Das Restaurant befindet sich in einer Nebenstraße des Theodor-Heuss-Platzes. Erreichbar ist es mit BVG-Buslinien und der Berliner U-Bahn-Linie 2 sowie per PKW. Die Parkplatzsituation ist allerdings angespannt. Zum Restaurant gehört auch ein Biergarten vorm Haus. Die Ausstattung ist modern mit ein paar schönen alten Dekohinguckern. Negativ ist mir allerdings die sehr enge Aufstellung von Tischen und Stühlen aufgefallen.
Die Speisekarte ist nicht überladen und bietet Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts der gutbürgerlichen deutschen und Berliner Küche im mittleren bis gehobeneren Preissegment. Ich entschied mich für Tafelspitzbrühe mit Flädle für 3,90 Euro und Entrecôte mit Bratkartoffeln für 19,90 Euro. Die Wartezeit auf die Speisen war normal. Die Brühe war hervorragend, genauso wie der Hauptgang. Das Entrecôte war einfach super, ebenso wie die Bratkartoffeln dazu. Lediglich der extra zu bestellende Gurkensalat traf wegen des etwas sehr süßlichen Dressings nicht so ganz meinen Geschmack. Obwohl gut satt geworden, schloß ich den Abend noch mit einem hausgemachten Schokopudding ab.
Der Service war trotz gut besuchtem Haus schnell und immer freundlich.
Das Restaurant befindet sich in einer Nebenstraße des Theodor-Heuss-Platzes. Erreichbar ist es mit BVG-Buslinien und der Berliner U-Bahn-Linie 2 sowie per PKW. Die Parkplatzsituation ist allerdings angespannt. Zum Restaurant gehört auch ein Biergarten vorm Haus. Die Ausstattung ist modern mit ein paar schönen alten Dekohinguckern. Negativ ist mir allerdings die sehr enge Aufstellung von Tischen und Stühlen aufgefallen.
Die Speisekarte ist nicht überladen und bietet Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts der gutbürgerlichen deutschen und Berliner Küche im mittleren bis gehobeneren Preissegment.... mehr lesen
Urgemütliches Berliner Traditionslokal in der Nähe des Theodor-Heuss-Platzes, also mit den Öffentlichen problemlos zu erreichen, Parkplätze auf der Straße sind eher knapp.
Wann immer ich in Berlin bin, richte ich unbedingt mindestens einen Besuch bei der Lindenwirtin ein. Die Küche –gutbürgerlich – ist für mich unschlagbar, so richtig gute Hausmannskost wie bei Muttern, der Service sehr aufmerksam und immer freundlich.
Neben der Speisekarte gibt es immer noch Tafeln mit extra Tagesgerichten, die sich bei meinen bisherigen Versuchen durchweg als sehr schmackhaft erwiesen.
Während der Weihnachtszeit gibt’s der Welt besten Gänsebraten, ¼ Gans mit kleinen Klößen, Rot- und Grünkohl. Alle Beilagen können kostenfrei nachgeordert werden. Der Gänsebraten ist gegenüber den anderen Gerichten nicht gerade billig, aber einfach nur superlecker und sehr empfehlenswert.
Das Lokal ist immer gut besucht, - wen wundert‘s bei dieser Küche? - ohne vorherige Reservierung sollte man gar nicht erst hingehen. In den wärmeren Monaten kann man auch sehr gut auf der zugehörigen Terrasse speisen.
Unweit ist davon befindet sich das Kabarett „ Die Wühlmäuse“, oft wird es nach Veranstaltungsende noch mal so richtig voll im Lokal. Küchenschluss ist hier erst um 24:00 Uhr.
Ich jedenfalls freu mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch in der Lindenwirtin, das ist immer ein Highlight.
Urgemütliches Berliner Traditionslokal in der Nähe des Theodor-Heuss-Platzes, also mit den Öffentlichen problemlos zu erreichen, Parkplätze auf der Straße sind eher knapp.
Wann immer ich in Berlin bin, richte ich unbedingt mindestens einen Besuch bei der Lindenwirtin ein. Die Küche –gutbürgerlich – ist für mich unschlagbar, so richtig gute Hausmannskost wie bei Muttern, der Service sehr aufmerksam und immer freundlich.
Neben der Speisekarte gibt es immer noch Tafeln mit extra Tagesgerichten, die sich bei meinen bisherigen Versuchen durchweg als sehr schmackhaft... mehr lesen
Die Speisekarte ist nicht überladen und bietet Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts der gutbürgerlichen deutschen und Berliner Küche im mittleren bis gehobeneren Preissegment. Ich entschied mich für Tafelspitzbrühe mit Flädle für 3,90 Euro und Entrecôte mit Bratkartoffeln für 19,90 Euro. Die Wartezeit auf die Speisen war normal. Die Brühe war hervorragend, genauso wie der Hauptgang. Das Entrecôte war einfach super, ebenso wie die Bratkartoffeln dazu. Lediglich der extra zu bestellende Gurkensalat traf wegen des etwas sehr süßlichen Dressings nicht so ganz meinen Geschmack. Obwohl gut satt geworden, schloß ich den Abend noch mit einem hausgemachten Schokopudding ab.
Der Service war trotz gut besuchtem Haus schnell und immer freundlich.