Wenn es in Köln um Eis geht, fällt immer auch der Name „Eisdielerin“. Seit Jahren wird die Firma in den Listen der besten Eismacher+innen geführt. Ich habe mich jedoch vorher auf der Homepage umgesehen, ob es auch Sitzplätze gibt; denn in vielen „guten“ Eisdielen gibt es nur Kreationen zum Mitnehmen; es gibt keine Bedienung und kleine „Rastplätze“ (so erging es mir in Sülz bei „Keiserlich).
Ambiente
An der Venloer Straße in Ehrenfeld reihen sich die Gastronomie-Betriebe geradezu aneinander. Wenn man über den Fuß-Radweg wandert, sind oft die Sitzplätze im Freien ineinander übergehend. Und auf die Radfahrer*innen muss ich auch noch achten; den für Fußgänger ist nicht das Auto der Feind, sondern die Roller- und Radbenutzer*innen.
Doch dann war das Lokal Eisdielerin erreicht.
Einige Plätze sind also an der Straße. Drinnen steht man sofort an der Theke. Hier war viel Betrieb von „Laufkundschaft“.
Doch in dem länglichen schmalen Gastraum im Anschluss standen Tische. Und einen „Garten“ gab es am Ende auch noch.
Da waren aber fast alle Plätze besetzt.
Also nahmen wir an einen freien Tisch in der Mitte zwischen Theke und Hinterhof Platz.
Sauberkeit
Alles war ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toilette befand sich ebenerdig - ebenfalls in der Mitte des Lokals. Der kleine Raum muss von allen Damen und Herren benutzt werden, weil es nur eine Anlage für Gäste gibt. Aber es war alles sauber.
Service
Zuerst wussten wir nicht, ob man an der Theke bestellt oder eine Kellnerin an den Tisch kommt. Es handelt sich praktisch um eine Mischung. Wenn man die aktuellen Eissorten sehen will, bestellt man besser an der Theke. Aber es kommen auch Bedienungen an den Platz.
Die Damen waren alle freundlich und erledigten ihre Arbeit mit Ruhe und Gelassenheit.
Die Karte(n)
Auf der Karte stehen viele Sorten und Kombinationen. Aber was es aktuell gibt, erfährt man durch die Kellnerin oder den Blick in die Auslage.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten einige Kugeln. Einmal waren es zwei und einmal fünf Kugeln. Dabei waren cremige und fruchtige Sorten.
Mir haben das Schokoladeneis und die Espresso-Kreation am besten gefallen. Aber auch Mango war recht schmackhaft.
Das Zitronensorbet war mir zu sehr mit Kristallen zersetzt und auch zu fest.
Insgesamt waren aber die guten Zutaten deutlich zu schmecken. Die Kugeln waren auch recht groß; dafür kosteten sie aber auch 1,80 Euro pro Stück (egal ob zum Mitnehmen oder zum Sitzen).
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Köln gibt es eben ein breites Angebot an Eiscafés und ebenso in der Preisgestaltung. In Vororten gibt es manchmal noch Kugeln für 1,00 € - aber meist liegen die Preise zwischen 1,50 € bis 2,10 €.
Die Begründung dafür liegen in den Zutaten.
Auf der Homepage steht „Wir bei „Die Eisdielerin“ stellen fast alle Produkte selbst in Handarbeit her. Unsere außergewöhnlichen Eissorten werden allesamt im hauseigenen Eislabor produziert. Wir verwenden frische, hochwertige Zutaten und natürliche Produkte. Wir achten darauf, dass unsere Lebensmittel aus der Region stammen und nur kurze Reisen zu uns auf sich nehmen, bis wir sie dann mit viel Liebe verarbeiten. Und dabei kannst du uns sogar zuschauen. Alle Speisen sind ohne Zusätze und künstliche Aromen.“
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Das Eis war schon besonders schmackhaft. Aber sicher fahre ich nicht nur durch die Stadt, um hier Eis zu verkosten.
Aber wenn ich in der Gegend bin, werde ich sicherlich weitere Kreationen probieren.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 15.07.2022 – nachmittags – 2 Personen
Allgemein
Wenn es in Köln um Eis geht, fällt immer auch der Name „Eisdielerin“. Seit Jahren wird die Firma in den Listen der besten Eismacher+innen geführt. Ich habe mich jedoch vorher auf der Homepage umgesehen, ob es auch Sitzplätze gibt; denn in vielen „guten“ Eisdielen gibt es nur Kreationen zum Mitnehmen; es gibt keine Bedienung und kleine „Rastplätze“ (so erging es mir in Sülz bei „Keiserlich).
