Geschrieben am 30.10.2020 2020-10-30| Aktualisiert am
31.10.2020
Besucht am 27.08.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 11.5 EUR
Selbstverständlich gibt es vor allem in der größten Stadt unserer Bundesrepublik Burgerläden wie Sand am Meer, womit noch nicht einmal die allseits verbreiteten Fast-Food-Ketten gemeint sind. Wenn ich also mal wieder Lust auf Burger habe, dann sollte das Angebot definitiv Abwechslung zum Standard anbieten. Gerade so etwas hoffte ich beim Blick auf die Speisekarte des Restaurants „Shiso-Burger“ in Berlin-Mitte zu finden. Der Restaurantname lässt dabei schon erahnen, dass dem amerikanischen Fast-Food-Klassiker dabei mit japanischen/ostasiatischen Einschlägen eine neue Geschmacksrichtung gegeben werden soll.
Die Einrichtung des Restaurants versprüht diesen asiatischen Einfluss hingegen zugegebenermaßen gar nicht und war für meinen Geschmack extrem einfach und kühl gehalten. Nun mag es sein, dass dieses Spanplatten-geprägte Interieur gewollt zum "urbanen" Lebensgefühl des "dicken B an der Spree" passen soll. Aber etwas Komfort und Gastlichkeit muss es dann meiner Meinung nach doch sein, damit man sich hier auch wirklich entspannt wohlfühlen kann.
Auch die Existenz von nur einer einzigen Toilette führte hier natürlich zu Dauerbesetzung. bzw. Warteschlange. Da hätte es eigentlich schon eher eines zusätzlichen Ticketsystems für das stille Örtchen gebraucht, damit man weiß, wann man mal die Chance hat. ;-)
Sauber waren die Räumlichkeiten aber und auch die offen einsehbare Küche wirkte sich nicht negativ mit Gerüchen oder Abwärme auf die Gastraum-Atmosphäre aus. Innenansicht.
Auch beim Service spiegelte sich diese etwas leblose Atmosphäre leider wieder. Die bedienenden jungen Damen wirkte auf mich etwas hektisch und vor allem distanziert, wodurch gefühlt ein großes Stück Freundlichkeit auf der Strecke blieb (ohne dass sie aber ausdrücklich unfreundlich war). Auch da fehlte also dieses gewisse Etwas an Gastlichkeit.
Nun aber endlich einmal zum Positiven: dem kulinarischen Teil.
Wie gesagt gestaltet sich die Ausrichtung des Fast-Food-Angebotes hier auf eine japanisch/ostasiatischen angehauchte Art. So werden als Beilagen z.B. auch die bekannten Edamame-Bohnen oder Kimchi als Beilage, sowie u.a. Ebi-(Garnelen)-Burger oder Patties mit nach koreanischer Bulgogi-Art mariniertem Rind angeboten, die statt mit klassischen Burgersaucen z.B. mit Soja- und Teriyaki Sauce kombiniert werden.
Ganz passend zum Namen des Lokals wählte ich den „Shiso-Burger“ mit mariniertem Thunfisch, Shiso-Kresse, Salat, roten Zwiebeln, Koriander, Chili Mayo und Teriyaki Sauce. Zudem wählte ich das erwähnte Kimchi als Beilage. „Shiso-Burger“ mit mariniertem Thunfisch und Kimchi als Beilage.
Das Thunfisch-Laibchen war gut zubereitet und damit zart und keineswegs trocken, auch wenn es an die Saftigkeit und Qualität z.B. eines Thunfisch-Tataki in Sushi-Qualität nicht ganz heran kam. Das Bun hingegen überzeugte mit seiner luftigen Krume voll und ganz.
Shiso, Koriander und die Saucen waren ebenfalls gut aufeinander abgestimmt, sodass sich sowohl ein reichhaltig cremiger als auch belebender Kräuter-Einschlag ergab.
Geschmacklich war das also insgesamt wirklich die erhoffte Abwechslung, die zudem handwerklich gelungen daherkam
Auch das Kimchi war schön knackig und angenehm pikant ohne zu scharf zu sein und erfüllte damit meine Erwartungen an diese Beilage.
Alles in allem lässt sich aus meiner Sicht also kurz zusammenfassen: Geschmacklich bietet das "Shiso Burger" auf jeden Fall einen guten Grund, einen Abstecher hierhin zu machen. Ambiente, Service und Portionsgröße (und damit auch das PLV) sollten aber auf jeden Fall noch verbessert, damit man das Restaurant auch vollumfänglich mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Selbstverständlich gibt es vor allem in der größten Stadt unserer Bundesrepublik Burgerläden wie Sand am Meer, womit noch nicht einmal die allseits verbreiteten Fast-Food-Ketten gemeint sind. Wenn ich also mal wieder Lust auf Burger habe, dann sollte das Angebot definitiv Abwechslung zum Standard anbieten. Gerade so etwas hoffte ich beim Blick auf die Speisekarte des Restaurants „Shiso-Burger“ in Berlin-Mitte zu finden. Der Restaurantname lässt dabei schon erahnen, dass dem amerikanischen Fast-Food-Klassiker dabei mit japanischen/ostasiatischen Einschlägen eine neue Geschmacksrichtung gegeben werden soll.
