Geschrieben am 04.04.2017 2017-04-04| Aktualisiert am
04.04.2017
Besucht am 01.04.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Mein erneuter Besuch nach rd. 4 Jahren hat bestätigt, dass man hier nach wie vor zu bezahlbaren Preisen gut essen kann. Kann ich bedingungslos weiterempfehlen. Ambiente (4*)
Hier hat sich einiges getan. Aus der Vereinsgaststätte ist ein ordentliches Restaurant geworden. Mein Hinweis in der Kritik vom Februar 2013 scheint angekommen zu sein. Die früher braunen Holzdecken haben einen Anstrich in gebrochenem Weiß bekommen, was den Gastraum wesentlich größer und freundlicher erscheinen lässt. Die neue Möblierung ist in sich stimmig. Die schwarz lasierten Tische und Stühle wirken sehr angenehm und harmonieren gut mit dem hellen Eichenparkett. Sitzbänke und Barhocker sind beige gepolstert und fügen sich ebenso gut ins Gesamtbild ein. Auch die Tischläufer passen. Die neuen, unauffälligen LED-Leuchten geben ein angenehmes Licht. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen. Gastraum
Auch der Biergarten wurde umgestaltet. Anstelle der früheren Kunstoffgartenstühle und Bierbänke gibt es jetzt ordentliche Tische mit Korbsesseln aus Rattanimitat. Sehr bequem.
Auch die Toiletten haben offensichtlich ein Upgrade erhalten. Service (3,5*)
Neben dem Pächterehepaar gibt es jetzt noch eine weitere sehr freundliche Bedienung, sehr flink und zuvorkommend. Zügig wird das Bestellte serviert, Salat, wie es sich gehört vorweg. Das Essen (4*)
Habe mich heute für die „Kleine“ Portion Schweinebäckle mit hausgemachten Spätzle, Trollingersößle und Beilagensalat (10.30 €) entschieden .
Der ordentliche Teller mit gemischtem Salat wurde vorab serviert. Beilagensalat
Man ließ mir ausreichend Zeit ihn aufzuessen. Kaum war der Teller aber leer stand schon das Hauptgericht auf dem Tisch.
Die Schweinebäckle waren sehr zart, aber dennoch bissfest und gut gewürzt. Das Trollingersößle ebenfalls sehr schmackhaft. Die frischen, hausgemachten Spätzle machten das Gericht zum schwäbischen Schmankerl. Hab’s sehr genossen. Schweinebäckle
Wem die Portion zu klein erscheint kann 2,00 € mehr investieren und erhält dann 4 Schweinebäckle und mehr Spätzle.
Dazu ein alkoholfreies Alpirsbacher Pils (2,40 €) dazu und der Fisch war geputzt.
Weil's Sonntag war hab ich mir noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Erdbeerkuchen (1,60 € + 1,80 €) geleistet. Doch Vorsicht, Kuchen gibt’s nicht immer.
Alles in Allem ein sehr gutes PLV.
Gastraum und Toiletten sind nach wie vor sehr sauber und geben keinen Anlass zu Beanstandungen.
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Mein erneuter Besuch nach rd. 4 Jahren hat bestätigt, dass man hier nach wie vor zu bezahlbaren Preisen gut essen kann. Kann ich bedingungslos weiterempfehlen.
Ambiente (4*)
Hier hat sich einiges getan. Aus der Vereinsgaststätte ist ein ordentliches Restaurant geworden. Mein Hinweis in der Kritik vom Februar 2013 scheint angekommen zu sein. Die früher braunen Holzdecken haben einen Anstrich in gebrochenem Weiß bekommen, was den Gastraum wesentlich größer und freundlicher erscheinen lässt. Die neue Möblierung ist in sich... mehr lesen
4.0 stars -
"Meilkes Kochtöpfle in neuem Glanz" carpe.diemFazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Mein erneuter Besuch nach rd. 4 Jahren hat bestätigt, dass man hier nach wie vor zu bezahlbaren Preisen gut essen kann. Kann ich bedingungslos weiterempfehlen.
