Geschrieben am 06.12.2019 2019-12-06| Aktualisiert am
11.12.2019
Besucht am 29.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Wenn man von Pirmasens aus die B10 in Richtung Landau befährt, kommt ziemlich bald ein Schild, das einen zum Beckenhof lockt. Von da aus geht es etwa zwei Kilometer durch den Wald, die fühlten sich aber wegen des desolaten Straßenzustands wie mindestens vier an.
Der Beckenhof ist ein ehemaliges Forsthaus, das heute als Futterstelle für Fuß- und Radwanderer dient, und natürlich für ahnungslose Vorbeireisende wie uns. Rund ums Haus steht robustes Mobiliar; für ausreichend Schatten ist gesorgt.
Man bezahlt draußen an der Theke, kriegt einen Summer in die Hand gedrückt, und wenn es summt, darf man sich sein Essen drinnen an einer kleinen Luke abholen. Das geht vergleichsweise flott, aber das muss nichts Gutes bedeuten.
Die Portionen sind riesig, womit das Positive auch schon umrissen wäre. Geschmeckt hat es nämlich ausgesprochen kantinenmäßig. (Ich warne davor, die Appetitlichkeit der Fotos als Indiz für irgendwas zu betrachten.)
Das geschnetzelte oder vielmehr in grobe Scheiben geschnittene Schweinefilet meiner Frau war zäh und trocken und wurde durch die Tütensauce in keiner Weise besser. Dass die Spätzle teilweise noch kalt waren, dürfte daran gelegen haben, dass sie zu kurz in der Mikrowelle waren. Unfassbar. So ging der Teller praktisch unberührt zurück.
Mein Rollbraten (nur echt mit der Gummischnur) war auch nicht viel besser, allerdings war ich wie immer hungriger, habe ihn tapfer aufgegessen und noch eine ganze Weile mit mir herumgetragen.
Es gibt draußen einen Hähnchengrill (links im Bild mit dem Griller); ich will nicht ausschließen, dass wir mit dem besser gefahren werden, aber das werden wir nicht mehr herausfinden.
Eigentlich ist es eine schöne Anlage, aber leider ist hier dem Bestreben, sehr viele Menschen in sehr kurzer Zeit sehr satt zu machen, die Qualität geopfert worden. Wir werden diesen Abstecher jedenfalls nicht mehr machen.
Wenn man von Pirmasens aus die B10 in Richtung Landau befährt, kommt ziemlich bald ein Schild, das einen zum Beckenhof lockt. Von da aus geht es etwa zwei Kilometer durch den Wald, die fühlten sich aber wegen des desolaten Straßenzustands wie mindestens vier an.
Der Beckenhof ist ein ehemaliges Forsthaus, das heute als Futterstelle für Fuß- und Radwanderer dient, und natürlich für ahnungslose Vorbeireisende wie uns. Rund ums Haus steht robustes Mobiliar; für ausreichend Schatten ist gesorgt.
Man bezahlt draußen an der... mehr lesen
2.0 stars -
"Waldkantine" OparazzoWenn man von Pirmasens aus die B10 in Richtung Landau befährt, kommt ziemlich bald ein Schild, das einen zum Beckenhof lockt. Von da aus geht es etwa zwei Kilometer durch den Wald, die fühlten sich aber wegen des desolaten Straßenzustands wie mindestens vier an.
Der Beckenhof ist ein ehemaliges Forsthaus, das heute als Futterstelle für Fuß- und Radwanderer dient, und natürlich für ahnungslose Vorbeireisende wie uns. Rund ums Haus steht robustes Mobiliar; für ausreichend Schatten ist gesorgt.
Man bezahlt draußen an der
Beim ersten schönen Biergartenwetter diesen Jahres, verschlug es mich mal wieder in den riesigen Biergarten dieses Gasthauses.
