Besucht am 11.11.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Beim leeren meines Geldbeuteln von Kassenzetteln etc. ist mit noch die Rechnung vom Tay Do in die Hand gefallen. Ich war dort im Rahmen meiner Aschaffenburg-Frankfurt-Koblenz (eigentlich Montabaur, ganz genau Eitelborn)-Tour, weil der Freund, den ich besucht habe noch nicht da war.... (Anschließend war ich noch im Outletcenter, aber dort hätte ich gastronomisch für Franchise-Systemgastronomie bekommen, z.B. Pommes Freunde und Dean und David. (Habe ich aber beide schon Passau besucht und wenn da etwas anders wäre, wäre es bei Franchise wohl eher schlecht ;-) )
Es wird wohl vorerst meine letzte Bewertung sein, in unserem Landkreis ist die Gastronomie minimum bis 15.12 geschlossen, nur to go, da will ich aber nicht bewerten, weil da einfach relevante Kriterien fehlen.
Beim Fahren durch Montabaur fiel mir das Tay Do auf, Parkplatz gab es direkt gegenüber. 2 Stufen vor dem Eingang, Toiletten dann auf gleicher Ebene, nicht besucht, aber wenn man sich den vorgefundenen Grundriss weiterdenkt, werden die mit Sicherheit etwas beengt sein.
SERVICE:
Ich bin zur Tür rein, man geht direkt auf die Theke zu, wo ich der Bedienung meinen Impfnachweis vom Handy gezeigt habe. Ausweis wurde nicht verlangt.... also Hausaufgaben nicht ganz gemacht. Das hat nichts mit Schludern zu tun, das ist eigentlich schon eine Ordnungswidrigkeit..... Die Sterne ziehe ich jetzt nicht bei der Sauberkeit ab, sondern beim Service, da dies ein Versäumnis der Servicekraft ist! Luca-Code war da, habe mich da freiwillig eingeloggt. Wurde auch nicht drauf hingewiesen.
Es ist eigentlich schade, denn eigentlich, hätte ich einen Extra-Stern vergeben können, dazu später beim Essen, aber Wenn Corona-Regeln nicht korrekt eingehalten werden, muss man da einfach das berücksichtigen.
Ich konnte mir meinen Tisch im Nebenraum (der Hauptraum dient zur Zeit nur für To-Go, was auch reichlich genutzt wurde) aussuchen, war auch einfach, war nur ein weiterer Tisch besetzt. Dann natürlich einen in der Ecke, zweckt Photo. Karte, Bestellung, Bezahlung sonst ganz normal...
Urteil 3 Sterne (eigentlich 4+1, wegen o.g. Dinge eben nur 3, sorry)
Essen:
Mmmm, ist das Tay Do etwas besonderes? Eigentlich nicht. Es bezeichnet sich als Restaurant (lt. Beleg) und zwar TAY und CHINA.... (schon mal versucht, in Peking eine Pizzeria mit extra Hofbräuhaus-Karte zu betreiben????)
OK, egal, wir Europäer können das zumeist eh nicht auseinander halten, wir wissen das eigentlich auch, dass die meisten Asiaten crossover und europäisiert sind (die "Echten" muss man mit der Lupe suchen, vor allem außerhalb der Großstädte)
Die Karte ein riesiges Nummer-Zahl Sammelsurium (wie am Snackautomaten am Bahnhof.... ich nehme die M7 bzw. im meinem Fall die T6, "Thai Spezialität mit Gemüse nach Thai-Art" Praktischerweise ist der Schärfegrad mit angegeben, wo ich den für meine persönlichen bedürfnisse "übertrieben" fand... aber ich zähle da nicht; als einer, der die schärfte Chilli der Welt angebaut hat. Wahl Kriterien waren eben Rind (kein Fisch, Garnelen etc.) und scharf.
Das Essen kam in üblicher Form, die Reiskuppel, daneben der Rest. Reis wie immer, aber da kann man eigentlich mit dem Reiskocher nichts verkehrt machen. Fleisch gerade noch nicht zähl, die Soße ok, natürlich mit Glutamat, hinter jedem Gericht mehr oder weniger Nummern.... Hab schon besser und auch schon schlechter gegessen.
