Besucht am 12.01.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 189 EUR
So oft davon gehört, so oft daran vorbeigefahren und so oft vorgenommen, diesen "Italiener" mal auszuprobieren.
Nach der erfolgten Renovierung erfolgte nun unser Besuch. Reservierung erforderlich. An dem Samstag Abend war das Restaurant komplett ausgebucht. OK, der Solinger geht in der Regel früh, für uns viel zu früh, essen und so könnte man eventuell gegen 21 Uhr Glück haben, einen freien Tisch zu bekommen.
Das Restaurant teilt sich eigentlich in zwei Teile, eines links mit einer langen Wand und davonstehlenden Tischen, das ist der größere Teil und dem rechten Part mit vier kleineren Tischen, der etwas gemütlichere Teil. Von hier aus hat man einen sehr guten Blick in die offene Küche.
Die Möbel und die Einrichtung ist schlicht gehalten.
Nette Tischdekoration
Die Speisekarten wurden schnell gereicht und direkt nach dem Getränkewunsch gefragt. Zuerst mal ein Fläschchen Wasser (0,75 l Gerolsteiner zu fairen EUR 4,90), der Wein sollte nach der Speisenauswahl folgen.
Einmal den gemischten Vorspeisenteller für drei Personen zu EUR 14,90. Eine perfekte Mischung (siehe Foto) u. a. gegrillte und panierte Aubergine, Paprikaschote gefüllt mit Ricotta, Zucchini-Röllchen mit Mozzarella, eingelegte Pilze und Oliven. Also von allem etwas und das war gut, sehr gut!
Auf der Karte stand kein Parmaschinken, also ein Sonderwunsch, welcher erfüllt wurde. Der Teller Schinken schlug mit EUR 9,90 zu Buche.
Ein Wort zum Service. Karten gereicht und nach der Bestellung gefragt. Bestellt, aus der Karte und das kam dem Chef sicherlich etwas komisch vor. Warum? Kein Tagesgericht? Er kam an unseren Tisch und fragte, ob die Bedienung uns auch die Tagesgerichte genannt hätte. Nein, hat sie nicht und so klärte er uns über die Tagesgerichte auf, die in dem anderen Teil des Restaurants an einer großen Tafel stehen. Von uns aus aber nicht einsehbar. Also, die Bedienung hatte es vergessen, kann passieren, dass aber der Koch kommt und uns "nachträglich" informiert fanden wir alle sehr gut. Somit wurde unsere Bestellung zu 50 % geändert....
Die Herren des Abends bestellten beide Rumpsteak mit Rosmarinkartoffeln und einmal noch mit Spinat (knoblauchhaltig). Das Fleisch sehr groß portioniert, zart, so wie bestellt, einmal medium einmal medium/rare, serviert. Die Sauce gut gewürzt, lecker! (EUR 19,90)
Die Damen wählten jeweils ein Tagesgericht. Einmal Ravioli mit einer Kastanien-/Feigenfüllung dazu eine Gorgonzola-Creme/Sauce zu EUR 16,90. Ausgefallenen und ebenfalls richtig schmackhaft.
Dann noch die Tagliatelle mit Trüffel aus dem Parmesanleib (EUR 17,90). Gut gekochte Nudeln, dazu viel Trüffel und der cremige Parmesan, da kann man nichts falsch machen.
Etwas Verwirrung gab es bei der Weinbestellung. Beide in der Karte aufgeführten Primitivo waren nicht mehr vorrätig und so bekamen wir einen Primitivo, den wir so nicht bestellt hatten. Er war trocken, hatte eine gute fruchtige Blume, perfekt, aber...es wäre auch hier die Aufgabe der Bedienung gewesen uns vor dem Einschenken des Weines aufzuklären, insbesondere, das der Preis etwas teuer ist. Mir fiel dies erst beim Nachschenken auf. Es war ein Remonde - Primitivo de Manduria zu EUR 29,-- die Flasche.
