Geschrieben am 29.01.2016 2016-01-29| Aktualisiert am
29.01.2016
Besucht am 20.01.2016
Es ist jetzt nun ein paar Monate her, dass ich einen Bericht über das La Contessa verfasst habe.
Ein weiterer Besuch am Abend hat sich zwar mittlerweile nicht ergeben, aber den angebotenen Mittagstisch habe ich in der Zwischenzeit mehrfach genutzt.
Was Lage und Ambiente angeht verweise ich der Einfachheit halber auf meinen ersten Bericht, hier hat sich nichts verändert. Auch im Service finden sich immer noch die beiden jungen Herren und die Chefin. Zusätzlich arbeitet an einzelnen Tagen auch noch ein weiterer, etwas älterer Herr im Service.
Die beiden jungen Herren machen Ihre Sache auch immer noch gut, sind höflich, charmant, geben gerne Auskunft und fragen nach, ob es den geschmeckt hat. Auch wenn das Lokal zur Mittagszeit voll besetzt ist, haben sie meist einen guten Überblick, meinen dann nur "kleinen Moment ist gleich etwas frei" und finden dann doch noch ein Plätzchen für mich.
Einziges Manko, sie sind manchmal etwas unkoordiniert. Dann stehen sie zu zweit oder zu dritt an der Kasse, dem Fax-Gerät, dem wasauchimmer und der Service kommt in der Zwischenzeit merklich ins Stocken, was sich z.B. an längeren Wartezeiten manifestiert, was für ein schnelles Mittagessen auch schon mal problematisch werden kann.
Die Chefin agiert im Service eigentlich genau so, nur ist sie dabei etwas burschikoser unterwegs, was einem nicht so das wohlfühl-Gefühl gibt wie bei den beiden Mitarbeitern. Der etwas ältere Kellner strahlt zwar eine gewisse Patrone-Aura aus, an den Charme seiner beiden jungen Kollegen kommt er jedoch nicht heran.
Wie gesagt bin ich in den letzten Wochen öfters zum hiesigen Mittagstisch eingekehrt.
Das liegt zum einen daran, dass die für mich verfügbaren Kantinen entweder ungenießbares Essen haben, für mich als externen Mitarbeiter Phantasiepreise verlangen oder beides.
Letztlich bleibt mir nur die Wahl zwischen Belegten Brötchen und den umliegenden Lokalen von denen das La Contessa eines der besseren Angebote darstellt.
Montags bis Freitags stehen neben der normalen Karte zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zwei Mittagsmenüs zur Auswahl. Bei identischer Vorspeise und Dessert ist eines der Menüs eher einfacher (Pasta) gehalten und eines leicht aufwändiger (meist mit Fleisch) in der Umsetzung.
Zum Abschluss kann man zwischen einem kleinen Dessert und einem Kaffee wählen.
Dabei liegt das günstigere bei 8,- € die teurere Variante bei 10,50 €.
Weiterhin werden sogenannte Business Menüs, eine etwas noblere Variante, für etwas über 20 € angeboten.
Bei meinem letzten Besuch entschied ich mich für das sogenannte Menü 2, Brokkoli-Omelette, Hähnchenspieß mit Schupfnudeln und Salat, Dessert (10,50 €)
Dazu bestellte ich eine Cola (0,33l 3,20 €)
Vorab wird hier, unabhängig ob man nun mittags oder abends kommt, ein Körbchen Brot sowie ein Schälchen Knoblauch-Mayonnaise serviert. Das Brot ist frisch, knusprig und geschmacklich sehr gut. Ich vermute, hier hat es einen Lieferantenwechsel (besser) seit meiner Bewertung aus dem vergangenen Jahr gegeben. Die Mayonnaise ist wie gehabt anständig, aber mit der Zeit könnte auch ruhig mal ein wenig Abwechslung im Schälchen sein.
Die Vorspeise wurde wie üblich recht schnell gebracht.
Ein Brokkoli-Omelette hatte ich mir optisch zwar etwas anders vorgestellt, aber erstmal probieren.
Letztlich handelte es sich um ein Stück einer gebackenen Brokkoli-Ei-Käse Mischung. Kein Omelette im eigentlichen Sinn also, auch wenn die verwendeten Zutaten durchaus richtig gewesen wären.
