Besucht am 01.03.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 84 EUR
Die Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir vorbildlich empfangen und bekamen einen schönen Tisch in der liebevoll möblierten und dekorierten Gaststube. Mittlerweile über Homepage über das (nicht überfrachtete) regionale und mediterran interpretierte Angebot informiert erhielten wir noch Tagesempfehlungen und die Blicke auf die interessante Einrichtung konnten schwelgen. Man fühlt sich sofort zuhause und wohlig gut aufgehoben.
Der gestandene Kellner offerierte uns zum Aperitif einen Martini Bianco mit Eis und Zitrone (0,1l 4,20€) sowie einen fruchtig dekorierten Biercocktail aus Köstritzer Kellerbier und Rhabarber (6,90€) - sehr angenehm!
Später das süffige Kellerbier vom Faß 0,3l 3,90 und ein guter Chardonnay 7,40€/0,2l; Sprudel 2,90/0,25l.
Es gab nach angenehmer Pause heiß serviert Kabeljaufilet gebraten, überbacken mit Tomatenwürfel und Parmesan, dazu Kartoffelpüree (€20,90) und Geflügelleber (Bio) gebraten auf Pfeffersauce mit Schmorzwiebeln und Crema di Balsamico mit ebenfalls Kartoffelpüree (€17,90).
Wir wurden nicht enttäuscht: Die Leber pfiffig abgeschmeckt mit reichhaltiger Beilage toll komponiert, sättigend-lecker und harmonisch mit frischem Püree. Ebenso überzeugend der gut gebratene Fisch mit ausdrucksstarkem Topping. Beide Gerichte gut portioniert mit schönen Geschmacksnuancen, feinsinnig dekoriert und kreativ vollendet.
Auch bei der Patisserie keine Einbußen: Tartufo Bianco mit einem Kern aus Kaffeecreme vielfältig stimmig süß begleitet und dekoriert (€9,90) reichte sogar für 2.
Ein doppelter Espresso (3,90€) und passendes Schnäpschen (2,90€) rundeten das gelungene Arrangement ab.
Ein wirklich schöner Aufenthalt/Abend mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Zur Nachahmung empfohlen!
Die Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Der Tipp unserer Stadtführerin hat sich gelohnt!" HowpromotionDie Schwedenwache fristet direkt am Wismarer Markt ein etwas unauffälliges Dasein. Zwar durchaus sichtbar, aber mangels Speisekarte (es gibt nur einen allgemeinen Aufsteller), erst abends merklich geöffnet/beleuchtet und durch die Motiv-Bleiglasfenster begrenztem Einblick. Zu Unrecht! Als eine der besten Küchen am Ort von unserer Stadtführerin gelobt ("...da sollten Sie rechtzeitig reservieren!") eröffnete sich das optische Innenraum-Kleinod bereits bei der Bestellung am Vorabend: Rustikal, gemütlich, urig und beeindruckend ausgestattet. Das Personal durchweg zuvorkommend und humorvoll-bodenständig. Am Tag der Reservierung wurden wir
Besucht am 22.08.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Bei meinem vorläufig letzten Besuch in Wismar hatten wir ein umfangreiches Programm zu absolvieren, zum Abschluss lud mich mein Geschäftspartner zum Essen ein. Ich hatte die Schwedenwache vorgeschlagen, die direkt am Marktplatz liegt und dort – zumindest bei gutem Wetter – regelmäßig etliche Tische draußen aufstellt.
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gingen wir zu Fuß in die Innenstadt und fanden, beim Restaurant angekommen, auch sogleich einen freien Tisch unter einem Sonnenschirm. Wir nahmen dort Platz und nach wenigen Minuten kam ein Kellner an unseren Tisch und reichte uns die Speisekarten.
Das Angebot umfasst regionale deutsche Küche von überschaubarem Umfang, jeweils acht bis zehn Fleisch- und Fischgerichte. Die Speisekarte ist auf der Homepage des Restaurants zu finden, ist dort aber etwas zerstückelt und stimmt nach meiner Erinnerung auch nicht 100 %ig mit der Karte im Restaurant überein:
Ich fand bei den Fleischgerichten nicht so recht etwas, auf das ich Lust hatte, und landete schließlich bei den Fischgerichten. Auch mein Gegenüber freundete sich mit dieser Seite der Karte an, und so bestellten wir schließlich unisono „Scholle Finkenwerder Art, mit Speck und Zwiebeln, dazu Petersilienkartoffeln“ (17,60 €). Wir bestellten aber beide die Beilagen auf Bratkartoffeln um, was problemlos möglich war. Auch bei den Getränken waren wir uns einig, es sollte alkoholfreies Hefeweißbier von der Benediktiner Brauerei sein (0,5l für 4,40 €).