Der Service seitens der Küche einwandfrei, der Chef erkundigte sich, ob es geschmeckt habe und es ergab sich eine kleine nette Unterhaltung. Da kann die Servicekraft noch einiges lernen!
Nachtisch...italienisch...Zabaglione, frisch geschlagen, cremig, zu EUR 4,50.
Die Herren, Espresso (EUR 1,80, mehr als fair) und einen Grappa di Barbera (EUR 4,90), weich und gut!
Fazit für uns: trotz Abzüge in der Service-Note werden wir wiederkommen. Richtig gute Küche, frisch und mit fairen Preisen.
So oft davon gehört, so oft daran vorbeigefahren und so oft vorgenommen, diesen "Italiener" mal auszuprobieren.
Nach der erfolgten Renovierung erfolgte nun unser Besuch. Reservierung erforderlich. An dem Samstag Abend war das Restaurant komplett ausgebucht. OK, der Solinger geht in der Regel früh, für uns viel zu früh, essen und so könnte man eventuell gegen 21 Uhr Glück haben, einen freien Tisch zu bekommen.
Das Restaurant teilt sich eigentlich in zwei Teile, eines links mit einer langen Wand und davonstehlenden Tischen, das... mehr lesen
Ristorante Di Vino
Ristorante Di Vino€-€€€Restaurant021224929262Konrad-Adenauer-Str. 78, 42651 Solingen
4.0 stars -
"Leckere Gerichte im renovierten Restaurant mit einem guten PLV" Ehemalige UserSo oft davon gehört, so oft daran vorbeigefahren und so oft vorgenommen, diesen "Italiener" mal auszuprobieren.
Nach der erfolgten Renovierung erfolgte nun unser Besuch. Reservierung erforderlich. An dem Samstag Abend war das Restaurant komplett ausgebucht. OK, der Solinger geht in der Regel früh, für uns viel zu früh, essen und so könnte man eventuell gegen 21 Uhr Glück haben, einen freien Tisch zu bekommen.
Das Restaurant teilt sich eigentlich in zwei Teile, eines links mit einer langen Wand und davonstehlenden Tischen, das
Wieder einmal sind wir in Solingen unterwegs und ein erster Besuch in einem weiteren Restaurant vor Ort ist geplant. Diesmal wird es ein Essen nach dem Einkaufen: am Abend. Und verkehrsgünstig auf dem Weg nach Hause soll es gelegen sein.
Unsere Suche erstreckte bzw. beschränkte sich auf eine mediterrane Ausrichtung. Die Entscheidung fällt auf „Di Vino“ – ein Lokal in der Nähe vom Theater und Konzerthaus in der Innenstadt.
Ich bin ein großer Verehrer der italienischen Küche. Ein Haus, das im Untertitel „Cucina Italiana“ und „Vinobar“ führt, lässt mein Herz höher schlagen. Aber es erhöht auch den „Druck“ auf das Restaurant bzw. auf mich – je nach „Sicht“.
Denn ich verstehe unter „Landesküche“ mehr als Pizze. Ich möchte eine Karte, die auf Gemüse, Pasta, Fleisch und Fisch setzt.
Da ich auch italienische Weine schätze, habe ich bei „Weinbar“ auch eine große Hoffnung auf viele offene Weine bzw. eine abgestimmte Menü-Begleitung.
Und der wenige Texte auf der Homepage (zur Zeit wohl im Aufbau - sonst kaum Informationen) bestärkt meine „Hoffnungen“: „Wir erwarten Sie mit ausgewählten italienischen Genüssen und einer wunderbaren Auswahl köstlicher Weine. Alle Gerichte werden in unserer offenen Küche zubereitet und in Wohlfühl-Atmosphäre serviert.“
Ambiente 3,5 *
Von außen sieht das Haus wenig einladend für uns aus. Haben wir eine Fehlentscheidung getroffen? Der Schaukaten mit der Speisekarte ist kaum zu lesen, da die Scheibe milchig ist. Durch die Schaufensterscheibe sehen wir aber Gäste und Kerzenschein. Wir haben reserviert und auch Hunger – also Tür auf und rein.
