Besucht am 21.07.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Wir waren zu Besuch bei meiner Tochter in Frankfurt und wollten abends gemeinsam essen gehen. Diese kleine Trattoria/Pizzeria war von Bekannten empfohlen worden und so wurde ein Tisch reserviert.
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche kamen wir schließlich dort an, um dann festzustellen, dass das etwas versteckt gelegene Restaurant einige (wenige) eigene Parkplätze hat.
Bedienung
Beim Betreten des Lokals wurden wir von einem herbeieilenden Kellner begrüßt, der Hinweis auf den reservierten Tisch wurde mit der Frage beantwortet, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Angesichts des schönen Sommerwetters entschieden wir uns für einen Platz auf der Terrasse und nahmen dort an dem uns zugewiesenen Tisch Platz.
Kaum dass wir saßen, verteilte der Kellner die Speisekarten und verschwand dann ins Innere des Hauses, um sich seinen anderen Verpflichtungen zu widmen. Einige Minuten später kam er wieder an den Tisch und nahm unsere Bestellung auf, die er dann mit „Grazie!“ und „Prego!“ quittierte.
Nach der für das Einschenken erforderlichen Zeit (das Weißbier braucht ja bekanntlich etwas länger) kam er wieder an unseren Tisch und servierte die Getränke.
Insgesamt war er recht flott unterwegs und versorgte zumindest den Terrassenbereich allein, ohne dass es zu nennenswerten Wartezeiten kam. Dabei war er freundlich und aufmerksam und seine „Grazie“ und „Prego“ erklangen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.
Essen
Die Karte bietet von Pizza, die im hauseigenen holzgefeuerten Steinofen gebacken wird, über typisch italienische Nudelgerichte bis zu Fleischgerichten einiges. Dazu gibt es eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte, die beide auch auf der Homepage des Restaurants zu finden sind, wobei die Anzeige der regulären Karte derzeit nicht funktioniert (das Restaurant wurde informiert):
Meine Tochter hatte keine Lust auf Pizza und bestellte „Rigatoni I due Amici“ (6,80 €), ihr Partner die „Pizza Peperoniwurst (5,10 €) mit extra Knoblauch (0,50 €). Beide orderten dazu jeweils eine Apfelschorle (0,4l für 3,50 €). Madame und ich waren uns nach einem kurzen Blick in die Karte einig, wir bestellten beide „Pizza Frutti di Mare“ (je 9,50 €). Als Getränke orderte Madame einen Apfelwein rose (0,25l für 2,30 €), ich ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5l für 3,30 €).
Wie bereits erwähnt wurden die Getränke dann recht schnell serviert, dazu stellte der Kellner ein Schälchen mit eingelegten grünen und schwarzen Oliven und einen Korb mit Weißbrotscheiben auf den Tisch. Auf das Essen mussten wir dann aber etwas länger warten.
In zwei Gängen servierte der Kellner die Teller, die Rigatoni in einem großen Pastateller mit dekoriertem Rand. Die Pizzen waren genauso groß wie die Teller, da war praktisch kein Tellerrand mehr zu sehen. Sie sahen durchweg gut aus, mit ordentlichem Belag, und auch der Geschmack war in Ordnung. Leider waren sie aber alle wohl etwas zu lange im Ofen gewesen, denn der Teig war deutlich über „al dente“ hinaus. Die Ränder waren so fest gebacken, dass man sie nur mit Mühe und erheblichem Kraftaufwand überhaupt schneiden konnte, was den Genuss doch deutlich beeinträchtigte.
Ambiente
Das Restaurant hat zwei Räume, wobei der kleinere für geschlossene Veranstaltungen genutzt werden kann. Der Hauptgastraum ist hell und offen gestaltet, mit einem großen zentralen Tresen und dem Pizzaofen an der Seite. An der Rückseite befindet sich die Terrasse, die mit halbhohen Mauern umgrenzt ist und die in der kühleren Jahreszeit in einen Wintergarten umgebaut werden kann. Direkt angrenzend befinden sich die Tennisplätze, die man teilweise einsehen kann.
Das Mobiliar auf der Terrasse ist aus dunklem Holz, die Stühle sind mit dunkelbraunem Geflecht bespannt. Auf den Tischen lagen in Längsrichtung rot-weiß karierte Tischläufer, darauf jeweils ein Aschenbecher, eine Glasvase mit einem grünen Zweig darin und ein Leuchter mit zwei Teelichtern.
