Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25| Aktualisiert am
01.03.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Le Café
Besucht am 15.02.2015
Das Le Café befindet sich am Rande der Fußgängerzone von Ingolstadt, direkt an einer großen Straße. Daneben befindet sich der Franziskaner Platz. Am Eingang gibt es keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Im ersten Stock gibt es noch einen Bereich um auch feiern veranstalten zu können. Öffentliche Parkplätze mit Parkschein gibt es hier einige, allerdings sehr schwierig einen freien zu bekommen. Unter der Woche braucht man viel Glück. Parkhäuser sind weiter entfernt.
Service
Wir betraten das Café und erst war niemand zu sehen, die größeren Tische im vorderen Bereich waren schon besetzt, so fragten wir die Dame als sie auftauchte ob wir hinten auch Platz nehmen dürfen. Uns wurde ein kleiner Tisch an einer Bank zugewiesen. Somit passierte genau das, was wir vermeiden wollten. Tisch belegt durch Karten und Tassen. Die beiden Damen standen nun vor uns und wußten nicht wohin mit den Tellern und schauten uns ratlos an. Na ich bekomm kein Geld fürs bedienen, warum soll ich mich dann drum kümmern. Das wurde dann einer Dame auch bewußt, sie stellte die Teller an einem anderen Tisch ab und rückte bei uns die Tische zusammen. Sollte man vielleicht vorher machen, oder wissen die nicht wie groß die Teller und Tische sind?
Zum raussuchen der Getränke hatten wir genügend Zeit, es gab einen guten Appetit , Geschirr wird im Vorbeigehen mit genommen , wenn etwas leer ist. Eine Nachbestellung dauerte, da sie am Ratschen war , auch das ordern der Rechnung dauerte bis wir uns aufmerksam machen konnten. Beim bezahlen wurden wir dann gefragt, ob alles gepasst hat und es gab ein auf Wiedersehen. Die in schwarz und Bistroschurz bekleideten Damen waren zwar freundlich, aber spärlich anwesend und zeigten auch wenig Interesse an uns.es stehen in der Karte verschiedene Wasser Sorten, bei der Bestellung wurde ich nicht gefragt welches ,und bekam einfach ein Glas Wasser mit Zitrone.
Essen
Die bedruckte Frühstückskarte befindet sich bereits am Tisch und es gibt eine extra Getränke Karte. Für andere Gerichte wie z.B. Steak , Pizza , Pasta ...... Gibt es eine andere Karte.
Wir entschieden uns für ein Haferl Kaffee (2,90€) und einen Pfefferminztee (2,50€) , ein kleines Wasser (0,2 l. 2,40€) . Als frühstück einmal das Omelett " Le Café" mit Tomaten, Schinken, Champignon dazu Toast und Butter (5,20€) und das Fitness frühstück, 2 Semmeln, Marmelade, Honig, gebratene Hähnchenbrust mit Frischkäse auf Tomaten- Gurkenscheiben, frischer Obstsalat und 1 gekochtes Frühstücksei (7,90€)
Das Omelett war etwas dicker und etwas fest. Mit eingearbeitet waren frische Champignons, etwas Schinkenstückchen und Cocktailtomaten. Darüber Lag noch eine Ladung Rucola. Dazu gab es getoastete Toastecken. Gewürzt hätte es mehr sein dürfen.
Die zwei Stückchen Hähnchenbrust waren schön gegart aber ungewürzt. Die Tomatenscheiben waren ein Tomaten Achtel und es waren drei Scheiben Gurken. Der Frischkäse war jetzt geschmacklich nicht der Reißer und hier auch wieder Rucola . Das Ei war gegart wie wir es mögen, mit einem schönen weichen Dotter. Dazu gab es eine Körner - und normale Semmel. Marmelade,,Honig und Butter waren in abgepackter Form serviert worden. Der Obstsalat war frisch und ein wenig mariniert.
Ambiente
Wenn man das Café betritt gibt es hier unterschiedlich große Tische. Der Tresen befindet sich mitten drin. Es sind helle Tische, dunkle Stühle, Karten auf dem Tisch und eine Vase mit frischer Blume. Zum nachwürzen gibt es Salz- und Pfefferstreuer, eine Mühle entdeckt und wir besorgten sie uns selber.
Im hinteren Bereich gibt es dann zum Essen größere Tische, die auch eine Tischdecke haben ( durften hier aber nicht Platz nehmen). Zum Kaffee trinken ja, zum frühstücken gefallen uns die kleinen Tische nicht. Es ist auch recht eng gestellt und man sitzt seinem Nachbarn sehr eng auf der Pelle.
Sauberkeit
Im groben und ganzen alles sauber, auch auf den Toiletten.
3- nach Küchenreise
( 1- sicher nicht wieder , 2- kaum wieder, 3- wenn es sich ergibt wieder, 4- gerne wieder, 5- unbedingt wieder - nach " Küchenreise ")
Das Le Café befindet sich am Rande der Fußgängerzone von Ingolstadt, direkt an einer großen Straße. Daneben befindet sich der Franziskaner Platz. Am Eingang gibt es keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Im ersten Stock gibt es noch einen Bereich um auch feiern veranstalten zu können. Öffentliche Parkplätze mit Parkschein gibt es hier einige, allerdings sehr schwierig einen freien zu bekommen. Unter der Woche braucht man viel Glück. Parkhäuser sind weiter entfernt.