Auch mit dem Anrichten hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben dürfen. Geschmacklich passte aber alles. Der enthaltenen Brokkoli hatte noch leicht Biss, Gemüse und Ei-Masse waren schön abgeschmeckt und obwohl das servierte Stück für ein Omelette oben etwas dunkel schien, war die Masse schön saftig.
Das Hauptgericht kam dieses Mal mit leichter Verspätung und war ebenso wie die Vorspeise optisch eher dürftig. Das habe ich hier schon deutlich besser erlebt (Ich habe bei den Bildern zum Vergleich auch die Fotos von einem anderen Tag eingefügt).
Auf einem Bett aus Schupfnudel, die in Butterbrösel geschwenkt wurden (nicht wirklich italienisch aber ganz lecker) lag der Spieß aus Hähnchenbrust, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Weißbrotscheiben. Dazu gesellte sich ein Häufchen Salat, der in der Hauptsache aus verschiedenen Blattsalaten und ein paar Karottenraspeln bestand und leider schon einen Hauch zu lange im Dressing baden durfte.
Der Spieß war partiell ein wenig zu stark gegrillt. Insbesondere die beiden Weißbrotscheiben (von denen ich wirklich nicht weiß, warum sie überhaupt dabei waren) hatten bereits reichlich Röstaromen angesammelt und mussten sich an den Tellerrand begeben.
Das Fleisch dagegen war wunderbar saftig gegart und auch die Gemüse hatten noch etwas Biss. Die Schupfnudeln (vermutlich nicht hausgemacht) hätte ich zwar hier nicht erwartet, sie schmeckten aber mehr als nur ordentlich und passten erstaunlich gut zum Rest.
Der Salat war wie gesagt bereits etwas zu lange im Dressing, dieses schmeckte dafür aber wirklich gut.
Insgesamt betrachtet hatte ich hier schon deutlich bessere Mittagsmenüs, insbesondere was die Optik angeht, aber ich war dennoch zufrieden.
Zum Abschluss entschied ich mich für einen Espresso (heiß, stark, schöne Crema) anstelle eines Desserts und das Amarettini bleibt auch liegen, einen Fauxpas wie bei meinem letzten Besuch habe ich aber nicht mehr registriert.
Bewertung:
Ambiente:
es haben sowohl im Raum als auch was meinen Geschmack angeht seit meinem letzten Besuch keine wesentlichen Veränderungen stattgefunden. => 3,5 Sterne
Service:
Charmanter flotter Service, allerdings mit gelegentlichen Problemen was die Koordination angeht. Dennoch gefühlt leicht verbessert. => 3,5 Sterne
Essen:
Hier lasse ich aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Wochen, in denen ich immer wieder mal hier war bewusst Milde walten.
Eigentlich wäre es an diesem Besuch eher eine 3 gewesen, ich gebe aber einen halben Stern mehr, den ich aufgrund der Erfahrung für verdient halte. => 3,5 Sterne
Sauberkeit:
Die Auffälligkeiten meines letzten Besuchs konnte ich zum Glück nicht mehr beobachten. Die Tische sind immer sauber gedeckt und auch bei der zweiten oder dritten Belegung auf saubere Tischwäsche geachtet.
=> 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Beim letzten Mal habe ich hier noch 4,5 Sterne vergeben. Seit Jahresbeginn haben die Preise allerdings mehr als nur ein wenig angezogen. Daher nur noch 4 Sterne.
Fazit:
Zum Mittagessen komme ich gerne wieder. Auch wenn die Optik nicht unbedingt immer stimmt, geschmacklich ist das Essen hier wirklich gut.
Der Service kann kleine Unzulänglichkeiten durch seine Charmante Art noch ausgleichen, hier ist aber, so glaube ich, mit etwas Mühe noch deutliches Verbesserungspotenzial vorhanden.
Was einen Besuch am Abend angeht, gibt es in der näheren Umgebung jedoch viele starke Mitbewerber.
Es ist jetzt nun ein paar Monate her, dass ich einen Bericht über das La Contessa verfasst habe.