Auf der Mauerbrüstung sollen einige antik anmutende „Stehrumsel“ wohl italienisches Flair verbreiten, außerdem standen dort etliche Grünpflanzen.
Sauberkeit
Gläser, Teller und Besteck waren einwandfrei sauber, die Tischläufer waren sauber und ohne Flecken und der Boden war sauber gefegt. Durch das Dach über der Terrasse werden fallende Blätter weitgehend fern gehalten, doch bei aktivem Tennisbetrieb muss man mit rotem Staub von den Plätzen rechnen. Die Toiletten im Haus haben wir nicht besucht, dazu ist keine Aussage möglich.
Wir waren zu Besuch bei meiner Tochter in Frankfurt und wollten abends gemeinsam essen gehen. Diese kleine Trattoria/Pizzeria war von Bekannten empfohlen worden und so wurde ein Tisch reserviert.
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche kamen wir schließlich dort an, um dann festzustellen, dass das etwas versteckt gelegene Restaurant einige (wenige) eigene Parkplätze hat.
Bedienung
Beim Betreten des Lokals wurden wir von einem herbeieilenden Kellner begrüßt, der Hinweis auf den reservierten Tisch wurde mit der Frage beantwortet, ob wir drinnen oder draußen sitzen... mehr lesen
I due Amici
I due Amici€-€€€Restaurant, Lieferdienst06969598656Friedlebenstr. 40, 60433 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Pizza leider ein Ausfall" stekisWir waren zu Besuch bei meiner Tochter in Frankfurt und wollten abends gemeinsam essen gehen. Diese kleine Trattoria/Pizzeria war von Bekannten empfohlen worden und so wurde ein Tisch reserviert.
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche kamen wir schließlich dort an, um dann festzustellen, dass das etwas versteckt gelegene Restaurant einige (wenige) eigene Parkplätze hat.
Bedienung
Beim Betreten des Lokals wurden wir von einem herbeieilenden Kellner begrüßt, der Hinweis auf den reservierten Tisch wurde mit der Frage beantwortet, ob wir drinnen oder draußen sitzen
Dieser Italiener ist etwas versteckt gelegen, aber das Suchen lohnt sich. Das Ambiente ist sehr angenehm und italienisch eingerichtet. Wer einen Platz möchte, sollte reservieren. Andernfalls ist auch die Mitnahme der Gerichte möglich, einen Lieferdienst gibt es ebenfalls. Meine Pizza war geschmacklich ausgezeichnet und zu einem fairen Preis zu haben. Fazit: Zu empfehlen!
Dieser Italiener ist etwas versteckt gelegen, aber das Suchen lohnt sich. Das Ambiente ist sehr angenehm und italienisch eingerichtet. Wer einen Platz möchte, sollte reservieren. Andernfalls ist auch die Mitnahme der Gerichte möglich, einen Lieferdienst gibt es ebenfalls. Meine Pizza war geschmacklich ausgezeichnet und zu einem fairen Preis zu haben. Fazit: Zu empfehlen!
I due Amici
I due Amici€-€€€Restaurant, Lieferdienst06969598656Friedlebenstr. 40, 60433 Frankfurt am Main
5.0 stars -
"Guter Italiener, etwas versteckt" tzgonlineDieser Italiener ist etwas versteckt gelegen, aber das Suchen lohnt sich. Das Ambiente ist sehr angenehm und italienisch eingerichtet. Wer einen Platz möchte, sollte reservieren. Andernfalls ist auch die Mitnahme der Gerichte möglich, einen Lieferdienst gibt es ebenfalls. Meine Pizza war geschmacklich ausgezeichnet und zu einem fairen Preis zu haben. Fazit: Zu empfehlen!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einigen Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche kamen wir schließlich dort an, um dann festzustellen, dass das etwas versteckt gelegene Restaurant einige (wenige) eigene Parkplätze hat.
Bedienung
Beim Betreten des Lokals wurden wir von einem herbeieilenden Kellner begrüßt, der Hinweis auf den reservierten Tisch wurde mit der Frage beantwortet, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Angesichts des schönen Sommerwetters entschieden wir uns für einen Platz auf der Terrasse und nahmen dort an dem uns zugewiesenen Tisch Platz.
