3 Bewertungen
"Gutes Restaurant nahe der Autobahn am LKW Servicepoint"
Geschrieben am 29.09.2016 2016-09-29

"Sauberes Restaurant am Autohof in Hemelingen mit freundlicher Bedienung, großer Speisenauswahl und täglich wechselnder Mittagstisch"
Geschrieben am 07.01.2015 2015-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2015

"Nachdem das ehemalige Restaurant "R..."
Geschrieben am 24.08.2014 2014-08-24

Bedienung
Als wir das Restaurant betraten war niemand vom Personal zu sehen. Wir suchten uns daher einen freien Tisch in dem wenig besetzten Teil links vom Eingang, möglichst weit weg von einer recht großen und auch ziemlich lauten Gruppe in der Nähe des Tresens. Kurz darauf kam eine Bedienung an unseren Tisch, begrüßte uns freundlich und reichte uns die Speisekarten. Dann empfahl sie uns, möglichst zügig zu bestellen, denn „wenn der Club erst mal bestellt hat, wird es dauern…“
Nachdem sie im nächsten Gang einen der Nachbartische versorgt hatte, nickten wir ihr zu, dass wir bereit wären zu bestellen. Sofort kam sie an unseren Tisch und nahm die Bestellung auf. Es dauerte dann nur die Zeit zum Einschenken des Bieres, bis sie wieder kam und die Getränke servierte.
Auch im weiteren Verlauf des Abends war sie stets freundlich und aufmerksam und dabei flott unterwegs. Trotzdem fand sie immer wieder auch Zeit, ein paar Worte mit uns oder auch den anderen Gästen zu wechseln. Wir fühlten uns jedenfalls wohl und gut betreut.
Essen
Das Restaurant hält nach eigener Ansage ein vielfältiges Angebot aus der gutbürgerlichen und mediterranen Küche bereit. Details daraus wurden schon in einer früheren Kritik erwähnt, die komplette Speisekarte ist auch auf der Homepage des Restaurants zu finden:
http://www.paddyshansastop.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/05/speisekarte_hansastop1.pdf
Madame bestellte „Penne in einer Sahnesauce mit Broccoli, Champignons und Schinkenstreifen “ (9,20 €), dazu ein stilles Wasser (0,25l für 2,30 €). Mich überzeugte das Angebot des „Truckerteller, 3 Steaks auf Butterbohnen mit Bratkartoffeln, Grilltomate, Kräuterbutter und Speckstreifen“ (14,90 €). Dazu passte mir ein „Aktien Landbier Fränkisch Dunkel“, für das mit einem Aufsteller geworben wurde (0,5l für 4,00 €).
Die Nudeln kamen in einem tiefen Präsentationsteller und waren mit gehackter Petersilie bestreut, die Brokkoliröschen hatten noch die richtige tiefgrüne Farbe. Vom Aussehen jedenfalls schon mal sehr gut.
Der Truckerteller überzeugte dann vollends. Der Teller war gut gefüllt, je eine Portion Bohnen und Bratkartoffeln teilten sich fast die gesamte Fläche. Obendrauf waren dann die drei Steaks gestapelt, gekrönt von einem Röschen Kräuterbutter. Die Grilltomate hatte noch gerade eine freie Stelle am Rand des Tellers erwischt.
Die Bohnen waren – ebenso wie die Nudeln auf Madames Teller – ‚al dente‘, die Bratkartoffeln hatten praktisch an jedem Stück schöne Röststellen. Die Fleischstücke waren sehr gut gegart, zart und saftig. Geschmacklich war das Ganze wirklich sehr gut, und auch Madame war mit ihrem Essen äußerst zufrieden. Unser Erlebnis deckt sich also sehr gut mit den Beschreibungen der vorigen Kritiken, man kann für dieses Restaurant wirklich eine Empfehlung aussprechen.
Ambiente
Hier herrscht eine großzügige Raumaufteilung mit vernünftigen Abständen zwischen den Tischen, farbig unterschiedliche Bodenbeläge strukturieren den großen Gastraum optisch. Auch die Wände sind farbig unterschiedlich gehalten. Große gerahmte Schiefertafeln für die Angebote des Tages wechseln mit Bildern in ähnlicher Größe.
Das Mobiliar ist zweckmäßig, es gibt Bänke mit roten Polstern entlang einiger Wände, davor Tische mit Metallgestellen und kunststoffbeschichteten Platten. Es gibt Stühle ohne Rückenpolster und braun gepolsterte Sessel.
Auf den Tischen lag jeweils mittig ein geflochtenes Set, darauf eine kleine Porzellanvase mit einer Blüte und Salz- und Pfefferstreuer. Auf einigen Tischen standen außerdem unterschiedliche Werbeaufsteller.
Insgesamt klare Kante, kein Schnick-Schnack und kein Plüsch, aber dennoch nicht ungemütlich.
Sauberkeit
Gläser, Teller und Besteck waren einwandfrei sauber, die Tische waren sauber gewischt und auch sonst gab es in diesem Raum keinen Anlass zur Klage. Die Toiletten im Haus haben wir nicht besucht, dazu ist keine Aussage möglich.