Geschrieben am 29.08.2015 2015-08-29| Aktualisiert am
11.09.2015
Besucht am 28.08.2015
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ein wahres Eldorado für Kaffee-Freaks, wie man es nur noch selten findet. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen. Besuchsmotivation, Lage,
Nach meinem letzten Besuch des Street Food Marktes musste ich unbedingt die Kaffeerösterei Mókuska Caffè, die das Baristamobil misch misch beliefert kennenlernen. Dies schon deshalb, weil ich unbedingt wissen wollte, was man unter Pearls Bohnen versteht und was das Eichhörnchen im Logo mit Kaffee zu tun hat. Also auf in die Johannesstraße. Der Platz ist leicht mit der U-Bahn (U2 / U9) zu erreichen, die Haltestell Schloss-/Johannesstraße unweit vom Lokal.
Das Lokal ist eine gelungene Kombination von Kaffeerösterei (Manufaktur die nach dem Prinzip der Langzeitrösterei mit niedrigen Temperaturen arbeitet) mit angeschlossener Cafébar und Straßencafé vor dem Haus. Schon der Duft im Lokal ist überwältigend.
Der Inhaber – Stefan Dachale - ein passionierter Kaffeeröster vermittelt den Eindruck hoher Kompetenz. Was der einem alles über Kaffee erzählen kann. Nur ein Beispiel – Pearl Bohnen. Eine Laune der Natur, früher als Ausschuss behandelt. Heute begehrte Seltenheit. Sie entstehen wenn der Kaffeebaum die Kaffeekirschen, die am äußersten Ende des Strauches wachsen, nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann. Statt der bei Flachbohnen üblichen zwei Bohnen bildet sich in der Kirsche nur eine Bohne. Diese einzelne Bohne wächst nur langsam heran was der Grund für das wesentlich stärkere Aroma als das der Flachbohne ist. Jetzt ist der Röstmeister gefragt. Die Perlbohne verlangt sein ganzes Können und Geschick, um auf den Punkt durchgeröstet zu sein. Gelingt dies optimal, entwickelt sich der für diesen Kaffee typische Charakter, eine fruchtige Süße.
Ambiente
Schon beim Eintreten bekommt man den Eindruck wo ganz besonders gelandet zu sein. Der erste Blick fällt auf die La Marzocco, eine Siebträger-Kaffeemaschine für die Zubereitung exzellenter Espressi, die heute noch in Florenz in manufaktureller Handarbeit hergestellt wird.
An der Wand dahinter schön aufgereiht alle möglichen Gerätschaften die man für die Zubereitung braucht. Auch hier steht Handarbeit im Vordergrund. Jede Tasse Filterkaffe wird frisch aufgegossen. Bin kein Freund von Filterkaffee, aber dieser war ausgezeichnet.
Mittendrin ein kleines Ölgemälde von einem Eichhörnchen, das eine Kaffeetasse in den Pfoten hält (hält). Jetzt weiß ich auch woher der Firmenname kommt (Mókus heißt auf Ungarisch Eichhörnchen).
Links vom Eingang steht die niederländische Röstmaschine von Giesen. Daneben dekorativ gestapelt Säcke mit Rohkaffee. Auch für die Sackrupfen hat man Verwendung, da werden Sitzkissen draus.
Ein wahrlich schöner Platz zum Relaxen bei einer guten Tasse Kaffee.
Angebot
Habe eine Tasse Filterkaffe aus einer Mischung salvadorianischer Arabica- (80 %) und Robusta-Bohnen. Ein herrlich fruchtiges Aroma. Diesen Kaffee gibt’s leider nur im Ausschank.
Zum Kaffee selbst kann man sich aus den aufgestellten Glasflaschen mit Wasser bedienen.