Ein weiterer Besuch am Abend hat sich zwar mittlerweile nicht ergeben, aber den angebotenen Mittagstisch habe ich in der Zwischenzeit mehrfach genutzt.
Was Lage und Ambiente angeht verweise ich der Einfachheit halber auf meinen ersten Bericht, hier hat sich nichts verändert. Auch im Service finden sich immer noch die beiden jungen Herren und die Chefin. Zusätzlich arbeitet an einzelnen Tagen auch noch ein weiterer,... mehr lesen
Ristorante La Contessa
Ristorante La Contessa€-€€€Restaurant069777274Schloßstraße 126, 60486 Frankfurt am Main
3.5 stars -
"Zum Mittagstisch wirklich zu Empfehlen" rr_blaubaerEs ist jetzt nun ein paar Monate her, dass ich einen Bericht über das La Contessa verfasst habe.
Ein weiterer Besuch am Abend hat sich zwar mittlerweile nicht ergeben, aber den angebotenen Mittagstisch habe ich in der Zwischenzeit mehrfach genutzt.
Was Lage und Ambiente angeht verweise ich der Einfachheit halber auf meinen ersten Bericht, hier hat sich nichts verändert. Auch im Service finden sich immer noch die beiden jungen Herren und die Chefin. Zusätzlich arbeitet an einzelnen Tagen auch noch ein weiterer,
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Ristorante La Contessa
Besucht am 22.04.2015
Das La Contessa liegt im Frankfurter Stadtteil Bockenheim unweit der Experimenta.
Aus dem Kollegenkreis meines aktuellen Kunden wurde das Lokal als gute Alternative zur Hauseigenen Kantine benannt. Da bei uns mittags eher weniger Zeit ist, entschied ich mich dafür dem Lokal an diesem Abend einen Besuch abzustatten.
Das La Contessa besitzt einen relativ großen und abgegrenzten, teils mit einer Markise, teils mit Sonnenschirmen bedachten Außenbereich. Es sitzen zwar ein paar hartgesottene Gäste draußen, mich aber treibt der heutige Temperatursturz nach drinnen.
Dort werde ich von einer offensichtlich unter Strom stehenden, aber dennoch freundlichen Bedienung knapp begrüßt. Auf meine Frage nach einem Platz für eine Person nimmt sie mich mit und weist mir einen 2er Tisch zu.
Das Restaurant ist innen in drei Bereiche unterteilt. Ich habe meinen Platz im innersten Bereich, von dem aus ich auch einen guten Blick auf die Theke sowie die Küchenausgabe habe. Außerdem habe ich einen guten Blick auf die recht kitschige Wandbemalung (Mediterrane Landschaft mit Damen in antiken Gewändern). Regalen an den Wänden, sowie die Innenfenster zwischen den Bereichen des Lokals dienen als Weinregale sowie zur Ausstellung kulinarischer Geschenksets, die vermutlich zum Verkauf stehen. Der Tisch ist weiß gedeckt mit Besteck, Brotteller, Wasser-Gläsern, Stoffserviette, Salzstreuer sowie einer Kerze (die, wenn ich das recht in Erinnerung habe jedoch nicht angezündet wurde).
Alles in Allem ganz nett, nur die Wandbemalung lässt mir einen Schauer den Rücken hinab laufen. 3,5 Sterne
Service.
Der Service wird von einer Dame mittleren Alters (die eindeutig das Sagen hat und Widerspruch vermutlich nur vom Hörensagen kennt) sowie einem jungen Herrn erbracht. Hinter der Theke steht zusätzlich noch ein ganz junger Herr der für die Getränkezubereitung zuständig ist. Die Chefin ist heute offensichtlich sehr gestresst. Es ist zwar einigermaßen etwas los, aber nicht übermäßig voll. Der Stress kommt vermutlich von der kleinen Gruppe (gut 10 Personen) in einem der anderen Bereiche.
Die meiste Zeit über werde ich von ihr bedient. Sie ist noch einigermaßen freundlich, an einem anderen Tag wäre es vermutlich ganz anders gewesen, aber heute überwiegt die Hektik.
