Besucht am 11.08.2019Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Wir waren dort zum Mittagessen im Biergarten.
Dieser ist mit Plastikstühlen und Plastiktischen ausgestattet. Sitzpolster gibt es zwar, aber die befinden sich in ner Truhe mit Deckel. Drauf hingewiesen, dass es welche gibt oder gebracht werden die Polster nicht. Man muss wissen, dass sie dort sind und man muss sie sich selbst holen.
Als wir nach ner Weile bestellen konnten, wurde mir (auf Nachfragen)zugesichert, dass meine Salatplatte mit Balsamicodressing und veganem Dip käme.. Ich bekam dann aber zu meiner Überraschung einen leeren Teller und musste mir meine“Salatplatte“ am Buffet selbst zusammenstellen.. Gewürze und das versprochene Balsamicodressing waren nicht vorhanden. Aus Nachfragen bekam ich dann doch noch Salz und Pfeffer. Die Champions (3Stück!!! die geviertelt waren) und 1 (!) durchgeschnittene Scheide Tost kamen dann auch noch recht zügig. Der angeblich vegane Dip war leider nicht vegan, was aufgrund meiner Laktoseintoleranz bei mir zu gesundheitlichen Problemen führte.
Die anderen Speisen am Tisch waren leider auch nicht toll. Das Fleisch von beiden Filetttöpfchen war kalt und zäh, die Spätzle trocken.
Bei den beiden Schnitzeln war das Fleisch auch zäh und die Pommes ungewürzt.
Der Aufenthalt war im großen und ganzen ein Reinfall. Allein der Spielplatz kam gut an.
Was besonders schade ist, da wir dieses Lokal seit mehreren Jahrzehnten besuchen und der Service dort zusehends nachlässt.
Wir waren dort zum Mittagessen im Biergarten.
Dieser ist mit Plastikstühlen und Plastiktischen ausgestattet. Sitzpolster gibt es zwar, aber die befinden sich in ner Truhe mit Deckel. Drauf hingewiesen, dass es welche gibt oder gebracht werden die Polster nicht. Man muss wissen, dass sie dort sind und man muss sie sich selbst holen.
Als wir nach ner Weile bestellen konnten, wurde mir (auf Nachfragen)zugesichert, dass meine Salatplatte mit Balsamicodressing und veganem Dip käme.. Ich bekam dann aber zu meiner Überraschung einen leeren... mehr lesen
2.5 stars -
"Das Beste war der Spielplatz" little sannyWir waren dort zum Mittagessen im Biergarten.
Dieser ist mit Plastikstühlen und Plastiktischen ausgestattet. Sitzpolster gibt es zwar, aber die befinden sich in ner Truhe mit Deckel. Drauf hingewiesen, dass es welche gibt oder gebracht werden die Polster nicht. Man muss wissen, dass sie dort sind und man muss sie sich selbst holen.
Als wir nach ner Weile bestellen konnten, wurde mir (auf Nachfragen)zugesichert, dass meine Salatplatte mit Balsamicodressing und veganem Dip käme.. Ich bekam dann aber zu meiner Überraschung einen leeren
Geschrieben am 16.08.2017 2017-08-16| Aktualisiert am
16.08.2017
Besucht am 15.08.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Feiertag im katholischen Bayern. Das Wetter ist herrlich und wir nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug in die Ziegelhütte bei Seuversholz. Die Ausflugstätte liegt ruhig und etwas abgelegen kurz hinter dem Waldrand. Wobei es heute etwas lebhafter zuging, da am Parkplatz gegenüber die Kontrollstelle einer Oldtimer-Rallye lag.
Vor der Ziegelhütte ist ein großer Parkplatz. Über ein paar Treppenstufen geht es ins Haus und zur Gaststube. Oder gleich links zur Terrasse. Geöffnet hat die Ziegelhütte am Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertags von 11.00 bis 20.00 Uhr.
In der Küche steht Wirt Andreas Blob am Herd. Er ist gelernter Metzgermeister und verarbeitet die eigenen Schweine und das Rotwild bei Bedarf in der hauseigenen Metzgerei. Rindfleisch und alle landwirtschaftlichen Erzeugnisse bezieht die Ziegelhütte von den umliegenden Bauern.