Die... mehr lesen
Shiso Burger
Shiso Burger€-€€€Imbiss03088944687Auguststr. 29c, 10119 Berlin
3.0 stars -
"Kulinarisch gesehen schon ganz gut, aber der Gesamteindrück leidet in den anderen Bereichen." NoTeaForMeSelbstverständlich gibt es vor allem in der größten Stadt unserer Bundesrepublik Burgerläden wie Sand am Meer, womit noch nicht einmal die allseits verbreiteten Fast-Food-Ketten gemeint sind. Wenn ich also mal wieder Lust auf Burger habe, dann sollte das Angebot definitiv Abwechslung zum Standard anbieten. Gerade so etwas hoffte ich beim Blick auf die Speisekarte des Restaurants „Shiso-Burger“ in Berlin-Mitte zu finden. Der Restaurantname lässt dabei schon erahnen, dass dem amerikanischen Fast-Food-Klassiker dabei mit japanischen/ostasiatischen Einschlägen eine neue Geschmacksrichtung gegeben werden soll.
Die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Einrichtung des Restaurants versprüht diesen asiatischen Einfluss hingegen zugegebenermaßen gar nicht und war für meinen Geschmack extrem einfach und kühl gehalten. Nun mag es sein, dass dieses Spanplatten-geprägte Interieur gewollt zum "urbanen" Lebensgefühl des "dicken B an der Spree" passen soll. Aber etwas Komfort und Gastlichkeit muss es dann meiner Meinung nach doch sein, damit man sich hier auch wirklich entspannt wohlfühlen kann.
Auch die Existenz von nur einer einzigen Toilette führte hier natürlich zu Dauerbesetzung. bzw. Warteschlange. Da hätte es eigentlich schon eher eines zusätzlichen Ticketsystems für das stille Örtchen gebraucht, damit man weiß, wann man mal die Chance hat. ;-)
Sauber waren die Räumlichkeiten aber und auch die offen einsehbare Küche wirkte sich nicht negativ mit Gerüchen oder Abwärme auf die Gastraum-Atmosphäre aus.
Auch beim Service spiegelte sich diese etwas leblose Atmosphäre leider wieder. Die bedienenden jungen Damen wirkte auf mich etwas hektisch und vor allem distanziert, wodurch gefühlt ein großes Stück Freundlichkeit auf der Strecke blieb (ohne dass sie aber ausdrücklich unfreundlich war). Auch da fehlte also dieses gewisse Etwas an Gastlichkeit.
Nun aber endlich einmal zum Positiven: dem kulinarischen Teil.
Wie gesagt gestaltet sich die Ausrichtung des Fast-Food-Angebotes hier auf eine japanisch/ostasiatischen angehauchte Art. So werden als Beilagen z.B. auch die bekannten Edamame-Bohnen oder Kimchi als Beilage, sowie u.a. Ebi-(Garnelen)-Burger oder Patties mit nach koreanischer Bulgogi-Art mariniertem Rind angeboten, die statt mit klassischen Burgersaucen z.B. mit Soja- und Teriyaki Sauce kombiniert werden.
Ganz passend zum Namen des Lokals wählte ich den „Shiso-Burger“ mit mariniertem Thunfisch, Shiso-Kresse, Salat, roten Zwiebeln, Koriander, Chili Mayo und Teriyaki Sauce. Zudem wählte ich das erwähnte Kimchi als Beilage.
Das Thunfisch-Laibchen war gut zubereitet und damit zart und keineswegs trocken, auch wenn es an die Saftigkeit und Qualität z.B. eines Thunfisch-Tataki in Sushi-Qualität nicht ganz heran kam. Das Bun hingegen überzeugte mit seiner luftigen Krume voll und ganz.
Shiso, Koriander und die Saucen waren ebenfalls gut aufeinander abgestimmt, sodass sich sowohl ein reichhaltig cremiger als auch belebender Kräuter-Einschlag ergab.
Geschmacklich war das also insgesamt wirklich die erhoffte Abwechslung, die zudem handwerklich gelungen daherkam
Auch das Kimchi war schön knackig und angenehm pikant ohne zu scharf zu sein und erfüllte damit meine Erwartungen an diese Beilage.
Alles in allem lässt sich aus meiner Sicht also kurz zusammenfassen: Geschmacklich bietet das "Shiso Burger" auf jeden Fall einen guten Grund, einen Abstecher hierhin zu machen. Ambiente, Service und Portionsgröße (und damit auch das PLV) sollten aber auf jeden Fall noch verbessert, damit man das Restaurant auch vollumfänglich mit gutem Gewissen empfehlen kann.