Die Speisekarte wird schnell überreicht, ich sehe beim Aufschlagen zufällig gleich, dass es hier Bitterino (0,1l 3,50 €) gibt (den ich am Vortag schon gerne gehabt hätte) und kann ihr gerade noch mitteilen, dass ich diesen gerne vorab hätte, dann ist sie auch schon wieder weg. Der Bitterino kommt dann auch sehr schnell an den Tisch, schön mit Eis und Orangenscheibe, wie es sich gehört. Lecker!
Nach kurzer Zeit (ich hatte noch nichts weiter bestellt) wurde mir auch ein Körbchen mit Brot und etwas Knoblauchmayonnaise gebracht und ich konnte die Bestellung aufgeben. Die restlichen Getränke sowie das Essen kamen dann auch recht zügig an den Tisch (ich hatte wegen der Gruppe und dem Stress, den diese verursachte eigentlich mit etwas Wartezeit gerechnet). Es wurde ein guter Appetit gewünscht und beim Abräumen gefragt, ob es geschmeckt hätte. Für eine Zwischenfrage war keine Zeit. Meine Anmerkung, dass die Spaghetti gerne etwas schärfer hätten sein dürfen, wurde dann aber lediglich mit einem "Aha" kommentiert.
Zwischenzeitlich wurde ich auch von dem Jungen Herrn bedient, der seine Sache übrigens äußerst gut machte. Es war stets sehr freundlich und ließ keinerlei Hektik aufkommen. Hätte nur er mich bedient, wäre mein Urteil deutlich besser ausgefallen.
Bis ich dann letztendlich nach meiner Ankündigung Zahlen zu wollen, die Rechnung bekam hat allerdings ein wenig gedauert. Grund dafür war die Kaffee-Bestellung der Gruppe im anderen Raum.
Nun sollte man meinen 10-15 Espresso oder entsprechende Heißgetränke sollten kein Problem darstellen. Weit gefehlt! Die Szenen, die sich hinter der Theke an der Kaffeemaschine abspielten auf Video gebannt hätten in Windeseile höchste Klickraten bei Youtube verursacht. Alle 3 Servicekräfte versuchten mehr oder weniger gleichzeitig die Maschine zu bedienen, wobei die Chefin den jüngsten Herrn sogar zum Essen servieren schickte (was dieser offensichtlich noch niemals getan hatte) um selbst neben der Maschine zu verweilen. So kam es, dass der gesamte Service des Restaurants für etwa 10 Minuten komplett zum Erliegen kam.
Als der Kaffee-Marathon dann vorüber war, brachte mir die Chefin schließlich die Rechnung und kredenzte noch einen Grappa aufs Haus.
Letztendlich tue ich mich schwer mit der Bewertung. Einerseits war da die gestresste Chefin, andererseits der äußerst nette junge Herr. Zusammen vergebe ich daher 3 Sterne, wobei ich die Gratis Slapstick-Vorführung an der Kaffeemaschine außen vor lasse.
Die Karte
Die Auswahl an Gerichte ist hier eher Standard. Es gibt diverse Salate, die üblichen Vorspeisen und Pastagerichte sowie Fleisch und Fischgerichte wie man sie auch in vielen anderen italienischen Lokalen findet. Zusätzlich gibt es eine Tageskarte mit ebenfalls eher klassischen Gerichten. Offene Weine sind auf einem von Hand geschriebenen Beileger aufgeführt.
Als Vorspeise wähle ich von der Tageskarte Auberginenröllchen mit Parmaschinkenfüllung (7,50 €)
Als Hauptgericht Spaghetti all aglio, olio e peperoncino (7,20 €)
dazu ein Glas Syrah (0,2l 5,- €) und ein Mineralwasser (SP 0,2l 2,20 €)
Das Essen Baguette und Knoblauchmayonnaise
Das Brot (6 mittelgroße Stücke) war frisch aufgebacken, leicht warm und schön knusprig. Nichts außergewöhnliches, aber dennoch recht gut. Die Knoblauchmayonnaise hatte ordentlich Knofi gesehen, war aber sehr Öl-lastig (Das hört sich für eine Majo vielleicht komisch an, aber ich kenn das auch anders). Zusammen ganz nett, aber doch etwas wuchtig.
Auberginenröllchen
Als der Teller mit der Vorspeise an meinen Tisch kam, war ich etwas zwiegespalten.
