Geschrieben am 17.10.2017 2017-10-17| Aktualisiert am
17.10.2017
Besucht am 22.09.20172 Personen
Unser zweiter Besuch im Günderodehaus. Unser letzter Besuch vor fast genau 5 Jahren, da war das Wetter allerdings nicht zum draußen sitzen.
Ein gut gelauntes Service-Team begrüßte uns. Das Haus stand lange unter der Leitung der erfahrenen Gastronomin Elke Bolland (BollAnts Vital-Resort, Bad Sobernheim). Inzwischen hat ihre Schwester, Frau Litz, die Leitung des Günderodehauses übernommen.
Die Sonne legte zwar gerade eine Pause ein, draußen sitzen konnten wir aber.
Die ehemalige Filmkulisse der "Heimat" Filme von Edgar Reitz lädt zum Verweilen ein. Die über 200 Jahre alte Fachwerkruine stammte aus dem Hunsrück und wurde eigens für die Dreharbeiten abgetragen und neu, oberhalb von Oberwesel, neu aufgebaut und restauriert. .
Glück für das Haus und für die zahlreichen Besucher. Denn nun steht es wohl an einem der schönsten Plätze des Mittelrheintals mit weitläufigem Panoramablick. Wurde so vor dem endgültigen Verfall gerettet. Eigentlich sollte es nach dem Dreh wieder abgebaut werden, Dank einer Privatinitiative (Fam. Bolland?) darf es weiter bestehen.
Parkplätze findet man oberhalb des Hauses. .
Mit wenigen Schritten ist man am Günderodehaus und seiner schön gestalteten Außenanlage mit vielen lauschigen Sitzgelegenheiten, z. B. unter der riesigen Kastanie .
oder einem kleinen Pavillon. .
Innen ist es gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, farbenfroher als bei unserem letzten Besuch. .
Im ersten Obergeschoss können die Räume mit Bildern und Hinweisen zu den Filmaufnahmen besichtigt werden. Im 1. OG
Die gepflegten Toiletten wurden inzwischen neu, auf der Rückseite des Hauses, angebaut.
Wir nahmen auf der Terrasse am Haus Platz, diese gab es vor 5 Jahren noch nicht.
Im Haus und auf der Terrasse wurde bedient. In der weitläufigen Gartenlandschaft ist Selbstbedienung angesagt.
Pünktlich zu Kaffee und Kuchen trafen wir ein. Die Kuchentheke mit Blechkuchen bestückt. Neben Kuchen wird auch eine schöne Auswahl frischer hunsrücker Speisen angeboten.
Mein Mann entschied sich für Kaffee mit einem Stück frischem Apfelkuchen, natürlich mit Sahne. Er war sehr zufrieden. Frischer Apfelkuchen
Ich genoss den tollen Rheinblick bei einem ausgezeichneten Glas Oberweseler Spätburgunder Rosé vom VDP Weingut Lanius-Knab, 0,2 l.
Der Wein war so gut, dass wir dem Weingut noch einen Besuch abstatteten und eine Weinauswahl für die Weinprobe zu Hause Platz im Kofferraum fand.
Hierher kommen wir immer wieder gerne! Ein Platz zum Wohlfühlen und Entspannen.
Unser zweiter Besuch im Günderodehaus. Unser letzter Besuch vor fast genau 5 Jahren, da war das Wetter allerdings nicht zum draußen sitzen.
Ein gut gelauntes Service-Team begrüßte uns. Das Haus stand lange unter der Leitung der erfahrenen Gastronomin Elke Bolland (BollAnts Vital-Resort, Bad Sobernheim). Inzwischen hat ihre Schwester, Frau Litz, die Leitung des Günderodehauses übernommen.
Die Sonne legte zwar gerade eine Pause ein, draußen sitzen konnten wir aber.
Die ehemalige Filmkulisse der "Heimat" Filme von Edgar Reitz lädt zum Verweilen ein.... mehr lesen
4.5 stars -
"Ein top Ausflugsziel – nicht nur für „Heimat-Fans“." PetraIOUnser zweiter Besuch im Günderodehaus. Unser letzter Besuch vor fast genau 5 Jahren, da war das Wetter allerdings nicht zum draußen sitzen.
Ein gut gelauntes Service-Team begrüßte uns. Das Haus stand lange unter der Leitung der erfahrenen Gastronomin Elke Bolland (BollAnts Vital-Resort, Bad Sobernheim). Inzwischen hat ihre Schwester, Frau Litz, die Leitung des Günderodehauses übernommen.
Die Sonne legte zwar gerade eine Pause ein, draußen sitzen konnten wir aber.
Die ehemalige Filmkulisse der "Heimat" Filme von Edgar Reitz lädt zum Verweilen ein.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein gut gelauntes Service-Team begrüßte uns. Das Haus stand lange unter der Leitung der erfahrenen Gastronomin Elke Bolland (BollAnts Vital-Resort, Bad Sobernheim). Inzwischen hat ihre Schwester, Frau Litz, die Leitung des Günderodehauses übernommen.
Die Sonne legte zwar gerade eine Pause ein, draußen sitzen konnten wir aber.
Die ehemalige Filmkulisse der "Heimat" Filme von Edgar Reitz lädt zum Verweilen ein. Die über 200 Jahre alte Fachwerkruine stammte aus dem Hunsrück und wurde eigens für die Dreharbeiten abgetragen und neu, oberhalb von Oberwesel, neu aufgebaut und restauriert.
Glück für das Haus und für die zahlreichen Besucher. Denn nun steht es wohl an einem der schönsten Plätze des Mittelrheintals mit weitläufigem Panoramablick. Wurde so vor dem endgültigen Verfall gerettet. Eigentlich sollte es nach dem Dreh wieder abgebaut werden, Dank einer Privatinitiative (Fam. Bolland?) darf es weiter bestehen.
Die Homepage des Hauses https://www.guenderodefilmhaus.de ist einen Besuch wert.
Parkplätze findet man oberhalb des Hauses.
Mit wenigen Schritten ist man am Günderodehaus und seiner schön gestalteten Außenanlage mit vielen lauschigen Sitzgelegenheiten, z. B. unter der riesigen Kastanie
oder einem kleinen Pavillon.
Innen ist es gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, farbenfroher als bei unserem letzten Besuch.
Im ersten Obergeschoss können die Räume mit Bildern und Hinweisen zu den Filmaufnahmen besichtigt werden.
Die gepflegten Toiletten wurden inzwischen neu, auf der Rückseite des Hauses, angebaut.
Wir nahmen auf der Terrasse am Haus Platz, diese gab es vor 5 Jahren noch nicht.
Im Haus und auf der Terrasse wurde bedient. In der weitläufigen Gartenlandschaft ist Selbstbedienung angesagt.
Pünktlich zu Kaffee und Kuchen trafen wir ein. Die Kuchentheke mit Blechkuchen bestückt. Neben Kuchen wird auch eine schöne Auswahl frischer hunsrücker Speisen angeboten.
Mein Mann entschied sich für Kaffee mit einem Stück frischem Apfelkuchen, natürlich mit Sahne. Er war sehr zufrieden.
Ich genoss den tollen Rheinblick bei einem ausgezeichneten Glas Oberweseler Spätburgunder Rosé vom VDP Weingut Lanius-Knab, 0,2 l.
Der Wein war so gut, dass wir dem Weingut noch einen Besuch abstatteten und eine Weinauswahl für die Weinprobe zu Hause Platz im Kofferraum fand.
Hierher kommen wir immer wieder gerne! Ein Platz zum Wohlfühlen und Entspannen.