Besucht am 19.11.2019
Zeche: 32,00 € (eine Person)
Mal wieder mit Übernachtung in Berlin und die Gegend südlich vom Anhalter Bahnhof ist mein natürliches Streifgebiet vom Mövenpick-Hotel ausgehend, wenn ich solo speisen werde.
Der ausgeguckte Traditions-Jugo Split am Blücherplatz war kurz vor sechs schon aussichtslos gut besetzt, so dass ich nächst gelegen die Taverna Athene ansteuerte, in der ich im März 2014 gut gegessen hatte. Auch hier schon mächtig Betrieb, bis in den Saal hinein. Jugendgruppen, Stammgäste, Touris treffen sich in der Taverna, aber ich konnte einen kleinen Tisch im Eingangsbereich gegenüber vom Tresen ergattern, was sich für die Getränkeorders als vorteilhaft erwies.
Die Speisen und Getränke sind volksnah bepreist. Mein Grillteller Athene für 14,00 war ordentlich belegt und alle Grilladen und Gyros waren sehr kräftig gewürzt und selbst im kleinen Hacksteak fanden sich Schafskäse und Tomatenwürfel. Sehr schön auch die geschmorten griechischen Kartoffeln, die ich mir unter den angebotenen Beilagen aussuchte. Getoppt wurde der Grillteller durch den Melitzanosalata für 4,50. Hier die Variante ohne Joghurt, die ich bevorzuge und mit leichtem Raucharoma, das sich ergibt, wenn die Auberginen auf dem Grill gegart werden, bevor sie zum Salata verarbeitet werden. Diesen Melitzanosalata kann ich wärmstens empfehlen!
Beilagensalate muss man übrigens für 2,00 € extra ordern. Dies schien einen älteren Herren sehr erbost zu haben, denn er wurde im aufgeregten Disput vom Jungwirt unter Erlass der Zeche hinausbegleitet. Mir erklärte er dann, dass er zu viele der Beilagensalate, die nicht oder kaum angerührt worden waren, in der Vergangenheit wegwerfen musste. Eine Beobachtung, die ich teilen kann und die Maßnahme, die Salate zur eigenständigen Position auf der Karte zu machen, ist sehr nachvollziehbar.
Auch trinken kann man in der Taverna zu fairen Preisen: Pils aus Berlin oder Flensburg 0,3 l für 2,50 € und das Viertel griechischer Standardwein kommt auf 4,00.
Fazit: Weiterhin eine klare Empfehlung. Man sollte aber auch unter der Woche reservieren.
Besucht am 19.11.2019
Zeche: 32,00 € (eine Person)
Mal wieder mit Übernachtung in Berlin und die Gegend südlich vom Anhalter Bahnhof ist mein natürliches Streifgebiet vom Mövenpick-Hotel ausgehend, wenn ich solo speisen werde.
Der ausgeguckte Traditions-Jugo Split am Blücherplatz war kurz vor sechs schon aussichtslos gut besetzt, so dass ich nächst gelegen die Taverna Athene ansteuerte, in der ich im März 2014 gut gegessen hatte. Auch hier schon mächtig Betrieb, bis in den Saal hinein. Jugendgruppen, Stammgäste, Touris treffen sich in der Taverna,... mehr lesen
Taverna Athene
Taverna Athene€-€€€Restaurant0302516069Tempelhofer Ufer 12, 10963 Berlin
4.0 stars -
"Guter Eindruck in 2019 bestätigt - Schmackhaft und fair bepreist" Hanseat1957Besucht am 19.11.2019
Zeche: 32,00 € (eine Person)
Mal wieder mit Übernachtung in Berlin und die Gegend südlich vom Anhalter Bahnhof ist mein natürliches Streifgebiet vom Mövenpick-Hotel ausgehend, wenn ich solo speisen werde.
Der ausgeguckte Traditions-Jugo Split am Blücherplatz war kurz vor sechs schon aussichtslos gut besetzt, so dass ich nächst gelegen die Taverna Athene ansteuerte, in der ich im März 2014 gut gegessen hatte. Auch hier schon mächtig Betrieb, bis in den Saal hinein. Jugendgruppen, Stammgäste, Touris treffen sich in der Taverna,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zeche: 32,00 € (eine Person)
Mal wieder mit Übernachtung in Berlin und die Gegend südlich vom Anhalter Bahnhof ist mein natürliches Streifgebiet vom Mövenpick-Hotel ausgehend, wenn ich solo speisen werde.
Der ausgeguckte Traditions-Jugo Split am Blücherplatz war kurz vor sechs schon aussichtslos gut besetzt, so dass ich nächst gelegen die Taverna Athene ansteuerte, in der ich im März 2014 gut gegessen hatte. Auch hier schon mächtig Betrieb, bis in den Saal hinein. Jugendgruppen, Stammgäste, Touris treffen sich in der Taverna, aber ich konnte einen kleinen Tisch im Eingangsbereich gegenüber vom Tresen ergattern, was sich für die Getränkeorders als vorteilhaft erwies.
Die Speisen und Getränke sind volksnah bepreist. Mein Grillteller Athene für 14,00 war ordentlich belegt und alle Grilladen und Gyros waren sehr kräftig gewürzt und selbst im kleinen Hacksteak fanden sich Schafskäse und Tomatenwürfel. Sehr schön auch die geschmorten griechischen Kartoffeln, die ich mir unter den angebotenen Beilagen aussuchte. Getoppt wurde der Grillteller durch den Melitzanosalata für 4,50. Hier die Variante ohne Joghurt, die ich bevorzuge und mit leichtem Raucharoma, das sich ergibt, wenn die Auberginen auf dem Grill gegart werden, bevor sie zum Salata verarbeitet werden. Diesen Melitzanosalata kann ich wärmstens empfehlen!
Beilagensalate muss man übrigens für 2,00 € extra ordern. Dies schien einen älteren Herren sehr erbost zu haben, denn er wurde im aufgeregten Disput vom Jungwirt unter Erlass der Zeche hinausbegleitet. Mir erklärte er dann, dass er zu viele der Beilagensalate, die nicht oder kaum angerührt worden waren, in der Vergangenheit wegwerfen musste. Eine Beobachtung, die ich teilen kann und die Maßnahme, die Salate zur eigenständigen Position auf der Karte zu machen, ist sehr nachvollziehbar.
Auch trinken kann man in der Taverna zu fairen Preisen: Pils aus Berlin oder Flensburg 0,3 l für 2,50 € und das Viertel griechischer Standardwein kommt auf 4,00.
Fazit: Weiterhin eine klare Empfehlung. Man sollte aber auch unter der Woche reservieren.