Unsere Befürchtungen verfliegen. Ein Kellner begrüßt uns und leitet uns zum Platz. Das Lokal ist fast ganz ausgebucht. Schön, dass auch viele Kinder zu den Gästen gehören. Die Tische (eigentlich Zweiertische) wurden passend zur Gruppe zusammen geschoben. Die Abstände sind gering. Es ist lebhaft, aber nicht zu laut im Lokal. Die Beleuchtung ist gedämpft, aber gemütlich.
Die Tischdekoration ist einfach, aber immerhin gehören frische Blumen dazu und eine Kerze. Sonst liegen Papiertischdeckchen und –servietten aus.
Sauberkeit 4 *
Alles in Ordnung.
Sanitär 3 *
Das WC liegt ebenerdig gelegen. Die Einrichtung ist spartanisch aber sauber. Kaltes Wasser muss reichen; Seife aus dem Spender und Papiertücher sind vorhanden. Aber es gibt kleine Risse in den Wänden Richtung Decke und defekte bzw. angestoßene Fliesen an einigen Stellen.
Service 3,5 *
Obwohl das Lokal recht voll besetzt ist, sind alle Servicekräfte freundlich bzw. entspannt und geben bereitwillig Auskünfte. Die Karte wurde uns sofort überreicht. An verschiedenen Tafeln im Raum stehen weitere Angebote. Da die Auswahl recht groß erscheint, fragen wir den Kellner nach den Möglichkeiten und Empfehlungen. Gerne möchten wir verschiedene Gänge ordern und fragen nach den Portionsgrößen. Ehrlich antwortet die Bedienung, dass die einzelnen Positionen durchaus mächtig geplant und schon alleine sättigend sind. Da heute auch viele Gruppen vor Ort seien, könne die Küche auch nicht die Größen individuell reduzieren, um uns ein Menü in mehreren Gängen zu komponieren. Das fanden wir durchaus nachvollziehbar und ehrlich – in der Karte war ja auch kein Menü angeboten.
Der junge Mann schlug uns als Lösung vor einen Antipastoteller für alle zu nehmen und dann einen Hauptgang zu wählen.
Für die Getränkeberatung habe ich mehr „Hilfe“ erwartet; denn es wurde lediglich auf die vorhandenen Weine hingewiesen, aber keine Empfehlungen ausgesprochen. Aber dies ist oft so und noch kein „Beinbruch“, wenn die Getränke am Ende doch schmecken.
Die Karte(n)
Umfangreich – nach dem bekannten Muster: Vorspeisen, Suppen, Salate, Pasta, Fleisch, Fisch, Pizza, Nachspeise, Getränke Die verkosteten Speisen3,5 – 4,5 *
* Antipasto misto – 12,90 €
Die Gemüsesorten Zucchini, Paprika, Aubergine, Pilze und Zwiebel finden sich gebraten, paniert, gegrillt und gedünstet vor. Sie sind teilweise aufgerollt wie Involtini und zum Beispiel mit Frischkäse gefüllt. Etwas Salami und gebratenes Fleisch rundeten den Teller ab. Olivenöl, Pfeffer, Salz uns sogar Currypulver wurden als Würze eingesetzt. Dazu gab es Brot, Oliven und einer Cremepaste als Ergänzung.
Uns hat dieses Gericht total gefallen und geschmeckt. So stellen wir uns „Italien“ vor.
* Scaloppa Gorgonzola – 18,90 €
Das Kalbsfleisch war zart und saftig. Die Gorgonzola-Sauce war aromatisch und reichlich vorhanden. Die gebratenen Kartoffelstücke passten gut dazu.