Die Getränke wurden nach kurzer Zeit von einem anderen Kellner serviert, waren gut gekühlt und taten beim ersten Schluck richtig gut. Die beiden Kellner, die sich den Außenbereich teilten, waren flott unterwegs, freundlich und sehr aufmerksam, lediglich an der Koordination mangelte es gelegentlich ein wenig, denn wir wurden jetzt nach unseren Essenwünschen gefragt. Als wir dann mitteilten, dass wir schon bestellt hätten, kam ein: „Oh ja, alles klar!“
Zum Ambiente des Hauses kann ich nichts beitragen, da wir nur draußen gewesen sind. Hier gab es vernünftiges, stabiles Mobiliar, einige große Sonnenschirme schützten vor der direkten Sonnenbestrahlung, und das Treiben auf und um den Marktplatz ließ sich sehr gut beobachten.
Nach nicht allzu langer Wartezeit kam dann der erste Kellner und brachte die Teller mit den Schollen, die Bratkartoffeln kamen in einer nicht ganz kleinen extra Schüssel. Neben den reichlich mit Speck und Zwiebeln bestreuten Schollen gab es auf den Tellern noch jeweils eine Salatbeilage mit einer Senf-Vinaigrette. Da die deutlich etwas Pep hatte, konnte sie kaum aus dem großen Eimer kommen, denn die Fertigprodukte sind doch meistens etwas charakterlos.
Die Schollen selber waren einwandfrei gebraten und schön saftig. Die Bratkartoffeln waren ebenfalls sehr gut mit Röststellen an praktisch jedem Stück und auch hier mit der angemessenen Menge Speck und Zwiebeln, es schmeckte uns beiden jedenfalls sehr gut.
Nachdem wir beide satt waren (es waren noch Bratkartoffeln übrig), wurden die Teller sehr bald abgeräumt, und auch der Bezahlvorgang ging mit drahtlosem Kartenlesegerät flott über die Bühne. Dieses Haus bietet sicher keine herausragende, aber eine solide norddeutsche Küche und ist für ein Mittagessen sicher zu empfehlen.
Bei meinem vorläufig letzten Besuch in Wismar hatten wir ein umfangreiches Programm zu absolvieren, zum Abschluss lud mich mein Geschäftspartner zum Essen ein. Ich hatte die Schwedenwache vorgeschlagen, die direkt am Marktplatz liegt und dort – zumindest bei gutem Wetter – regelmäßig etliche Tische draußen aufstellt.
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gingen wir zu Fuß in die Innenstadt und fanden, beim Restaurant angekommen, auch sogleich einen freien Tisch unter einem Sonnenschirm. Wir nahmen dort Platz und nach wenigen Minuten kam... mehr lesen
4.0 stars -
"Solide Norddeutsche Küche direkt am Wismarer Marktplatz" stekisBei meinem vorläufig letzten Besuch in Wismar hatten wir ein umfangreiches Programm zu absolvieren, zum Abschluss lud mich mein Geschäftspartner zum Essen ein. Ich hatte die Schwedenwache vorgeschlagen, die direkt am Marktplatz liegt und dort – zumindest bei gutem Wetter – regelmäßig etliche Tische draußen aufstellt.
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen gingen wir zu Fuß in die Innenstadt und fanden, beim Restaurant angekommen, auch sogleich einen freien Tisch unter einem Sonnenschirm. Wir nahmen dort Platz und nach wenigen Minuten kam
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der gestandene Kellner offerierte uns zum Aperitif einen Martini Bianco mit Eis und Zitrone (0,1l 4,20€) sowie einen fruchtig dekorierten Biercocktail aus Köstritzer Kellerbier und Rhabarber (6,90€) - sehr angenehm!
Später das süffige Kellerbier vom Faß 0,3l 3,90 und ein guter Chardonnay 7,40€/0,2l; Sprudel 2,90/0,25l.
Es gab nach angenehmer Pause heiß serviert Kabeljaufilet gebraten, überbacken mit Tomatenwürfel und Parmesan, dazu Kartoffelpüree (€20,90) und Geflügelleber (Bio) gebraten auf Pfeffersauce mit Schmorzwiebeln und Crema di Balsamico mit ebenfalls Kartoffelpüree (€17,90).
Wir wurden nicht enttäuscht: Die Leber pfiffig abgeschmeckt mit reichhaltiger Beilage toll komponiert, sättigend-lecker und harmonisch mit frischem Püree. Ebenso überzeugend der gut gebratene Fisch mit ausdrucksstarkem Topping. Beide Gerichte gut portioniert mit schönen Geschmacksnuancen, feinsinnig dekoriert und kreativ vollendet.
Auch bei der Patisserie keine Einbußen: Tartufo Bianco mit einem Kern aus Kaffeecreme vielfältig stimmig süß begleitet und dekoriert (€9,90) reichte sogar für 2.
Ein doppelter Espresso (3,90€) und passendes Schnäpschen (2,90€) rundeten das gelungene Arrangement ab.
Ein wirklich schöner Aufenthalt/Abend mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Zur Nachahmung empfohlen!