Ambiente (4*)
Hier hat sich einiges getan. Aus der Vereinsgaststätte ist ein ordentliches Restaurant geworden. Mein Hinweis in der Kritik vom Februar 2013 scheint angekommen zu sein. Die früher braunen Holzdecken haben einen Anstrich in gebrochenem Weiß bekommen, was den Gastraum wesentlich größer und freundlicher erscheinen lässt. Die neue Möblierung ist in sich
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Meilkes Kochtöpfle
Besucht am 26.02.2013
Zum Mittagessen entschloss ich mich heute das Vereinslokal des TC Wernau zu besuchen. Das Ehepaar Meilke ist seit April 2011 Pächter des Lokals. Das Lokal ist ohne besonderes Flair im Stil der 70 er Jahre eingerichtet. Der Verein täte gut daran, das Outfit etwas aufzubessern. Die dunkelbraunen Tische und Stühle sowie die teilweise abgehängte Decke - ebenfalls dunkelbraun - sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das Restaurant selbst ist sehr sauber, das helle Eichenparkett blitzblank gescheuert. Die Dekoration allerdings nicht sehr einfallsreich.
Kurz nachdem ich mich setzte kam bereits die Speisekarte. Sie ist nicht zu umfangreich, enthält aber für jeden Geschmack etwas. Das Tagesgericht ist daraus leider nicht ersichtlich, wird aber auf einem Tafelanschrieb angeboten. Auffallend ist, dass bei allen Speisen - außer einer Vorspeise und der Vesperkarte - keine Zutaten lt. der angefügten Liste ausgewiesen sind.
Die bestellte Kürbissuppe war sehr appetitlich mit einem Sahnehäubchen und gerösteten Kürbiskernen garniert. Leider hatte sie den typischen Geschmack von Geschmacksverstärkern, der den Kürbisgeschmack überdeckte und war etwas versalzen.
Der sehr appetitliche gemischte Salat - div Blattsalate mit Rucola, frischem Paprika, Tomaten und Kartoffelsalat - hätte gerne auf die beigefügten Dosenbohnen verzichten können.
Das frisch zubereitete Rotbarschfilet im Eiermantel, garniert mit frischem Dill und Rucola schmeckte ausgezeichnet. Auf die Trockenpetersilie hätte man verzichten können. Leider übertönte die zu den Bandnudeln servierte Tomatensoße den feinen Geschmack des Fischfilets. Eine dezente Zitronensoße wäre mir dazu lieber gewesen.
Das Dessert - Zimteis mit heißen Zwetschgen und Spalten von frischen Mangos, Kiwis und Sternfrucht war so köstlich, dass es den 4. Stern rettete.
Fast hätte ich es vergessen, nach dem Bezahlen der Rechnung offerierte mir der Wirt einen Espresso mit einem hausgemachten Plätzchen. Erstaunlich nette Geste für ein gewöhnliches Tagesessen.
Fazit: Sehr akzeptable Alternative zu sonstigen standardmäßigen Mittagstischen. Kann ich nur weiterempfehlen.
Nachtrag
Schnitzelwoche 25.02.-01.03.2013
Im Angebot eine umfangreiche Schnitzelkarte (Schwein, Kalb (2), Pute (2). Habe mir ein sehr verlockendes Angebot ausgesucht:
Schweineschnitzel im Kartoffelmantel mit Rösti und gem. Salat (kleine Portion 7,80 €)
Eine mir bisher nicht bekannte Zubereitungsart, die einfach nur köstlich schmeckte, mal was ganz anderes. Beweis erbracht, der Besuch vom 01.02. war keine Eintagsfliege.
Achtung abweichende Ruhetage: Freitag: Mai bis August Samstag: September bis April
Zum Mittagessen entschloss ich mich heute das Vereinslokal des TC Wernau zu besuchen. Das Ehepaar Meilke ist seit April 2011 Pächter des Lokals. Das Lokal ist ohne besonderes Flair im Stil der 70 er Jahre eingerichtet. Der Verein täte gut daran, das Outfit etwas aufzubessern. Die dunkelbraunen Tische und Stühle sowie die teilweise abgehängte Decke - ebenfalls dunkelbraun - sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das Restaurant selbst ist sehr sauber, das helle Eichenparkett blitzblank gescheuert. Die Dekoration allerdings nicht sehr einfallsreich.
