Geschrieben am 14.01.2019 2019-01-14| Aktualisiert am
14.01.2019
Gestern war das Traditions-Cafe "Mohrenköpfle" Ziel unseres Nachmittags-Spaziergangs am Neckar. Das Cafe wurde als letzes von mir vor 3 Jahren hier bei GG bewertet, zwischendurch war ich auch mal mit der geschätzten GG Kollegin Lavandula hier. Im Mannheimer Morgen stand unlängst ein Bericht drin, dass zahlreiche Traditions Cafes in Mannheim vor dem Aus wegen mangelnden Nachwuchses stehen.
Das scheint aber nicht für das Mohrenköpfle zu stehen, gestern verstärkten zwei "Kinder" aus der Familie den Servicebereich. Gerade der Junge war mit viel Herzblut dabei und strengte sich sichtlich an, als er mein Hefebierchen die Treppe hinauf auf dem kleinen Holzbrettchen jounglierte. Zuvor hatten wir uns für Cappuchino, kleines Wasser, Milchkaffee und zweimal Mango-Kokostorte entschieden. Die Kuchenauswahl war einfach bombastisch. An die 30 diverse Torten/Kuchen zierten gestern das Cafe, allein Nuss und Schoko Verführungen
an die 10 Schoko/Nuss Kombinationen im Schaufenster, Tortenpyramide. Meine Favourite heute war neben der Mango Kokos die Pistazienmouse-Nougatschaum-Torte (nicht auf den Bildern).
Neben dem Cafe in der Mittelstraße betreibt die Famile ein zweites Cafe in Ludwigsburg. Morgens zum Frühstück, zwischendurch in der Mittagspause und auch wenn man es sich nachmittags bei einem Kaffee gemütlich machen will: In der Barockstadt Ludwigsburg laden wir Sie herzlich ein, sich in unseren beiden Cafés eine kleine Auszeit Einfach mal reinschauen und genießen, was man am liebsten mag. - Steht auf der Homepage.
Das "Mohrenköpfle" ist klein, eng und verströmt mit seinem heimeligen Ambiente echte Wiener Kaffehaus-Kultur. Als Top-Adresse unter den Mannheimer Cafe-Konditoreien ist das "Cafe Mohrenköpfle" mit seinen über 70 wohlsortiertem Süßwarensortiment von Pralinen bis Torten Anziehungspunkt für Schleckermäuler aus der gesamten Stadt. Die Kuchen und Torten sind bis in die hintersten Ecken bekannt, dementsprechend geht alle 1-2 Minuten die Türe auf und immer wieder kommen neue Gäste rein. Gestern hielt sich aber alles in Grenzen, vielleicht auch deshalb, da man als Gast im Cafe in Mannheim für das Stück Torte mittlerweile 3,90 zahlen muss, Thekenverkauf 2,40. Aber die 3,90 waren für das Klasse Kokos-Mango Torte
Stück Torte immer noch gut angelegt.
Ganz unten dank des Mürbeteigs gab es den ersten Crunch. Obendrüber eine leichte Nuss-Bisquite, in der Masse waren noch fein geraspelte Kokos-Stückchen drin. Obenauf ein locker leicht fluffig völlig unverkrampfte Mango-Schaum-Masse. Diese hatte eine wunderbare fruchtige Note (nach Karibik und Urlaub), der Mango und Kokos Schicht wurde wiederum von einer leichten Nuss-Bisquit (ohne Kokos) getrennt. Darüber ein Kokos-Schaum der richtig gut nach Kokos geschmeckt hat, der Schaum erinnerte mich an die Referenz Kokosmohrenköpfe aus Herxheim/Weinstraße. Beide Schichten sehr, sehr fein gemacht. Als oberste Schicht eine sehr fruchtiges Mangomark, auf dem Mangomark lag noch ein gelierte Scheibe Mango, dazu gab es eine halbe Kokosnusspraline. Die Praline hatte ebenfalls ein Crunch, das Innere mit einer flüssigen Kokos-Weiße Schokolade Füllung. Die Weiße Schokolade fand sich auch am Rand wieder - in Kombination mit der Mangomasse.
Fazit:
Heute wieder mal ein Volltreffer !! Liest man andere Portale findet man zB. " Der Kuchen ist ein Knaller! Mit der Auswahl bin ich komplett überfordert gewesen", oder " wir fahren einmal von Berlin nach Mannheim im Jahr um den besten Kuchen Deutschlands genießen zu können " - das belegen auch zahlreiche Meistertitel der Konditöre.
Gestern war das Traditions-Cafe "Mohrenköpfle" Ziel unseres Nachmittags-Spaziergangs am Neckar. Das Cafe wurde als letzes von mir vor 3 Jahren hier bei GG bewertet, zwischendurch war ich auch mal mit der geschätzten GG Kollegin Lavandula hier. Im Mannheimer Morgen stand unlängst ein Bericht drin, dass zahlreiche Traditions Cafes in Mannheim vor dem Aus wegen mangelnden Nachwuchses stehen.
