Bessere Hälfte ist beim Schlossherrn in Lohn und Brot und durfte bis vor zwei Jahren jedes Jahr zur Schulung aus NRW ins Plöner Schloss reisen. Als es der Wettergott an der Westküste Schleswig Holsteins nicht so gut meinte, wollten wir eigentlich nach Kiel fahren. Dort aber wurde das Wetter aber noch besser und so aus dem Stegreif raus änderten wir unseren Plan und fuhren nach Plön. Dort schien dann die Sonne bei drückender Schwüle. Ich war zum ersten Mal dort und kannte den Ort nur von Fotos.
Das Schloss selbst bestimmt das Stadtbild und es ist nur zu bestimmten Zeiten zu besichtigen. Wer Plön sich ansehen möchte, der benutzt bitte einen der öffentlichen Parkplätze am Fuße des Schlosses. Schloss selbst und auch das Pförtnerhaus sind nur zu Fuß zu erreichen. Es gibt aus der Stadt kommend rechter Hand des Schlosses einen gemäßigten Aufgang. Linker Hand führt ein steiler Weg mit sehr glattem !!!! Kopfsteinpflaster auf den Schlossberg. Nimmt man ihn, landet man sofort am Pförtnerhaus.
Die Aussicht von der Schlossterrasse, wo sich das Lokal befindet ,über den Plöner See ist ein Traum. Das Lokal selbst ist recht klein und hat drinnen wenige Plätze , aber fein und edel eingerichtet. Die Preise nicht übermäßig hoch und das Personal bestens geschult.
Wir entschieden uns Anbetracht der Tageszeit für Kaffee und Kuchen und nahmen auf der Terrasse Platz. Nettes Blümchen auf dem Tisch und Aussicht auf Schloss und See dazu. Da der Schlossherr, der auch Eigentümer des Pförtnerhauses ist, Wert auf Bio Qualität legt, machte sich das auch in den Speisen bemerkbar. Auch die Angestellten im Schloss werden mit Bio Lebensmitteln beköstigt, wenn sie auf Schulung dort sind . Aber das nur am Rande.
Der Apfelkuchen sehr lecker und recht große Stücke. Zum Glück verzichteten wir auf Sahne. Die Portion auf dem Kuchen am Nebentisch recht üppig. Kaffee und Tee ebenfalls von sehr guter Qualität. Oft erlebt man bei Bioprodukten unliebsame Überraschungen. Hier zum Glück nicht.
Wenn man in der Nähe ist lohnt sich ein Besuch im Pförtnerhaus. Preis/ Leistung und Ambiente bestens. Volle Sterne, weil in meinen Augen alles mehr als perfekt ist. Ich schwärme noch immer von der Aussicht.
Bessere Hälfte ist beim Schlossherrn in Lohn und Brot und durfte bis vor zwei Jahren jedes Jahr zur Schulung aus NRW ins Plöner Schloss reisen. Als es der Wettergott an der Westküste Schleswig Holsteins nicht so gut meinte, wollten wir eigentlich nach Kiel fahren. Dort aber wurde das Wetter aber noch besser und so aus dem Stegreif raus änderten wir unseren Plan und fuhren nach Plön. Dort schien dann die Sonne bei drückender Schwüle. Ich war zum ersten Mal dort... mehr lesen
Pförtnerhaus Schloss Plön
Pförtnerhaus Schloss Plön€-€€€Bar04522801122Schloßgebiet 1, 24306 Plön
5.0 stars -
"Klein aber fein" Erika11Bessere Hälfte ist beim Schlossherrn in Lohn und Brot und durfte bis vor zwei Jahren jedes Jahr zur Schulung aus NRW ins Plöner Schloss reisen. Als es der Wettergott an der Westküste Schleswig Holsteins nicht so gut meinte, wollten wir eigentlich nach Kiel fahren. Dort aber wurde das Wetter aber noch besser und so aus dem Stegreif raus änderten wir unseren Plan und fuhren nach Plön. Dort schien dann die Sonne bei drückender Schwüle. Ich war zum ersten Mal dort
Geschrieben am 17.03.2022 2022-03-17| Aktualisiert am
17.03.2022
Auskunft auf der Homepage:
"Liebe Gäste,
aus aktuellem Anlass bleibt das Pförtnerhaus bis auf weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom Pförtnerhaus."
Ich hoffe, dass es bei vorübergehender Schließung bleibt bzw. bald wieder geöffnet wird.
Auskunft auf der Homepage:
"Liebe Gäste,
aus aktuellem Anlass bleibt das Pförtnerhaus bis auf weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom Pförtnerhaus."
Ich hoffe, dass es bei vorübergehender Schließung bleibt bzw. bald wieder geöffnet wird.
Pförtnerhaus Schloss Plön
Pförtnerhaus Schloss Plön€-€€€Bar04522801122Schloßgebiet 1, 24306 Plön
stars -
"Pförtnerhaus vorübergehend geschlossen" Katinka23Auskunft auf der Homepage:
"Liebe Gäste,
aus aktuellem Anlass bleibt das Pförtnerhaus bis auf weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom Pförtnerhaus."
Ich hoffe, dass es bei vorübergehender Schließung bleibt bzw. bald wieder geöffnet wird.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Schloss selbst bestimmt das Stadtbild und es ist nur zu bestimmten Zeiten zu besichtigen. Wer Plön sich ansehen möchte, der benutzt bitte einen der öffentlichen Parkplätze am Fuße des Schlosses. Schloss selbst und auch das Pförtnerhaus sind nur zu Fuß zu erreichen. Es gibt aus der Stadt kommend rechter Hand des Schlosses einen gemäßigten Aufgang. Linker Hand führt ein steiler Weg mit sehr glattem !!!! Kopfsteinpflaster auf den Schlossberg. Nimmt man ihn, landet man sofort am Pförtnerhaus.
Die Aussicht von der Schlossterrasse, wo sich das Lokal befindet ,über den Plöner See ist ein Traum. Das Lokal selbst ist recht klein und hat drinnen wenige Plätze , aber fein und edel eingerichtet. Die Preise nicht übermäßig hoch und das Personal bestens geschult.
Wir entschieden uns Anbetracht der Tageszeit für Kaffee und Kuchen und nahmen auf der Terrasse Platz. Nettes Blümchen auf dem Tisch und Aussicht auf Schloss und See dazu. Da der Schlossherr, der auch Eigentümer des Pförtnerhauses ist, Wert auf Bio Qualität legt, machte sich das auch in den Speisen bemerkbar. Auch die Angestellten im Schloss werden mit Bio Lebensmitteln beköstigt, wenn sie auf Schulung dort sind . Aber das nur am Rande.
Der Apfelkuchen sehr lecker und recht große Stücke. Zum Glück verzichteten wir auf Sahne. Die Portion auf dem Kuchen am Nebentisch recht üppig. Kaffee und Tee ebenfalls von sehr guter Qualität. Oft erlebt man bei Bioprodukten unliebsame Überraschungen. Hier zum Glück nicht.
Wenn man in der Nähe ist lohnt sich ein Besuch im Pförtnerhaus. Preis/ Leistung und Ambiente bestens. Volle Sterne, weil in meinen Augen alles mehr als perfekt ist. Ich schwärme noch immer von der Aussicht.