* Tagliatelle al Pollo – 9,90 €
Die Pasta war gut gekocht und laut Karte selbst gemacht. Die Hühnchenstücke waren saftig und in der Soße sanft gegart.
* Contadina – 11,90 €
Bei diesem Teller kann man aus mehreren Nudelsorten wählen. Neben der Pasta wurden Lachs, Blattspinat, Tomaten, Knoblauch und Weißwein verarbeitet. Zusammen war der Geschmack harmonisch und trotzdem konnten die einzelnen Zutaten noch erschmeckt werden.
* Zabaglione – 4,50 €
Die Nachspeise war gut aufgeschlagen und cremig. Mir persönlich war das Gericht etwas zu sprittig im Geschmack – aber meine Familie fand die Marsala-Aromen in Ordnung. Einen passenden Süßwein konnte ich nicht bekommen, weil er als offenes Angebot nicht vorhanden war.
Getränke3*
Gerolsteiner 0,75 l – 4,90 €
Espresso macchiato – 2,90 €
Rotwein – Hauswein 0,2 l – 3,90 €
Merlot 0,2 l – 5,90 €
Der Kaffee hatte scharfe und bittere Aromen, die durchaus nicht untypisch je nach Mischung sind. Aber wir mögen etwas weniger ausgeprägte Röstnoten.
Der Hauswein war in Ordnung; der Merlot war für mich keine Steigerung.
Das Mineralwasser war gut gekühlt.
Fazit
4 – gerne wieder: Hier werden (nach unserer Einschätzung) mit frischen Zutaten in einer kleinen offenen Küche einfache aber recht schmackhafte Speisen mit Schwung hergestellt. Es wird gerne flambiert, denn der Feuerschein war mehrfach zu sehen.
Beim Wein muss ich die Karte selber mehr studieren und genauer nachfragen und möchte die Getränke heute weniger wichtig nehmen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 24.9.2015 – drei Personen abends
Wieder einmal sind wir in Solingen unterwegs und ein erster Besuch in einem weiteren Restaurant vor Ort ist geplant. Diesmal wird es ein Essen nach dem Einkaufen: am Abend. Und verkehrsgünstig auf dem Weg nach Hause soll es gelegen sein.
Unsere Suche erstreckte bzw. beschränkte sich auf eine mediterrane Ausrichtung. Die Entscheidung fällt auf „Di Vino“ – ein Lokal in der Nähe vom Theater und Konzerthaus in der Innenstadt.
Ich bin ein großer Verehrer der italienischen Küche. Ein Haus, das im Untertitel... mehr lesen
Ristorante Di Vino
Ristorante Di Vino€-€€€Restaurant021224929262Konrad-Adenauer-Str. 78, 42651 Solingen
4.0 stars -
"Italienische Küche, mit der ich mich anfreunden kann" kgsbusWieder einmal sind wir in Solingen unterwegs und ein erster Besuch in einem weiteren Restaurant vor Ort ist geplant. Diesmal wird es ein Essen nach dem Einkaufen: am Abend. Und verkehrsgünstig auf dem Weg nach Hause soll es gelegen sein.
Unsere Suche erstreckte bzw. beschränkte sich auf eine mediterrane Ausrichtung. Die Entscheidung fällt auf „Di Vino“ – ein Lokal in der Nähe vom Theater und Konzerthaus in der Innenstadt.
Ich bin ein großer Verehrer der italienischen Küche. Ein Haus, das im Untertitel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach der erfolgten Renovierung erfolgte nun unser Besuch. Reservierung erforderlich. An dem Samstag Abend war das Restaurant komplett ausgebucht. OK, der Solinger geht in der Regel früh, für uns viel zu früh, essen und so könnte man eventuell gegen 21 Uhr Glück haben, einen freien Tisch zu bekommen.
