4 Bewertungen
"Qualität der Speisen und Bedienung werden dem Anspruch der Wirtschaft nicht gerecht"
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 15.06.2015

"Im Biergarten für eine große Tasse Kaffee und einen sehr kleinen Birnenkuchen 9,10 € bezahlt!!! Siehe beigefügtes Foto"
Geschrieben am 28.07.2020 2020-07-28 | Aktualisiert am 31.07.2020

Die Gaststätte liegt in einem alten Schloß auf einer Anhöhe oberhalb Uhingen/Farndau bzw. der Fils Wir waren mit einer Gesellschaft (ca. 25 Personen) zum Abendessen, und hatten den Gewölbekeller gemietet. Das Schloß Filseck bietet vorwiegend deutsche Küche.
Bedienung
Die Bedienung war zwar höflich, aber zum einen mit der Bedienung der Gruppe (25 Personen, was nicht unbedingt ein Massenansturm darstellt) vollkommen überfordert, und konnte zum anderen mit Kritik nicht umgehen – siehe dazu weiter unten.
Essen
Wir konnten als Gruppe zwischen drei Vorspeisen wählen, darunter auch eine Suppe. Nach längerer Wartezeit wurden die Vorspeisen serviert, wobei mit der Suppe begonnen wurde. Allerdings kam die Suppe ohne Löffel. Darauf aufmerksam gemacht versprach der Kellner sofort für Abhilfe zu sorgen. Dieses sofort dauerte jedoch mehrere Minuten, zuvor wurde noch die meisten anderen Vorspeisen aufgetragen. Bis die Löffel kamen waren die Suppen nur noch lauwarm. Eigentlich kann von einem Restaurant in dieser Klasse erwartet werden, daß das notwendige Besteck vor den Speisen gebracht wird.
Nach der Vorspeise kam der "Gruß der Küche". Laut Bedienung sei dies im Schloß Filseck so üblich. Allerdings hatten wir von anderen Gästen auch anderes gehört. Vielleicht wurde er auch schlicht vergessen?
Als Hauptspeise gab es unter anderem Fisch oder zweierlei Filet (Rind und Schwein). Zu dem Fisch wurde kein Fischbesteck gereicht, sondern das eingedeckte "normale" Besteck belassen. Von den beiden Filets war das Schweinefilet o.k., das Rinderfilet jedoch kalt (nicht nur lauwarm, sondern richtig kalt), und das auf allen Tellern. Die Bedienung darauf aufmerksam gemacht zuckte nur mit den Schultern und meinte, daß die Speisen frisch gemacht würden. Keine Entschuldigung oder die Suche nach einer Lösung (nochmals erwärmen?).
Dazu muß gesagt werden, daß die ganze Bedienung (Getränke, Speisen) von einer einzigen Person für die ganze Gesellschaft gemacht wurde, und dementsprechend lange dauerte. Anteil dürfte daran auch haben, daß alles von der Küche in den Gewölbekeller geschafft werden muß. Die Bedienung war zwar bemüht, jedoch überfordert.
Ambiente
Das Ambiente in einem alten Schloß ist einfach fantastisch.
Preis-/Leistungsverhältnis
Die Wirtschaft macht auf nobel und gehobene Gastronomie. Die Preise sind auch entsprechend, nämlich im absolut gehobenen Segment. Jedoch paßt weder die Qualität der Speisen noch die der Bedienung dazu. Allein ein schönes Ambiente in einem alten Gemäuer ist entschieden zu wenig um diese Preise zu rechtfertigen. Daher ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr schlecht.