Für die Brotzeit Zuhause können die hausgemachten Fleisch- und Wurstwaren auch an der Wursttheke gekauft werden.
Ambiente:
Die Terrasse ist relativ groß. Das Mobiliar mit den Plastikstühlen erinnert etwas an die Sonderangebote in Baumärkten, ist aber durchaus zweckmäßig. Große Sonnenschirme sorgen für Schatten.
Nebenan gibt es noch einen Kinderspielplatz und einen Kuschelzoo mit Meerschweinchen und Kaninchen, ebenso ein Freigehege mit Rotwild. Kuschelzoo
Die Gaststätte im Inneren ist einfach eingerichtet, die Brauereimöbel dürften noch aus den achtziger Jahren stammen. Ein Nebenzimmer gibt es auch.
Speisenangebot:
Zum einen gibt es da das klassische Angebot bayerischer Wirtschaften: Verschiedene Suppen, Vorspeisen, Salate und Pfannengerichte (Schnitzel, Cordon Bleu, Holzfällersteak). Eine Tageskarte bietet zusätzlich Schäuferl, Schweinebraten und Jägerbraten. Die Bedienung empfiehlt heute eine Pfifferlingsuppe.
Daneben gibt es noch die Biergarten-Klassiker. Von kalten Brotzeiten bis zu Currywurst, Schaschlik und Brathendl. Gerade das Brathendl findet man ja nur noch selten auf Speisekarten. Schade.
Service:
Die Bedienung ist sehr freundlich, aufmerksam und flink. Leere Gläser werden gleich entdeckt und auf Wunsch wieder gefüllt. Nachfragen, ob wir zufrieden seien oder noch einen Wunsch hätten, sind selbstverständlich.
Essen:
Ich folgte der Tagesempfehlung und bestellte mir die Pfifferlingsuppe (3,80 Euro). Schließlich haben die gerade Saison. Was ich bekam, war die beste Pfifferlingsuppe, die ich jemals hatte. Heiß serviert in einer Suppentasse, und hübsch garniert mit frischem Schnittlauch. Pfifferlingsuppe
Die Sämigkeit kam vor allem von pürierten Pfifferlingen. Falls überhaupt Sahne in der Suppe war, dann nur sehr wenig. Pfifferling-Stücke dienten nicht nur der Optik, sondern sorgten auch für etwas Biß. Geschmacklich war die Suppe exzellent, würzig und gut abgeschmeckt. Da könnte sich so manches Restaurant ein Beispiel nehmen!
Zu jedem Gericht gehört auch ein Beilagensalat. Diesen kann man sich selbst am Salatbuffet zusammenstellen, welches sich im Nebenzimmer befand. Rund zehn Schüsseln mit verschiedene Salaten (grüner Salat, Tomaten-, Gurken-, Karottensalat, zwei verschiedene Kartoffelsalate, roter und weißer Krautsalat). Zum Aufpeppen dienen rote Zwiebeln, Croûtons und Maiskörner. In Maßkrügen befinden sich drei verschiedene hausgemachte Dressings. Salatbuffet
Die Salate sind frisch und knackig. Umwerfend fand ich besonders den fränkischen Kartoffelsalat. Aus Kartoffeln, die noch einen richtigen Eigengeschmack haben, meisterlich zubereitet mit warmer Brühe, Senf und etwas Zwiebeln.
Die Croûtons waren ebenfalls außergewöhnlich. Schön knusprig und offenbar in Knoblauchbutter mit ein paar Kräutern angeröstet.
Meine Partnerin wählte den Salatteller mit gebratenen Champignons (8,90 Euro). Ausgerüstet mit einem großen Teller durfte sie sich den Salat am Buffet selbst nach ihren Wünschen zusammenstellen.