Sind wir freundlich 3.5 Sterne.
Ach ja, ich vergaß noch zu schreiben, wo es den Extrastern beim Service gegeben hätte:
Als an einem anderen Tisch Sonderwünscht geäußert wurden, war das Problemlos möglich, nachdem die Bedienung aber noch zuerst in der Karte geschaut hat, ob es das nicht doch so konfiguriert gibt, was nicht der Fall war, aber dann wurde es so konfiguriert (auch bei der Baukastenkarte ist das eigentlich auch kein Problem)
AMBIENTE:
Nun ja, welchen Maßstab lege ich an. Wenn man reinkommt, denkt man zu erst an einen Imbiss, wenn man die Theke sieht und es war wohl vielleicht auch mal einer, der dann durch einen Durchbruch ins Nachbarlokal erweitert wurde (mein Vorgänger hat damals die benachbarte Hausnummer angeben). Auf der Rechnung der der Speisekarte steht ausdrücklich Restaurant, dann bin ich höflich und widerspreche da auch nicht. Sondern legen dann die Messlatte auf die Markierung "Restaurant" (es gibt noch Imbiss-Restaurant und Imbiss bzw. Bistro)....
Somit können wir es kurz fassen 3 Sterne, zum einen durch den ersten Eindruck und zum anderen weil es im hinteren Teil wohl auch etwas dunkel sein wird (war da aber nicht) Rest sagt das Bild aus.
SAUBERKEIT:
Mir ist auf die Schnelle nichts aufgefallen, gebe 4 Sterne, lasse ich aber nicht so ausführlich in die Wertung einfließen.
PLV:
Hauptgericht (ohne Mittagsbonus) 8,50 plus 2 Euro für die kleine Cola. Beim "Gasthaus zum Goldenen -M-" kommt man auch nicht billiger weg.
Da braucht man nicht um den einen oder anderen Euro diskutieren, unter 8 Euro kommt man dann in einen Bereich, der nichts gutes heißen kann.
FAZIT:
Im Großen und Ganzen ok+ Widerbesuch eher nicht, liegt aber daran, dass ich nur 1 bis maximal 2mal im Jahr in der Gegend bin (solange Corona tobt, wohl eher vorerst gar nicht, wäre Schmarrn, ich ich seit 21 Monaten im Homeoffice ((Als Stimme am ADAC-Telefon auch problemlos möglich)) sitze und dann durch die Weltgesichte reise, solange die Lage nicht 100% klar ist) und dann es eher noch viele weiße Flecken auf der GG-Karte zu füllen sind. Es gäbe aber keinen Grund, mich zu wehren, wenn mich jetzt eine Windböe zur Tür reindrücken würde....
Im diesem Sinne.... ich werde wohl in nächster Zeit nur lesen, aber nichts schreiben können..... Hoffen wir auf nächstes Jahr. Ganz untypisch für eine Kritik: Bleibt zu Hause (beziehungsweise bestellt Euch das Essen) und vor allem, bleibt Gesund. Vielleicht können wir dann ja das eine oder andere Treffen machen, wenn jemand im Landkreis Passau strandet.
