Geschrieben am 01.09.2017 2017-09-01| Aktualisiert am
01.09.2017
Besucht am 01.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Heute Mittag kehrten wir im Leonardi's in Friedrichshofen ein. Es regnete leicht. Die Begrüßung war freundlich, wenn auch nicht übertrieben.
Am Ambiente hat sich nicht viel geändert, seit hier früher das Giuseppe Verdi war. Heller Parkettboden, Tische und Stühle aus Massivholz, auf den Tischen lagen dunkelrote Läufer. Abgehängte Decke, was der Akustik sicher gut tut. Einige Topfpflanzen sorgen für Gemütlichkeit.
Der Service war aufmerksam und freundlich. Wobei der ältere Signore deutlich herzlicher war als der jüngere. Die Wartezeiten sind angenehm kurz. Wir waren heute Mittag die ersten Gäste.
Essen:
Als Vorspeise hatten wir einen gemischten Salat (5,10 Euro). Frisch und knackig, mit einem leichten Senf-Dressing. Insalata Mista
Ich nahm heute die Pizza Leonardi's (7,80 Euro) mit Schinken, Salami, Artischocken, Sardellen und Oliven. Tadellos gemacht mit einem dünnen, leicht knusprigen Boden, geschmacklich ausgewogen. Pizza Leonardi's
Meine Principessa wählte die Spaghetti Siciliana (7,30 Euro) mit Knoblauch, Olivenöl, Pepperoni, gegrillten Paprika, sizilianischen Kapern und Oliven. Die Spaghetti waren auf den Punkt genau "al dente" und das ganze Gericht hatte eine pikante Note. Nicht zuletzt wegen der Kapern, die direkt aus Sizilien kommen, wie uns der Signore versicherte. Spaghetti Sicilia
Danach nahmen wir noch einen "Kick it" (2,90 Euro), eine Kugel Vanilleeis in einem doppelten Espresso. In Italien auch als Affegato al Caffè bekannt. Kick it
Der Grappa Chardonnay war ausgezeichnet und mild, wenn ich auch 5,20 Euro dafür als zu ambitioniert empfand.
Fazit: Guter Italiener mit authentischer Küche, Ein Besuch ist empfehlenswert.
Heute Mittag kehrten wir im Leonardi's in Friedrichshofen ein. Es regnete leicht. Die Begrüßung war freundlich, wenn auch nicht übertrieben.
Am Ambiente hat sich nicht viel geändert, seit hier früher das Giuseppe Verdi war. Heller Parkettboden, Tische und Stühle aus Massivholz, auf den Tischen lagen dunkelrote Läufer. Abgehängte Decke, was der Akustik sicher gut tut. Einige Topfpflanzen sorgen für Gemütlichkeit.
Der Service war aufmerksam und freundlich. Wobei der ältere Signore deutlich herzlicher war als der jüngere. Die Wartezeiten sind angenehm kurz. Wir... mehr lesen
Leonardi
Leonardi€-€€€Restaurant084186697Ingolstädter Straße 138, 85049 Ingolstadt
3.5 stars -
"Guter Italiener mit authentischer Küche" GourminatorHeute Mittag kehrten wir im Leonardi's in Friedrichshofen ein. Es regnete leicht. Die Begrüßung war freundlich, wenn auch nicht übertrieben.
Am Ambiente hat sich nicht viel geändert, seit hier früher das Giuseppe Verdi war. Heller Parkettboden, Tische und Stühle aus Massivholz, auf den Tischen lagen dunkelrote Läufer. Abgehängte Decke, was der Akustik sicher gut tut. Einige Topfpflanzen sorgen für Gemütlichkeit.
Der Service war aufmerksam und freundlich. Wobei der ältere Signore deutlich herzlicher war als der jüngere. Die Wartezeiten sind angenehm kurz. Wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Ambiente hat sich nicht viel geändert, seit hier früher das Giuseppe Verdi war. Heller Parkettboden, Tische und Stühle aus Massivholz, auf den Tischen lagen dunkelrote Läufer. Abgehängte Decke, was der Akustik sicher gut tut. Einige Topfpflanzen sorgen für Gemütlichkeit.
Der Service war aufmerksam und freundlich. Wobei der ältere Signore deutlich herzlicher war als der jüngere. Die Wartezeiten sind angenehm kurz. Wir waren heute Mittag die ersten Gäste.
Essen:
Als Vorspeise hatten wir einen gemischten Salat (5,10 Euro). Frisch und knackig, mit einem leichten Senf-Dressing.
Ich nahm heute die Pizza Leonardi's (7,80 Euro) mit Schinken, Salami, Artischocken, Sardellen und Oliven. Tadellos gemacht mit einem dünnen, leicht knusprigen Boden, geschmacklich ausgewogen.
Meine Principessa wählte die Spaghetti Siciliana (7,30 Euro) mit Knoblauch, Olivenöl, Pepperoni, gegrillten Paprika, sizilianischen Kapern und Oliven. Die Spaghetti waren auf den Punkt genau "al dente" und das ganze Gericht hatte eine pikante Note. Nicht zuletzt wegen der Kapern, die direkt aus Sizilien kommen, wie uns der Signore versicherte.
Danach nahmen wir noch einen "Kick it" (2,90 Euro), eine Kugel Vanilleeis in einem doppelten Espresso. In Italien auch als Affegato al Caffè bekannt.
Der Grappa Chardonnay war ausgezeichnet und mild, wenn ich auch 5,20 Euro dafür als zu ambitioniert empfand.
Fazit: Guter Italiener mit authentischer Küche, Ein Besuch ist empfehlenswert.