Es ist für uns schon zur Tradition geworden im Paulaner einzukehren, wenn es vom Frankfurter Flughafen aus in den Urlaub geht und man dort noch eine Nacht vor dem frühen Abflug verbringt.
Am Abend vor unserem Abflug war das Paulaner sowohl innen, als auch außen gut gefüllt. Wobei "außen" gut gesagt ist, denn auch dieser Teil befindet sich natürlich innerhalb der Glaskuppel des "Square". Trotzdem hatten wir das Gefühl, nachdem wir uns dort einen Platz ausgesucht hatten, als würde es gleich anfangen zu regnen, so schwül war es.
Nicht alle freien Tische und Bänke luden zum Sitzen ein, denn viele waren verkrümelt. Und selber anfangen zu putzen wollten wir auch nicht.
Die freundliche Bedienung kam relativ hurtig an unseren Tisch, brachte die Speisekarten und nahm schon einmal die Getränke auf.
Die Speisekarte (jetzt "Sommerkarte") ist recht vielfältig, und wie wir beobachten konnten, waren die Wursttöpfe und Brezeln heiß begehrt!
Ich hatte mich als Vorsuppe für die Möhrensuppe entschieden. Der Hunger war groß, denn wir hatten das Mittagessen ausfallen lassen.
Als Hauptspeise versuchte diesmal ich mich am "echten Wiener Schnitzel" vom Kalb, während meine Frau sich wegen der grünen Sauce auf das Frankfurter Schnitzel eingeschossen hatte.
Aufgefallen ist uns, dass kein einziges Flugzeug über unsere Köpfe hinweg geflogen ist. Bei unseren früheren Besuchen hier konnte man toll Flugzeuge beobachten. Daraufhin angesprochen meinte die Servicekraft, dass dies auch sonst der Fall sei, aber wir hätten recht, denn scheinbar immer Mittwochs würden kaum welche zu sehen sein ..... ,und wie wir später nach unserer Rückkehr auf unserer erneuten Einkehr im Paulaner feststellen konnten, überquerten jetzt wieder Flugzeuge die Kuppel des Square - natürlich immer dann, wenn man den Fotoapparat gerade nicht parat hatte.
Insgesamt wurden wir von vier verschiedenen Servicekräften umsorgt - trotzdem kam es zu keinen Überschneidungen oder Missverständnissen. Gut gemacht.
Die Möhrensuppe kam zügig, und sie schmeckte so lecker, wie sie auch aussah. Der Hähnchenspieß dazu ebenso wohlschmeckend.
Die Salate, auch wenn verschieden benannt (kleiner Gartensalat, bunter Beilagensalat) waren identisch, lockern aber sicherlich die Speisekarte auf. Frisch und lecker waren sie auf jeden Fall, bedurften aber noch etwas Nachhilfe beim Dressing.
Weiter ging es mit den Hauptspeisen. Beides wieder sehr appetitlich angerichtet.
Neben dem Kalbsschnitzel stachen die Bratkartoffeln hervor. Wirklich gut gemacht. Warum "Zitronengarnitur" noch auf der Speisekarte erwähnt wird ist eher peinlich, aber es klingt halt gut. Die Schnitzel prima gemacht - wir kennen das ja anders - aber diese Geschichte wird langsam langweilig.
Ich war also zufrieden.
Meine Frau ebenso. Das Frankfurter Schnitzel und die dazugehörige Grüne Soße (laut Karte für die englischsprachigen Gäste 7 Kräuter enthaltend) fanden ihren genüsslichen Zuspruch.
Und somit waren wir gut gewappnet für die Nacht vor unserem Abflug.
Schon an diesem Abend hatten wir ins Auge gefasst auch nach unserer Rückkehr hier einzukehren, damit die Küche zu Hause unangetastet bleibt. Nur kein Stress nach dem Urlaub!
Gesagt, getan! Und auch dieses Mittagessen war genau nach unserem Geschmack!
Darum jetzt schon die Aussage: immer wieder gerne!
Diesmal also Mittagessen mit etwas abgespeckter Mittagskarte - aber immer noch mit ausreichender Auswahl. Und es gab ein Mittags-Tagesgericht - Schollenfilet mit Kartoffelsalat, welches wir auch beide wählten.
Und da ich doch sehr hungrig war - die "Frühstücksnacks" der Airlines werden scheinbar immer peinlicher - wählte ich noch eine "deftig, kräftige Gulaschsuppe" vorweg.
Dazu bestellte meine Frau, wie auch auf der Hinreise, eine hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade (alternativ dazu gab es Apfel, Holunder oder Himbeere) mit "frischer Minze". Mal etwas anderes und dazu noch wirklich gut!
Nun, die Gulaschsuppe enttäuschte mich ein wenig, versprach sie nicht das, was meine Frau aus einem früheren Besuch in Erinnerung hatte. Deftig und kräftig habe ich sie nicht empfunden und die Fleischeinlagenqualität begeistert mich eher wenig.
