Besucht am 22.08.20221 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Direkt gegenüber des Kaiserslauterner Hauptbahnhofs gelegen.
Die Bäckerei Barbarossa ( benannt nach dem deutsch-römischen Kaiser Friedrich der 1, der auf Grund seines Roten Bartes " Barbarossa " genannt wurde ) ist eine Bäckereikette die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etliche Konditoreien und Cafes betreibt.
Schon mehrfach bin ich in eine der Filialen eingekehrt und war meist zufrieden.
Je nach Ausstattung der Filiale kann man frühstücken, Kaffee trinken, Backwaren und Snacks kaufen oder einfach nur einen "Cafe to go " für unterwegs erwerben.
Diesmal verschlug es mich in die Filiale am Bahnhofsplatz.
In einem schönen historischen Gebäude mit verschnörkelten Giebeln, lädt das von außen ansprechende Lokal zum eintreten ein.
Bei gutem Wetter gibt es eine großzügige Außenbestuhlung vor dem Lokal und bei allzuviel Sonne stehen schützend große Sonnenschirme zur Verfügung.
Da es am frühen Morgen noch recht frisch war, nahm ich im Cafe platz.
Innen eher schlicht eingerichtet, Bistrotische, Bänke und Stühle mit Plastikblumen auf den Tischen.
Es ist ein " Selfservice Cafe " , man holt sich also seine ausgewählten Speisen an der hübsch dekorierten Theke mit ihrer ansprechenden Auslegeware..
Die Auswahl ist groß und reicht von diversen Frühstücken, Kaffees und Kuchen / Torten über belegte Brötchen, süße Stücke, Suppen, Quiche, Pizza, Burger und Salate.
Auf Grund der zentralen Lage gegenüber des Hauptbahnhof/Busbahnhofs viel Laufkundschaft, es ist ein Kommen und Gehen und daher sehr laut.
Entspannen und relaxen, den Tag langsam und ruhig angehen bei einem leckeren Frühstück ,fast unmöglich, schade .
Da ich bis zu meinem 1. Termin noch etwas Zeit hatte , wollte ich noch nett frühstücken und bestellte mir :
Cafe Crema - O.K.
Frühstück bestehend aus Camembert, Tomate, Salatgurke und Körnerbrötchen , Butter-gut
Zwetschgendatschi = süßes Mürbteiggebäck mit Pflaumen und Streusel - leider nur wenig Früchte und Streusel eher ein Streuselfladen und die Streusel als solche nicht zu erkennen - geschmacklich aber gut.
Bin sicher in Kaiserslautern gibt es bessere Bäckereien und auch bessere Filialen von der Barbarossakette.
Zum schnell was essen oder to go , O.K, aber zum verweilen eher Fehlanzeige.
Was mir besonders unangenehm aufgefallen ist , auf der Toilette gab es bereits um 8.00 Uhr morgens schon kein Toilettenpapier mehr, ebenso fehlte dort ein Abwurfbehälter für Papiertaschentücher.
Direkt gegenüber des Kaiserslauterner Hauptbahnhofs gelegen.
Die Bäckerei Barbarossa ( benannt nach dem deutsch-römischen Kaiser Friedrich der 1, der auf Grund seines Roten Bartes " Barbarossa " genannt wurde ) ist eine Bäckereikette die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etliche Konditoreien und Cafes betreibt.
Schon mehrfach bin ich in eine der Filialen eingekehrt und war meist zufrieden.
Je nach Ausstattung der Filiale kann man frühstücken, Kaffee trinken, Backwaren und Snacks kaufen oder einfach nur einen "Cafe to go " für unterwegs erwerben.
Diesmal verschlug... mehr lesen
3.0 stars -
"Prominente Lage" Maja88Direkt gegenüber des Kaiserslauterner Hauptbahnhofs gelegen.
Die Bäckerei Barbarossa ( benannt nach dem deutsch-römischen Kaiser Friedrich der 1, der auf Grund seines Roten Bartes " Barbarossa " genannt wurde ) ist eine Bäckereikette die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etliche Konditoreien und Cafes betreibt.
