Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Dort hinzufinden, ist kein Problem. Das Dallmayr-Haus liegt direkt am zentralen U-Bahnhof Marienplatz. Einmal um die Ecke gelaufen, an der seitlichen Fassade des neuen Rathauses entlang, schon ist man da.
Als wir das Geschäft betraten, staunten wir nicht schlecht: nicht nur Schokolade und Kaffee, wie ich vermutete, sondern jede nur erdenkliche Art von Delikatessen wird angeboten. Gleich beim Eintreten sahen wir Theken mit Lachs und weiterem Fisch, auf der anderen Seite wurden Köstlichkeiten wie Rehpastete angeboten. Bloß schnell weiter…
Schließlich kamen wir zur Schokoladenabteilung. Ich merkte sie mir für den Rückweg vor. Direkt geradeaus ging es zum Fahrstuhl, der uns in das Café im 1. OG brachte.
Wir hatten Glück: ein Tisch an der Wand war frei. Wir nahmen Platz und bekamen umgehend die Karten. Kuchen sollten wir uns an der Theke aussuchen. Dort gab es Köstlichkeiten – wer die Wahl hat… Wir entschieden uns für einen Apfelstrudel und für mich eine Cassis-Charlotte. Beides ein Traum von Kuchen, super lecker. Dazu orderten wir Kaffee. Er schmeckte hier natürlich sehr gut, traute sich auch aus der Tasse. Das sollte man bei einem Kaffeeröster erwarten können.
Auch das Café hatte gediegene Preise. Dafür gab es Kaffee und Kuchen in Spitzenqualität. Es war ausreichend Personal anwesend, das professionell und recht schnell die Gäste an den Tischen bediente.
Auf dem Rückweg nach Draußen habe ich noch ein paar Pralinen und zwei Tafeln Schokolade erstanden. Die Pralinen schmecken schon mal richtig gut :-)
Einen Besuch bei Dallmayr kann ich jedem empfehlen, der sich mal etwas gönnen möchte. Die stolzen Preise und auch die Fülle in Geschäft und Café sollten einem bewusst sein.