Habe 250 gr. Brazilian Pearls erworben (8,50 €, Qualität hat halt seinen Preis, halte diesen aber für diese Produkt sehr angemessen). Eine solch perfekte Produktbeschreibung wie hier findet man leider nur noch selten. Unter anderem sind benannt
· Pflückjahr 2013
· Bezugsmenge 60 Säcke à 30 kg
· Flavor Apricot, Cherry, Cornflakes, Malt
· Röstdatum 27.07.2015
· Mindesthaltbarkeit 27.06.2016
Was für eine gute Rösterei wichtig ist, alle Räume sind pik-sauber. Kein Stäubchen war auszumachen.
Fazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ein wahres Eldorado für Kaffee-Freaks, wie man es nur noch selten findet. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.
Besuchsmotivation, Lage,
Nach meinem letzten Besuch des Street Food Marktes musste ich unbedingt die Kaffeerösterei Mókuska Caffè, die das Baristamobil misch misch beliefert kennenlernen. Dies schon deshalb, weil ich unbedingt wissen wollte, was man unter Pearls Bohnen versteht und was das Eichhörnchen im Logo mit Kaffee zu tun hat. Also auf in die Johannesstraße. Der Platz ist leicht mit der... mehr lesen
5.0 stars -
"Eine Kaffeemanufaktur wie man sie sich wünscht" carpe.diemFazit (für schnelle LeserInnen vorab)
Ein wahres Eldorado für Kaffee-Freaks, wie man es nur noch selten findet. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.
Besuchsmotivation, Lage,
Nach meinem letzten Besuch des Street Food Marktes musste ich unbedingt die Kaffeerösterei Mókuska Caffè, die das Baristamobil misch misch beliefert kennenlernen. Dies schon deshalb, weil ich unbedingt wissen wollte, was man unter Pearls Bohnen versteht und was das Eichhörnchen im Logo mit Kaffee zu tun hat. Also auf in die Johannesstraße. Der Platz ist leicht mit der
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee! Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen leckeren Espresso, der – wie auch alle unsere Frischmilchgetränke – auf einer La Marzocco Linea PB zubereitet wird. Auch hier ist alles Handarbeit – und das schmeckt man! Unsere Hausmischung ist täglich in der Kaffeemühle und wird jede Woche von einem anderen sortenreinen Espresso begleitet. So haben Sie die Möglichkeit, sich langsam durch unser Sortiment zu trinken und vielleicht genau „Ihren“ Lieblingsespresso zu finden.
Wer rechtzeitig kommt, kann auch ein Croissant oder ein Stück unseres köstlichen Espresso-Brownies ergattern. Unsere kleinen Leckerlis sind leider mengentechnisch stark begrenzt, denn wir stecken unsere Zeit derzeit eben nahezu komplett in unseren Kaffee…
Zitat aus der Homepage
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee!
Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen... mehr lesen
stars -
"Interessante kleine Kaffeerösterei mit Café" carpe.diemZitat aus der Homepage
Genießen Sie das wunderschöne Ambiente aus Rösterei und Café. In unserem kleinen angeschlossenen Café können Sie gemütlich ausspannen oder einen Plausch zum Thema Kaffee führen. Am besten geht dies natürlich mit einer Tasse herrlich frischem Kaffee!
Sie können bei uns im Café zwischen verschiedenen Filterkaffeesorten wählen, die wir selbstverständlich frisch Tasse für Tasse für Sie aufbrühen. Bei uns gibt es auch immer wieder monatlich oder saisonal angebotene Kaffeespezialitäten, die selten und stark limitiert sind. Oder Sie trinken einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein wahres Eldorado für Kaffee-Freaks, wie man es nur noch selten findet. Kann ich ohne Einschränkung empfehlen.
