Auf einer Dienstreise Richtung Süden war ich zur Mittagszeit knapp südlich von Hannover und entschied mich spontan, die Autobahn an der Abfahrt Laatzen zu verlassen und mich auf die Suche nach einem Restaurant zu machen. Direkt am Ortsrand von Laatzen fand ich in der Nähe eines Einkaufszentrums den Hinweis auf ein asiatisches Restaurant. Direkt neben dem Haus waren noch zwei der hauseigenen Parkplätze frei, so dass ich mein Fahrzeug problemlos abstellen konnte. Beim Eintreten war zunächst kein Personal zu sehen, der linke Gastraum war vielleicht zu 30 % besetzt.
Bedienung
Ich suchte mir daher selbst einen Tisch und war gerade dabei, Platz zu nehmen, als eine Bedienung aus dem Hintergrund kam, mich im Vorbeigehen begrüßte und dann an einem der anderen Tische servierte. Auf dem Rückweg brachte sie mir die Speisekarte, später, als ich mein Getränk bestellte, fragte sie nach der gewünschten Größe.
Insgesamt war ihr Auftreten sehr freundlich und zuvorkommend, und sie hatte als einzige Servicekraft das Restaurant gut im Griff und wusste am Nachbartisch Fragen erschöpfend zu beantworten.
Essen
Die Speisekarte bietet das übliche Programm eines Chinarestaurants: Zahlreiche Zusammenstellungen, die sich in absolut gleicher oder sehr ähnlicher Form von Fleischsorte zu Fleischsorte wiederholen. Das Preisniveau liegt dabei zwischen etwa 8,20 € (verschiedene vegetarische Gerichte) und ca. 17,50 (diverse Garnelengerichte).
Außerdem gibt es ein Mittagstischangebot mit 17 Gerichten zwischen 5,90 € und 8,60 €, jeweils inklusive einer Suppe oder einer Frühlingsrolle. Ich wählte die M17, „Gebratenes Entenfleisch mit frischem Gemüse nach Kanton-Art“ (7,60 €) mit einer Frühlingsrolle vorweg und bestellte dazu eine große Cola light (0,4l für 2,20 €).
Nach angemessener Wartezeit wurde die Frühlingsrolle serviert, die offensichtlich frisch gemacht worden war. Der dünne Teig ließ sich kaum schneiden, eher nur zerdrücken, die Füllung aus Weißkohl, Hackfleisch, Möhren, Lauch und Sprossen war geschmackvoll, aber eher nur warm und nicht heiß.
Nachdem ich die Frühlingsrolle verzehrt hatte, dauerte es noch eine Weile, bis das Hauptgericht serviert wurde. Die übliche ovale Platte wurde auf einen der Rechauds gestellt, der Reis kam in einer Metallschüssel mit Deckel. Ich füllte mir auf und begann zu essen. Das Gemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Bambus, Kohl, Lauch, Paprika und Sprossen) war frisch und knackig, Champignons und Morcheln wie zu erwarten. Das Fleisch war relativ fest, aber nicht zäh, geschmacklich hatte das Ganze eine leichte Rauchnote.
Ambiente
Auf einem mit braunem Nadelfilz bedeckten Boden stand das Mobiliar aus dunkelrot getöntem Holz, die Stühle mit rot-beige gemusterten Polstern. Die Tische waren mit rosafarbenen Stofftischdecken bedeckt, darüber weiße Überdecken. Die Plätze waren zusätzlich mit Platzsets aus Kunststoff mit asiatischen Motiven gedeckt. Auf jedem Tisch standen zwei Rechauds und eine Menage mit Salz- und Pfefferstreuer und einem Fläschchen mit Sojasauce, der sonst übliche Behälter mit Sambal Oelek fehlte hier.
Die Decke des Raumes war mit Holzkassetten mit goldfarbenen Drachenmotiven gestaltet, daran hingen sehr moderne Hängelampen mit Halogenstrahlern. Raumteiler aus Holz strukturieren den großen Gastraum, obenauf werden Glasscheiben mit bunten Teichbildern von Messingpfosten gehalten, an der Decke gibt es ein beleuchtetes Glasbild.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte gepflegt, ich konnte nirgendwo Schmutz erkennen. Auch Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Die Toiletten sind bezüglich Design und technischer Installation recht modern, sie waren auch einwandfrei sauber.