Kurz... mehr lesen
4.0 stars -
"Ordentliche Vereinsgaststätte mit empfehlenswertem Mittagstisch" carpe.diemZum Mittagessen entschloss ich mich heute das Vereinslokal des TC Wernau zu besuchen. Das Ehepaar Meilke ist seit April 2011 Pächter des Lokals. Das Lokal ist ohne besonderes Flair im Stil der 70 er Jahre eingerichtet. Der Verein täte gut daran, das Outfit etwas aufzubessern. Die dunkelbraunen Tische und Stühle sowie die teilweise abgehängte Decke - ebenfalls dunkelbraun - sind einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das Restaurant selbst ist sehr sauber, das helle Eichenparkett blitzblank gescheuert. Die Dekoration allerdings nicht sehr einfallsreich.
Kurz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mein erneuter Besuch nach rd. 4 Jahren hat bestätigt, dass man hier nach wie vor zu bezahlbaren Preisen gut essen kann. Kann ich bedingungslos weiterempfehlen.
Ambiente (4*)
Hier hat sich einiges getan. Aus der Vereinsgaststätte ist ein ordentliches Restaurant geworden. Mein Hinweis in der Kritik vom Februar 2013 scheint angekommen zu sein. Die früher braunen Holzdecken haben einen Anstrich in gebrochenem Weiß bekommen, was den Gastraum wesentlich größer und freundlicher erscheinen lässt. Die neue Möblierung ist in sich stimmig. Die schwarz lasierten Tische und Stühle wirken sehr angenehm und harmonieren gut mit dem hellen Eichenparkett. Sitzbänke und Barhocker sind beige gepolstert und fügen sich ebenso gut ins Gesamtbild ein. Auch die Tischläufer passen. Die neuen, unauffälligen LED-Leuchten geben ein angenehmes Licht. Kurz, man kann sich jetzt wohlfühlen.
Auch der Biergarten wurde umgestaltet. Anstelle der früheren Kunstoffgartenstühle und Bierbänke gibt es jetzt ordentliche Tische mit Korbsesseln aus Rattanimitat. Sehr bequem.
Auch die Toiletten haben offensichtlich ein Upgrade erhalten.
Service (3,5*)
Neben dem Pächterehepaar gibt es jetzt noch eine weitere sehr freundliche Bedienung, sehr flink und zuvorkommend. Zügig wird das Bestellte serviert, Salat, wie es sich gehört vorweg.
Das Essen (4*)
Habe mich heute für die „Kleine“ Portion Schweinebäckle mit hausgemachten Spätzle, Trollingersößle und Beilagensalat (10.30 €) entschieden .
Der ordentliche Teller mit gemischtem Salat wurde vorab serviert.
Man ließ mir ausreichend Zeit ihn aufzuessen. Kaum war der Teller aber leer stand schon das Hauptgericht auf dem Tisch.
Die Schweinebäckle waren sehr zart, aber dennoch bissfest und gut gewürzt. Das Trollingersößle ebenfalls sehr schmackhaft. Die frischen, hausgemachten Spätzle machten das Gericht zum schwäbischen Schmankerl. Hab’s sehr genossen.
Wem die Portion zu klein erscheint kann 2,00 € mehr investieren und erhält dann 4 Schweinebäckle und mehr Spätzle.
Dazu ein alkoholfreies Alpirsbacher Pils (2,40 €) dazu und der Fisch war geputzt.
Weil's Sonntag war hab ich mir noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Erdbeerkuchen (1,60 € + 1,80 €) geleistet. Doch Vorsicht, Kuchen gibt’s nicht immer.
Alles in Allem ein sehr gutes PLV.
Gastraum und Toiletten sind nach wie vor sehr sauber und geben keinen Anlass zu Beanstandungen.