Das Tagesgericht "Schollenfilet" dagegen war wunderbar, der Kartoffelsalat - eher Kartoffel-Gurkensalat - ausgezeichnet. Und der Preis perfekt.
Hervorheben möchten wir die Sauberkeit, insbesondere der sanitären Anlagen!
Saubereres haben wir selten oder nie (?) gesehen!
Gut, die vielen Krümel auf Tischen und Bänken beim ersten Besuch machten keinen guten Ersteindruck. Aber das war anscheinend eine Ausnahmesituation.
Wir können "das Paulaner" uneingeschränkt empfehlen!
Das Verzehrte, so wie es in der Speisekarte steht:
Besuch # 1:
Möhrencremesuppe abgerundet mit Ingwer und Madras Curry, mit mariniertem Hähnchen Saté - 4,90 €
Frankfurter Schnitzel, paniertes Schweineschnitzel mit hausgemachter "Grüner Soße" nach Art des Hauses serviert mit Schwenkkartoffeln und kleinem Gartensalat - 14,80 €
Wiener Schnitzel vom Kalb, zwei Stück, serviert mit Bratkartoffeln, Zitronengarnitur, Preiselbeertöpfchen und buntem Beilagensalat - 18,90 €
Hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade 0,33 l - 3,60 €
Hefeweizen 0,5 l - 4,30 €
Besuch # 2 (2 Personen, Mittagessen, 28,60 Euro):
Gulaschsuppe, deftig - kräftig - 4,90 €
Tagesgericht: Scholle mit Kartoffelsalat - 7,90 €
Hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade 0,33 l - 3,60 €
alkoholfreies Hefeweizen 0,5 l - 4,30 €
(Abendessen, zwei Personen, 55,10 €)
Es ist für uns schon zur Tradition geworden im Paulaner einzukehren, wenn es vom Frankfurter Flughafen aus in den Urlaub geht und man dort noch eine Nacht vor dem frühen Abflug verbringt.
Am Abend vor unserem Abflug war das Paulaner sowohl innen, als auch außen gut gefüllt. Wobei "außen" gut gesagt ist, denn auch dieser Teil befindet sich natürlich innerhalb der Glaskuppel des "Square". Trotzdem hatten wir das Gefühl, nachdem wir uns dort einen Platz ausgesucht hatten,... mehr lesen
Paulaner
Paulaner€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie069643552222Am Flughafen, 60549 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"Eine Lecker-Essen-Empfehlung für Vielflieger, Wenigflieger und auch Nichtflieger!" Schwalmwellis(Abendessen, zwei Personen, 55,10 €)
Es ist für uns schon zur Tradition geworden im Paulaner einzukehren, wenn es vom Frankfurter Flughafen aus in den Urlaub geht und man dort noch eine Nacht vor dem frühen Abflug verbringt.
Am Abend vor unserem Abflug war das Paulaner sowohl innen, als auch außen gut gefüllt. Wobei "außen" gut gesagt ist, denn auch dieser Teil befindet sich natürlich innerhalb der Glaskuppel des "Square". Trotzdem hatten wir das Gefühl, nachdem wir uns dort einen Platz ausgesucht hatten,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es ist für uns schon zur Tradition geworden im Paulaner einzukehren, wenn es vom Frankfurter Flughafen aus in den Urlaub geht und man dort noch eine Nacht vor dem frühen Abflug verbringt.
Am Abend vor unserem Abflug war das Paulaner sowohl innen, als auch außen gut gefüllt. Wobei "außen" gut gesagt ist, denn auch dieser Teil befindet sich natürlich innerhalb der Glaskuppel des "Square". Trotzdem hatten wir das Gefühl, nachdem wir uns dort einen Platz ausgesucht hatten, als würde es gleich anfangen zu regnen, so schwül war es.
Nicht alle freien Tische und Bänke luden zum Sitzen ein, denn viele waren verkrümelt. Und selber anfangen zu putzen wollten wir auch nicht.
Die freundliche Bedienung kam relativ hurtig an unseren Tisch, brachte die Speisekarten und nahm schon einmal die Getränke auf.
Die Speisekarte (jetzt "Sommerkarte") ist recht vielfältig, und wie wir beobachten konnten, waren die Wursttöpfe und Brezeln heiß begehrt!
Ich hatte mich als Vorsuppe für die Möhrensuppe entschieden. Der Hunger war groß, denn wir hatten das Mittagessen ausfallen lassen.
Als Hauptspeise versuchte diesmal ich mich am "echten Wiener Schnitzel" vom Kalb, während meine Frau sich wegen der grünen Sauce auf das Frankfurter Schnitzel eingeschossen hatte.