Das scheint aber nicht für das Mohrenköpfle zu stehen, gestern verstärkten zwei "Kinder" aus der Familie den Servicebereich. Gerade der Junge war mit viel... mehr lesen
5.0 stars -
"Einfach der beste "hausgemachte" Kuchen in Mannheim - Cafe Mohrenköpfle in Mannheim" DaueresserGK0712Gestern war das Traditions-Cafe "Mohrenköpfle" Ziel unseres Nachmittags-Spaziergangs am Neckar. Das Cafe wurde als letzes von mir vor 3 Jahren hier bei GG bewertet, zwischendurch war ich auch mal mit der geschätzten GG Kollegin Lavandula hier. Im Mannheimer Morgen stand unlängst ein Bericht drin, dass zahlreiche Traditions Cafes in Mannheim vor dem Aus wegen mangelnden Nachwuchses stehen.
Das scheint aber nicht für das Mohrenköpfle zu stehen, gestern verstärkten zwei "Kinder" aus der Familie den Servicebereich. Gerade der Junge war mit viel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das scheint aber nicht für das Mohrenköpfle zu stehen, gestern verstärkten zwei "Kinder" aus der Familie den Servicebereich. Gerade der Junge war mit viel Herzblut dabei und strengte sich sichtlich an, als er mein Hefebierchen die Treppe hinauf auf dem kleinen Holzbrettchen jounglierte. Zuvor hatten wir uns für Cappuchino, kleines Wasser, Milchkaffee und zweimal Mango-Kokostorte entschieden. Die Kuchenauswahl war einfach bombastisch. An die 30 diverse Torten/Kuchen zierten gestern das Cafe, allein
an die 10 Schoko/Nuss Kombinationen im Schaufenster, Tortenpyramide. Meine Favourite heute war neben der Mango Kokos die Pistazienmouse-Nougatschaum-Torte (nicht auf den Bildern).
Neben dem Cafe in der Mittelstraße betreibt die Famile ein zweites Cafe in Ludwigsburg. Morgens zum Frühstück, zwischendurch in der Mittagspause und auch wenn man es sich nachmittags bei einem Kaffee gemütlich machen will: In der Barockstadt Ludwigsburg laden wir Sie herzlich ein, sich in unseren beiden Cafés eine kleine Auszeit Einfach mal reinschauen und genießen, was man am liebsten mag. - Steht auf der Homepage.
Das "Mohrenköpfle" ist klein, eng und verströmt mit seinem heimeligen Ambiente echte Wiener Kaffehaus-Kultur. Als Top-Adresse unter den Mannheimer Cafe-Konditoreien ist das "Cafe Mohrenköpfle" mit seinen über 70 wohlsortiertem Süßwarensortiment von Pralinen bis Torten Anziehungspunkt für Schleckermäuler aus der gesamten Stadt. Die Kuchen und Torten sind bis in die hintersten Ecken bekannt, dementsprechend geht alle 1-2 Minuten die Türe auf und immer wieder kommen neue Gäste rein. Gestern hielt sich aber alles in Grenzen, vielleicht auch deshalb, da man als Gast im Cafe in Mannheim für das Stück Torte mittlerweile 3,90 zahlen muss, Thekenverkauf 2,40. Aber die 3,90 waren für das
Stück Torte immer noch gut angelegt.
Ganz unten dank des Mürbeteigs gab es den ersten Crunch. Obendrüber eine leichte Nuss-Bisquite, in der Masse waren noch fein geraspelte Kokos-Stückchen drin. Obenauf ein locker leicht fluffig völlig unverkrampfte Mango-Schaum-Masse. Diese hatte eine wunderbare fruchtige Note (nach Karibik und Urlaub), der Mango und Kokos Schicht wurde wiederum von einer leichten Nuss-Bisquit (ohne Kokos) getrennt. Darüber ein Kokos-Schaum der richtig gut nach Kokos geschmeckt hat, der Schaum erinnerte mich an die Referenz Kokosmohrenköpfe aus Herxheim/Weinstraße. Beide Schichten sehr, sehr fein gemacht. Als oberste Schicht eine sehr fruchtiges Mangomark, auf dem Mangomark lag noch ein gelierte Scheibe Mango, dazu gab es eine halbe Kokosnusspraline. Die Praline hatte ebenfalls ein Crunch, das Innere mit einer flüssigen Kokos-Weiße Schokolade Füllung. Die Weiße Schokolade fand sich auch am Rand wieder - in Kombination mit der Mangomasse.
Fazit:
Heute wieder mal ein Volltreffer !! Liest man andere Portale findet man zB. " Der Kuchen ist ein Knaller! Mit der Auswahl bin ich komplett überfordert gewesen", oder " wir fahren einmal von Berlin nach Mannheim im Jahr um den besten Kuchen Deutschlands genießen zu können " - das belegen auch zahlreiche Meistertitel der Konditöre.