Der erste Eindruck war positiv, da der Biergarten einen sehr gepflegten Eindruck machte. Auf dem Beckenhof herrscht Selbstbedienung, was sich jedoch nicht als negativ erwies. Man bestellt bei gutem Wetter seine Speißen und Getränke am Pavillon an der Registrierkasse und bekommt dann Bons. Getränke erhällt man unmittelbar nebenan ohne jeglichen Zeitverzug. Ich bestellte mir ein Hähnchen vom Grill, welcher ebenfalls im freien ist. Am Grill gab ich meinen Bon ab und musste maximal 3-4 Minuten warten. Das Halbe Hähnchen war sehr knusprig und recht groß. Nach dem Essen wurden mir die Teller freundlich abgeräumt.
Ich selbst Besuche den Beckenhof regelmäßig, weil er so schön im Wald liegt und als Ausgangspunkt für Spaziergänge und Radtouren ideal ist. Zudem ist das Essen echt günstig und dennoch gut und reichlich.
Beim ersten schönen Biergartenwetter diesen Jahres, verschlug es mich mal wieder in den riesigen Biergarten dieses Gasthauses.
Der erste Eindruck war positiv, da der Biergarten einen sehr gepflegten Eindruck machte. Auf dem Beckenhof herrscht Selbstbedienung, was sich jedoch nicht als negativ erwies. Man bestellt bei gutem Wetter seine Speißen und Getränke am Pavillon an der Registrierkasse und bekommt dann Bons. Getränke erhällt man unmittelbar nebenan ohne jeglichen Zeitverzug. Ich bestellte mir ein Hähnchen vom Grill, welcher ebenfalls im freien ist.... mehr lesen
5.0 stars -
"Beim ersten schönen Biergartenwett..." FischerJens91Beim ersten schönen Biergartenwetter diesen Jahres, verschlug es mich mal wieder in den riesigen Biergarten dieses Gasthauses.
Der erste Eindruck war positiv, da der Biergarten einen sehr gepflegten Eindruck machte. Auf dem Beckenhof herrscht Selbstbedienung, was sich jedoch nicht als negativ erwies. Man bestellt bei gutem Wetter seine Speißen und Getränke am Pavillon an der Registrierkasse und bekommt dann Bons. Getränke erhällt man unmittelbar nebenan ohne jeglichen Zeitverzug. Ich bestellte mir ein Hähnchen vom Grill, welcher ebenfalls im freien ist.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Beckenhof ist ein ehemaliges Forsthaus, das heute als Futterstelle für Fuß- und Radwanderer dient, und natürlich für ahnungslose Vorbeireisende wie uns. Rund ums Haus steht robustes Mobiliar; für ausreichend Schatten ist gesorgt.
Man bezahlt draußen an der Theke, kriegt einen Summer in die Hand gedrückt, und wenn es summt, darf man sich sein Essen drinnen an einer kleinen Luke abholen. Das geht vergleichsweise flott, aber das muss nichts Gutes bedeuten.
Die Portionen sind riesig, womit das Positive auch schon umrissen wäre. Geschmeckt hat es nämlich ausgesprochen kantinenmäßig. (Ich warne davor, die Appetitlichkeit der Fotos als Indiz für irgendwas zu betrachten.)
Das geschnetzelte oder vielmehr in grobe Scheiben geschnittene Schweinefilet meiner Frau war zäh und trocken und wurde durch die Tütensauce in keiner Weise besser. Dass die Spätzle teilweise noch kalt waren, dürfte daran gelegen haben, dass sie zu kurz in der Mikrowelle waren. Unfassbar. So ging der Teller praktisch unberührt zurück.
Mein Rollbraten (nur echt mit der Gummischnur) war auch nicht viel besser, allerdings war ich wie immer hungriger, habe ihn tapfer aufgegessen und noch eine ganze Weile mit mir herumgetragen.
Es gibt draußen einen Hähnchengrill (links im Bild mit dem Griller); ich will nicht ausschließen, dass wir mit dem besser gefahren werden, aber das werden wir nicht mehr herausfinden.
Eigentlich ist es eine schöne Anlage, aber leider ist hier dem Bestreben, sehr viele Menschen in sehr kurzer Zeit sehr satt zu machen, die Qualität geopfert worden. Wir werden diesen Abstecher jedenfalls nicht mehr machen.