Geschrieben am 22.11.2015 2015-11-22| Aktualisiert am
22.11.2015
Besucht am 27.10.2015
Aufgrund der guten Bewertungen war ich neugierig auf das "Van" und immer, wenn ich in der Nähe des Restaurants zu tun hatte, kehrte ich zum Mittagstisch, und das jetzt schon mehrere male, dort ein. Dies ist somit eine Zusammenfassung meiner Besuche, die jedesmal von der Begrüßung bis zur Verabschiedung gleich abliefen.
Die "Begrüßung" erfolgte jedesmal durch einen älteren Kellner, und der ganze Kontakt mit ihm erinnerte mehr an ein Abarbeiten eines Auftrages bzw. des Gastes bis dieser wieder geht. Er war durchaus freundlich, der Kontakt mit ihm hatte etwas unpersönliches und sein Verhalten ist vielleicht auch auf seine Sprachschwierigkeiten zurückzuführen.
Das Ambiente könnte durchaus für eine Fotoshow in "Schöner Wohnen" herhalten und trifft mit seinem modernen-asiatischen Style meinen Geschmack. Der große Restaurantraum wurde mit langen Bambusstangen unterteilt, auf den Simsen stehen echte Orchideen, goldfarbene Partikel lassen die schwarzen Bodenfliesen nach etwas besonderem aussehen und die ausgefallenen großen quadratischen Deckenleuchten sind einfach nochmal ein Hingucker.
Der Innenbereich ist komplett neu renoviert und kurz danach war auch die Außenfassade für einen Neuanstrich dran. Vor dem Haus gibt es eine Möglichkeit um im Sommer draußen zu sitzen. Eine Reihe echtem Bambus und ein Kunstharz-Buddha bilden die Kulisse dafür.
Mittags, und das von Montag bis Freitag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr gibt es eine extra Karte mit dem "Business Lunch". Dazu gibt es vorab Frühlingsrollen, Pekingsuppe oder einen Salat. Die Preise beginnen bei ca. 6 Euro und enden bei ca. 15 Euro für Gaeng Gung Thai Garnelen in rotem Curry.
Die Standardspeisekarte ist gefüllt mit Schweine-, Hühner-, Rind- oder Entenfleisch (z. b. Ente mit Morcheln und Bambus oder Ente Chop Suey). Zu allem wird Reis, und der gleich auf dem Teller, serviert. Die Gerichte beginnen bei ca. 8 Euro und keines ist über 15 Euro. Warum wir die Speisekarte, obwohl wir manchmal zu viert waren, nur einmal am Tisch bekommen, wissen wir (noch) nicht. Die laminierte Business-Lunch-Karte kommt nach Personenanzahl bzw. wird auf den Tisch gelegt.
Bei jedem meiner Besuche habe ich mich für ein Gericht mit Entenfleisch (13,90 Euro) aus der normalen Speisekarte entschieden. Das Fleisch war im Vergleich zu anderen Restaurants von der besseren Qualität, ohne dunkle Blutspuren, ohne Fettschicht unter und dafür mit einer krossen Haut. Gut hat mir das viele frische Gemüse mit Lauch, Karotten, Paprika in rot und grün, Champignons und Bambussprossen, gefallen. Die schon mit dazu servierte und geformte Portion Reis reichte mir, wobei einmal nach Nachschlag gefragt wurde, der dann später nicht auf der Rechnung erschien.
Auch die anderen am Tisch mit dem Business Lunch waren sehr zufrieden. Es wurde das panierte Huhn mit einer süß-sauer-Soße gegessen. Die Soße ist selbstgemacht und schmeckte auch anders als die sonst üblichen süß-sauer-Soßen. Beim ersten Besuch machte es mengenmäßig ungefähr die hälfte des regulären Gerichts aus, bei den nachfolgenden Besuchen haben wir keinen Unterschied mehr festgestellt. Schön fanden wir die Dekorationen mit selbst geschnitzten Vögeln aus Gemüse auf den Tellern. Erwähnenswert finde ich noch, daß keine Geschmacksverstärker wie Glutamat zugegeben werden.
Wenn ich es richtig deute, waren zum Mittagstisch immer Angstellte der nahen Firmen anwesen, was mich bei den Preisen nicht wundert und das Gereichte dazu noch satt macht. Wünschen würde ich mir, auch wenn ich dort keine professionellen Servierkünste erwarte, daß wenigstens alle fertig essen können, bevor dann schon bei einzelnen die leeren Teller weggezogen werden. raneßnwurdeauch im Moment ist die AußmrAuT herhaltenfotoshoschwesiAGmiehrtee
Aufgrund der guten Bewertungen war ich neugierig auf das "Van" und immer, wenn ich in der Nähe des Restaurants zu tun hatte, kehrte ich zum Mittagstisch, und das jetzt schon mehrere male, dort ein. Dies ist somit eine Zusammenfassung meiner Besuche, die jedesmal von der Begrüßung bis zur Verabschiedung gleich abliefen.