Beim leeren meines Geldbeuteln von Kassenzetteln etc. ist mit noch die Rechnung vom Tay Do in die Hand gefallen. Ich war dort im Rahmen meiner Aschaffenburg-Frankfurt-Koblenz (eigentlich Montabaur, ganz genau Eitelborn)-Tour, weil der Freund, den ich besucht habe noch nicht da war.... (Anschließend war ich noch im Outletcenter, aber dort hätte ich gastronomisch für Franchise-Systemgastronomie bekommen, z.B. Pommes Freunde und Dean und David. (Habe ich aber beide schon Passau besucht und wenn da etwas anders wäre, wäre es bei Franchise... mehr lesen
Restaurant Tay Do
Restaurant Tay Do€-€€€Restaurant, Take Away026029993243Kirchstraße 44, 56410 Montabaur
3.5 stars -
"Mittelguter Asiate" Familie4PBeim leeren meines Geldbeuteln von Kassenzetteln etc. ist mit noch die Rechnung vom Tay Do in die Hand gefallen. Ich war dort im Rahmen meiner Aschaffenburg-Frankfurt-Koblenz (eigentlich Montabaur, ganz genau Eitelborn)-Tour, weil der Freund, den ich besucht habe noch nicht da war.... (Anschließend war ich noch im Outletcenter, aber dort hätte ich gastronomisch für Franchise-Systemgastronomie bekommen, z.B. Pommes Freunde und Dean und David. (Habe ich aber beide schon Passau besucht und wenn da etwas anders wäre, wäre es bei Franchise
Neueröffung einer Boutique – man muss hin. Eigentlich eher frau, aber Mann muss mit. Nach getaner Arbeit, Oberteil, Hose, Schuhe (Paar Nr. 143 btw) zurück zum Auto. Mann hat Hunger, Frau nicht, irgendwie scheint Shoppen, erfolgreiches Shoppen, bei Frauen auch ein Sättigungsgefühl hervorzurufen, das sollte man mal genauer untersuchen.
RK- SDS (Special Department Shoes) könnte die neue Abteilung heißen. Vorschläge für passende Einstufungen werden noch entgegen genommen.
Am Ende der Fußgängerzone findet sich ein unbekannter Thai-Chinese, und der hat laut Karte außen auch ein Thai-Curry und wurde aus dem Bekanntenkreis für mittags empfohlen.
Ambiente:
Rein geht es über 1 oder 2 Stufen durch die rechte Tür, wahrscheinlich schwierig für Rollifahrer aufgrund des Eingangswinkels. Ein heller, langer Raum empfängt uns, der an 7 Vierertischen Platz für fast 30 Personen bietet. Tische rechts, links erstreckt sich der Küchen- und Thekenbereich, Aquarium mit den üblichen Fischen eingeschlossen.
Die Tische haben Kunststoffoberflächen, keine Tischdecken. In der Mitte ein Deckchen mit Kerze und Bierdeckeln, pflegeleicht. Für den ständigen Gästewechsel ideal. Und der findet tatsächlich statt, zuzüglich dem Hin und Her von Abholern und dem Fahrer für den Außer-Haus-Verkehr.
Von der offenen Küche bekommt man an Küchengeruch nur minimal etwas mit.
Service:
Der Chef (?) bringt 2 laminierte, beidseitig bedruckte Karten in ähnlicher Aufteilung wie der Werbeflyer. Fragen zur Präsentation der Gerichte und zur reduzierten Schärfe werden freundlich und verständnisvoll beantwortet. So auch zur Herkunft des Weizenbiers. Die Rechnung später kommt umgehend und in Papierform.
Essen:
Die Karte bringt es auf über 80 Positionen zwischen 1,50 € und 8 € (zum Höchstpreis überwiegend in der Thai- und Hausspezialitäten-Abteilung).
Sättigung ist Ziel des Aufenthaltes, daher fällt die Bestellung entsprechend kurz aus. Thai-Curry mit Ente mit Gemüse und Kokosmilch (8€) mit reduzierter Schärfe und eine kleine Portion Gebratene Nudeln mit Huhn (3 €), ein Erdinger (2,60 €) und eine Cola (1,60 €) lautet der Auftrag.
Die Getränke kommen aus dem Kühlschrank, Bitburger würde sogar gezapft.
Die gebratenen Nudeln sind eine Riesenportion, aber fast nicht gewürzt, das geht besser.
Die Ente ist der Fritteuse entsprungen und außen knusprig, innen noch saftig. Die aufgeschnittenen Scheiben liegen auf dem angekündigten Gemüse, al dente und bestehend aus frischen grünen und roten Paprika und Bambus in einer dickflüssigen, an Schärfe reduzierten Curry-Kokos-Soße. Dazu findet sich auf dem Teller ein geformter Berg von üblichem Reis.
Für das Essen insgesamt sehe ich daher 3 Sterne. Das PLV kann sich über den 4. Stern freuen.