Die 4 Auberginenröllchen mit der Tomatensoße und dem Rucola sahen ja ganz nett aus und dufteten auch wunderbar, die Deko aus Karottenscheiben und Sprossen (Oh nein, nicht schon wieder) turnten mich doch eher wieder ab.
Geschmacklich waren die Röllchen sehr gut. Das Parma-Aroma des Schinkens fehlte ein wenig und durch den Parmesan auf der ohnehin schon gut gewürzten Tomatensoße war mein Salzbedarf auch mehr als gedeckt. Aber alles in allem habe ich die Vorspeise sehr gerne gegessen.
Spaghetti all aglio, olio e peperoncino
Die Spaghetti kamen wie so oft leider nur als dünne Spaghettini an den Tisch. Dennoch wurde die Garzeit gut getroffen und sie waren noch schön al dente. Außerdem gab es reichlich frischen Knoblauch (ich hoffe die Kollegen verzeihen mir das), etwas Petersilie, und etwas klein geschnittene Peperoni (ich nehme an 1 Schote) von angenehmer Schärfe. Am Rand gab es noch etwas Parmesan und natürlich reichlich Olivenöl.
Abgesehen davon , dass ich mir noch etwas mehr Peperoni gewünscht hätte, war ich sehr angetan.
Diese Spaghetti würde ich auf jeden Fall wieder bestellen.
Eigentlich wären es für das Essen insgesamt 4 Sterne, aber die Karotten-Sprossen-Deko kann ich nicht durchgehen lassen und bleibe daher bei 3,5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Abgesehen vom eher ambitionierten Preis für das Bitterino ist der Rest eher tendenziell sehr wohltuend bepreist. 4,5 Sterne
Sauberkeit:
Das Lokal, mein Tisch und auch die Sanitäranlagen waren pikobello sauber.
Ich konnte aufgrund meines Platzes jedoch ein paar Dinge beobachten, die zu einer deutlichen Abwertung führen.
Neben der Theke steht ein Kühl-Gefrierschrank mit Glastüre für die Desserts. Einer der Kellern holte mit bloßen Händen ein Eisdessert aus der Verpackung im der Kühlung und trug dieses in der Hand zurück zur Theke, wo er es auf den Desserteller legte.
Ähnlich "rustikal" ging es beim Nachfüllen der Amarettini in ein Glas an der Theke zu. Da wurde mit beiden Händen aus der Packung geschöpft und umgefüllt.
Man mag mich pingelig nennen, ich wollte jedenfalls keinen Nachtisch mehr. 2 Sterne.
Fazit:
Wenn es sich ergibt, würde ich ggf. nochmal hier her kommen. Das Essen war gut und der Service mag an einem anderen Tag auch besser sein.
Auf Nachtisch oder Amarettini würde ich jedoch verzichten.
Das La Contessa liegt im Frankfurter Stadtteil Bockenheim unweit der Experimenta.
Aus dem Kollegenkreis meines aktuellen Kunden wurde das Lokal als gute Alternative zur Hauseigenen Kantine benannt. Da bei uns mittags eher weniger Zeit ist, entschied ich mich dafür dem Lokal an diesem Abend einen Besuch abzustatten.
Das La Contessa besitzt einen relativ großen und abgegrenzten, teils mit einer Markise, teils mit Sonnenschirmen bedachten Außenbereich. Es sitzen zwar ein paar hartgesottene Gäste draußen, mich aber treibt der heutige Temperatursturz nach drinnen.
Dort... mehr lesen
Ristorante La Contessa
Ristorante La Contessa€-€€€Restaurant069777274Schloßstraße 126, 60486 Frankfurt am Main
3.5 stars -
"Gutes Essen, gestresster Service, vom Amarettini zum Kaffee würde ich abraten" rr_blaubaerDas La Contessa liegt im Frankfurter Stadtteil Bockenheim unweit der Experimenta.
Aus dem Kollegenkreis meines aktuellen Kunden wurde das Lokal als gute Alternative zur Hauseigenen Kantine benannt. Da bei uns mittags eher weniger Zeit ist, entschied ich mich dafür dem Lokal an diesem Abend einen Besuch abzustatten.