Service
Wir betraten das Café und... mehr lesen
Le Café
Le Café€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Cafe08419678740Schrannenstr.1, 85049 Ingolstadt
3.0 stars -
"Zum frühstücken oder Kaffee trinken ja, zum Essen gefällt der Service nicht." manowar02Das Le Café befindet sich am Rande der Fußgängerzone von Ingolstadt, direkt an einer großen Straße. Daneben befindet sich der Franziskaner Platz. Am Eingang gibt es keine Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Im ersten Stock gibt es noch einen Bereich um auch feiern veranstalten zu können. Öffentliche Parkplätze mit Parkschein gibt es hier einige, allerdings sehr schwierig einen freien zu bekommen. Unter der Woche braucht man viel Glück. Parkhäuser sind weiter entfernt.
Service
Wir betraten das Café und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir betraten das Café und erst war niemand zu sehen, die größeren Tische im vorderen Bereich waren schon besetzt, so fragten wir die Dame als sie auftauchte ob wir hinten auch Platz nehmen dürfen. Uns wurde ein kleiner Tisch an einer Bank zugewiesen. Somit passierte genau das, was wir vermeiden wollten. Tisch belegt durch Karten und Tassen. Die beiden Damen standen nun vor uns und wußten nicht wohin mit den Tellern und schauten uns ratlos an. Na ich bekomm kein Geld fürs bedienen, warum soll ich mich dann drum kümmern. Das wurde dann einer Dame auch bewußt, sie stellte die Teller an einem anderen Tisch ab und rückte bei uns die Tische zusammen. Sollte man vielleicht vorher machen, oder wissen die nicht wie groß die Teller und Tische sind?
Zum raussuchen der Getränke hatten wir genügend Zeit, es gab einen guten Appetit , Geschirr wird im Vorbeigehen mit genommen , wenn etwas leer ist. Eine Nachbestellung dauerte, da sie am Ratschen war , auch das ordern der Rechnung dauerte bis wir uns aufmerksam machen konnten. Beim bezahlen wurden wir dann gefragt, ob alles gepasst hat und es gab ein auf Wiedersehen. Die in schwarz und Bistroschurz bekleideten Damen waren zwar freundlich, aber spärlich anwesend und zeigten auch wenig Interesse an uns.es stehen in der Karte verschiedene Wasser Sorten, bei der Bestellung wurde ich nicht gefragt welches ,und bekam einfach ein Glas Wasser mit Zitrone.
Essen
Die bedruckte Frühstückskarte befindet sich bereits am Tisch und es gibt eine extra Getränke Karte. Für andere Gerichte wie z.B. Steak , Pizza , Pasta ...... Gibt es eine andere Karte.
Wir entschieden uns für ein Haferl Kaffee (2,90€) und einen Pfefferminztee (2,50€) , ein kleines Wasser (0,2 l. 2,40€) . Als frühstück einmal das Omelett " Le Café" mit Tomaten, Schinken, Champignon dazu Toast und Butter (5,20€) und das Fitness frühstück, 2 Semmeln, Marmelade, Honig, gebratene Hähnchenbrust mit Frischkäse auf Tomaten- Gurkenscheiben, frischer Obstsalat und 1 gekochtes Frühstücksei (7,90€)
Das Omelett war etwas dicker und etwas fest. Mit eingearbeitet waren frische Champignons, etwas Schinkenstückchen und Cocktailtomaten. Darüber Lag noch eine Ladung Rucola. Dazu gab es getoastete Toastecken. Gewürzt hätte es mehr sein dürfen.
Die zwei Stückchen Hähnchenbrust waren schön gegart aber ungewürzt. Die Tomatenscheiben waren ein Tomaten Achtel und es waren drei Scheiben Gurken. Der Frischkäse war jetzt geschmacklich nicht der Reißer und hier auch wieder Rucola . Das Ei war gegart wie wir es mögen, mit einem schönen weichen Dotter. Dazu gab es eine Körner - und normale Semmel. Marmelade,,Honig und Butter waren in abgepackter Form serviert worden. Der Obstsalat war frisch und ein wenig mariniert.
Ambiente
Wenn man das Café betritt gibt es hier unterschiedlich große Tische. Der Tresen befindet sich mitten drin. Es sind helle Tische, dunkle Stühle, Karten auf dem Tisch und eine Vase mit frischer Blume. Zum nachwürzen gibt es Salz- und Pfefferstreuer, eine Mühle entdeckt und wir besorgten sie uns selber.
Im hinteren Bereich gibt es dann zum Essen größere Tische, die auch eine Tischdecke haben ( durften hier aber nicht Platz nehmen). Zum Kaffee trinken ja, zum frühstücken gefallen uns die kleinen Tische nicht. Es ist auch recht eng gestellt und man sitzt seinem Nachbarn sehr eng auf der Pelle.
Sauberkeit
Im groben und ganzen alles sauber, auch auf den Toiletten.
3- nach Küchenreise
( 1- sicher nicht wieder , 2- kaum wieder, 3- wenn es sich ergibt wieder, 4- gerne wieder, 5- unbedingt wieder - nach " Küchenreise ")