Neueröffung einer Boutique – man muss hin. Eigentlich eher frau, aber Mann muss mit. Nach getaner Arbeit, Oberteil, Hose, Schuhe (Paar Nr. 143 btw) zurück zum Auto. Mann hat Hunger, Frau nicht, irgendwie scheint Shoppen, erfolgreiches Shoppen, bei Frauen auch ein Sättigungsgefühl hervorzurufen, das sollte man mal genauer untersuchen.
RK- SDS (Special Department Shoes) könnte die neue Abteilung heißen. Vorschläge für passende Einstufungen werden noch entgegen genommen.
Am Ende der Fußgängerzone findet sich ein unbekannter Thai-Chinese, und der hat laut Karte außen... mehr lesen
Restaurant Tay Do
Restaurant Tay Do€-€€€Restaurant, Take Away026029993243Kirchstraße 44, 56410 Montabaur
3.0 stars -
"Klein, aber vielseitig" GernundgutNeueröffung einer Boutique – man muss hin. Eigentlich eher frau, aber Mann muss mit. Nach getaner Arbeit, Oberteil, Hose, Schuhe (Paar Nr. 143 btw) zurück zum Auto. Mann hat Hunger, Frau nicht, irgendwie scheint Shoppen, erfolgreiches Shoppen, bei Frauen auch ein Sättigungsgefühl hervorzurufen, das sollte man mal genauer untersuchen.
RK- SDS (Special Department Shoes) könnte die neue Abteilung heißen. Vorschläge für passende Einstufungen werden noch entgegen genommen.
Am Ende der Fußgängerzone findet sich ein unbekannter Thai-Chinese, und der hat laut Karte außen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es wird wohl vorerst meine letzte Bewertung sein, in unserem Landkreis ist die Gastronomie minimum bis 15.12 geschlossen, nur to go, da will ich aber nicht bewerten, weil da einfach relevante Kriterien fehlen.
Beim Fahren durch Montabaur fiel mir das Tay Do auf, Parkplatz gab es direkt gegenüber. 2 Stufen vor dem Eingang, Toiletten dann auf gleicher Ebene, nicht besucht, aber wenn man sich den vorgefundenen Grundriss weiterdenkt, werden die mit Sicherheit etwas beengt sein.
SERVICE:
Ich bin zur Tür rein, man geht direkt auf die Theke zu, wo ich der Bedienung meinen Impfnachweis vom Handy gezeigt habe. Ausweis wurde nicht verlangt.... also Hausaufgaben nicht ganz gemacht. Das hat nichts mit Schludern zu tun, das ist eigentlich schon eine Ordnungswidrigkeit..... Die Sterne ziehe ich jetzt nicht bei der Sauberkeit ab, sondern beim Service, da dies ein Versäumnis der Servicekraft ist! Luca-Code war da, habe mich da freiwillig eingeloggt. Wurde auch nicht drauf hingewiesen.
Es ist eigentlich schade, denn eigentlich, hätte ich einen Extra-Stern vergeben können, dazu später beim Essen, aber Wenn Corona-Regeln nicht korrekt eingehalten werden, muss man da einfach das berücksichtigen.
Ich konnte mir meinen Tisch im Nebenraum (der Hauptraum dient zur Zeit nur für To-Go, was auch reichlich genutzt wurde) aussuchen, war auch einfach, war nur ein weiterer Tisch besetzt. Dann natürlich einen in der Ecke, zweckt Photo. Karte, Bestellung, Bezahlung sonst ganz normal...
Urteil 3 Sterne (eigentlich 4+1, wegen o.g. Dinge eben nur 3, sorry)
Essen:
Mmmm, ist das Tay Do etwas besonderes? Eigentlich nicht. Es bezeichnet sich als Restaurant (lt. Beleg) und zwar TAY und CHINA.... (schon mal versucht, in Peking eine Pizzeria mit extra Hofbräuhaus-Karte zu betreiben????)