Besuchsmotivation, Lage,
Nach meinem letzten Besuch des Street Food Marktes musste ich unbedingt die Kaffeerösterei Mókuska Caffè, die das Baristamobil misch misch beliefert kennenlernen. Dies schon deshalb, weil ich unbedingt wissen wollte, was man unter Pearls Bohnen versteht und was das Eichhörnchen im Logo mit Kaffee zu tun hat. Also auf in die Johannesstraße. Der Platz ist leicht mit der U-Bahn (U2 / U9) zu erreichen, die Haltestell Schloss-/Johannesstraße unweit vom Lokal.
Das Lokal ist eine gelungene Kombination von Kaffeerösterei (Manufaktur die nach dem Prinzip der Langzeitrösterei mit niedrigen Temperaturen arbeitet) mit angeschlossener Cafébar und Straßencafé vor dem Haus. Schon der Duft im Lokal ist überwältigend.
Der Inhaber – Stefan Dachale - ein passionierter Kaffeeröster vermittelt den Eindruck hoher Kompetenz. Was der einem alles über Kaffee erzählen kann. Nur ein Beispiel – Pearl Bohnen. Eine Laune der Natur, früher als Ausschuss behandelt. Heute begehrte Seltenheit. Sie entstehen wenn der Kaffeebaum die Kaffeekirschen, die am äußersten Ende des Strauches wachsen, nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann. Statt der bei Flachbohnen üblichen zwei Bohnen bildet sich in der Kirsche nur eine Bohne. Diese einzelne Bohne wächst nur langsam heran was der Grund für das wesentlich stärkere Aroma als das der Flachbohne ist. Jetzt ist der Röstmeister gefragt. Die Perlbohne verlangt sein ganzes Können und Geschick, um auf den Punkt durchgeröstet zu sein. Gelingt dies optimal, entwickelt sich der für diesen Kaffee typische Charakter, eine fruchtige Süße.
Ambiente
Schon beim Eintreten bekommt man den Eindruck wo ganz besonders gelandet zu sein. Der erste Blick fällt auf die La Marzocco, eine Siebträger-Kaffeemaschine für die Zubereitung exzellenter Espressi, die heute noch in Florenz in manufaktureller Handarbeit hergestellt wird.
An der Wand dahinter schön aufgereiht alle möglichen Gerätschaften die man für die Zubereitung braucht. Auch hier steht Handarbeit im Vordergrund. Jede Tasse Filterkaffe wird frisch aufgegossen. Bin kein Freund von Filterkaffee, aber dieser war ausgezeichnet.
Mittendrin ein kleines Ölgemälde von einem Eichhörnchen, das eine Kaffeetasse in den Pfoten hält (hält). Jetzt weiß ich auch woher der Firmenname kommt (Mókus heißt auf Ungarisch Eichhörnchen).
Links vom Eingang steht die niederländische Röstmaschine von Giesen. Daneben dekorativ gestapelt Säcke mit Rohkaffee. Auch für die Sackrupfen hat man Verwendung, da werden Sitzkissen draus.
Ein wahrlich schöner Platz zum Relaxen bei einer guten Tasse Kaffee.
Angebot
Habe eine Tasse Filterkaffe aus einer Mischung salvadorianischer Arabica- (80 %) und Robusta-Bohnen. Ein herrlich fruchtiges Aroma. Diesen Kaffee gibt’s leider nur im Ausschank.
Zum Kaffee selbst kann man sich aus den aufgestellten Glasflaschen mit Wasser bedienen.
Habe 250 gr. Brazilian Pearls erworben (8,50 €, Qualität hat halt seinen Preis, halte diesen aber für diese Produkt sehr angemessen). Eine solch perfekte Produktbeschreibung wie hier findet man leider nur noch selten. Unter anderem sind benannt
· Pflückjahr 2013
· Bezugsmenge 60 Säcke à 30 kg
· Flavor Apricot, Cherry, Cornflakes, Malt
· Röstdatum 27.07.2015
· Mindesthaltbarkeit 27.06.2016
Was für eine gute Rösterei wichtig ist, alle Räume sind pik-sauber. Kein Stäubchen war auszumachen.