Der Stadtstrand in Stuttgart kann als Szene-Treff angesehen werden. Beach-Volleyball-Feld und Liegestühle locken hier bis spät am Abend Gäste an. Bei einem Longdink im Liegestuhl mit guter Musik aus dem Lautsprecher lässt es sich an warmen Abenden gut chillen. Zu Tage gibt es den Bräunungsfaktor (Sonnenschutz nicht vergessen) im Liegestuhl.
Die Gastronomie wir von "List & Scholz" betrieben, die auch das VFB Clubrestaurant das "Cantina", den "Lehmann Club" oder die Kantine des Württembergischen Staatstheaters betreiben.
In mehreren zusammengestellten Containern ist Ausgabe/Kasse, Grillstation sowie Küche und Lager untergebracht.
Rechts neben den Containern ist eine Bar für die Ausgabe der Longdrinks sowie die Lautsprecher zur musikalischen Beschallung. Der Platz davor ist mit Sand belegt, um den "Strandcharakter" zu erzeugen. Neben Klappliegestühlen gibt es ein paar Biertische mit Bänken und Sonnenschirmen. Die Sicht auf den Neckar und vis-a-vis die Wilhelma wird leider derzeit durch die Baustelle am gegenüberliegeneden Ufer etwas getrübt. Linker Hand ist die Fußgängerbrücke, die beide Ufer verbindet sowie in Sicht- und Hörweite die Bahnstrecke von Bad Cannstatt zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Bei schlechtem Wetter bleibt die Gastronomie geschlossen, was recht kurzfristig passieren kann. Die Information darüber wird auf der Webseite kundgetan.
Als wir ankommen sind viele Liegestühle bereits belegt. Das Publikum ist am Mittag gemischt - Jung, Alt, Familien mit Kindern. Wir finden einen Platz an den Bierbänken und wenden uns dem kulinarischen Angebot zu. Die erste Runde besteht aus einer klassischen roten Wurst im Brötchen (3 EUR) sowie einem Italian Burger mit Mozarella und Pesto (4,20 EUR). Als Getränke nehmen wir ein Heineken (0,25 zu 3,20!) und ein Zitronen-Limo von Proviant Berlin (3 EUR) mit. Beim Bestellen wird bezahlt und man bekommt einen Bon mit Nummer welche dann aufgerufen wird, wenn die Bestellung zur Abholung bereitsteht. Alles wird frisch zubereitet und auf der Grillstation bruzzeln schon die bestellten Burger und Würstchen. Das Personal ist freundlich und lediglich der Mitarbeiter am Grill kommt unabhängig vom Andrang ins Schwitzen. Da viel mit Aushilfskräften gearbeitet wird, sollte man trotz Selbstbedienung etwas in die "Drinkgeldkasse" werfen (aufrunden).
Die "Rote" ist knackig und gut gegrillt. Der Burger von ordentlicher Größe und alle Zutaten frisch. Wir beschließen eine zweite Runde - erneut mit einer "Roten" und einem Hawaii-Burger (4,10). Der Burger schmeckt mir persönlich noch besser. Die Scheibe Ananas mit dem Käse und einem Klacks Ketchup bietet eine schöne Kombination mit dem Pattie.
Fazit
Gute Burger und Würste. Der Preis für die Qualität und Größe von Burger im Vergleich zur Kettenware fair. An warmen Sommertagen und lauen Nächten kann man hier gut mit Freunden seine Zeit verbringen. Vor allem jüngeres Publikum liebt offensichtlich die Location. Ich selbst bevorzuge am Abend eher ein gutes gemütliches Restaurant mit ruhigem und schönem Außenbereich.
Der Sand hat natürlich einen hygienischen Aspekt. Kinder spielen im Sand - aber auch Hunde liegen dort ab und zu herum. Auf Spielplätzen ist das geregelt - hier nicht. Für die Notdurft muss man weiter unterhalb eine öffentliche Sanitäreinrichtung aufsuchen.