Kaum dass wir saßen, verteilte der Kellner die Speisekarten und verschwand dann ins Innere des Hauses, um sich seinen anderen Verpflichtungen zu widmen. Einige Minuten später kam er wieder an den Tisch und nahm unsere Bestellung auf, die er dann mit „Grazie!“ und „Prego!“ quittierte.
Nach der für das Einschenken erforderlichen Zeit (das Weißbier braucht ja bekanntlich etwas länger) kam er wieder an unseren Tisch und servierte die Getränke.
Insgesamt war er recht flott unterwegs und versorgte zumindest den Terrassenbereich allein, ohne dass es zu nennenswerten Wartezeiten kam. Dabei war er freundlich und aufmerksam und seine „Grazie“ und „Prego“ erklangen in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen.
Essen
Die Karte bietet von Pizza, die im hauseigenen holzgefeuerten Steinofen gebacken wird, über typisch italienische Nudelgerichte bis zu Fleischgerichten einiges. Dazu gibt es eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte, die beide auch auf der Homepage des Restaurants zu finden sind, wobei die Anzeige der regulären Karte derzeit nicht funktioniert (das Restaurant wurde informiert):
http://www.idueamici.de/speisekarte.html und http://www.idueamici.de/mittagskarte.html
Meine Tochter hatte keine Lust auf Pizza und bestellte „Rigatoni I due Amici“ (6,80 €), ihr Partner die „Pizza Peperoniwurst (5,10 €) mit extra Knoblauch (0,50 €). Beide orderten dazu jeweils eine Apfelschorle (0,4l für 3,50 €). Madame und ich waren uns nach einem kurzen Blick in die Karte einig, wir bestellten beide „Pizza Frutti di Mare“ (je 9,50 €). Als Getränke orderte Madame einen Apfelwein rose (0,25l für 2,30 €), ich ein alkoholfreies Hefeweißbier (0,5l für 3,30 €).
Wie bereits erwähnt wurden die Getränke dann recht schnell serviert, dazu stellte der Kellner ein Schälchen mit eingelegten grünen und schwarzen Oliven und einen Korb mit Weißbrotscheiben auf den Tisch. Auf das Essen mussten wir dann aber etwas länger warten.
In zwei Gängen servierte der Kellner die Teller, die Rigatoni in einem großen Pastateller mit dekoriertem Rand. Die Pizzen waren genauso groß wie die Teller, da war praktisch kein Tellerrand mehr zu sehen. Sie sahen durchweg gut aus, mit ordentlichem Belag, und auch der Geschmack war in Ordnung. Leider waren sie aber alle wohl etwas zu lange im Ofen gewesen, denn der Teig war deutlich über „al dente“ hinaus. Die Ränder waren so fest gebacken, dass man sie nur mit Mühe und erheblichem Kraftaufwand überhaupt schneiden konnte, was den Genuss doch deutlich beeinträchtigte.
Ambiente
Das Restaurant hat zwei Räume, wobei der kleinere für geschlossene Veranstaltungen genutzt werden kann. Der Hauptgastraum ist hell und offen gestaltet, mit einem großen zentralen Tresen und dem Pizzaofen an der Seite. An der Rückseite befindet sich die Terrasse, die mit halbhohen Mauern umgrenzt ist und die in der kühleren Jahreszeit in einen Wintergarten umgebaut werden kann. Direkt angrenzend befinden sich die Tennisplätze, die man teilweise einsehen kann.
Das Mobiliar auf der Terrasse ist aus dunklem Holz, die Stühle sind mit dunkelbraunem Geflecht bespannt. Auf den Tischen lagen in Längsrichtung rot-weiß karierte Tischläufer, darauf jeweils ein Aschenbecher, eine Glasvase mit einem grünen Zweig darin und ein Leuchter mit zwei Teelichtern.
Auf der Mauerbrüstung sollen einige antik anmutende „Stehrumsel“ wohl italienisches Flair verbreiten, außerdem standen dort etliche Grünpflanzen.
Sauberkeit
Gläser, Teller und Besteck waren einwandfrei sauber, die Tischläufer waren sauber und ohne Flecken und der Boden war sauber gefegt. Durch das Dach über der Terrasse werden fallende Blätter weitgehend fern gehalten, doch bei aktivem Tennisbetrieb muss man mit rotem Staub von den Plätzen rechnen. Die Toiletten im Haus haben wir nicht besucht, dazu ist keine Aussage möglich.