Aufgefallen ist uns, dass kein einziges Flugzeug über unsere Köpfe hinweg geflogen ist. Bei unseren früheren Besuchen hier konnte man toll Flugzeuge beobachten. Daraufhin angesprochen meinte die Servicekraft, dass dies auch sonst der Fall sei, aber wir hätten recht, denn scheinbar immer Mittwochs würden kaum welche zu sehen sein ..... ,und wie wir später nach unserer Rückkehr auf unserer erneuten Einkehr im Paulaner feststellen konnten, überquerten jetzt wieder Flugzeuge die Kuppel des Square - natürlich immer dann, wenn man den Fotoapparat gerade nicht parat hatte.
Insgesamt wurden wir von vier verschiedenen Servicekräften umsorgt - trotzdem kam es zu keinen Überschneidungen oder Missverständnissen. Gut gemacht.
Die Möhrensuppe kam zügig, und sie schmeckte so lecker, wie sie auch aussah. Der Hähnchenspieß dazu ebenso wohlschmeckend.
Die Salate, auch wenn verschieden benannt (kleiner Gartensalat, bunter Beilagensalat) waren identisch, lockern aber sicherlich die Speisekarte auf. Frisch und lecker waren sie auf jeden Fall, bedurften aber noch etwas Nachhilfe beim Dressing.
Weiter ging es mit den Hauptspeisen. Beides wieder sehr appetitlich angerichtet.
Neben dem Kalbsschnitzel stachen die Bratkartoffeln hervor. Wirklich gut gemacht. Warum "Zitronengarnitur" noch auf der Speisekarte erwähnt wird ist eher peinlich, aber es klingt halt gut. Die Schnitzel prima gemacht - wir kennen das ja anders - aber diese Geschichte wird langsam langweilig.
Ich war also zufrieden.
Meine Frau ebenso. Das Frankfurter Schnitzel und die dazugehörige Grüne Soße (laut Karte für die englischsprachigen Gäste 7 Kräuter enthaltend) fanden ihren genüsslichen Zuspruch.
Und somit waren wir gut gewappnet für die Nacht vor unserem Abflug.
Schon an diesem Abend hatten wir ins Auge gefasst auch nach unserer Rückkehr hier einzukehren, damit die Küche zu Hause unangetastet bleibt. Nur kein Stress nach dem Urlaub!
Gesagt, getan! Und auch dieses Mittagessen war genau nach unserem Geschmack!
Darum jetzt schon die Aussage: immer wieder gerne!
Diesmal also Mittagessen mit etwas abgespeckter Mittagskarte - aber immer noch mit ausreichender Auswahl. Und es gab ein Mittags-Tagesgericht - Schollenfilet mit Kartoffelsalat, welches wir auch beide wählten.
Und da ich doch sehr hungrig war - die "Frühstücksnacks" der Airlines werden scheinbar immer peinlicher - wählte ich noch eine "deftig, kräftige Gulaschsuppe" vorweg.
Dazu bestellte meine Frau, wie auch auf der Hinreise, eine hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade (alternativ dazu gab es Apfel, Holunder oder Himbeere) mit "frischer Minze". Mal etwas anderes und dazu noch wirklich gut!
Nun, die Gulaschsuppe enttäuschte mich ein wenig, versprach sie nicht das, was meine Frau aus einem früheren Besuch in Erinnerung hatte. Deftig und kräftig habe ich sie nicht empfunden und die Fleischeinlagenqualität begeistert mich eher wenig.
Das Tagesgericht "Schollenfilet" dagegen war wunderbar, der Kartoffelsalat - eher Kartoffel-Gurkensalat - ausgezeichnet. Und der Preis perfekt.
Hervorheben möchten wir die Sauberkeit, insbesondere der sanitären Anlagen!
Saubereres haben wir selten oder nie (?) gesehen!
Gut, die vielen Krümel auf Tischen und Bänken beim ersten Besuch machten keinen guten Ersteindruck. Aber das war anscheinend eine Ausnahmesituation.
Wir können "das Paulaner" uneingeschränkt empfehlen!
Das Verzehrte, so wie es in der Speisekarte steht:
Besuch # 1:
Möhrencremesuppe abgerundet mit Ingwer und Madras Curry, mit mariniertem Hähnchen Saté - 4,90 €
Frankfurter Schnitzel, paniertes Schweineschnitzel mit hausgemachter "Grüner Soße" nach Art des Hauses serviert mit Schwenkkartoffeln und kleinem Gartensalat - 14,80 €
Wiener Schnitzel vom Kalb, zwei Stück, serviert mit Bratkartoffeln, Zitronengarnitur, Preiselbeertöpfchen und buntem Beilagensalat - 18,90 €
Hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade 0,33 l - 3,60 €
Hefeweizen 0,5 l - 4,30 €
Besuch # 2 (2 Personen, Mittagessen, 28,60 Euro):
Gulaschsuppe, deftig - kräftig - 4,90 €
Tagesgericht: Scholle mit Kartoffelsalat - 7,90 €
Hausgemachte Schwarze Johannisbeer-Limonade 0,33 l - 3,60 €
alkoholfreies Hefeweizen 0,5 l - 4,30 €