Der Stadtstrand in Stuttgart kann als Szene-Treff angesehen werden. Beach-Volleyball-Feld und Liegestühle locken hier bis spät am Abend Gäste an. Bei einem Longdink im Liegestuhl mit guter Musik aus dem Lautsprecher lässt es sich an warmen Abenden gut chillen. Zu Tage gibt es den Bräunungsfaktor (Sonnenschutz nicht vergessen) im Liegestuhl.
Die Gastronomie wir von "List & Scholz" betrieben, die auch das VFB Clubrestaurant das "Cantina", den "Lehmann Club" oder die Kantine des Württembergischen Staatstheaters betreiben.
In mehreren zusammengestellten Containern ist Ausgabe/Kasse, Grillstation... mehr lesen
3.5 stars -
"Burger und Drinks mir Neckarausblick" AlexanderAkumaDer Stadtstrand in Stuttgart kann als Szene-Treff angesehen werden. Beach-Volleyball-Feld und Liegestühle locken hier bis spät am Abend Gäste an. Bei einem Longdink im Liegestuhl mit guter Musik aus dem Lautsprecher lässt es sich an warmen Abenden gut chillen. Zu Tage gibt es den Bräunungsfaktor (Sonnenschutz nicht vergessen) im Liegestuhl.
Die Gastronomie wir von "List & Scholz" betrieben, die auch das VFB Clubrestaurant das "Cantina", den "Lehmann Club" oder die Kantine des Württembergischen Staatstheaters betreiben.
In mehreren zusammengestellten Containern ist Ausgabe/Kasse, Grillstation
Dass Stuttgart am Neckar liegt, feiert man viel zu wenig. Vom Stadtstrand hat man immerhin erhöhten Ausblick auf den Fluss und die gegenüber liegende Anlegestelle des Neckarkäptn. Dabei kann man die nackten Zehen durch (extra aufgeschütteten) Sand gleiten lassen und auf Liegestühlen chillen. Respektive den Nachwuchs Sandburgen bauen lassen.
Hier herrscht Selbstbedienung, d.h. man muss sich auch nicht genötigt sehen, bald wieder aufzubrechen, wenn man nicht ständig was konsumiert. Drinks aller Art im Angebot. Legendär sind die Burger, auch die vegetarischen. Mächtig, riesig und so dick, dass man nicht genug den Mund aufsperren kann. Pech für Ungeschickte. Ich habe mir kürzlich an der heraustriefenden Cocktailsauce bleibend meine weisse Hose ruiniert.
Parkmöglichkeiten an den umliegenden Wohnstrassen - oder besser noch mit Öffis kommen und an der S-Bahn-Haltestelle Cannstatt aussteigen, dann ca. 10 Minuten zu Fuss.
Dass Stuttgart am Neckar liegt, feiert man viel zu wenig. Vom Stadtstrand hat man immerhin erhöhten Ausblick auf den Fluss und die gegenüber liegende Anlegestelle des Neckarkäptn. Dabei kann man die nackten Zehen durch (extra aufgeschütteten) Sand gleiten lassen und auf Liegestühlen chillen. Respektive den Nachwuchs Sandburgen bauen lassen.
Hier herrscht Selbstbedienung, d.h. man muss sich auch nicht genötigt sehen, bald wieder aufzubrechen, wenn man nicht ständig was konsumiert. Drinks aller Art im Angebot. Legendär sind die Burger, auch die vegetarischen. Mächtig, riesig und so dick, dass man nicht genug den Mund aufsperren kann. Pech für Ungeschickte. Ich habe mir kürzlich an der heraustriefenden Cocktailsauce bleibend meine weisse Hose ruiniert.
Parkmöglichkeiten an den umliegenden Wohnstrassen - oder besser noch mit Öffis kommen und an der S-Bahn-Haltestelle Cannstatt aussteigen, dann ca. 10 Minuten zu Fuss.