Das La Contessa besitzt einen relativ großen und abgegrenzten, teils mit einer Markise, teils mit Sonnenschirmen bedachten Außenbereich. Es sitzen zwar ein paar hartgesottene Gäste draußen, mich aber treibt der heutige Temperatursturz nach drinnen.
Dort
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein weiterer Besuch am Abend hat sich zwar mittlerweile nicht ergeben, aber den angebotenen Mittagstisch habe ich in der Zwischenzeit mehrfach genutzt.
Was Lage und Ambiente angeht verweise ich der Einfachheit halber auf meinen ersten Bericht, hier hat sich nichts verändert. Auch im Service finden sich immer noch die beiden jungen Herren und die Chefin. Zusätzlich arbeitet an einzelnen Tagen auch noch ein weiterer, etwas älterer Herr im Service.
Die beiden jungen Herren machen Ihre Sache auch immer noch gut, sind höflich, charmant, geben gerne Auskunft und fragen nach, ob es den geschmeckt hat. Auch wenn das Lokal zur Mittagszeit voll besetzt ist, haben sie meist einen guten Überblick, meinen dann nur "kleinen Moment ist gleich etwas frei" und finden dann doch noch ein Plätzchen für mich.
Einziges Manko, sie sind manchmal etwas unkoordiniert. Dann stehen sie zu zweit oder zu dritt an der Kasse, dem Fax-Gerät, dem wasauchimmer und der Service kommt in der Zwischenzeit merklich ins Stocken, was sich z.B. an längeren Wartezeiten manifestiert, was für ein schnelles Mittagessen auch schon mal problematisch werden kann.
Die Chefin agiert im Service eigentlich genau so, nur ist sie dabei etwas burschikoser unterwegs, was einem nicht so das wohlfühl-Gefühl gibt wie bei den beiden Mitarbeitern. Der etwas ältere Kellner strahlt zwar eine gewisse Patrone-Aura aus, an den Charme seiner beiden jungen Kollegen kommt er jedoch nicht heran.
Wie gesagt bin ich in den letzten Wochen öfters zum hiesigen Mittagstisch eingekehrt.
Das liegt zum einen daran, dass die für mich verfügbaren Kantinen entweder ungenießbares Essen haben, für mich als externen Mitarbeiter Phantasiepreise verlangen oder beides.
Letztlich bleibt mir nur die Wahl zwischen Belegten Brötchen und den umliegenden Lokalen von denen das La Contessa eines der besseren Angebote darstellt.
Montags bis Freitags stehen neben der normalen Karte zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zwei Mittagsmenüs zur Auswahl. Bei identischer Vorspeise und Dessert ist eines der Menüs eher einfacher (Pasta) gehalten und eines leicht aufwändiger (meist mit Fleisch) in der Umsetzung.
Zum Abschluss kann man zwischen einem kleinen Dessert und einem Kaffee wählen.
Dabei liegt das günstigere bei 8,- € die teurere Variante bei 10,50 €.
Weiterhin werden sogenannte Business Menüs, eine etwas noblere Variante, für etwas über 20 € angeboten.
Bei meinem letzten Besuch entschied ich mich für das sogenannte Menü 2, Brokkoli-Omelette, Hähnchenspieß mit Schupfnudeln und Salat, Dessert (10,50 €)
Dazu bestellte ich eine Cola (0,33l 3,20 €)
Vorab wird hier, unabhängig ob man nun mittags oder abends kommt, ein Körbchen Brot sowie ein Schälchen Knoblauch-Mayonnaise serviert. Das Brot ist frisch, knusprig und geschmacklich sehr gut. Ich vermute, hier hat es einen Lieferantenwechsel (besser) seit meiner Bewertung aus dem vergangenen Jahr gegeben. Die Mayonnaise ist wie gehabt anständig, aber mit der Zeit könnte auch ruhig mal ein wenig Abwechslung im Schälchen sein.
Die Vorspeise wurde wie üblich recht schnell gebracht.
Ein Brokkoli-Omelette hatte ich mir optisch zwar etwas anders vorgestellt, aber erstmal probieren.
