Besucht am 01.06.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Allgemein
Die leider die vorerst letzte Station meiner schwäbischen Trilogie, die nochmals eine Steigerung der guten gastronomischen Erlebnisse brachte. In der Region findet z.Zt. eine Gartenschau verteilt auf 80 Orte statt, die teilwiese ihren Niederschlag in den Speisekarten findet.
Service
Der Tisch war wie immer vorbestellt. Die Getränkebestellung wurde in angemessener Zeit aufgenommen und serviert. Sonderwünsche bei der Speisebestellung wurden problemlos erfüllt. Es wurde von der Servicekraft mehrfach nachgefragt, ob das Essen in Ordnung ist. Wir wurden an diesem Abend sehr umsichtig betreut.
Essen
Die Speisekarte besteht aus 6 Seiten, auf 2 weiteren Seiten werden Spargel und Gartenschaugerichte angeboten.
Die Getränkekarte besteht aus 4 Seiten zuzügl. 3 Seiten mit einer Weinauswahl.
Ich habe mich für die Schwäbische Flädlesuppe mit frischen Kräutern, den traditionellen Zwiebelrostbraten mit in der Pfanne gebratenen Zwiebelscheiben und Bratensaft sowie den bunten Beilagensalat ( saisonale Blattsalate und Rohkostsalate mit einem Essig-Öl-Dressing und Kartoffelsalat) entschieden.
Die schwäbische Flädlesuppe wurde sehr heiß serviert. Sie war optisch und geschmacklich gut mit sehr viel Einlage. Der bunte Beilagensalat war frisch und knackig mit einem schönen Essig-Öl-Dressing. Ein seh schöner Auftakt.
Der Zweiebelrostbraten war sehr gut. Medium schön saftig mit gut zubereiteten Zweibeln. Die Bratensauce und die Spätzle rundeten das Gericht gut ab. Ein Dessert musste noch sein. Frische Erdbeeren mariniert mit Grand Marnier, dazu Vanillecreme und Sahne. Ein schöner Abschluss.
Ambiente
Die Tische sind mit gelbfarbenen Stofftischdecken, gelben Aufliegern, Weingläsern, Vasen mit echten Rosen platziert. Der Raum war mit Parkettfußboden ausgestattet.Tische und Stühle sind aus dunklem Holz. Die Stühle sind bezogen mit einem roten Stoff. Das Mobiliar weist Gebrauchsspuren auf. Es wurden Sprossenfenster verbaut. Auf den Fensterbänken ist eine sparsame Blumendekoration platziert. Ein weitere Bereich ist mit runden Tischen und Stühlen in dunklem Holz, hier aber mit grünen Polstern ausgeführt. Alles im 70-iger Jahre-Stil. Alles paast zu einem traditionellen Landhotel/Restauarnt
Sauberkeit
Alles ohne fehl und tadel. Dies gilt auch für die großzügigen Toilettenräume, die allerdings im Keller liegen.
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Die leider die vorerst letzte Station meiner schwäbischen Trilogie, die nochmals eine Steigerung der guten gastronomischen Erlebnisse brachte. In der Region findet z.Zt. eine Gartenschau verteilt auf 80 Orte statt, die teilwiese ihren Niederschlag in den Speisekarten findet.
Service
Der Tisch war wie immer vorbestellt. Die Getränkebestellung wurde in angemessener Zeit aufgenommen und serviert. Sonderwünsche bei der Speisebestellung wurden problemlos erfüllt. Es wurde von der Servicekraft mehrfach nachgefragt, ob das Essen in Ordnung ist. Wir wurden an diesem Abend sehr umsichtig betreut.
Essen
Die... mehr lesen
4.5 stars -
"Traditioneller Familienbetrieb der in vierter Generation Gaumenfreuden bereitet" HundAllgemein
Die leider die vorerst letzte Station meiner schwäbischen Trilogie, die nochmals eine Steigerung der guten gastronomischen Erlebnisse brachte. In der Region findet z.Zt. eine Gartenschau verteilt auf 80 Orte statt, die teilwiese ihren Niederschlag in den Speisekarten findet.
Service
Der Tisch war wie immer vorbestellt. Die Getränkebestellung wurde in angemessener Zeit aufgenommen und serviert. Sonderwünsche bei der Speisebestellung wurden problemlos erfüllt. Es wurde von der Servicekraft mehrfach nachgefragt, ob das Essen in Ordnung ist. Wir wurden an diesem Abend sehr umsichtig betreut.
Essen
Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die leider die vorerst letzte Station meiner schwäbischen Trilogie, die nochmals eine Steigerung der guten gastronomischen Erlebnisse brachte. In der Region findet z.Zt. eine Gartenschau verteilt auf 80 Orte statt, die teilwiese ihren Niederschlag in den Speisekarten findet.
Service
Der Tisch war wie immer vorbestellt. Die Getränkebestellung wurde in angemessener Zeit aufgenommen und serviert. Sonderwünsche bei der Speisebestellung wurden problemlos erfüllt. Es wurde von der Servicekraft mehrfach nachgefragt, ob das Essen in Ordnung ist. Wir wurden an diesem Abend sehr umsichtig betreut.
Essen
Die Speisekarte besteht aus 6 Seiten, auf 2 weiteren Seiten werden Spargel und Gartenschaugerichte angeboten.
Die Getränkekarte besteht aus 4 Seiten zuzügl. 3 Seiten mit einer Weinauswahl.
Ich habe mich für die Schwäbische Flädlesuppe mit frischen Kräutern, den traditionellen Zwiebelrostbraten mit in der Pfanne gebratenen Zwiebelscheiben und Bratensaft sowie den bunten Beilagensalat ( saisonale Blattsalate und Rohkostsalate mit einem Essig-Öl-Dressing und Kartoffelsalat) entschieden.
Die schwäbische Flädlesuppe wurde sehr heiß serviert. Sie war optisch und geschmacklich gut mit sehr viel Einlage. Der bunte Beilagensalat war frisch und knackig mit einem schönen Essig-Öl-Dressing. Ein seh schöner Auftakt.
Der Zweiebelrostbraten war sehr gut. Medium schön saftig mit gut zubereiteten Zweibeln. Die Bratensauce und die Spätzle rundeten das Gericht gut ab. Ein Dessert musste noch sein. Frische Erdbeeren mariniert mit Grand Marnier, dazu Vanillecreme und Sahne. Ein schöner Abschluss.
Ambiente
Die Tische sind mit gelbfarbenen Stofftischdecken, gelben Aufliegern, Weingläsern, Vasen mit echten Rosen platziert. Der Raum war mit Parkettfußboden ausgestattet.Tische und Stühle sind aus dunklem Holz. Die Stühle sind bezogen mit einem roten Stoff. Das Mobiliar weist Gebrauchsspuren auf. Es wurden Sprossenfenster verbaut. Auf den Fensterbänken ist eine sparsame Blumendekoration platziert. Ein weitere Bereich ist mit runden Tischen und Stühlen in dunklem Holz, hier aber mit grünen Polstern ausgeführt. Alles im 70-iger Jahre-Stil. Alles paast zu einem traditionellen Landhotel/Restauarnt
Sauberkeit
Alles ohne fehl und tadel. Dies gilt auch für die großzügigen Toilettenräume, die allerdings im Keller liegen.
Preis/Leistung
angemessen