3.0 stars -
"Dass Stuttgart am Neckar liegt, fei..." MinitarDass Stuttgart am Neckar liegt, feiert man viel zu wenig. Vom Stadtstrand hat man immerhin erhöhten Ausblick auf den Fluss und die gegenüber liegende Anlegestelle des Neckarkäptn. Dabei kann man die nackten Zehen durch (extra aufgeschütteten) Sand gleiten lassen und auf Liegestühlen chillen. Respektive den Nachwuchs Sandburgen bauen lassen.
Hier herrscht Selbstbedienung, d.h. man muss sich auch nicht genötigt sehen, bald wieder aufzubrechen, wenn man nicht ständig was konsumiert. Drinks aller Art im Angebot. Legendär sind die Burger, auch die vegetarischen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Gastronomie wir von "List & Scholz" betrieben, die auch das VFB Clubrestaurant das "Cantina", den "Lehmann Club" oder die Kantine des Württembergischen Staatstheaters betreiben.
In mehreren zusammengestellten Containern ist Ausgabe/Kasse, Grillstation sowie Küche und Lager untergebracht.
Rechts neben den Containern ist eine Bar für die Ausgabe der Longdrinks sowie die Lautsprecher zur musikalischen Beschallung. Der Platz davor ist mit Sand belegt, um den "Strandcharakter" zu erzeugen. Neben Klappliegestühlen gibt es ein paar Biertische mit Bänken und Sonnenschirmen. Die Sicht auf den Neckar und vis-a-vis die Wilhelma wird leider derzeit durch die Baustelle am gegenüberliegeneden Ufer etwas getrübt. Linker Hand ist die Fußgängerbrücke, die beide Ufer verbindet sowie in Sicht- und Hörweite die Bahnstrecke von Bad Cannstatt zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Bei schlechtem Wetter bleibt die Gastronomie geschlossen, was recht kurzfristig passieren kann. Die Information darüber wird auf der Webseite kundgetan.
Als wir ankommen sind viele Liegestühle bereits belegt. Das Publikum ist am Mittag gemischt - Jung, Alt, Familien mit Kindern. Wir finden einen Platz an den Bierbänken und wenden uns dem kulinarischen Angebot zu. Die erste Runde besteht aus einer klassischen roten Wurst im Brötchen (3 EUR) sowie einem Italian Burger mit Mozarella und Pesto (4,20 EUR). Als Getränke nehmen wir ein Heineken (0,25 zu 3,20!) und ein Zitronen-Limo von Proviant Berlin (3 EUR) mit. Beim Bestellen wird bezahlt und man bekommt einen Bon mit Nummer welche dann aufgerufen wird, wenn die Bestellung zur Abholung bereitsteht. Alles wird frisch zubereitet und auf der Grillstation bruzzeln schon die bestellten Burger und Würstchen. Das Personal ist freundlich und lediglich der Mitarbeiter am Grill kommt unabhängig vom Andrang ins Schwitzen. Da viel mit Aushilfskräften gearbeitet wird, sollte man trotz Selbstbedienung etwas in die "Drinkgeldkasse" werfen (aufrunden).
Die "Rote" ist knackig und gut gegrillt. Der Burger von ordentlicher Größe und alle Zutaten frisch. Wir beschließen eine zweite Runde - erneut mit einer "Roten" und einem Hawaii-Burger (4,10). Der Burger schmeckt mir persönlich noch besser. Die Scheibe Ananas mit dem Käse und einem Klacks Ketchup bietet eine schöne Kombination mit dem Pattie.
Fazit
Gute Burger und Würste. Der Preis für die Qualität und Größe von Burger im Vergleich zur Kettenware fair. An warmen Sommertagen und lauen Nächten kann man hier gut mit Freunden seine Zeit verbringen. Vor allem jüngeres Publikum liebt offensichtlich die Location. Ich selbst bevorzuge am Abend eher ein gutes gemütliches Restaurant mit ruhigem und schönem Außenbereich.
Der Sand hat natürlich einen hygienischen Aspekt. Kinder spielen im Sand - aber auch Hunde liegen dort ab und zu herum. Auf Spielplätzen ist das geregelt - hier nicht. Für die Notdurft muss man weiter unterhalb eine öffentliche Sanitäreinrichtung aufsuchen.