Besucht am 07.10.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 24.7 EUR
Dieses nette Cafe von Beckabeck findet man direkt am historischen Marktplatz in Bad Urachs schöner Altstadt.
In einem Fachwerkhaus beeindruckt von innen das überraschend moderne Ambiente mit dunklen Eckbänken und Stühlen und hellem Holztischen.( leider etwas eng bestuhlt )
Draußen gibt es bei gutem Wetter weitere gemütliche Sitzmöglichkeiten in bequemen Korbsesseln.
Uns beeindruckte die breitgefächerte Auswahl an Frühstücksvariationen, Kaffee,-Teespezialitäten, Kuchen, Torten,Salaten, Suppen und diversen Snacks ,hier sollte jeder fündig werden , auch das schwäbische "Urgebäck " Laugenbrezel wird in Variationen serviert .
Für Allergiker bietet das Cafe diverse Kuchen etc. glutenfrei/laktosefrei bzw. aus Dinkel/Soja etc. auch in Bioqualität an.
Salate in Weckgläsern , Frühstück auf hübschen Etageren dekoriert serviert , Rühreier in rustikalen Eisenpfannen,- hier wird auch was für das Auge , das ja bekanntlich mitißt geboten.
Wir stärkten uns mit:
Kürbissuppe - deftig lecker dazu Dinkekürbisseele und Traubenschorle -sehr gut.
Salat mit Ziegenkäse dazu ein starker Espresso - beides prima
das freundliche fast schon herzliche Personal ließ uns rundrum wohlfühlen.
Übrigens : hier wird auch der berühmte Wimsener Höhlenstollen exclusiv hergestellt,- dieser Butterstollen lagert auf einem Nachenkahn mehrere Monate in der Wimsener Wasserhöhle bei kühlen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit - wir ließen und einen zu Weihnachten schicken - unvergleichlich lecker !!!
Dieses nette Cafe von Beckabeck findet man direkt am historischen Marktplatz in Bad Urachs schöner Altstadt.
In einem Fachwerkhaus beeindruckt von innen das überraschend moderne Ambiente mit dunklen Eckbänken und Stühlen und hellem Holztischen.( leider etwas eng bestuhlt )
Draußen gibt es bei gutem Wetter weitere gemütliche Sitzmöglichkeiten in bequemen Korbsesseln.
Uns beeindruckte die breitgefächerte Auswahl an Frühstücksvariationen, Kaffee,-Teespezialitäten, Kuchen, Torten,Salaten, Suppen und diversen Snacks ,hier sollte jeder fündig werden , auch das schwäbische "Urgebäck " Laugenbrezel wird in Variationen serviert .
Für Allergiker... mehr lesen
Café Beck
Café Beck€-€€€Bäckerei, Bistro, Cafe071254073307Marktplatz 11, 72574 Bad Urach
4.0 stars -
"Jeden Dag ebbes Bsonders-wie der Schwabe sagt" Maja88Dieses nette Cafe von Beckabeck findet man direkt am historischen Marktplatz in Bad Urachs schöner Altstadt.
In einem Fachwerkhaus beeindruckt von innen das überraschend moderne Ambiente mit dunklen Eckbänken und Stühlen und hellem Holztischen.( leider etwas eng bestuhlt )
Draußen gibt es bei gutem Wetter weitere gemütliche Sitzmöglichkeiten in bequemen Korbsesseln.
Uns beeindruckte die breitgefächerte Auswahl an Frühstücksvariationen, Kaffee,-Teespezialitäten, Kuchen, Torten,Salaten, Suppen und diversen Snacks ,hier sollte jeder fündig werden , auch das schwäbische "Urgebäck " Laugenbrezel wird in Variationen serviert .
Für Allergiker
War schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig! Dazu eine pikante Gulaschsuppe, in einem formschönen Gläsle serviert.
Wer mag, kann im Aussenbereich Platz nehmen, auf einem der Teakholzstühle mit Lammfellauflage. Sehr kuschlig, tolle Idee. Seit neuestem bekommt man auch regionale Präsente und Produkte von "berta`s", auf Wunsch eingenäht in ein originelles Stoffsäckle. Die Servicemädels sind immer fesch und gut drauf. Es macht einfach Spass, hier einzukehren.
War schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig!... mehr lesen
Café Beck
Café Beck€-€€€Bäckerei, Bistro, Cafe071254073307Marktplatz 11, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"War schon mehrfach beim Beck und ha..." MinitarWar schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In einem Fachwerkhaus beeindruckt von innen das überraschend moderne Ambiente mit dunklen Eckbänken und Stühlen und hellem Holztischen.( leider etwas eng bestuhlt )
Draußen gibt es bei gutem Wetter weitere gemütliche Sitzmöglichkeiten in bequemen Korbsesseln.
Uns beeindruckte die breitgefächerte Auswahl an Frühstücksvariationen, Kaffee,-Teespezialitäten, Kuchen, Torten,Salaten, Suppen und diversen Snacks ,hier sollte jeder fündig werden , auch das schwäbische "Urgebäck " Laugenbrezel wird in Variationen serviert .
Für Allergiker bietet das Cafe diverse Kuchen etc. glutenfrei/laktosefrei bzw. aus Dinkel/Soja etc. auch in Bioqualität an.
Salate in Weckgläsern , Frühstück auf hübschen Etageren dekoriert serviert , Rühreier in rustikalen Eisenpfannen,- hier wird auch was für das Auge , das ja bekanntlich mitißt geboten.
Wir stärkten uns mit:
Kürbissuppe - deftig lecker dazu Dinkekürbisseele und Traubenschorle -sehr gut.
Salat mit Ziegenkäse dazu ein starker Espresso - beides prima
das freundliche fast schon herzliche Personal ließ uns rundrum wohlfühlen.
Übrigens : hier wird auch der berühmte Wimsener Höhlenstollen exclusiv hergestellt,- dieser Butterstollen lagert auf einem Nachenkahn mehrere Monate in der Wimsener Wasserhöhle bei kühlen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit - wir ließen und einen zu Weihnachten schicken - unvergleichlich lecker !!!