Joe Pena's Cantina y Bar Restaurant, Cocktailbar in 68159 Mannheim

Joe Pena's Cantina y Bar
(2)

Joe Pena's Cantina y Bar ist vermutlich dauerhaft geschlossen.

Über Joe Pena's Cantina y Bar

Mexiko in Mannheim: Joe Peña`s Cantina y Bar
Mit Joe Peña`s Cantina y Bar besitzt Mannheim ein echtes Stück Mexiko zum Anfassen. Als authentische Cantina ist der Mexikaner Restaurant und Bar zugleich - den großen Raum mit gediegenem Restaurantbereich umweht ein Hauch vergangener Tage: Kaum zu glauben, dass die neue Adresse nicht schon immer da war. Das genau war auch das Konzept der Betreiber, die für die detailverliebte Einrichtung sogar eigens Kacheln aus Mexiko importiert haben. Dass hier vormals das Flic Flac stand, ist heute kaum zu erahnen. Das Zentralelement des Raumes ist eine lange Theke, die aussieht, als würde sie schon ein Jahrhundert poliert werden, und tatsächlich stellt sich spätestens nach dem ersten Cuba Libre ein echtes Ernest-Hemingway-Gefühl ein.
Die gut organisierte Bar soll aber nicht von der authentischen mexikanischen Küche ablenken. Deren Hauptzutat ist wie im Herkunftsland vor allem Eines: Frische - Burritos, Fajitas und Quesadas bekommt man auch in Mexico CIty nicht leckerer. Ausflüge zum nördlichen Nachbarn unternimmt die Karte in Form von mehr als amtlichen Steaks.
Der Wochenplan, der jeden Abend einen anderen Schwerpunkt verspricht, hat für jeden was dabei: Tägliche Happy Hours (am Montag den ganzen Abend), Tequila- und Caipirinha-Angebote (dienstags bzw. mittwochs) Burger Day am Donnerstag und das sonntägliche Fajita-Special werden für Freude sorgen.

Filter: Nur 3 Sterne Bewertungen
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Joe Pena's Cantina y Bar in 68159 Mannheim bewertet.
vor 10 Jahren
"Tex-Mex Kette - mittlerweile achtmal in Deutschland ..."
Verifiziert

Geschrieben am 26.09.2015 | Aktualisiert am 26.09.2015
Besucht am 25.09.2015
Für das Lexikon des internationalen Films ist "Ein Tolpatsch kommt selten allein" eine „seichte Komödie nach bekannten Mustern, die sich anfänglich um etwas Tiefgang bemüht, aber zusehends an Tempo und verrückter Logik verliert.“ - natürlich erinnere ich mich gerne an meine Kindheit zurück, wo ich mindestens einmal alle 2 Wochen zusammen mit meinem besten Freund bei seiner Tante oben in der Dachwohnung den Film auf VHS geschaut habe. Besonders die erste Szene in dem Pierre Richard den Saal betritt und sich aus 150 Stühlen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lobacher und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Eingetragen von
Maja88
am 10.06.2014
Dieser Eintrag wurde
2448x aufgerufen
Letzte Aktualisierung
am 26.09.2015