Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ja und was einen drinnen erwartet, das ist einfach nicht zu beschreiben. Oma Plüsch ? Müll ? Museum ? Ich habe statt dessen einige Fotos eingestellt. Aber auf alle Fälle ein erschlagendes, durchgeknalltes , aber uns zusagendes Ambiente. Aber nicht privat.
Alle Tische im Gastraum mit weißen Spitzentischdecken auf weinroten Unterdecken eingedeckt. Alles ohne ein Staubkörnchen, Flecken und sehr gepflegt. Die Bedienung sehr freundlich und auch zu einem Plausch über die Ausstellungsstücke bereit. Die Toiletten alt, aber sehr gepflegt-
Wir aßen Bergische Bratwurst mit Buttermöhren und Omelett zu 10.90 Euro . Dazu als Getränke Wasser und Cola. Nach sehr angemessener Wartezeit bekamen wir unser Essen auf einer alten Aufschnittplatte von Oma serviert. Passte aber in das Lokal. Die Zutaten frisch zubereitet und schmackhaft. Leider und nun kommt es, war das alles ein wenig zu sehr übersichtlich in der Portion. Das Omelett einen Durchmesser vom max. 15 cm , vier Möhren mit Grün und die Bratwurst ohne Senf oder Sauce. Eine recht trockene Angelegenheit. Als Deko war eine Datteltomate auf die Bratwurst gepiekst. Nicht das wir verfressen sind, aber das war keine Hauptspeise und als solches war das Gericht ausgeschrieben. Preis / Leistung leider nicht gerechtfertigt. Mit den Sternen tat ich mich etwas schwer. Geschmacklich vier Sterne, Größe der Portion 1/2 Stern. Ich runde mit viel gutem Willen auf 3 Sterne auf.