Die "Begrüßung" erfolgte jedesmal durch einen älteren Kellner, und der ganze Kontakt mit ihm erinnerte mehr an ein Abarbeiten eines Auftrages bzw. des Gastes bis dieser wieder geht. Er war... mehr lesen
3.5 stars -
"Gesunde südostasiatische Küche ohne Glutamatzugabe" Karibiksonne210Aufgrund der guten Bewertungen war ich neugierig auf das "Van" und immer, wenn ich in der Nähe des Restaurants zu tun hatte, kehrte ich zum Mittagstisch, und das jetzt schon mehrere male, dort ein. Dies ist somit eine Zusammenfassung meiner Besuche, die jedesmal von der Begrüßung bis zur Verabschiedung gleich abliefen.
Die "Begrüßung" erfolgte jedesmal durch einen älteren Kellner, und der ganze Kontakt mit ihm erinnerte mehr an ein Abarbeiten eines Auftrages bzw. des Gastes bis dieser wieder geht. Er war
Ich wurde vor längerer Zeit gegen 22.00 Uhr vom Hunger überfallen und hatte Appetit auf ein chinesisches Essen. Die üblichen Schnellrestaurants hatten bereits ihren Betrieb eingestellt und ich erinnerte mich an das neue Restaurant in der Katzenbachstr. und bin auf Verdacht vorbeigefahren. Es hatte zum Glück geöffnet.
Das Restaurant hat einen neuen Besitzer und eine komplett neue Inneneinrichtung, die mich total fasziniert hat. Edles dunkles Mobiliar bilden einen tollen Kontrast zu der übersichtlichen Inneneinrichtung, welche mit Akzenten, Farben, Licht einen sehr tollen Kontrast bilden. Indirekte Beleuchtung mit punktueller Beleuchtung die einfach prima harmonieren. Ein Kamin für den Winter fehlt nicht. Hier hat man sich wirklich viel Gedanken über die Innenausstattung gemacht. Darüber hinaus hat das Restaurant eine kleine Terasse, wo man im Sommer das Essen auch im Freien serviert wird, durch die triste Umgebung kann die Terasse jedoch nicht mit der Inneneinrichtung konkurieren, aber immerhin besteht diese Alternative.
Ich habe kurzentschlossen das Tagesgericht gewählt, Salat als Vorspeise, Ente mit Reis als Hauptgericht, nachdem ich sehr freundlich empfangen wurde und man mir 2 Tische angeboten hat.
Das Essen kam zügig und ich habe einen super frischen Salat als Vorspeise bekommen, mit einer sehr leckeren leichten klaren Salatsauce. Das Essen schloss sich daran an, es war von hervorragender Qualität. Für 9,90 € Tagesgerichtpreis ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Das Restaurant hat sich der gesunden Küche verschrieben, Glutamat, Aromastoffe, tierische Fette, Sahne u.ä. sind aus der Küche verbannt. Mir hat das Essen nicht nur sehr gut gemundet, sondern es hat auch den Magen nicht belastet.
Das Essen wird darüber hinaus auf sehr schönem Service serviert. Ein tolles Konzept was dieses Restaurant zu bieten hat, ich bin wirklich auf sehr angenehme Weise überrascht worden.
Ich habe das Restaurant später erneut besucht um festzustellen, dass das Restaurant auch einige Zeit nach seiner Eröffung das Niveau behalten hat. Das Rindfleisch mit Morcheln und verschiedenen Gemüsen waren ein Gedicht (8,90 €), eine große Cola kostet 2,30 €. Das Restaurant hat auch eine sehr umgangreiche Teekarte, ein Tee wird mit einem tollen Service sereviert und fand am Nebentisch Zuspruch.
Nachdem ich auch bei meinem 2. Besuch feststellen durfte, dass das Essen leicht, ausserordentlich schmackhaft und bekömmlich war, habe ich das Van zu einem meiner Lieblingsrestaurants erhoben und werde sicherlich des öfteren hier wieder einkehren.
Ich wurde vor längerer Zeit gegen 22.00 Uhr vom Hunger überfallen und hatte Appetit auf ein chinesisches Essen. Die üblichen Schnellrestaurants hatten bereits ihren Betrieb eingestellt und ich erinnerte mich an das neue Restaurant in der Katzenbachstr. und bin auf Verdacht vorbeigefahren. Es hatte zum Glück geöffnet.