Das Restaurant teilt sich eigentlich in zwei Teile, eines links mit einer langen Wand und davonstehlenden Tischen, das ist der größere Teil und dem rechten Part mit vier kleineren Tischen, der etwas gemütlichere Teil. Von hier aus hat man einen sehr guten Blick in die offene Küche.
Die Möbel und die Einrichtung ist schlicht gehalten.
Nette Tischdekoration
Die Speisekarten wurden schnell gereicht und direkt nach dem Getränkewunsch gefragt. Zuerst mal ein Fläschchen Wasser (0,75 l Gerolsteiner zu fairen EUR 4,90), der Wein sollte nach der Speisenauswahl folgen.
Einmal den gemischten Vorspeisenteller für drei Personen zu EUR 14,90. Eine perfekte Mischung (siehe Foto) u. a. gegrillte und panierte Aubergine, Paprikaschote gefüllt mit Ricotta, Zucchini-Röllchen mit Mozzarella, eingelegte Pilze und Oliven. Also von allem etwas und das war gut, sehr gut!
Auf der Karte stand kein Parmaschinken, also ein Sonderwunsch, welcher erfüllt wurde. Der Teller Schinken schlug mit EUR 9,90 zu Buche.
Ein Wort zum Service. Karten gereicht und nach der Bestellung gefragt. Bestellt, aus der Karte und das kam dem Chef sicherlich etwas komisch vor. Warum? Kein Tagesgericht? Er kam an unseren Tisch und fragte, ob die Bedienung uns auch die Tagesgerichte genannt hätte. Nein, hat sie nicht und so klärte er uns über die Tagesgerichte auf, die in dem anderen Teil des Restaurants an einer großen Tafel stehen. Von uns aus aber nicht einsehbar. Also, die Bedienung hatte es vergessen, kann passieren, dass aber der Koch kommt und uns "nachträglich" informiert fanden wir alle sehr gut. Somit wurde unsere Bestellung zu 50 % geändert....
Die Herren des Abends bestellten beide Rumpsteak mit Rosmarinkartoffeln und einmal noch mit Spinat (knoblauchhaltig). Das Fleisch sehr groß portioniert, zart, so wie bestellt, einmal medium einmal medium/rare, serviert. Die Sauce gut gewürzt, lecker! (EUR 19,90)
Die Damen wählten jeweils ein Tagesgericht. Einmal Ravioli mit einer Kastanien-/Feigenfüllung dazu eine Gorgonzola-Creme/Sauce zu EUR 16,90. Ausgefallenen und ebenfalls richtig schmackhaft.
Dann noch die Tagliatelle mit Trüffel aus dem Parmesanleib (EUR 17,90). Gut gekochte Nudeln, dazu viel Trüffel und der cremige Parmesan, da kann man nichts falsch machen.
Etwas Verwirrung gab es bei der Weinbestellung. Beide in der Karte aufgeführten Primitivo waren nicht mehr vorrätig und so bekamen wir einen Primitivo, den wir so nicht bestellt hatten. Er war trocken, hatte eine gute fruchtige Blume, perfekt, aber...es wäre auch hier die Aufgabe der Bedienung gewesen uns vor dem Einschenken des Weines aufzuklären, insbesondere, das der Preis etwas teuer ist. Mir fiel dies erst beim Nachschenken auf. Es war ein Remonde - Primitivo de Manduria zu EUR 29,-- die Flasche.
Der Service seitens der Küche einwandfrei, der Chef erkundigte sich, ob es geschmeckt habe und es ergab sich eine kleine nette Unterhaltung. Da kann die Servicekraft noch einiges lernen!
Nachtisch...italienisch...Zabaglione, frisch geschlagen, cremig, zu EUR 4,50.
Die Herren, Espresso (EUR 1,80, mehr als fair) und einen Grappa di Barbera (EUR 4,90), weich und gut!
Fazit für uns: trotz Abzüge in der Service-Note werden wir wiederkommen. Richtig gute Küche, frisch und mit fairen Preisen.