiente
Draussen auf der geräumigen Terasse sitzt man sehr schön. Man hat einen Blick auf den kleinen Hafen mit den Segelschiffen, die wie fast immer am Liegeplatz liegen und auf ihre Besitzer warten. Der Sonnenuntergang lässt sich bei einem Tidebier ungestört geniessen. Der Blick kann dabei frei über den Hafen schweifen. Drinnen gibt's viel Platz mit Blick auf den kupfernen Braukessel.
Sauberkeit
Sauberkeit ist auch ok. Eine Warmlufthanddusche war durch einen Raucher leicht angesengt. Was Gäste so alles anstellen.
Kommentare
Lancelot61 (13) schrieb: 03.06.2014
Schade, hatte ich was das Buffet angeht, anders (besser) in Erinnerung, ist aber auch schon gut 5 Jahre her.
Allgemein
Sonnenuntergang im Freien bei Bier und Fisch ? Hier geht es; die Lage am kleinen Vareler Hafen ist top. Das Essen dagegen ist guter deutscher Buffetstandard.
Bedienung
Ein sehr freundlicher junger Mann. Fragte ständig nach, ob alles i.O. wäre. Na gut, das Lokal war auch nur ca zu 20% ausgelastet. Nachdem wir die Rechnung bezahlt und ihm ein Trinkgeld gegeben hatten, meinte ich zu ihm, er wäre für deutsche Verhältnisse sehr freundlich. Darauf er: "Ich komme aus Kärnten". Ja, dann...
Das Essen
Wir hatten... mehr lesen
3.0 stars -
"Sonnenuntergang am Vareler Hafen im Freien bei Bier und Fisch ?" ClausVonDerKuesteAllgemein
Sonnenuntergang im Freien bei Bier und Fisch ? Hier geht es; die Lage am kleinen Vareler Hafen ist top. Das Essen dagegen ist guter deutscher Buffetstandard.
Bedienung
Ein sehr freundlicher junger Mann. Fragte ständig nach, ob alles i.O. wäre. Na gut, das Lokal war auch nur ca zu 20% ausgelastet. Nachdem wir die Rechnung bezahlt und ihm ein Trinkgeld gegeben hatten, meinte ich zu ihm, er wäre für deutsche Verhältnisse sehr freundlich. Darauf er: "Ich komme aus Kärnten". Ja, dann...
Das Essen
Wir hatten
Reisender, kommst Du an den Jadebusen und in das unbekannte Varel am Jadebusen, gibt es hier nicht viel zu tun. Man kann am Deich langschlendern und norddeutsche Klinkerarchitektur bewundern. Im Gegensatz zum Nachbarort, dem "Künstlerdorf" Dangast ein eher verschlafenes Nest.
Der alte Hafen, der heute ein kleiner Segler/Motorboothafen ist auch eher beschaulich, glücklicherweise.
Das Aal & Krabbe liegt direkt an diesem Hafen und man kann hier ruhig mal einen Stop einlegen; zumindest die Atmosphäre auf der Hafenveranda entspannt ungemein. Man sitzt direkt am Wasser, auf dem gmeist nicht viel passiert. Die Boote lagen vertäut ohne Kommen und Gehen.
Das Fischbuffet (vor einem Jahr Mo-Sa 13,50; So 14,90) ist wirklich sehr vielfältig, vor allem die warmen Speisen. Die immer frisch gebratenen Langustinos waren neben dem im ganzen präsentierten Lachs (trotz Infrarot immer noch sehr saftig) meine Favoriten. Die Langustinos wurden ständig frisch gebraten aus der Küche gebracht und fanden reißenden Absatz und bei mir den sofortigen Weg mit Zitrone und diversen Sößchen, Buttern und Chutneys in den Mund. "Hau weg das Zeug" murmelte ich ich die x. Serviette, mit der ich mir die Reste von meinen abgeleckten Fingern säuberte.
An dem Fischdöner meiner Nachbarin (wir waren zu Fünft) habe ich genascht und schmeckte keinen Fisch. Da ich keine Scholle mag und Pangasius, Tilapia und Vikoriabarsch aufgrund ihrer Aufzuchtbedingungen nicht essen möchte (jaaa, ich weiß, dass ich die Abstammung der Langustinos nicht hinterfragt habe ... ), kann ich nur sagen, dass der arme Steinbeisser mit Ananas und Käse "veredelt" wurde. Dadurch habe ich die Fische / Calarmariringe in den Bain Maries erst gar nicht verkostet.
Das Wokgemüse mit Rosinen und Pinienkernen war sehr schmackhaft. Ebenso der Spargel, der knackig war, trotz seines Aufenthalts in der Bain Marie. Der paßte prima zu einem kleinen Stück des Lachses noch in meinen Magen rein.
Die kalten Fisch-Hors d'oeuvre waren eher langweilig (Matjes, Hering, geräucherter Lachs, roter Heringssalat), ebenso die Salate, die aufgrund von EHEC eh' nicht so rasant abgingen. Die Antipasti-Gemüse waren ok für ein deutsches Restaurant. Und: es gibt es noch: Lachsersatz in Öl; allerdings senkte sich das Niveau dieser Schüssel während meines Besuchs nicht.
Auch für Fischmuffel gibt es natürlich ein Alternativprogramm in bain maries: Chicken Wings und diverse Schnitzel und irgendein Fleischgericht in Sauce.