Die in Teig gebackenen Champignons wurden auf einem separaten Teller gebracht, zusammen mit einem Schälchen hausgemachter Remoulade und zwei Scheiben frisch getoastetem Weißbrot. Erstklassig in Qualität und Geschmack. Salatteller mit gebratenen Champignons
Mir war heute nach einem Schweineschnitzel Wiener Art mit Pommes frites (7,90 Euro). Das Schnitzel war von stattlicher Größe, zart und saftig. Die Panade leicht wellig und goldbraun herausgebacken, vermutlich schwimmend in Butterschmalz in der Pfanne zubereitet. Bissen für Bissen ein Genuß! Schnitzel Wiener Art
Die Pommes frites waren tadellos, nicht zu hell und nicht zu dunkel. Gut abgetropft und innen schön weich mit einem kartoffeligen Geschmack. Eine Flasche Ketchup wurde unaufgefordert gleich mitgeliefert.
Viel Platz war nicht mehr übrig für einen Nachtisch. Dennoch fanden wir in der Eiskarte etwas Passendes: "Kleiner Genuß" - eine Kugel Möwenpick Eiscreme nach Ihrer Wahl mit frischer Sahne (1,90 Euro). Das mit dem Genuß war nicht übertrieben und auch die Sahne war frisch und nicht aus der Sprühdose. "Kleiner Genuss"
Fazit:
Außergewöhnlich gute Küche, die ich hier kaum erwartet hätte. Beste Qualität und frisch zubereitet. Der Service ist vorbildlich und die Preise sind christlich (niedrig). Katholisches Bayern eben!
Feiertag im katholischen Bayern. Das Wetter ist herrlich und wir nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug in die Ziegelhütte bei Seuversholz. Die Ausflugstätte liegt ruhig und etwas abgelegen kurz hinter dem Waldrand. Wobei es heute etwas lebhafter zuging, da am Parkplatz gegenüber die Kontrollstelle einer Oldtimer-Rallye lag.
Vor der Ziegelhütte ist ein großer Parkplatz. Über ein paar Treppenstufen geht es ins Haus und zur Gaststube. Oder gleich links zur Terrasse. Geöffnet hat die Ziegelhütte am Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertags von... mehr lesen
4.0 stars -
"An das Essen in Ausflugstätten habe ich ja keine großen Erwartungen - doch diesmal war ich baff" GourminatorFeiertag im katholischen Bayern. Das Wetter ist herrlich und wir nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug in die Ziegelhütte bei Seuversholz. Die Ausflugstätte liegt ruhig und etwas abgelegen kurz hinter dem Waldrand. Wobei es heute etwas lebhafter zuging, da am Parkplatz gegenüber die Kontrollstelle einer Oldtimer-Rallye lag.
Vor der Ziegelhütte ist ein großer Parkplatz. Über ein paar Treppenstufen geht es ins Haus und zur Gaststube. Oder gleich links zur Terrasse. Geöffnet hat die Ziegelhütte am Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertags von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dieser ist mit Plastikstühlen und Plastiktischen ausgestattet. Sitzpolster gibt es zwar, aber die befinden sich in ner Truhe mit Deckel. Drauf hingewiesen, dass es welche gibt oder gebracht werden die Polster nicht. Man muss wissen, dass sie dort sind und man muss sie sich selbst holen.
Als wir nach ner Weile bestellen konnten, wurde mir (auf Nachfragen)zugesichert, dass meine Salatplatte mit Balsamicodressing und veganem Dip käme.. Ich bekam dann aber zu meiner Überraschung einen leeren Teller und musste mir meine“Salatplatte“ am Buffet selbst zusammenstellen.. Gewürze und das versprochene Balsamicodressing waren nicht vorhanden. Aus Nachfragen bekam ich dann doch noch Salz und Pfeffer. Die Champions (3Stück!!! die geviertelt waren) und 1 (!) durchgeschnittene Scheide Tost kamen dann auch noch recht zügig. Der angeblich vegane Dip war leider nicht vegan, was aufgrund meiner Laktoseintoleranz bei mir zu gesundheitlichen Problemen führte.
Die anderen Speisen am Tisch waren leider auch nicht toll. Das Fleisch von beiden Filetttöpfchen war kalt und zäh, die Spätzle trocken.
Bei den beiden Schnitzeln war das Fleisch auch zäh und die Pommes ungewürzt.
Der Aufenthalt war im großen und ganzen ein Reinfall. Allein der Spielplatz kam gut an.
Was besonders schade ist, da wir dieses Lokal seit mehreren Jahrzehnten besuchen und der Service dort zusehends nachlässt.