Schon mehrfach bin ich in eine der Filialen eingekehrt und war meist zufrieden.
Je nach Ausstattung der Filiale kann man frühstücken, Kaffee trinken, Backwaren und Snacks kaufen oder einfach nur einen "Cafe to go " für unterwegs erwerben.
Diesmal verschlug
Ein nettes Selbstbedienungscafé direkt am Bahnhof, wo man gut draußen sitzen kann. Ich hatte ein belegtes Brötchen, was gut schmeckte. Es fehlte allerdings ein Mülleimer im Außenbereich für die Servietten.
Ein nettes Selbstbedienungscafé direkt am Bahnhof, wo man gut draußen sitzen kann. Ich hatte ein belegtes Brötchen, was gut schmeckte. Es fehlte allerdings ein Mülleimer im Außenbereich für die Servietten.
4.0 stars -
"Ein nettes Selbstbedienungscafé di..." tzgonlineEin nettes Selbstbedienungscafé direkt am Bahnhof, wo man gut draußen sitzen kann. Ich hatte ein belegtes Brötchen, was gut schmeckte. Es fehlte allerdings ein Mülleimer im Außenbereich für die Servietten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bäckerei Barbarossa ( benannt nach dem deutsch-römischen Kaiser Friedrich der 1, der auf Grund seines Roten Bartes " Barbarossa " genannt wurde ) ist eine Bäckereikette die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland etliche Konditoreien und Cafes betreibt.
Schon mehrfach bin ich in eine der Filialen eingekehrt und war meist zufrieden.
Je nach Ausstattung der Filiale kann man frühstücken, Kaffee trinken, Backwaren und Snacks kaufen oder einfach nur einen "Cafe to go " für unterwegs erwerben.
Diesmal verschlug es mich in die Filiale am Bahnhofsplatz.
In einem schönen historischen Gebäude mit verschnörkelten Giebeln, lädt das von außen ansprechende Lokal zum eintreten ein.
Bei gutem Wetter gibt es eine großzügige Außenbestuhlung vor dem Lokal und bei allzuviel Sonne stehen schützend große Sonnenschirme zur Verfügung.
Da es am frühen Morgen noch recht frisch war, nahm ich im Cafe platz.
Innen eher schlicht eingerichtet, Bistrotische, Bänke und Stühle mit Plastikblumen auf den Tischen.
Es ist ein " Selfservice Cafe " , man holt sich also seine ausgewählten Speisen an der hübsch dekorierten Theke mit ihrer ansprechenden Auslegeware..
Die Auswahl ist groß und reicht von diversen Frühstücken, Kaffees und Kuchen / Torten über belegte Brötchen, süße Stücke, Suppen, Quiche, Pizza, Burger und Salate.
Auf Grund der zentralen Lage gegenüber des Hauptbahnhof/Busbahnhofs viel Laufkundschaft, es ist ein Kommen und Gehen und daher sehr laut.
Entspannen und relaxen, den Tag langsam und ruhig angehen bei einem leckeren Frühstück ,fast unmöglich, schade .
Da ich bis zu meinem 1. Termin noch etwas Zeit hatte , wollte ich noch nett frühstücken und bestellte mir :
Cafe Crema - O.K.
Frühstück bestehend aus Camembert, Tomate, Salatgurke und Körnerbrötchen , Butter-gut
Zwetschgendatschi = süßes Mürbteiggebäck mit Pflaumen und Streusel - leider nur wenig Früchte und Streusel eher ein Streuselfladen und die Streusel als solche nicht zu erkennen - geschmacklich aber gut.
Bin sicher in Kaiserslautern gibt es bessere Bäckereien und auch bessere Filialen von der Barbarossakette.
Zum schnell was essen oder to go , O.K, aber zum verweilen eher Fehlanzeige.
Was mir besonders unangenehm aufgefallen ist , auf der Toilette gab es bereits um 8.00 Uhr morgens schon kein Toilettenpapier mehr, ebenso fehlte dort ein Abwurfbehälter für Papiertaschentücher.