Ambiente
An der Venloer Straße in Ehrenfeld reihen sich die Gastronomie-Betriebe geradezu aneinander. Wenn man über... mehr lesen
Die Eisdielerin
Die Eisdielerin€-€€€Eiscafe022199300597Venloer Straße 402, 50825 Köln
3.5 stars -
"Breites Angebot - besondere Sorten" kgsbusAllgemein
Wenn es in Köln um Eis geht, fällt immer auch der Name „Eisdielerin“. Seit Jahren wird die Firma in den Listen der besten Eismacher+innen geführt. Ich habe mich jedoch vorher auf der Homepage umgesehen, ob es auch Sitzplätze gibt; denn in vielen „guten“ Eisdielen gibt es nur Kreationen zum Mitnehmen; es gibt keine Bedienung und kleine „Rastplätze“ (so erging es mir in Sülz bei „Keiserlich).
Ambiente
An der Venloer Straße in Ehrenfeld reihen sich die Gastronomie-Betriebe geradezu aneinander. Wenn man über
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn es in Köln um Eis geht, fällt immer auch der Name „Eisdielerin“. Seit Jahren wird die Firma in den Listen der besten Eismacher+innen geführt. Ich habe mich jedoch vorher auf der Homepage umgesehen, ob es auch Sitzplätze gibt; denn in vielen „guten“ Eisdielen gibt es nur Kreationen zum Mitnehmen; es gibt keine Bedienung und kleine „Rastplätze“ (so erging es mir in Sülz bei „Keiserlich).
Ambiente
An der Venloer Straße in Ehrenfeld reihen sich die Gastronomie-Betriebe geradezu aneinander. Wenn man über den Fuß-Radweg wandert, sind oft die Sitzplätze im Freien ineinander übergehend. Und auf die Radfahrer*innen muss ich auch noch achten; den für Fußgänger ist nicht das Auto der Feind, sondern die Roller- und Radbenutzer*innen.
Doch dann war das Lokal Eisdielerin erreicht.
Einige Plätze sind also an der Straße. Drinnen steht man sofort an der Theke. Hier war viel Betrieb von „Laufkundschaft“.
Doch in dem länglichen schmalen Gastraum im Anschluss standen Tische. Und einen „Garten“ gab es am Ende auch noch.
Da waren aber fast alle Plätze besetzt.
Also nahmen wir an einen freien Tisch in der Mitte zwischen Theke und Hinterhof Platz.
Sauberkeit
Alles war ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toilette befand sich ebenerdig - ebenfalls in der Mitte des Lokals. Der kleine Raum muss von allen Damen und Herren benutzt werden, weil es nur eine Anlage für Gäste gibt. Aber es war alles sauber.
Service
Zuerst wussten wir nicht, ob man an der Theke bestellt oder eine Kellnerin an den Tisch kommt. Es handelt sich praktisch um eine Mischung. Wenn man die aktuellen Eissorten sehen will, bestellt man besser an der Theke. Aber es kommen auch Bedienungen an den Platz.
Die Damen waren alle freundlich und erledigten ihre Arbeit mit Ruhe und Gelassenheit.
Die Karte(n)
Auf der Karte stehen viele Sorten und Kombinationen. Aber was es aktuell gibt, erfährt man durch die Kellnerin oder den Blick in die Auslage.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellten einige Kugeln. Einmal waren es zwei und einmal fünf Kugeln. Dabei waren cremige und fruchtige Sorten.
Mir haben das Schokoladeneis und die Espresso-Kreation am besten gefallen. Aber auch Mango war recht schmackhaft.
Das Zitronensorbet war mir zu sehr mit Kristallen zersetzt und auch zu fest.
Insgesamt waren aber die guten Zutaten deutlich zu schmecken. Die Kugeln waren auch recht groß; dafür kosteten sie aber auch 1,80 Euro pro Stück (egal ob zum Mitnehmen oder zum Sitzen).
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Köln gibt es eben ein breites Angebot an Eiscafés und ebenso in der Preisgestaltung. In Vororten gibt es manchmal noch Kugeln für 1,00 € - aber meist liegen die Preise zwischen 1,50 € bis 2,10 €.
Die Begründung dafür liegen in den Zutaten.
Auf der Homepage steht „Wir bei „Die Eisdielerin“ stellen fast alle Produkte selbst in Handarbeit her. Unsere außergewöhnlichen Eissorten werden allesamt im hauseigenen Eislabor produziert. Wir verwenden frische, hochwertige Zutaten und natürliche Produkte. Wir achten darauf, dass unsere Lebensmittel aus der Region stammen und nur kurze Reisen zu uns auf sich nehmen, bis wir sie dann mit viel Liebe verarbeiten. Und dabei kannst du uns sogar zuschauen. Alle Speisen sind ohne Zusätze und künstliche Aromen.“
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Das Eis war schon besonders schmackhaft. Aber sicher fahre ich nicht nur durch die Stadt, um hier Eis zu verkosten.
Aber wenn ich in der Gegend bin, werde ich sicherlich weitere Kreationen probieren.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 15.07.2022 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente - P-L-V
---3,5-------3,5-------------4----------4--------3--------------3,5---