Letztlich handelte es sich um ein Stück einer gebackenen Brokkoli-Ei-Käse Mischung. Kein Omelette im eigentlichen Sinn also, auch wenn die verwendeten Zutaten durchaus richtig gewesen wären.
Auch mit dem Anrichten hätte man sich ein wenig mehr Mühe geben dürfen. Geschmacklich passte aber alles. Der enthaltenen Brokkoli hatte noch leicht Biss, Gemüse und Ei-Masse waren schön abgeschmeckt und obwohl das servierte Stück für ein Omelette oben etwas dunkel schien, war die Masse schön saftig.
Das Hauptgericht kam dieses Mal mit leichter Verspätung und war ebenso wie die Vorspeise optisch eher dürftig. Das habe ich hier schon deutlich besser erlebt (Ich habe bei den Bildern zum Vergleich auch die Fotos von einem anderen Tag eingefügt).
Auf einem Bett aus Schupfnudel, die in Butterbrösel geschwenkt wurden (nicht wirklich italienisch aber ganz lecker) lag der Spieß aus Hähnchenbrust, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Weißbrotscheiben. Dazu gesellte sich ein Häufchen Salat, der in der Hauptsache aus verschiedenen Blattsalaten und ein paar Karottenraspeln bestand und leider schon einen Hauch zu lange im Dressing baden durfte.
Der Spieß war partiell ein wenig zu stark gegrillt. Insbesondere die beiden Weißbrotscheiben (von denen ich wirklich nicht weiß, warum sie überhaupt dabei waren) hatten bereits reichlich Röstaromen angesammelt und mussten sich an den Tellerrand begeben.
Das Fleisch dagegen war wunderbar saftig gegart und auch die Gemüse hatten noch etwas Biss. Die Schupfnudeln (vermutlich nicht hausgemacht) hätte ich zwar hier nicht erwartet, sie schmeckten aber mehr als nur ordentlich und passten erstaunlich gut zum Rest.
Der Salat war wie gesagt bereits etwas zu lange im Dressing, dieses schmeckte dafür aber wirklich gut.
Insgesamt betrachtet hatte ich hier schon deutlich bessere Mittagsmenüs, insbesondere was die Optik angeht, aber ich war dennoch zufrieden.
Zum Abschluss entschied ich mich für einen Espresso (heiß, stark, schöne Crema) anstelle eines Desserts und das Amarettini bleibt auch liegen, einen Fauxpas wie bei meinem letzten Besuch habe ich aber nicht mehr registriert.
Bewertung:
Ambiente:
es haben sowohl im Raum als auch was meinen Geschmack angeht seit meinem letzten Besuch keine wesentlichen Veränderungen stattgefunden. => 3,5 Sterne
Service:
Charmanter flotter Service, allerdings mit gelegentlichen Problemen was die Koordination angeht. Dennoch gefühlt leicht verbessert. => 3,5 Sterne
Essen:
Hier lasse ich aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Wochen, in denen ich immer wieder mal hier war bewusst Milde walten.
Eigentlich wäre es an diesem Besuch eher eine 3 gewesen, ich gebe aber einen halben Stern mehr, den ich aufgrund der Erfahrung für verdient halte. => 3,5 Sterne
Sauberkeit:
Die Auffälligkeiten meines letzten Besuchs konnte ich zum Glück nicht mehr beobachten. Die Tische sind immer sauber gedeckt und auch bei der zweiten oder dritten Belegung auf saubere Tischwäsche geachtet.
=> 4 Sterne
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Beim letzten Mal habe ich hier noch 4,5 Sterne vergeben. Seit Jahresbeginn haben die Preise allerdings mehr als nur ein wenig angezogen. Daher nur noch 4 Sterne.
Fazit:
Zum Mittagessen komme ich gerne wieder. Auch wenn die Optik nicht unbedingt immer stimmt, geschmacklich ist das Essen hier wirklich gut.
Der Service kann kleine Unzulänglichkeiten durch seine Charmante Art noch ausgleichen, hier ist aber, so glaube ich, mit etwas Mühe noch deutliches Verbesserungspotenzial vorhanden.
Was einen Besuch am Abend angeht, gibt es in der näheren Umgebung jedoch viele starke Mitbewerber.