Das Restaurant hat einen neuen Besitzer und eine komplett neue Inneneinrichtung, die mich total fasziniert hat. Edles dunkles Mobiliar bilden einen tollen Kontrast zu der übersichtlichen Inneneinrichtung, welche mit Akzenten, Farben, Licht einen sehr... mehr lesen
4.0 stars -
"Ich wurde vor längerer Zeit gegen ..." TribunIch wurde vor längerer Zeit gegen 22.00 Uhr vom Hunger überfallen und hatte Appetit auf ein chinesisches Essen. Die üblichen Schnellrestaurants hatten bereits ihren Betrieb eingestellt und ich erinnerte mich an das neue Restaurant in der Katzenbachstr. und bin auf Verdacht vorbeigefahren. Es hatte zum Glück geöffnet.
Das Restaurant hat einen neuen Besitzer und eine komplett neue Inneneinrichtung, die mich total fasziniert hat. Edles dunkles Mobiliar bilden einen tollen Kontrast zu der übersichtlichen Inneneinrichtung, welche mit Akzenten, Farben, Licht einen sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die "Begrüßung" erfolgte jedesmal durch einen älteren Kellner, und der ganze Kontakt mit ihm erinnerte mehr an ein Abarbeiten eines Auftrages bzw. des Gastes bis dieser wieder geht. Er war durchaus freundlich, der Kontakt mit ihm hatte etwas unpersönliches und sein Verhalten ist vielleicht auch auf seine Sprachschwierigkeiten zurückzuführen.
Das Ambiente könnte durchaus für eine Fotoshow in "Schöner Wohnen" herhalten und trifft mit seinem modernen-asiatischen Style meinen Geschmack. Der große Restaurantraum wurde mit langen Bambusstangen unterteilt, auf den Simsen stehen echte Orchideen, goldfarbene Partikel lassen die schwarzen Bodenfliesen nach etwas besonderem aussehen und die ausgefallenen großen quadratischen Deckenleuchten sind einfach nochmal ein Hingucker.
Der Innenbereich ist komplett neu renoviert und kurz danach war auch die Außenfassade für einen Neuanstrich dran. Vor dem Haus gibt es eine Möglichkeit um im Sommer draußen zu sitzen. Eine Reihe echtem Bambus und ein Kunstharz-Buddha bilden die Kulisse dafür.
Mittags, und das von Montag bis Freitag in der Zeit von 11 bis 15 Uhr gibt es eine extra Karte mit dem "Business Lunch". Dazu gibt es vorab Frühlingsrollen, Pekingsuppe oder einen Salat. Die Preise beginnen bei ca. 6 Euro und enden bei ca. 15 Euro für Gaeng Gung Thai Garnelen in rotem Curry.
Die Standardspeisekarte ist gefüllt mit Schweine-, Hühner-, Rind- oder Entenfleisch (z. b. Ente mit Morcheln und Bambus oder Ente Chop Suey). Zu allem wird Reis, und der gleich auf dem Teller, serviert. Die Gerichte beginnen bei ca. 8 Euro und keines ist über 15 Euro. Warum wir die Speisekarte, obwohl wir manchmal zu viert waren, nur einmal am Tisch bekommen, wissen wir (noch) nicht. Die laminierte Business-Lunch-Karte kommt nach Personenanzahl bzw. wird auf den Tisch gelegt.
Bei jedem meiner Besuche habe ich mich für ein Gericht mit Entenfleisch (13,90 Euro) aus der normalen Speisekarte entschieden. Das Fleisch war im Vergleich zu anderen Restaurants von der besseren Qualität, ohne dunkle Blutspuren, ohne Fettschicht unter und dafür mit einer krossen Haut. Gut hat mir das viele frische Gemüse mit Lauch, Karotten, Paprika in rot und grün, Champignons und Bambussprossen, gefallen. Die schon mit dazu servierte und geformte Portion Reis reichte mir, wobei einmal nach Nachschlag gefragt wurde, der dann später nicht auf der Rechnung erschien.
Auch die anderen am Tisch mit dem Business Lunch waren sehr zufrieden. Es wurde das panierte Huhn mit einer süß-sauer-Soße gegessen. Die Soße ist selbstgemacht und schmeckte auch anders als die sonst üblichen süß-sauer-Soßen. Beim ersten Besuch machte es mengenmäßig ungefähr die hälfte des regulären Gerichts aus, bei den nachfolgenden Besuchen haben wir keinen Unterschied mehr festgestellt. Schön fanden wir die Dekorationen mit selbst geschnitzten Vögeln aus Gemüse auf den Tellern. Erwähnenswert finde ich noch, daß keine Geschmacksverstärker wie Glutamat zugegeben werden.
Wenn ich es richtig deute, waren zum Mittagstisch immer Angstellte der nahen Firmen anwesen, was mich bei den Preisen nicht wundert und das Gereichte dazu noch satt macht. Wünschen würde ich mir, auch wenn ich dort keine professionellen Servierkünste erwarte, daß wenigstens alle fertig essen können, bevor dann schon bei einzelnen die leeren Teller weggezogen werden. raneßnwurdeauch im Moment ist die AußmrAuT herhaltenfotoshoschwesiAGmiehrtee