Im Mittelpunkt im Inneren des eher mainstream-Restaurants steht ein Symbol für einen Braukessel, denn hier wird veritabel Bier gebraut: Pils, Dunkel und das 3. habe ich vergessen. Diese kann man auch kaufen. Ebenso die originellen Gläser auf denen am oberen Level "Flut", am unteren "Ebbe" steht. Mir san an der Küste.
Der Getränke-Service war der Lokalität mehr als angemessen; manchmal wurden wir auf der Veranda vergessen, aber das störte uns nicht wirklich. Sobald unsere Order aufgegeben war, stand auch flugs unser Getränk schon auf dem Tisch.
Der Knüller auf den sehr sauberen Klos waren die DYSON-Händetrockner. Nicht drunter, sondern rein mit den Händen, und nach 10 sec brüllendem Lärm ist alles proper.
Für die Kleinen gab es neben der Veranda ein unser Küken zufriedenstellendes Spielschiff. Essenstechnisch war sie mit Pommes- Ketchup zufrieden, hatte aber keine Lust, Fisch- oder Fleischgerichte in die nähere Wahl zu nehmen: Nichts sah aus wie IGLO-Fischstäbchen. Da die Softeismaschine defekt war, mußte auch für sie Eiscreme à la carte bestellt werden. Honi soit qui mal y pense.
Fazit: 3 Sterne für das Essen (zuviele Gerichte, die mich nicht interessierten und der Fakt des Fischbuffets), 1 Zusatzstern für die verträumte Hafenveranda und das selbst gebraute Bier
Reisender, kommst Du an den Jadebusen und in das unbekannte Varel am Jadebusen, gibt es hier nicht viel zu tun. Man kann am Deich langschlendern und norddeutsche Klinkerarchitektur bewundern. Im Gegensatz zum Nachbarort, dem "Künstlerdorf" Dangast ein eher verschlafenes Nest.
Der alte Hafen, der heute ein kleiner Segler/Motorboothafen ist auch eher beschaulich, glücklicherweise.
Das Aal & Krabbe liegt direkt an diesem Hafen und man kann hier ruhig mal einen Stop einlegen; zumindest die Atmosphäre auf der Hafenveranda entspannt ungemein. Man sitzt direkt... mehr lesen
3.0 stars -
"Reisender, kommst Du an den Jadebus..." Ehemalige UserReisender, kommst Du an den Jadebusen und in das unbekannte Varel am Jadebusen, gibt es hier nicht viel zu tun. Man kann am Deich langschlendern und norddeutsche Klinkerarchitektur bewundern. Im Gegensatz zum Nachbarort, dem "Künstlerdorf" Dangast ein eher verschlafenes Nest.
Der alte Hafen, der heute ein kleiner Segler/Motorboothafen ist auch eher beschaulich, glücklicherweise.
Das Aal & Krabbe liegt direkt an diesem Hafen und man kann hier ruhig mal einen Stop einlegen; zumindest die Atmosphäre auf der Hafenveranda entspannt ungemein. Man sitzt direkt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sonnenuntergang im Freien bei Bier und Fisch ? Hier geht es; die Lage am kleinen Vareler Hafen ist top. Das Essen dagegen ist guter deutscher Buffetstandard.
Bedienung
Ein sehr freundlicher junger Mann. Fragte ständig nach, ob alles i.O. wäre. Na gut, das Lokal war auch nur ca zu 20% ausgelastet. Nachdem wir die Rechnung bezahlt und ihm ein Trinkgeld gegeben hatten, meinte ich zu ihm, er wäre für deutsche Verhältnisse sehr freundlich. Darauf er: "Ich komme aus Kärnten". Ja, dann...
Das Essen
Wir hatten eine kleine Portion Krabben (Foto) zu € 8,00 und eines Matjessalat (Foto) zu € 10,50. Beides stammte wohl vom gleichzeitig angebotenen Buffet. Die Krabben hatten kaum den starken typischen Eigengeschmack, obwohl sie doch nach Karte frisch sein sollten. Die Gurke wirkte auch nicht knackig. Ganze Matjes gab es nicht. Warum eigentlich nicht? Wir mussten mit dem Salat vorlieb nehmen. Darin war der Matjes kleingeschnitten: vermutlich auch vom Buffet.
Das Essen gab weder Anlass zur Beschwerde, noch löste es bei uns Begeisterung aus, daher 3 Sterne.
Das selbstgebraute Tidebier war gut und süffig. Das hat 4 Sterne verdient.
Das Ambiente
Draussen auf der geräumigen Terasse sitzt man sehr schön. Man hat einen Blick auf den kleinen Hafen mit den Segelschiffen, die wie fast immer am Liegeplatz liegen und auf ihre Besitzer warten. Der Sonnenuntergang lässt sich bei einem Tidebier ungestört geniessen. Der Blick kann dabei frei über den Hafen schweifen. Drinnen gibt's viel Platz mit Blick auf den kupfernen Braukessel.
Sauberkeit
Sauberkeit ist auch ok. Eine Warmlufthanddusche war durch einen Raucher leicht angesengt. Was Gäste so alles anstellen.
Kommentare
Lancelot61 (13) schrieb: 03.06.2014
Schade, hatte ich was das Buffet angeht, anders (besser) in Erinnerung, ist aber auch schon gut 5 Jahre her.