Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zu der Karte werden uns aktuelle Spezialangebote aus der Koreanischen Küche in Form von Postkarten gereicht und unser Getränkewunsch aufgenommen. Neben Tiger-Bier vom Fass gibt es die üblichen Softdrinks, selbstgemachten Eistee sowie akoholische und nicht-alkoholische Cocktails.
Als Vorspeise bestellen wir "Yache Twigim" Buntes Gemüse in Tempurteig gebacken mit Mango-Sesam-Chilli-Sauce (3,90) sowei Garnelen-Spieße. Alles wird optisch ansprechend serviert. Das Gemüse überrascht uns und zusammen mit der Sauce eine hervorragende Kombination.
Als Haupspeisen kommen die "Vietnamesische Frühlingsschale" mit gebackene Frühlingsrollen mit Romanasalat, Reisnudeln, Erdnüssen, Minze, Koriander, Thai-Salat und Zitronen-Chili-Sauce (9,90), "Szechuan Rinderstreifenfilet" mit Paprika, roten Zwiebeln, Brechbohnen, Cashews, Thai-Basilikum, Soja-Sauce und Jasmin-Duftreis (12,90), "Gebackener taiwanesischer Schweinebauch" mit Pak-Choi, Lauch, Spitzkohl. Frühlingszwiebeln, Char Siu-Sauce und Jasmin-Duftreis (11,90) sowie "Kung Pao Ente" mit Udon Nudeln, Shiitake-Pilzen, Pak-Choi, Rotkohl, Lauch, Karotten, Sesam und Honig-Reiswein-Sauce (12,90). Alle Gerichte werden nach angenehmer Wartezeit gleichzeitig serviert. Alles frisch zubereitet und auch hier legt man Wert auf eine optisch ansprechende Präsentation auf rechteckigen Tellern.
Als Dessert versuchen wir uns an "Tempura-Banane mit Ingwer-Honig-Eis", "Schwarzes Sesameis mit Mango-Chutney" und "Cocos-Milchreis mit Passionsfruchtsauce". Sehr interssant ist das schwarze Sesameis das durch seine ungewöhnliche Farbe auffällt und ggf. nicht jeden Geschmack trifft. Doch der nussige Geschmack passt sehr gut zu dem fruchtig-süssen Mango-Chutney. Die recht speziellen Eissorten lassen eine Eigenproduktion vermuten, da es ein solches Eis nicht als Fertigprodukt gibt (zumindest nach meiner Recherche).
Fazit
Alles erinnert ein wenig an das Vapiano-Prinzip - jedoch mit asiatischen Gerichten. Auch hier handelt es sich hier um eine System-Gastronomie im Franchise-Verfahren wobei hier an den Tischen bedient wird. Die Qualität, der Geschmack und der Service sind sehr gut. Wir hoffen dass das Niveau gehalten wird, denn dann ist es definitiv mehr als nur einen Besuch wert. Die Fotos dazu sagen zumindest viel über das Erlebnis aus und geschmacklich waren wir alle überzeugt.