Auf einer Dienstreise Richtung Süden war ich zur Mittagszeit knapp südlich von Hannover und entschied mich spontan, die Autobahn an der Abfahrt Laatzen zu verlassen und mich auf die Suche nach einem Restaurant zu machen. Direkt am Ortsrand von Laatzen fand ich in der Nähe eines Einkaufszentrums den Hinweis auf ein asiatisches Restaurant. Direkt neben dem Haus waren noch zwei der hauseigenen Parkplätze frei, so dass ich mein Fahrzeug problemlos abstellen konnte. Beim Eintreten war zunächst kein Personal zu sehen,... mehr lesen
China-Restaurant Asia Regent
China-Restaurant Asia Regent€-€€€Restaurant0511822160Lange Weihe 15, 30880 Laatzen
3.5 stars -
"Asiatisches Restaurant mit gutem Mittagstisch" stekisAuf einer Dienstreise Richtung Süden war ich zur Mittagszeit knapp südlich von Hannover und entschied mich spontan, die Autobahn an der Abfahrt Laatzen zu verlassen und mich auf die Suche nach einem Restaurant zu machen. Direkt am Ortsrand von Laatzen fand ich in der Nähe eines Einkaufszentrums den Hinweis auf ein asiatisches Restaurant. Direkt neben dem Haus waren noch zwei der hauseigenen Parkplätze frei, so dass ich mein Fahrzeug problemlos abstellen konnte. Beim Eintreten war zunächst kein Personal zu sehen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Ich suchte mir daher selbst einen Tisch und war gerade dabei, Platz zu nehmen, als eine Bedienung aus dem Hintergrund kam, mich im Vorbeigehen begrüßte und dann an einem der anderen Tische servierte. Auf dem Rückweg brachte sie mir die Speisekarte, später, als ich mein Getränk bestellte, fragte sie nach der gewünschten Größe.
Insgesamt war ihr Auftreten sehr freundlich und zuvorkommend, und sie hatte als einzige Servicekraft das Restaurant gut im Griff und wusste am Nachbartisch Fragen erschöpfend zu beantworten.
Essen
Die Speisekarte bietet das übliche Programm eines Chinarestaurants: Zahlreiche Zusammenstellungen, die sich in absolut gleicher oder sehr ähnlicher Form von Fleischsorte zu Fleischsorte wiederholen. Das Preisniveau liegt dabei zwischen etwa 8,20 € (verschiedene vegetarische Gerichte) und ca. 17,50 (diverse Garnelengerichte).
Außerdem gibt es ein Mittagstischangebot mit 17 Gerichten zwischen 5,90 € und 8,60 €, jeweils inklusive einer Suppe oder einer Frühlingsrolle. Ich wählte die M17, „Gebratenes Entenfleisch mit frischem Gemüse nach Kanton-Art“ (7,60 €) mit einer Frühlingsrolle vorweg und bestellte dazu eine große Cola light (0,4l für 2,20 €).
Nach angemessener Wartezeit wurde die Frühlingsrolle serviert, die offensichtlich frisch gemacht worden war. Der dünne Teig ließ sich kaum schneiden, eher nur zerdrücken, die Füllung aus Weißkohl, Hackfleisch, Möhren, Lauch und Sprossen war geschmackvoll, aber eher nur warm und nicht heiß.
Nachdem ich die Frühlingsrolle verzehrt hatte, dauerte es noch eine Weile, bis das Hauptgericht serviert wurde. Die übliche ovale Platte wurde auf einen der Rechauds gestellt, der Reis kam in einer Metallschüssel mit Deckel. Ich füllte mir auf und begann zu essen. Das Gemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Bambus, Kohl, Lauch, Paprika und Sprossen) war frisch und knackig, Champignons und Morcheln wie zu erwarten. Das Fleisch war relativ fest, aber nicht zäh, geschmacklich hatte das Ganze eine leichte Rauchnote.
Ambiente
Auf einem mit braunem Nadelfilz bedeckten Boden stand das Mobiliar aus dunkelrot getöntem Holz, die Stühle mit rot-beige gemusterten Polstern. Die Tische waren mit rosafarbenen Stofftischdecken bedeckt, darüber weiße Überdecken. Die Plätze waren zusätzlich mit Platzsets aus Kunststoff mit asiatischen Motiven gedeckt. Auf jedem Tisch standen zwei Rechauds und eine Menage mit Salz- und Pfefferstreuer und einem Fläschchen mit Sojasauce, der sonst übliche Behälter mit Sambal Oelek fehlte hier.
Die Decke des Raumes war mit Holzkassetten mit goldfarbenen Drachenmotiven gestaltet, daran hingen sehr moderne Hängelampen mit Halogenstrahlern. Raumteiler aus Holz strukturieren den großen Gastraum, obenauf werden Glasscheiben mit bunten Teichbildern von Messingpfosten gehalten, an der Decke gibt es ein beleuchtetes Glasbild.
Sauberkeit
Der Gastraum wirkte gepflegt, ich konnte nirgendwo Schmutz erkennen. Auch Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
Die Toiletten sind bezüglich Design und technischer Installation recht modern, sie waren auch einwandfrei sauber.