OK, egal, wir Europäer können das zumeist eh nicht auseinander halten, wir wissen das eigentlich auch, dass die meisten Asiaten crossover und europäisiert sind (die "Echten" muss man mit der Lupe suchen, vor allem außerhalb der Großstädte)
Die Karte ein riesiges Nummer-Zahl Sammelsurium (wie am Snackautomaten am Bahnhof.... ich nehme die M7 bzw. im meinem Fall die T6, "Thai Spezialität mit Gemüse nach Thai-Art" Praktischerweise ist der Schärfegrad mit angegeben, wo ich den für meine persönlichen bedürfnisse "übertrieben" fand... aber ich zähle da nicht; als einer, der die schärfte Chilli der Welt angebaut hat. Wahl Kriterien waren eben Rind (kein Fisch, Garnelen etc.) und scharf.
Das Essen kam in üblicher Form, die Reiskuppel, daneben der Rest. Reis wie immer, aber da kann man eigentlich mit dem Reiskocher nichts verkehrt machen. Fleisch gerade noch nicht zähl, die Soße ok, natürlich mit Glutamat, hinter jedem Gericht mehr oder weniger Nummern.... Hab schon besser und auch schon schlechter gegessen.
Sind wir freundlich 3.5 Sterne.
Ach ja, ich vergaß noch zu schreiben, wo es den Extrastern beim Service gegeben hätte:
Als an einem anderen Tisch Sonderwünscht geäußert wurden, war das Problemlos möglich, nachdem die Bedienung aber noch zuerst in der Karte geschaut hat, ob es das nicht doch so konfiguriert gibt, was nicht der Fall war, aber dann wurde es so konfiguriert (auch bei der Baukastenkarte ist das eigentlich auch kein Problem)
AMBIENTE:
Nun ja, welchen Maßstab lege ich an. Wenn man reinkommt, denkt man zu erst an einen Imbiss, wenn man die Theke sieht und es war wohl vielleicht auch mal einer, der dann durch einen Durchbruch ins Nachbarlokal erweitert wurde (mein Vorgänger hat damals die benachbarte Hausnummer angeben). Auf der Rechnung der der Speisekarte steht ausdrücklich Restaurant, dann bin ich höflich und widerspreche da auch nicht. Sondern legen dann die Messlatte auf die Markierung "Restaurant" (es gibt noch Imbiss-Restaurant und Imbiss bzw. Bistro)....
Somit können wir es kurz fassen 3 Sterne, zum einen durch den ersten Eindruck und zum anderen weil es im hinteren Teil wohl auch etwas dunkel sein wird (war da aber nicht) Rest sagt das Bild aus.
SAUBERKEIT:
Mir ist auf die Schnelle nichts aufgefallen, gebe 4 Sterne, lasse ich aber nicht so ausführlich in die Wertung einfließen.
PLV:
Hauptgericht (ohne Mittagsbonus) 8,50 plus 2 Euro für die kleine Cola. Beim "Gasthaus zum Goldenen -M-" kommt man auch nicht billiger weg.
Da braucht man nicht um den einen oder anderen Euro diskutieren, unter 8 Euro kommt man dann in einen Bereich, der nichts gutes heißen kann.
FAZIT:
Im Großen und Ganzen ok+ Widerbesuch eher nicht, liegt aber daran, dass ich nur 1 bis maximal 2mal im Jahr in der Gegend bin (solange Corona tobt, wohl eher vorerst gar nicht, wäre Schmarrn, ich ich seit 21 Monaten im Homeoffice ((Als Stimme am ADAC-Telefon auch problemlos möglich)) sitze und dann durch die Weltgesichte reise, solange die Lage nicht 100% klar ist) und dann es eher noch viele weiße Flecken auf der GG-Karte zu füllen sind. Es gäbe aber keinen Grund, mich zu wehren, wenn mich jetzt eine Windböe zur Tür reindrücken würde....
Im diesem Sinne.... ich werde wohl in nächster Zeit nur lesen, aber nichts schreiben können..... Hoffen wir auf nächstes Jahr. Ganz untypisch für eine Kritik: Bleibt zu Hause (beziehungsweise bestellt Euch das Essen) und vor allem, bleibt Gesund. Vielleicht können wir dann ja das eine oder andere Treffen machen, wenn jemand im Landkreis Passau strandet.